Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Die ehemaligen Obmänner Franz Theuermann, Herbert Gartner mit Ehefrau Reinhild und Manfred Gartner | Foto: Sulzbacher
5

Wolfsberg
BBC feierte ein halbes Jahrhundert mit großem Turnier

Seit einem halben Jahrhundert ist der BBC Wolfsberg eine treibende Kraft im Kärntner Basketball und hat in der Vergangenheit zahllose Talente des Sports hervorgebracht. Groß war der Zuspruch beim Jubiläumsfest mit Turnier am vergangenen Wochenende. WOLFSBERG. Auf ein gelungenes 50-Jahre-Fest kann der BBC Wolfsberg zurückblicken. Noch nie waren – WhatsApp sei Dank – so viele ehemalige BBCler bei einem Jubiläum erschienen. Von der Gründungsmannschaft fehlten nur drei Spieler, alle Generationen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
"CaraMusica" und die Gruppe "Kernfusion" lieferten beim Jubiläumskonzert eine tolle Darbietung ab. | Foto: MeinBezirk.at
48

Bildergalerie
„CaraMusica“ lud zum Jubiläumskonzert in die Artbox

45 Sänger, elf Musiker, vier Streicher und ein Obmann boten eine stimmungsvolle musikalische Darbietung, die vom Publikum mit anhaltendem Applaus belohnt wurde. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Mit einem ausgelassenen Konzert feierte der Vocal-Pop-Chor „CaraMusica” am vergangenen Samstag, 22. Juni, sein 10-jähriges Bestehen. In der Artbox trat der Chor unter der Leitung von Obmann Stefan Wuggenig gemeinsam mit der Band „Kernfusion“ auf. Begleitet von vier Streichern bot das Ensemble eine bunte Auswahl...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
60 begeisterte Sänger und Musiker, darunter auch der Obmann (links) werden beim Jubiläumsfest eine fulminante Show bieten. | Foto: Johannes Grässl, Ramona Steiner
3

Am 22. und 23. Juni
Zehn Jahre „CaraMusica“ werden gefeiert

Der Vocal-Pop-Chor rund um Obmann Stefan Wuggenig feiert das zehnjährige Bestehen mit einem großen Fest. WOLFSBERG. Die Geschichte von „CaraMusica“ reicht weit zurück. Alles begann 1986, als der Obmann Stefan Wuggenig, im Alter von 19 Jahren, das Landjugendchorensemble Eitweg ins Leben rief. Die Formation widmete sich vorwiegend dem Kärntner Lied und dem deutschen Liedgut. Im Jahr 1996 wurde aufgrund des altersbedingten Ausscheidens aus der Landjugend aus der Gruppe das „CaraMusica...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Stefan Sattler, Christoph Maier, Bianca Maier, Julia Liebminger, Brigitte Maier (v. l.) | Foto: MeinBezirk.at
60

Große Bildergalerie
Ausgelassene Stimmung beim Blasmusikertreffen in der Artbox

Vielfältige musikalische Darbietungen und gemütliches Frühschoppen erlebten die Gäste beim Blasmusiktreffen in der Artbox. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Nach der Musikmesse in der Pfarrkirche St. Gertraud und dem Live-Frühschoppen in der Artbox lud die Werkskapelle Mondi Frantschach unter der Leitung von Kapellmeister Daniel Weinberger zum Festakt des Blasmusiktreffens. Der Festakt begann mit einem musikalischen Auftakt durch die Werkskapelle Mondi Frantschach. Geschäftsführer Gottfried Joham,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: MeinBezirk.at
53

Bildergalerie
Werkskapelle feierte 100-jähriges Jubiläum

Ein Jahrhundert musikalischer Tradition wurde gebührend gefeiert, als die Werkskapelle Mondi Frantschach zu einem Jubiläumskonzert unter freiem Himmel vor der Artbox lud. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens organisierte die Werkskapelle Mondi Frantschach ein stimmungsvolles Open-Air-Konzert am örtlichen Dorfplatz. Den Auftakt der Feierlichkeiten am Samstag, den 15. Juni, bildete ein nostalgischer Dokumentarfilm mit Einblicken in die Geschichte der Kapelle, die seit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gräbern bereiten sich gerade auf das Fest vor und freuen sich auf viele Gäste. | Foto: FF Gräbern
2

14. und 16. Juni
Die FF Gräbern feiert ihr 95-jähriges Bestehen

Seit 95 Jahren leisten die Kameraden der FF Gräbern vollen Einsatz. Dies wird mit einem zweitägigen Fest zelebriert. WOLFSBERG. "1929 erklärten sich 20 Freiwillige bereit, ihre Freizeit für die Hilfe am Nächsten zu opfern", so Kommandant Erich Kainz über die Gründungsgeschichte der FF Gräbern. Heute, 95 Jahre später, verfügt die Wache über 31 aktive Mitglieder, darunter auch eine Frau sowie acht Altkameraden und sieben Probefeuerwehrmänner. "Im Jänner 2024 gab es acht Neuaufnahmen", freut sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
 Die Werkskapelle Mondi Frantschach besteht aktuell aus rund 45 aktiven Musikern.  | Foto: KBV
2

Frantschach-St. Gertraud
Die Werkskapelle feiert das 100-Jährige

Die Werkskapelle Mondi Frantschach blüht und gedeiht auch noch 100 Jahre nach ihrer Gründung. Heuer gibt’s ein großes zweitägiges Jubiläumsevent. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Als sechs Männer 1924 den „Arbeiter Musikverein Frantschach“ ins Leben riefen, hätten sie sich wohl nicht träumen lassen, dass der Verein 100 Jahre später noch immer existieren und florieren würde. Zwar wechselte die Kapelle mehrmals ihren Namen – „Werkskapelle“ nannte man sich erst 1935 –, geblieben ist jedoch ein hoher...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Annelies Jäger, Maria Peter, Christine Sturm, Helga Gutschi, Ingrid Buballa, Helmtraud Weber, Klothilde Mannsberger, Gisela Kaimbacher, Rosina Rothleitner (von links) | Foto: Privat

Maria Rojach
Katholische Frauenbewegung lädt zum 40-jährigen Jubiläum

MARIA ROJACH. Die Katholische Frauenbewegung (kfb) Maria Rojach feiert am Sonntag, 16. Juni 2024, ihr 40-jähriges Bestehen. Der Festgottesdienst in der Pfarrkirche mit Pfarrer Helmut Mosser beginnt um 10 Uhr, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Maria Rojach. Als Thema haben die Frauen den „Regenbogen“ gewählt, der die Verbindung von Gott zu den Menschen symbolisiert. Die Buntheit des Regenbogens weist aber auch auf die verschiedenen Begabungen in der kfb  und deren umfangreichen Aktivitäten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
40-jähriges Ballettjubiläum in St. Andrä, umrahmt von den Ballettschülerinnen George Covalec, Natalie und Mariana Covalec mit den Enkelkindern Nala und Nicolas, Beatrice Covalec-Simbürger, Anna Maria Covalec-Wurzer sowie Helmut Lechthaler (von links).  | Foto: Privat

Jubiläum im Lavanttal
40 Jahre Ballettschule Covalec in St. Andrä

Die Familie Covalec machte Ballett in ganz Kärnten bekannt und beliebt. ST. ANDRÄ. Mit nur 19 Schülern eröffneten die aus Rumänien stammenden Balletttänzer Mariana und George Covalec 1984 ihre erste Ballettschule in St. Andrä. Im Laufe von 40 Jahren ist es der engagierten Familie, mittlerweile in der zweiten Generation, gelungen, den Begriff „Ballett“ in ganz Unterkärnten durch die hohe Qualität im Unterricht bekannt und beliebt zu machen. Erfolg durch FleißMit einfachen Mitteln startete die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von linkns: Christoph Rossmann, Opernsängerin Iva Schell, Notarsubstitutin Lena Vallant, Unternehmer Josef Kos, Geschäftsführer Andreas Kos, Sabrina Broman, Bgm. Karl Markut, Unternehmer Ewald Wolf/Bestattung Wolf. | Foto: Forever Digital
5

Mit Bildern
Bestattung Kos lud zur 20-Jahr-Feier in Wolfsberg

WOLFSBERG. Über großen Zuspruch freute sich der Bestattungsunternehmer Andreas Kos mitsamt seiner Familie und den Mitarbeitern anlässlich des 20-jährigen Jubiläumsfestes am Standort in der Krankenhausstraße in Wolfsberg. Zahlreiche Freunde, Geschäftspartner und Interessierte kamen vorbei, um der Unternehmerfamilie ihre Glückwünsche auszusprechen und sich im Rahmen mehrerer Fachvorträge zu Themen wie Erbrecht, Nachlass, Testament und Bestattungsvorsorge zu informieren. Stimmungsvollen Gesang...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Marion Satz, Helmut Krobath, Judith Polli (von links) freuen sich auf viele Besucher bei der anstehenden Jubiläumsfeier. | Foto: RegionalMedien

Feier und Aktion
25 Jahre Buch- und Papierhandlung Krobath in St. Paul

Die Buch- und Papierhandlung Krobath feiert ihr 25-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsfeier und Aktionstagen, ST. PAUL. Im Jahr 1999, also vor genau 25 Jahren, hat Helmut Krobath die Buch- und Papierhandlung in St. Paul von seiner Schwiegermutter übernommen. Heute ist der kleine Betrieb nicht nur im St. Pauler Ort beliebt und bekannt, sondern er trifft auch durch seinen exklusiven Service im gesamten Lavanttal auf Zuspruch. „Wolfsberger kommen beispielsweise immer sehr gerne aufgrund der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
von links: Kassier Ewald Magnet, Obmann-StV Johann Umschaden, Schriftführer Michael Schüßler, Bezirksobmann Willi Freitag, OStV Dieter Ellersdorfer, FF-Kdt. Fischering Günther Graf, Sandor Kiss, GR Matthias Furian, geschäftsführender Obmann Klaus Grassler, ÖKB Weißkirchen - Albin Tröger, Obmann Bruderverband Frauenberg Anton Ortner, Ehrenobmann Reinhard Ganster, Obmann (nicht amtsführend) Leopold Graf, Obmann Bruderverband Voitsberg Günter Salmutter, OStV Max Zechner. | Foto: Privat

Fest am 2. Juni
Der ÖKB Fischering feiert 65-jähriges Bestehen

Der ÖKB Ortsverband Fischering organisiert am 2. Juni eine Feier anlässlich des 65-jährigen Bestandsjubiläums. ST. ANDRÄ. Der ÖKB Ortsverband Fischering wurde 1959 unter der Leitung des damaligen Obmanns Hans Dorner gegründet. Bei dem Kameradschaftsbund handelt es sich um einen gemeinnützigen Verein, der es sich zur Aufgabe macht, das Andenken an die in den Weltkriegen und im Kärntner Abwehrkampf gefallenen und vermissten Menschen zu bewahren sowie die Gedenkstätten zu pflegen und zu erhalten....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
3

5. Mai
Int. St. Pauler Rabenstein Berglauf feiert das 20-Jährige

ST. PAUL. Am Sonntag, 5. Mai, feiert die Laufgemeinschaft St. Paul die 20. Auflage des Internationalen St. Pauler Rabenstein Berglaufs, der auch als zweiter Lauf zum Kärntner Berglauf Cup 2024 zählt. Um 10 Uhr starten die Nordic Walker am Fuße des Benediktinerstifts und um 10.30 Uhr die Läufer. Über 10,5 Kilometer und 600 Höhenmeter führt die Strecke durch die wunderschöne, intakte Natur bis hinauf zum österreichweit einzigartigen Zieleinlauf in die Burgruine Rabenstein. Spätestens dann, beim...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Dorfgemeinschaft St. Jakob mit Obfrau Maria Maier (sitzend, 2. von rechts) und Chorleiterin Martina Greßl (am Klavier). | Foto: Privat
3

St. Andrä
Dorfgemeinschaft St. Jakob feiert 70-jähriges Bestehen

Die Dorfgemeinschaft St. Jakob feiert am 4. Mai mit einem Liederabend ihr 70-jähriges Bestehen. ST. ANDRÄ. 70 Jahre sind eine lange Zeit, in der sich vieles verändern kann. So auch bei der Dorfgemeinschaft St. Jakob. 1954 im Bauernhaus Krampl vulgo Staar von Herbert Glaser gegründet, frönte der Verein in den Anfangsjahren noch vielfältigen Aktivitäten wie dem Tanz, dem Schuhplatteln und dem Theaterspielen, bevor er sich über die Jahre zu einer reinen Chorgemeinschaft entwickelte. Im „Jubeljahr“...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Andrea, Hildegard, Franz und Rosa Kampl vor dem Adeg-Kaufhaus in Ettendorf. | Foto: MeinBezirk.at
3

Adeg Kampl in Ettendorf
Traditioneller Familienbetrieb mit viel Herz

Adeg Kampl in Ettendorf ist ein Kaufhaus mit langer Tradition. Vor 30 Jahren übernahm Franz Kampl den Familienbetrieb. ETTENDORF. Der Familienbetrieb Adeg Kampl in Ettendorf besteht bereits seit dem Jahr 1900. Größere Umbauten des Geschäftslokales erfolgten in den 1950ern. Zudem wurde 1976 ein Zubau errichtet, wobei in diesem Zuge auch auf Selbstbedienung umgestellt wurde. Der jetzige Besitzer Franz Kampl übernahm 1994 den Familienbetrieb in 5. Generation. Seitdem hat sich so einiges getan: Der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Derzeit bereiten sich die 36 Mitglieder der St. Andräer Trachtenfrauen unter der Leitung von Silvia Schmerlaib (erste Reihe, links außen) auf die bevorstehende 40-Jahr-Jubiläumsfeier am 16. Juni vor. | Foto: Elisabeta Mirion
3

Mein Verein auf MeinBezirk
Seit 40 Jahren in fescher Tracht

Die St. Andräer Trachtenfrauen wurden vor 40 Jahren ins Leben gerufen. Jubiläumsfeier am 16. Juni. ST. ANDRÄ. Die St. Andräer Trachtenfrauen wurden am 26. Jänner 1984 von einigen traditionsbewussten St. Andräerinnen gegründet. Schon damals lautete die Devise: Kulturelles und karitatives Wirken und Gestalten. Bis heute sind diese Werte erhalten geblieben. "Mehrere Obfrauen haben den Verein vorangebracht und ihn zu dem gemacht, was er heute ist. Das waren Gertrude Wetzlinger, Edeltraud Polster,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Hinten: Goldschmiedmeister Josef Primus mit seiner Frau Inge. Sitzend: Kathrin Rencher-Primus mit Josef jun., Mario Rencher-Primus und Familienhund Onyx. | Foto: Ramona Steiner
6

Wolfsberg
Traditionsbetrieb Primus vergoldet das Lavanttal seit 50 Jahren

Der Lavanttaler Goldschmiedebetrieb Primus existiert mittlerweile seit einem halben Jahrhundert. WOLFSBERG. Mit seinen 73 Jahren kann der Lavanttaler Goldschmied Josef Primus zurecht stolz auf das Erreichte sein. Sein Betrieb in der Wolfsberger Altstadt floriert mittlerweile seit einem halben Jahrhundert. „Am 30. November 1974 habe ich mein Geschäft mit Werkstatt in der Wiener Straße eröffnet – dort, wo heute der Friseursalon Figaro ist. Ich war 24 Jahre jung und habe einen Mitarbeiter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Brüder Gerwald und Werner Kucher (v.l.) haben das Autohaus Kucher mitaufgebaut. | Foto: MeinBezirk.at
7

Wolfsberg
Auto Kucher blickt auf 30 erfolgreiche Jahre zurück

Als Seat- und Cupra-Händler sowie als markenoffene Werkstätte ist das Autohaus Kucher bekannt. Fast wäre aber alles ganz anders gekommen. WOLFSBERG. Es hätte nicht viel gefehlt, da hätten Helga und Gerwald Kucher (heute 79 und 81 Jahre alt) aus Maria Rojach mit ihren Söhnen Werner und Gerwald 1993 kein Autohaus, sondern eine Imkerei gegründet. „Mein Vater war zwar über 25 Jahre in der Automobilbranche tätig, hat danach jedoch sieben Jahre lang für die Imkergenossenschaft gearbeitet“, blickt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Marlies Mosgan-Schlatte mit Ehemann Manfred Mosgan-Schlatte, Firmengründer Peter Mosgan und Ehefrau Helena Autengruber mit den Gemeinderäten Johanna Cesar und Jürgen Maier. | Foto: MeinBezirk.at
2

Wolfsberg
Unternehmerfamilie Mosgan lud zum dreifachen Jubiläumsfest

30 Jahre Euritec, 25 Jahre Makler Mosgan und zehn Jahre Hotel Torwirt – Gründe genug für die Familie Mosgan, die Bevölkerung zum Firmenrundgang mit Glühwein einzuladen. WOLFSBERG. Im Jahr 1982 begann Peter Mosgan bei der damaligen Colonia Versicherung (heute Uniqa) als Versicherungsvertreter. Doch dies reichte ihm schon bald nicht mehr: Er wollte lieber selbst etwas auf die Beine stellen. Heute kann der Unternehmer mit Fug und Recht behaupten, dass ihm dies gelungen ist. Von 2.000 auf 13.000...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Firmengründer Peter Mosgan mit seiner Ehefrau Helena Autengruber und Tochter Marlies Mosgan-Schlatte. | Foto: Privat
3

Wolfsberg
Die Mosgan-Firmengruppe feiert ein Dreifach-Jubiläum

Euritec, Makler Mosgan, Torwirt – gleich drei Jubiläen feiert die von Peter Mosgan vor 30 Jahren gegründete Firmengruppe. Am 15. Dezember findet ein Tag der offenen Tür statt. WOLFSBERG. Als Peter Mosgan 1993 mit der Gründung der Euritec Versicherungsmakler GmbH in der Sporergasse selbstständig wurde, setzte er den Grundstein für eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält. Heuer feiert man gleich drei Jubiläen: das 30-jährige Bestehen der Euritec, das 25-jährige der Makler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Elfriede, Gerhard und Markus Brunner bilden das Kernteam der Dachdeckerei Brunner in Framrach. | Foto: MeinBezirk.at
2

St. Andrä
Dachdeckerei Brunner ist seit 20 Jahren im Höhenflug

Gerhard Brunner führt seine Dachdeckerei in Framrach seit 20 Jahren mit Erfolg. Sohn Markus Brunner steht als Nachfolger bereit.  ST. ANDRÄ. 25 Jahre Erfahrung als Dachdecker und Spengler hatte Gerhard Brunner bereits auf den Buckel, als er im März 2003 gemeinsam mit seiner Ehefrau Elfriede seine eigene Dachdeckerei gründete. „Ich habe bei der ehemaligen Firma Payer gelernt und 20 Jahre dort gearbeitet. Danach war ich fünf weitere Jahre bei der Firma Wriesnik in St. Paul“, erinnert sich der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Geschäftsführer Paul Kral (4. v.l.) und die Wolfsberger Studioleiterin Birgit Hozbauer (2. v.r.) mit Gästen bei der Jubiläumsfeier. | Foto: MeinBezirk.at
3

Wolfsberg
"K&K Küchen & Wohnkonzept" feierte das einjährige Bestehen

Ein Jahr nach der Eröffnung blickt das Team von "K&K Küchen und Wohnkonzept" in Wolfsberg auf eine erfreuliche Geschäftsentwicklung zurück.  WOLFSBERG. Auf den Tag genau vor einem Jahr eröffnete die Firma „K&K Küchen und Wohnkonzept“ ihre Wolfsberger Filiale in der Klagenfurter Straße 47. Grund genug für Studioleiterin Birgit Holzbauer, Kunden, Geschäftspartner und Freude zur Geburtstagsfeier einzuladen. Das Team blickt auf eine positive Geschäftsentwicklung zurück: „Als wir in Wolfsberg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die neuen Masken werden erst beim Jubiläumslauf enthüllt | Foto: Privat
4

Lauf am 18. November
Jubiläum bei den Dark Hellfaces aus Prebl

Die Perchtengruppe „The Dark Hellfaces aus Prebl“ feiert ihr zehnjähriges-Bestehen. Der Jubiläumslauf findet am 18. November statt. PREBL. Seit nun schon zehn Jahren ziehen sie zur Winterzeit mit schaurigen Masken und Fellanzug durch die Straßen Österreichs. Die Perchtengruppe „The Dark Hellfaces aus Prebl“ formierte sich im November 2013. „Unser Obmann Roland Pongratz war damals Teil der Gruppe ‚The Ugly Hellmoshers‘. Er wollte aber schon immer eine eigene Gruppe haben und so wurden damals die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Foto: MeinBezirk.at
50

Bildergalerie
Der MGV Bad St. Leonhard lud zum Jubiläumskonzert

Der Männergesangsverein (MGV) Bad St. Leonhard feierte sein 145-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Konzertabend im Kulturheim. BAD ST. LEONHARD. Ursprünglich von zwölf engagierten Mitgliedern im Jahr 1878 gegründet, begeisterten die heutigen 28 Sänger des Vereins das Publikum am Freitag, den 20. Oktober, mit ihrem Auftritt. Nun feierte der Verein sein 145-jähriges Bestehen und anlässlich dieses bedeutenden Jubiläums lud der Chor unter der Leitung von Obmann Michael Neuhäusel zu einem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.