Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Gmunden
Salzkammergut Einkaufspark feiert 50-jähriges Jubiläum

Seit 50 Jahren ist der Salzkammergut Einkaufspark (SEP) Gmunden regionaler Treffpunkt für Groß und Klein im Salzkammergut. Was heute ein pulsierender Handelsplatz mit Shoppingvergnügen für alle ist, begann vor genau 50 Jahren mit einer mutigen Vision und vor allem viel Herzblut. GMUNDEN. Im heurigen Jubiläumsherbst feiert der SEP das Heute und blickt mit Dankbarkeit und Stolz zurück auf das Damals. Der Salzkammergut Einkaufspark war immer ein Ort im Wandel. Gleichzeitig bleibt er seinen...

22

Florianifeier in Altmünster
20 Jahre gelebte Kameradschaft - Ein Zeichen grenzüberschreitender Freundschaft

Zum 20-jährigen Bestehen der Partnerschaft mit der Freiwilligen Feuerwehr Geiselhöring reiste eine Abordnung der FF Altmünster am 1. Mai nach Bayern, um gemeinsam den Festtag des heiligen Florian zu begehen. Zwei Tage später erfolgte der Gegenbesuch aus Geiselhöring zur Florianifeier in Altmünster. Ein Jubiläum, das verbindet Die langjährige Partnerschaft zwischen der FF Altmünster und der FF Geiselhöring wurde rund um den 1. Mai mit viel Herzblut und Traditionsbewusstsein gefeiert. Auftakt war...

14

Eine Erfolgsgeschichte
Atelier am Markt feiert 10-jähriges Jubiläum

Die Galerie im Herzen Gmundens, das Atelier am Markt, blickt auf ein erfolgreiches Jahrzehnt zurück. Seit 2014 ist es ein fester Bestandteil der Gmundner Kunst- und Kulturszene und hat sich zu einem Treffpunkt für Künstler und Kunstinteressierte entwickelt. Am 28. November 2024 feierte das Atelier am Markt sein 10-jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste, darunter Künstler, Freunde und Vertreter der Stadtpolitik, ließen es sich nicht nehmen, die Jubilare zu beglückwünschen. Im Mittelpunkt standen...

Mit Weltpremiere
Zehn Jahre Musical Frühling Gmunden

2025 feiert der Musical Frühling Gmunden zehnjähriges Jubiläum – und das mit einer Weltpremiere: Saving Mozart. GMUNDEN. 2015 feierte der Musical Frühling in Gmunden seine erste Premiere. Das neue, von Markus Olzinger, Elisabeth Sikora und Caspar Richter erdachte Festival wurde über die Jahre zu einem der meist beachtetsten Musical-Spielstätten im deutschsprachigen Raum. Neben Auszeichnungen zum „Besten Musical“ und der großen Star-Dichte, die hier seit Jahren auftritt, ist es u.a. die sehr...

Gmunden
Zehn Jahre Atelier am Markt

Zum Abschluss des Kulturhauptstadt-Jahres feiert das Atelier am Markt mit einer Gemeinschaftsausstellung am Do., 28. Nov. um 19 Uhr, sein zehnjähriges Bestehen. GMUNDEN. Seit der Ateliersgründung 2014 durch Künstlerin Bettina Greslehner , Christine Pahl, Claudia Eichenauer, Renate Obermayr-Aigner und Ulrike Steinkogler entwickelte sich das Atelier mit integrierten Arbeitsplätzen und Galerie zu einem Treffpunkt für Künstler und Kunstinteressierte. Das Atelier am Markt hat sich als „Nahversorger...

Brauchtumspflege
120 Jahre Trachtenverein Traunseer

Am 7. und 8. September 2024 feierte der Trachtenverein „Traunseer“, der älteste Verein im Verband Salzkammergut, sein 120-jähriges Bestehen mit einem festlichen Programm. Die Feierlichkeiten begannen am Samstagabend im ausverkauften Stadttheater Gmunden, wo ein abwechslungsreiches Kulturprogramm die Gäste begeisterte. GMUNDEN. Den Auftakt machte das Doppelquartett Edelweiß mit traditionellen Volksliedern, gefolgt von der Zupf Fiedel Quetsch Musik, die das Publikum mit ihren Melodien erfreute....

130 Jahre Pioniergeist & E-Mobilität
Gmundner Straßenbahn feiert besonders Jubiläum

Am 16. August 2024 feiert die Gmundner Straßenbahn ihr 130-jähriges Jubiläum. GMUNDEN. Dieses historische Ereignis wird mit einem Festakt samt umfangreichem Rahmenprogramm gebührend gefeiert. Die Gmundner Straßenbahn war von Beginn an ein Vorzeigeprojekt im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Elektromobilität. Schon damals setzte Stern & Hafferl Verkehr auf elektrische Antriebssysteme und bewies damit beeindruckenden Weitblick und Innovationsgeist. Trotz zahlreicher Herausforderungen ist das...

Jubiläum in Gmunden
400 Jahre Seehotel im Weyer

Eine bewegte Geschichte: von der Hoftaverne zum traditionsreichen Hotel. GMUNDEN. Das Seehotel im Weyer in Gmunden feiert in diesem Jahr sein 400-jähriges Jubiläum und wirft einen stolzen Blick auf eine lange und ereignisreiche Geschichte. Im Jahr 1624 von dem k.u.k. Forstmeister Hans Christoph Rottner als "Tafern in Weyer" errichtet, begann das Haus als Hoftaverne am Ufer des Sees und entwickelte sich im Lauf der Zeit zu einem beliebten und traditionsreichen Hotel. Erste Gästezimmer für...

Am Salzkammergut Klinikum in Vöcklabruck konnte ein Schwerpunkt für Onkologie eingerichtet werden sowie eine Jugendpsychatire.  | Foto: OÖG
4

Zehn Jahre Salzkammergut Klinikum
Ein Bund für die Gesundheit

Die Krankenhäuser Vöcklabruck, Gmunden und Bad Ischl feiern das zehnjährige Bestehen ihres Zusammenschlusses zum Salzkammergut Klinikum.  VÖCKLABRUCK. Seit 2014 sind die drei Häuser unter dem Dach des Salzkammergut Klinikums (SK) vereint. Anlässlich des Jubiläums blickt der Träger, die Oberösterreichische Gesundheitsholding (OÖG), zurück auf die vergangenen zehn Jahre und gibt einen Ausblick auf die kommenden. Die Zusammenarbeit sei eine Erfolgsgeschichte, erklärt OÖG-Geschäftsführer Franz...

Gmunden
Laufen Austria feiert hundertjähriges Jubiläum

100-jährigen Jubiläums von Laufen Austria in Gmunden ein großes Familienfest statt, das alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Familien zu einem unvergesslichen Tag zusammenbrachte. Das Fest war ein voller Erfolg und zog knapp 400 Gäste an, darunter etwa 70 Kinder, die sich über ein vielfältiges Kinderprogramm mit Hüpfburg, Zeichenwettbewerb und Puppentheater freuen konnten. GMUNDEN. Der offizielle Teil der Veranstaltung begann am Vormittag mit Eröffnungsworten von Stefan Krapf,...

Feierliche Eröffnung der „verweil.zeit Shop & Kunst“, dem neuen ab sofort geöffneten Verkaufsraum in der Lebenshilfe-Werkstätte Gmunden in der Georgstraße 20. | Foto: Lebenshilfe OÖ
3

20-jähriges Jubiläum in Gmunden
Lebenshilfe-Werkstätte eröffnet eigenen Verkaufsraum

Zum Jubiläum Werkstätte Gmunden der Lebenshilfe Oberösterreich wurde in feierlichem Rahmen ein Verkaufsraum in der Werkstätte eröffnet. Die „verweil.zeit Shop & Kunst“ lädt zum Schmökern für die in der Werkstätte produzierten Handwerksprodukte und Bilder der Kunstwerkstatt ein. GMUNDEN. Die Werkstätte der Lebenshilfe OÖ in Gmunden wurde 1986 im Schloss Mühlwang als Arbeitsplatz für 14 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung eröffnet. Schnell war die Werkstätte aufgrund der steigenden...

1967 wurde der österreichische Produktionsstandort von HiPP in Gmunden eröffnet. | Foto: HiPP
2

Gmunden ist Teil des Erfolgsrezeptes
Bio-Pioniermarke HiPP feiert 125-jähriges Jubiläum

HiPP feiert dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum. 1967 wurde der österreichische Produktionsstandort in Gmunden eröffnet, an dem mittlerweile rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 12.000 Tonnen Bio-Rohstoffe jährlich verarbeitet werden. GMUNDEN. 1967 öffnet der österreichische HiPP-Produktionsstandort in Gmunden, an dem zunächst die Gläschen-Produktion stattfindet. Seit 2014 ist in Gmunden der HiPP Standort für Produktion von Babynahrung in Kunststoffverpackung. Am...

Martha (90) und Hans Klingesberger (100) feierten in Gmunden ein ganz besonderes Jubiläum. | Foto: Privat
3

Jubiläum in Gmunden
Hans und Martha Klingesberger feiern "190er"

Am 28. Oktober feierte Hans Klingesberger seinen 100. Geburtstag – und ist damit der älteste, männliche Gmundner. Etwa einen Monat zuvor zelebrierte seine Frau, Martha, ihren 90er. Dies nahmen Familie, Freunde und Wegbegleiter zum Anlass für ein rauschendes Fest zum 190er. GMUNDEN. Dem Jubiläum ging ein bewegtes Leben voraus: Hans Klingesberger absolvierte die Lehre als Schmied bei seinem Vater in der Bahnhofstr 22, wo die Familie jetzt noch lebt. 1942 folgte die Einberufung zur Deutschen...

Die Stern-Gruppe feierte ihr 140-Jähriges Jubiläum mit einer Gala in Gmunden. | Foto: Stern-Gruppe
7

Erfolgsgeschichte aus Gmunden
Stern-Gruppe feiert 140-jähriges Jubiläum

Es ist ein besonderes Jahr für die Stern-Gruppe, denn der Mobilitäts- und Technologiekonzern mit Sitz in Gmunden feiert heuer sein 140-jähriges Bestehen. GMUNDEN. Seit der Gründung im Jahr 1883 kann die renommierte Unternehmensgruppe auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurückblicken, die geprägt ist von starken Visionen, Innovationen und mutigen Entscheidungen. Die Geschichte der Stern-Gruppe ist eine Geschichte von Visionären und Pionieren, die nicht nur die oberösterreichische...

Gmunden
Energie AG feiert 80 Jahre Lehrwerkstatt

Vor 80 Jahren starteten die ersten Lehrlinge in der Lehrwerkstatt in Gmunden und legten damit den Grundstein für die erfolgreiche Lehrlingsausbildung in der Energie AG Oberösterreich. GMUNDEN. Mehr als 1.500 Lehrlinge wurden seither in Gmunden ausgebildet, rund die Hälfte davon sind noch als aktive Arbeitnehmer in den verschiedensten Bereichen des Unternehmens tätig. Bei einem offiziellen Festakt mit Landeshauptmann Thomas Stelzer, dem Vorstandsteam der Energie AG, CEO Leonhard Schitter, CFO...

Grünberg in Gmunden
Baumwipfelpfad feiert fünften Geburtstag

Baumwipfel-Olympiade und Co. zum fünften Geburtstag des Baumwipfelpfades am Gmundner Grünberg. GMUNDEN. Am 7. August feiert der Baumwipfelpfad auf dem Grünberg in Gmunden seinen fünften Geburtstag mit einem Programm der besonderen Art: Baumwipfel-Olympiade mit Gewinnspiel, Maskottchentreffen mit Eichhörnchen Emil und Bruno Bär, Kreativtisch „Wandersteine bemalen“, Fotospot im Turm und Life Radio Sommertour mit Musik, Gewinnspielen, Karaoke und mehr. Das absolute Highlight für alle an diesem...

Ein Grund zu feiern
Johann Lichtenwagner feiert seinen 100. Geburtstag

GMUNDEN. Zum 100. Geburtstag statteten OÖ Seniorenbund-Landesobmann LH a. D. Dr. Josef Pühringer, der Seniorenbund Bezirksobmann Anton Holzleithner, der ortsansässige Stadtobmann-Stellvertreter, von Gmunden, Martin Apfler, und der Bürgermeister von Gmunden, Stefan Krapf, dem Jubilar Johann Lichtenwagner, der bereits 37 Jahre Mitglied des OÖ Seniorenbundes ist, einen Besuch ab. Lichtenwagner ist nicht nur beinahe vier Jahrzehnte Mitglied des OÖ Seniorenbundes, er leitete auch 16 Jahre als Obmann...

Gmunden
Johann Lichtenwagner feiert seinen 100. Geburtstag

GMUNDEN. Geboren am 30. März 1923 im Franzl im Holz, besuchte Johann Lichtenwagner ab dem 6. Lebensjahr die Volks- und Hauptschule in Gmunden, den Schulweg musste er täglich zu Fuß zurücklegen. Die Schusterlehre in St.Konrad mit Lehrabschluss und der Besuch einer Schusterfachschule in Deutschland aufgrund eines Begabtenstipendiums waren weitere Stationen in seiner Laufbahn. Unterbrochen wurde dies durch die Einberufung zur Wehrmacht im Jahre 1942. Im Kaukasusgebiet wurde er schwer verwundet und...

Hubert von Goisern spielt 2023 wieder in Gmunden. | Foto: Konrad Fersterer
3

Floro-Jubiläumsjahr 2023
Zehn Jahre "Gmunden rockt"

Pizzera & Jaus, Sportfreunde Stiller und Hubert von Goisern spielen beim zehnten "Gmunden rockt". GMUNDEN. 2023 feiert das Veranstalter-Duo Floro mit "Gmunden rockt" zehnjähriges Jubiläum. Auch im nächsten Jahr werden wieder Top-Stars am Gmundner Stadtplatz spielen. Am 26. Mai 2023 kommen Pizzera & Jaus an den Traunsee und werden mit ihrem Programm "Comedian Rhapsody" die Fans und den Traunstein zum Beben bringen. Am 27. Mai 2023 besuchen die Sportfreunde Stiller mit ihrer "Jeder nur eine...

Gmunden
Weihnachtskonzert zum
 160. Stadtchor-Jubiläum

GMUNDEN. Der Stadtchor Gmunden (ehem. Gesangsverein Gmunden) wurde 1861, also vor 161 Jahren gegründet. Dieses – coronabedingt verschobene – 160. Jubiläum war am dritten Adventwochenende der Anlass für ein fulminantes Chor- und Orchesterkonzert in der gut besuchten Orter Kirche. Unter dem Motto „Tollite Hostias“ - der Titel des Schlusschorals aus dem Weihnachtsoratorium von Camille Saint- Saens – schenkte sich der jubilierende Stadtchor in Zusammenarbeit mit dem Belcanto-Chor Salzburg einen...

Die Bodenradarmessungen wurden im Rahmen einer Lehrveranstaltung der Universität Salzburg in Gmunden durchgeführt. | Foto: Kammerhof Museum Gmunden
3

Gmundner Spitalkirche
Tausendjährige macht sich für ihr Jubiläumsjahr schön

Im kommenden Jahr jährt sich die Errichtung der ersten, ursprünglichen Spitalkirche im Gebäudekomplex des Gmundner Kammerhof Museums zum tausendsten Mal. Umfangreiche Renovierungsarbeiten durch die Stadtgemeinde, finanziell unterstützt vom Musealverein Gmunden, gehen diesem Jubiläum voraus. GMUNDEN. Das goldene Herbstwetter begünstigte vorerst die Restaurierung des Gotischen Portals am Eingang zur Trauntor-Passage – die Konservierung des leider recht mürben Sandsteins sowie die Rekonstruktion...

Erfolgsmodell
Heuer zehnte Auflage der AMS Gmunden-Lehrlingsmesse

Vor zehn Jahren war es eine kleine aber feine Kundenveranstaltung mit 24 Firmen und rund 450 Schülern aus dem Bezirk. Der Zuspruch war enorm, das Erfolgsmodell AMS-Lehrlingsmesse war nicht mehr weg zu denken und feiert heuer das zehn-jährige Jubiläum. GMUNDEN. „Der Trend in der Berufswahl geht immer mehr in Richtung Lehre, hier hat sich in den letzten Jahren sehr viel getan“, berichtet Leopold Tremmel, Geschäftsstellenleiter des AMS Gmunden. Die AMS-Gmunden Lehrlingsmesse ist zum Fixtermin für...

AMS Gmunden
Lehrlingsmesse feiert heuer zehnjähriges Jubiläum

Grund zum Feiern hat das AMS Gmunden in diesem Jubiläumsjahr 2022, die AMS Die Lehrlingsmesse geht in die zehnte Auflage und öffnet wieder Tür und Tor für Jugendliche, Eltern und natürlich Schulen um auf das vielfältige Lehrstellenangebot heimischer Firmen bei der jährlichen Lehrlingsmesse aufmerksam zu machen. GMUNDEN. „Der Arbeitskräftemangel ist ein brennendes und aktuelleres Thema denn je, umso wichtiger ist es hier die Zukunft von 'Arbeit' neu zu denken und die Wertigkeit von Lehre wieder...

Abend kultureller Vielfalt
150 Jahre Gmundner Stadttheater am 25. Juni

GMUNDEN. Zum 150. Geburtstag des Gmundner Stadttheaters lädt die Stadtgemeinde die Bevölkerung bei freiem Eintritt zu einem Abend ein, bei dem örtliche Kulturvereine und Kunstschaffende jene kulturelle Vielfalt zeigen, für die das Haus weithin bekannt ist. Programm18 bis 18.30 Uhr: Musizieren der Landesmusikschule Gmunden 18.35 bis 18.50 Uhr: Lesung von Erich Josef Langwiesner 18.50 bis 19.30 Uhr: Konzert der Stadtkapelle Gmunden 19.25 bis 20 Uhr: Klavierkonzert von Florian Feilmair als Beitrag...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.