Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Im Haus der Region in Wolfsberg kommt schon Oster-Stimmung auf: Projektleiterin Regina Ragger und Geschäftsführer Roland Bachmann  | Foto: RMK
5

Haus der Region Wolfsberg
Lavanttaler Köstlichkeiten liegen im Trend

Seit fünf Jahren stellt das Pilotprojekt "Haus der Region" Produkte aus der Heimat in den Mittelpunkt. WOLFSBERG, ST. PAUL. Nachdem sich das Konzept "Haus der Region" in Wolfsberg bereits zur beliebten regionalen Vermarktungsplattform etabliert hat, folgt heuer ein weiterer Schritt: Mit dem Genussladen in St. Paul wird ein neuer Schwerpunkt auf das Untere Tal gelegt und der regionale Trend weiter ins Licht gerückt. Die Idee zur Expansion wurde im Sommer des Vorjahres geboren, die Krise...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Team der Wolfsberger Installationstechnik GmbH | Foto: WIT Wolfsberg/Rene Knabl
1 4

WIT Wolfsberg
Seit 20 Jahren liegt die Haustechnik im Fokus

Der Wolfsberger Installationsbetrieb plant das Neugestalten von Objekten mittlerweile zwei Jahrzehnte. WOLFSBERG. Das Unternehmen, dass sich um die Anliegen in den Bereichen Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärinstallationen kümmert, feiert Jubiläum. Der Geschäftsführer ist besonders stolz auf sein gut aufgestelltes und generationsübergreifendes Team. Lehre als technischer ZeichnerJohann Schliefni ist seit 51 Jahren in dieser Branche tätig. Er blickt auf viele interessante Projekte zurück...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Zarfl
Otmar Lichtenegger ist seit 2007 Musikschuldirektor und gibt Trompetenunterricht in der Musikschule Oberes Lavanttal. | Foto: Musikschule Oberes Lavanttal

Kärntner Musikschulen
Musikschulen feiern Jubiläum

Seit einem halben Jahrhundert werden Kärntens Musikschulen vom Land verwaltet. WOLFSBERG. Die Lehrer der Musikschule Wolfsberg sowie der Musikschulen Oberes und Unteres Lavanttal sorgen seit 50 Jahren für die musikalische Ausbildung im Bezirk. Musikschulen des LandesDas Fundament für die Kärntner Musikschulen bildeten der Musikverein Kärnten und das Konservatorium des Landes Kärnten. Seit 1969 werden sie vom Land verwaltet und feiern nun ihr 50-jähriges Bestehen. Heute zählen die Musikschulen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Berthold Radl feiert heuer sein 35-jähriges Jubiläum als Betriebsleiter | Foto: Lagerhaus Wolfsberg
2

Wolfsberg
70 Jahre regionale Obstsäfte

In diesem Jahr feiert der Obstverarbeitungsbetrieb des Lagerhauses Wolfsberg gleich zweimal. WOLFSBERG. Lavanttaler Obst, der Obsverarbeitungsbetrieb des Lagerhauses Lavanttal, feiert heuer sein 70-jähriges Bestehen. Seit 35 Jahren leitet Berthold Radl als Betriebsleiter die Produktion. Größte Obstpresse Das Unternehmen wurde 1949 als Lavanttaler Edelobstgenossenschaft gegründet und betreibt die größte Obstpresse Kärntens. Aus heimischen Obst werden die wertvollen Lebensmittel zu 100 Prozent...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Als Zeichen der Nachhaltigkeit wurde für jeden Tischlerbetrieb ein Baum gepflanzt | Foto: Graßler (2)
1 2

Wolfsberg
Vereinte Kräfte der Lavanttaler Tischler

Seit 25 Jahren bündeln sechs Lavanttaler Tischlerbetriebe ihre Kräfte unter dem Namen Lavanttaler Tischlergemeinschaft. WOLFSBERG. Im Jahr 1994 stellte der Zusammenschluss der Handwerker ihr erstes Projekt unter dem Titel "Kunst und Kreuz" vor, welches von den Besuchern und der Presse honoriert wurde. Seitdem entwickelte sich die Tischlergemeinschaft stetig weiter und die Zusammenarbeit wurde immer intensiver. Am Mittwoch den 6. November luden die Tischlereien Stimpfl, Penz, Zarfl, Paier,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die erste Herren-Mannschaft aus dem Gründungsjahr | Foto: BBC

Wolfsberg
Basketballer feiern Jubiläum

Der Wolfsberger Basketball-Club feierte am 15. September sein 45-jähriges Bestehen. WOLFSBERG. 1974 wurde der Basketballclub Wolfsberg von Herbert Gartner, Hannes Kolb und Franz Theuermann gegründet und nahm mit einer Herrenmannschaft an der Kärntner Meisterschaft teil. Großer Verein Nach jahrelanger Aufbauarbeit waren in den letzten Jahren fast immer bis zu zehn Mannschaften im Einsatz. Damit sind die Wolfsberger einer der größten Basketballvereine in Kärnten und mit 52 Kärntner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Auch heuer findet wieder der Krähwettbewerb statt | Foto: Mörth
2

Gackern
20 Jahre Gackern in St. Andrä

Das Geflügelfest "Gackern" auf der Loretowiese in St. Andrä feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen. ST. ANDRÄ. Das diesjährige Gackern findet bereits zum 20. Mal in St. Andrä statt. Von Freitag, 9. August, ab 16 Uhr bis einschließlich Sonntag, 18. August, dreht sich in St. Andrä wieder alles um das Gackern. Zum Auftakt spielt die Stadtkapelle St. Andrä und am Abend gibt es das Jubiläums-Feuerwerk. Neue Währung im Umlauf Heuer wird es eine eigene Gackern-Währung, den sogenannten "Gackerntaler",...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Der Cheftrainer des ATSV Wolfsberg Helmut Kirisits gibt sich zuversichtlich für die nächste Saison | Foto: Graßler

Helmut Kirisits
"Das klare Ziel ist der Verbleib in der Regionalliga"

Pünktlich zum Regionalligastart traf sich die WOCHE mit Helmut Kirisits, Cheftrainer des ATSV Wolfsberg. WOCHE: Was ist das Ziel nach dem erfolgreichen Aufstieg in die Regionalliga Mitte? HELMUT KIRISITS: Das klare Ziel in der heurigen Saison ist der Verbleib in der Liga und sich mittelfristig dort etablieren zu können, um das 100-jährige Bestehen des ATSV Wolfsberg in der Regionalliga feiern zu können. Wie verstärkte man sich am Spielersektor für die neue Saison? Wir haben an die acht Spieler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Josef und Maria Jantschgi aus St. Marein feierten ihren 60. Hochzeitstag | Foto: KK

Liebe
"Diamentene Hochzeit" in St. Martin

Maria und Josef Jantschgi feierten kürzlich ihre "Diamantene Hochzeit" im Granitztal. ST. MARTIN. Am Wochenende feierten Maria und Josef Jantschgi aus St. Marein gemeinsam mit ihren Familienmitgliedern die "Diamantene Hochzeit". Pater Petrus Tschreppitsch zeichnete beim Wortgottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin im Granitztal in herzlichen Worten die Stationen der gemeinsamen 60 Jahre des Jubelpaares nach. Am 16. Mai 1959 schlossen die beiden in der Wolfsberger Markuskirche den Bund fürs...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Zahlreiche Gratulanten trafen sich zum 50-jährigen Bestandsjubiläum des Maschinenring Wolfsberg ein | Foto: Steinwender (18)
18

Jubiläum
Maschinenring Wolfsberg besteht seit 50 Jahren

Im Maschinenring Wolfsberg wird seit 50 Jahren eng zusammen gearbeitet. ST. ANDRÄ (kust). In der Landwirtschaftlichen Fachschule St. Andrä hielt man anschließend an die Vollversammlung den feierlichen Festakt "50 Jahre Maschinenring (MR) Wolfsberg" ab. Obmann Gerald Wutscher und Mitarbeiter Alfred Schlatte hoben die Bedeutung des MR für die überbetriebliche Zusammenarbeit unter den Landwirten hervor. Im Rahmen des MR-Service werden von den Landwirten auch Tätigkeiten für die Allgemeinheit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kurt Steinwender
Die Bestattung Wolfsberg ist ein Traditionsunternehmen, das es bereits seit 60 Jahren gibt | Foto: KK
2

Bestattung Wolfsberg feiert Jubiläum

Das Bestattungsunternehmen Wolfsberg/St. Paul wurde im Jahr 1957 gegründet. WOLFSBERG. Am 16. Juli 1957 wurde mit dem Gemeinderatsbeschluss zur Errichtung einer Leichenhalle der Grundstein für den Betrieb einer städtischen Bestattung in Wolfsberg gelegt. Heuer feierte die Bestattung Wolfsberg/ St. Paul mit einem Jubiläumsfest ihr 60-jähriges Jubiläum. Ein Traditionsunternehmen Die Bestattung Wolfsberg/St. Paul ist ein Traditionsunternehmen mit langjähriger, fester Verankerung in der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

So feierte die FF St. Johann

Die Kameraden der FF St. Johann luden zum 95-jährigen Jubiläumsfest rund ums Rüsthaus. Als Ehrengäste konnten u. a. NR Wolfgang Knes, Bgm. Hans-Peter Schlagholz, Vzbgm. Ewald Maurisch, STR Christian Stückler und STR Josef Steinkellner sowie Feuerwehrreferent in Ruhe Ernst Spinotti begrüßt werden. Zahlreiche Abordnungen von Feuerwehren bzw. Vereinen ließen sich das zweitägige Fest ebenfalls nicht entgehen. An Feuerwehrfunktionären wurden u. a. GFK von Wolfsberg Christoph Gerak, GFK-Stv. Michael...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Buschenschank mit Tradition

Seit 1987 betreibt die Familie Schifferl vlg. Neuhauser in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes Granitztal ihren bekannten Buschenschank. Auf Grund dieses Jubiläums überreichte ÖR Anton Heritzer, Obmann des Landesverbandes Kärnten der bäuerlichen Direktvermarkter und Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Kärnten, der Familie eine Ehrenurkunde. Unterstützung der Familie Beim anschließenden Gedankenaustausch erzählten Christine und Gerhard Schifferl über die Anfänge ihres Buschenschankes. Seit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

50 Jahre Judoclub

Im Rahmen der Kärntner Judomeisterschaften am Samstag, 20. Mai, im KUSS Wolfsberg feiert der Judoclub Long Life Wolfsberg sein 50-jähriges Bestehen. 1967 vom damaligen Obmann Stefan Holzschlag und Trainer Gerald Desembekowitsch gegründet, entwickelte sich der Judoclub zu einem Sportverein, der aufgrund seiner Erfolge rasch einen hohen Bekanntheitsgrad erreichte. Viele Lavanttaler lernten bei einem Anfängerkurs bzw. beim Judotraining diese japanische Kampfsportart kennen. Judo ist ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Vizebürgermeister Adolf Streit besuchte die Familie Jölli , bedankte sich für ihr Engagement und wünschte ihnen alles Gute | Foto: KK

Glaserei Jölli feiert das 25-jährige Bestehen

Vor 25 Jahren gründete das Ehepaar Jölli eine Glaserei in St. Paul. ST. PAUL. Am 1. April 1992 wurde von Josef und Aurelia Jölli die gleichnamige Glaserei in der Gemeinde St. Paul gegründet. Mit harter Arbeit und viel Fleiß und der Liebe zum Handwerk wurde von dem Ehepaar ein stabiles und erfolgreiches Unternehmen geschaffen. Mittlerweile gibt es die Glaserei bereits seit 25 Jahren. Aus diesem Grund hat der Gemeinderat St. Paul beschlossen, dass die Firma Jölli zukünftig das Gemeindewappen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
45

Erfolgsgeschichte Bauernmarkt am Weiher Platz

WOLFSBERG (tef). Vor mittlerweile 30 Jahren beschlossen einige Pioniere in Wolfsberg regelmäßig einen Bauernmarkt abzuhalten. Vor Kurzem feierten die sechs Standler das Jubiläum mit den Kunden und zahlreichen Besuchern. Unter den Gratulanten bei der Feier waren unter anderem Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz, die Stadträte Christian Stückler und Josef Steinkellner sowie Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Anton Heritzer.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
27

ÖDK-Strandfest mit Festakt in St. Andrä

ST. ANDRÄ (tef). Mit dem Strandfest am ehemaligen ÖDK-Gelände fanden die Feiern zum 70. Bestandsjubiläum des Sportklubs (SK) St. Andrä ein vorläufiges Ende. Führende Funktionäre des St. Andräer Traditionsvereines ehrten beim Fest auch die ehemaligen Präsidenten Alfred Kollmann und Horst Nössler sowie langjährige Mitglieder.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
1 20

Sportlerfest in St. Andrä

ST. ANDRÄ (dama). Am Samstag fanden am Sportgelände St. Andrä anlässlich des 70-jährigen Bestandsjubiläum des SK St. Andräs die Nachwuchsspiele statt. Nach dem Public Viewing sorgte die Gruppe "Tollhaus" für Stimmung.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
1 37

95 Jahre FF St. Stefan

ST. STEFAN (tefi). Ein stolzes Jubiläum konnten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Stefan in diesen Tagen feiern. Seit 95 Jahren sind sie freiwillig und unentgeltlich bei verschiedensten Notfällen im Einsatz. Beim Sommerfest spielten nicht nur die Bergkapelle St. Stefan, sondern auch die junge Band "Unterkärntner Power" und das "Dj Pipo Projekt".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
1 29

"die bar" Prisse feiert in Bad St. Leonhard Jubiläum

BAD ST. LEONHARD (tefi). Das Dutzend ist voll. Vor mittlerweile zwölf Jahren eröffnete das Bad St. Leonharder Traditionsunternehmen Prisse neben dem Kaffeehaus und der Konditorei auch eine Bar. Dass "die bar" Prisse vor allem für die Jüngeren aus der ganzen Umgebung ein fixer Treffpunkt ist, zeigte auch der Besucheransturm bei der Jubiläumsfeier.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.