Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Foto: WK Amstetten

Waidhofner Tischlerei feiert ein Jubiläum

WAIDHOFEN/Y. Seit drei Jahrzehnten lebt der Familienbetrieb Füsselberger die Leidenschaft für Holz. Gottfried Füsselberger, hier mit Wirtschaftskammer-Obmann Reinhard Mösl, Katrin, Stefan, Barbara und Jakob Füsselberger sowie Wirtschaftskammer-Leiter Andreas Geierlehner, hat im August vor 30 Jahren den Sprung in die Selbständigkeit gewagt. Mit demselben Engagement ist bereits sein Sohn Stefan im Betrieb tätig und tritt damit in die Fußstapfen seines Vaters. Anlässlich des Firmenjubiläums...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: WK Amstetten

Gleißer Juwelier Gerhard Peham feiert ein Jubiläum

GLEISS. 1987 eröffnete Paul Peham den Betrieb in Gleiß und übergab ihn 2004 an den Sohn Gerhard Peham. Der gelernte Uhrmachermeister führt den Betrieb nun mittlerweile selber seit 13 Jahren und freut über das runde Firmenjubiläum von drei Jahrzehnten. Aus diesem Anlass besuchte die Wirtschaftskammer Amstetten Juwelier Gerhard Peham.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

St. Peter/Au: Goldene Hochzeit im Hause Sindhuber

Die goldene Hochzeit feierten Ilse und Paulus Sindhuber, wohnhaft in St. Johann/Engstetten. Zu diesem Anlass gratulierten ihnen Ortsvorsteher Johannes Tanzer, Pater Jakobus Tisch, Andrea Krieger, Gemeinderat Franz Stocklassa und Bürgermeister Johannes Heuras.

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat

Jubiläum im Gasthaus zur Linde

WAIDHOFEN. Einen besonderen Grund zum Feiern gibt es im Gasthaus zur Linde. Seit 40 Jahren ist Maria Üblacker für ihre Gäste im Einsatz. Auch die beiden Mitarbeiterinnen – Marion Hofer und Karin Höller – unterstützen ihre Chefin seit jeweils 25 Jahren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Ehemalige Direktorin aus Hollenstein/Y. feierte 80. Geburtstag

Frau Gerlinde Lauboeck, ehemalige Direktorin der Landwirtschaftlichen Fachschule Unterleiten, feierte am 11. September ihren 80. Geburtstag. Aus diesem erfreulichen Anlass überbrachte Gemeinderätin Petra Mandl die Glückwünsche seitens der Gemeinde Hollenstein an der Ybbs.

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Laurentius Palmetzhofer, Anneliese Halbartschlager, Doris Karl. | Foto: RIZ

Jubiläum: RIZ Amstetten begrüßt 100. Mieter

AMSTETTEN. Als 100. Mieterin hat Anneliese Halbartschlager mit ihrem Unternehmen "aha-bus!ness" ihr Büro im RIZ Amstetten bezogen. Ziel der RIZ Gründerzentren ist es, Unternehmer mit guten Geschäftsideen eine passende Business-Infrastruktur in einem starken Netzwerk zu bieten. Eingemietete Firmen sollen dabei von flexiblen räumlichen Lösungen, der verkehrsgünstigen Lage, Parkplätzen für Kunden und Lieferanten oder etwa Seminar- und Besprechungsräumen profitieren. Das RIZ Gründerzentrum...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Familie Baumgartner feiert Gnadenhochzeit

Bild: SPÖ: Stadtparteivorsitzender Stadtrat Mag. Gerhard Riegler (li.), der ehemalige Vorsitzende der SPD Alsfeld Jürgen-Udo Pfeiffer (2.v.li.) und Bürgermeisterin Ursula Puchebner (re.) gratulierten Vizebürgermeister a.D. Heinrich Baumgartner und seiner Gattin Gerda herzlich zum 70jährigen Hochzeitsjubiläum!

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag

20 Jahre "Jubiläumsfest der Mostibären" - Jubiläumsparty in Seitenstetten

20 Jahre "Jubiläumsfest der Mostibären" - Jubiläumsparty in Seitenstetten Samstag, 16. September - 20:00 Uhr Musik: Ybbstal Express, Trio Schneiderwirt und die Mostibären Sonntag, 17. September - 10:00 Uhr Musik: Die 2 lustigen 3 "Trio Treffen" - Anmeldung: 0676/7025468 Wann: 17.09.2017 20:00:00 Wo: Gemeindezentrum, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat

"Plattln dan ma" beim Jubiläum in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Am Samstag, 2. September, findet ab 18:30 Uhr das 6. NÖ Wertungsplatteln in Seitenstetten statt. Anschließend unterhalten Veronika & Manfred die Festgäste in der Stockschützenhalle und DJ ICE sorgt in der Plattler-Disco für Stimmung. Am Sonntag, 3. September, findet die große Jubiläumsfeier zum 70-jährigen Bestehen des Trachtenvereins D'Trefflingtaler statt. Festmesse und Fahnenbandweihe sind um 8:45 Uhr, danach startet der Frühschoppen mit der Musikkapelle Seitenstetten. Bis zum...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

65-Jahrfeier Gasthaus Bruckwirt

65-Jahrfeier Gasthaus Bruckwirt Wann: 26.08.2017 ganztags Wo: Gasthaus Tazreiter, Thann 12, 3342 Opponitz auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Reichart

Bürgermeister feiert Hochzeit und Jubiläum

HAAG. Viel zu feiern und ganz besondere Momente zum Genießen gab es für Haags Bürgermeister Lukas Michlmayr in den letzten Wochen. So heiratete der junge Bürgermeister "seine" Karin. Nach der Hochzeitsreise, die das Paar auf die Seychellen führte, wartete bereits ein Jubiläum zu Hause in Haag. So feierte Lukas Michlmayr seinen 30. Geburtstag mit Familie, Freunden und Mitarbeitern. Es wird nicht der letzte Grund zur Freude sein, verrät ein zufriedener Michlmayr. Schließlich steht die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
v.l.n.r.: Bürgermeister Johannes Pressl, Seniorenbund-Obmann Karl Weidinger, Bauernbund-Obmann Franz Jetzinger, Jubilarin Franziska Fachathaler, Vizebürgermeister Josef Frühwirth, Jubilar Karl Fachathaler, Johann Litzllachner, Annemarie Göbl. | Foto: Marktgemeinde Ardagger

Goldene Hochzeit im Hause Fachathaler in Ardagger

Franziska und Karl Fachathaler aus Ardagger Stift konnte zur goldenen Hochzeit gratuliert werden und auch ordentlich miteinander und mit der gesamten Verwandtschaft und den Nachbarn feiern. In den Ehrenreden wurden die schönen und auch schwierigen Seiten des Lebens angesprochen aber auch die Erfolge, die das Jubelpaar gemeinsam am landwirtschaftlichen Betrieb erreichen konnte und mit denen sie den Grundstein für ihre Nachkommen gelegt haben, die heute einen exzellenten landwirtschaftlichen...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat

Musikverein Zeillern: 120-jähriges Bestandsjubiläum mit Bezirksmusikfest

ZEILLERN. Der Musikverein Zeillern feiert sein 120-jähriges Bestandsjubiläum mit dem Bezirksmusikfest. Los geht es am Samstag, 8. Juli, mit "Highlights", die ab 21 Uhr für eine tolle Stimmung, eine volle Tanzfläche und viel guter Laune sorgen werden. Wer sich für Marschmusik in verschiedensten Formationen interessiert, ist am Sonntagvormittag, 9. Juli, genau richtig. Hier findet die Marschmusikbewertung der Bezirksarbeitsgemeinschaft (BAG) Amstetten statt. Ab 9 Uhr zeigen die Kapellen ihr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
51

Dorffest in Ertl: "Hier gibts alles, was man braucht"

Beim stimmungsvollen Event zum 95er der Gemeinde verrieten die Ertler, was denn für sie die Urltaler Gemeinde so lebenswert macht. ERTL. (HPK) "Ich wünsche mir, dass sich die Ertler weiterhin in Ertl wohlfühlen und dass das Vereins- und Gesellschaftsleben weiterhin so gut funktioniert", so Bürgermeister Josef Forster zum 95iger "seiner" Gemeinde. In fröhlicher Runde feierten die Bewohner beim Dorffest das halbrunde Jubiläum, welches gleich zu Beginn, aufgrund eines spektakulären Bieranstichs...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Foto: LK Amstetten

500. Baby im Landesklinkum Amstetten geboren

STADT AMSTETTEN. Die Ankunft der 51 Zentimeter kleinen und 3640 g leichten Alisa am 25. Juni wurde besonders gefeiert. Ist sie ja bereits das 500. Baby, das in diesem Jahr im Landesklinikum Amstetten geboren wurde. Für die Eltern Veton und Adhuresa Hoti ist es das erste Kind und der ganze Stolz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LGS 2017

Der 100.000ster Gast kam aus Behamberg

BEHAMBERG. Burgi Prüller wird zum Jubiläumsgast in Kremsmünster: Die Behambergerin war am Sonntag die 100.000ste Besucherin auf der OÖ Landesgartenschau 2017. „Wir gestalten gerade unseren Garten und sind auf der Suche nach vielen Ideen“, beschreibt die passionierte Gärtnerin den Grund ihres Besuches. „Ich freue mich, dass wir in so kurzer Zeit den 100.000sten Besucher begrüßen können“, so der oberösterreichische Landeshauptmann Thomas Stelzer, der zur Erinnerung einen Blumenstrauß...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
Jetzt mitspielen und gewinnen: Österreichs einzige Naturbühne, die Freilichtbühne Gföhlerwald, feiert 30-jähriges Bestehen und wir verlosen 2x2 Tickets für das spektakuläre Jubiläumsfest von 7. - 9.7.2017. Feiern Sie mit uns erleben Sie das besten aus dreißig Jahren Karl May Festspiele an einem Wochenende!
3 2

Gewinnspiel: 30 Jahre Freilichtbühne Gföhlerwald – Gewinne 2x2 Tickets für das Jubiläumsfest von 7. bis 9. Juli 2017

Jetzt mitspielen und gewinnen: Österreichs einzige Naturbühne, die Freilichtbühne Gföhlerwald, feiert 30-jähriges Bestehen und wir verlosen 2x2 Tickets für das spektakuläre Jubiläumsfest von 7. - 9.7.2017. Feiern Sie mit uns erleben Sie das besten aus dreißig Jahren Karl May Festspiele an einem Wochenende! Österreichs einzige Naturbühne, die Freilichtbühne Gföhlerwald, feiert 30-jähriges Bestehen. Stuntshows, ganztägiges Kinderprogramm, Erlebnis-Gastronomie, Countrymusik und jeweils ab 18:00...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Schacherhof

Schacherhof feiert den 20. Geburtstag

SEITENSTETTEN. Der Schacherhof in Seitenstetten feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Dazu lädt das Jugendhaus am Samstag, 24. Juni, zu einem gemütlichen Nachmittag und Abend ein. Am Nachmittag gibt es ab 14 Uhr Kaffee, Kinderbetreuung und Hausführungen. Um 17 Uhr findet ein Festakt mit einem kurzen Blick auf 20 Jahre und einer Segnung statt. Ab circa 18:30 Uhr gibt es warmes Essen, kühle Getränke, nette Begegnungen und das typische Lagerfeuer-Schacherhof-Feeling.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Konradsheimer feierten bei großem Jubiläum

KONRADSHEIM. Die Landjugendleitung Christoph Gröbl und Lisa Hochpöchler sowie die Volkstanzgruppen-Leitung Claudia Gröbl und Fabian Schörghofer stoßen mit Landtagsabgeordneten Anton Kasser am Dorfplatz in Konradsheim auf ein besonderes Jubiläum an. Anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Landjugend und Volkstanzgruppe Konradsheim luden die beiden Vereine zum Frühschoppen ein. Für musikalische Unterhaltung sorgten die „Nigloa Tanzlmusi“ und die „Schmankerl aus'n Mostviertel“. Zudem zeigten die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Großes Musikfest findet in Sonntagberg statt

SONNTAGBERG. Die TMK Sonntagberg veranstaltet am Samstag, 17.Juni, anlässlich des 60-jährigen Bestandsjubiläums, ein Musikfest in Rosenau. Es findet ab 16 Uhr ein Umzug durch Rosenau statt, an dem sich Musikkapellen sowie Festwägen der Vereine gerne beteiligen können. Nach einem Monsterkonzert bei der Festhalle sorgen die Musikgruppen "Schnopsidee" und "Ybbstola Blech" für gute Stimmung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Waidhofner feiern Eiserne Hochzeit

WAIDHOFEN/YBBS. 65 gemeinsame Jahre hat das Ehepaar Waldinger schon miteinander verbracht. Nun feierten Alois und Stefanie Waldinger aus Waidhofen ihre eiserne Hochzeit. Bürgermeister Werner Krammer gratulierte im Namen der Stadt und überreichte auch die Ehrengabe von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner für diesen besonderen Anlass.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
4

120 Jahre Raiffeisen: Allhartsberger feierten beim Jubiläumsfest

ALLHARTSBERG. Die Allhartsberger feierten 120 Jahre Raiffeisen in der Gemeinde. Am 20. Jänner 1897 wurde der Spar- und Darlehenskassenverein Hilm-Kematen und Umgebung gegründet. Nach einigen Zusammenlegungen entstand daraus die heutige Bankstelle Allhartsberg. Seit 2002 kümmert sich Bankstellenleiter Herbert Twertek und sein vierköpfiges Team um die Anliegen der Kunden. So auch am Festtag: Bei Freibier, Würstel und tollem Wetter herrschte rege Betriebsamkeit am Vorplatz der Bank. Auch für die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: FF Oberholz
  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Feuerwehrhaus
  • Neustadl an der Donau

100 Jahre FF Oberholz / Neustadtl an der Donau

Die Freiwillige Feuerwehr Oberholz feiert 100 Jahre und lädt alle recht herzlich zum traditionellen Sonnwendfeuer mit Feuerwerk am Freitag dem 14. Juni 2024 und am Sonntag dem 16. Juni 2024 zur Feldmesse mit Festakt und anschließendem Frühschoppen ein. NEUSTALD/DONAU. Beginn ist am Freitag ab 19.00 Uhr mit der Musikgruppe „BirnBlech“ und mit Entzündung des Feuers um ca. 22.00 Uhr. Danach gibt es noch gute Unterhaltung mit DJ Gerschtleitner & DJ DaListo im Festzelt. Der Sonntag startet ab 09.30...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.