Jubiläumsfest

Beiträge zum Thema Jubiläumsfest

Der Kaiserzug   am Bahnhof in Stadl  | Foto: Anita Galler
131

130 Jahre Murtalbahn
Feierstunde zum Jubiläum

Am Bahnhofsgelände in Murau wurde am Sonntag das Jubiläum der Murtalbahn groß gefeiert. Im Anschluss an das Pfarrfest bei der Stadtpfarrkirche ging es zum Bahnhof um hier das Jubiläum der Murtalbahn zu feiern. Mit einem Festakt wurde das 130 jährige Bestehen der Murtalbahn gefeiert, moderiert wurde diese Veranstaltung von Kathi Wenusch von ORF Steiermark. Stark vertreten waren die Verantwortlichen der Steiermark Bahnen wie GF Werner Hecking für Transport und Logistik, Prokuristin Heike...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Bieranstich mit den Spitzen der Gemeinde, Ehrengäste und Vertreter der Brauerei Anton Petzl | Foto: Anita Galler
87

Ranten feierte mit Dorffest das Jubiläum
950 Jahre Ranten war der Anlass zum Feiern

Die Gemeinde Ranten blickt dieses Jahr auf 950 Jahre ihrer urkundlich erwähnten Geschichte zurück. Im Martin Zeiler Garten wurde am 13. Juli mit einem „G`sellig“ sein eröffnet und dauerte mit mehrfachen Wiederholungen bis zum 22. August. Auf Schautafeln kann man die wichtigsten Ereignisse und Stationen der langen Geschichte nachsehen. Wie Bgm. Franz Kleinferchner immer wieder betont, habe Ranten in den 950 Jahren viele Ereignisse und Veränderungen durchlebt. Das Dorffest am Samstag war eine...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Bürgermeister Günter Reichhold (rechts) feierte das Jubiläumsfest mit zahlreichen Ehrengästen und Vertretern der Stadt. | Foto: Oblak
113

Bildergalerie
Zeltweg feierte an zwei Tagen zwei Jubiläen

Vor 875 Jahren wurde Zeltweg erstmals erwähnt, seit 150 Jahren ist Zeltweg eigenständige Gemeinde. Zum Fest waren alle eingeladen und gefeiert wurde an zwei Tagen. ZELTWEG. Zeltweg hat eine eigene Hymne: "A Stodt zum Leben, a Heimatgfühl". Und mit ihr, gesungen von Sophie Reisenhofer, begleitet von der Werkskapelle, wurde der Festakt zum Doppeljubiläum einbegleitet. Bürgermeister Günter Reichhold, ein leidenschaftlicher Zeltweger und in dritter Generation in Zeltweg verwurzelt, hat der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Die jubilierende Musikkapelle "Alpenklänge" Krakauebene. | Foto: DerPlotti
22

Musikkapelle "Alpenklänge" Krakauebene
150-jähriges Bestandsjubiläum mit Bezirksmusikfest

Von 07. bis 09. Juni 2024 feierte die Musikkapelle „Alpenklänge“ Krakauebene ihr 150-jähriges Bestehen. Eröffnet wurde das 3-Tages-Fest am Freitag mit der Stammtisch-Gaudi mit Darbietungen von Rantner Power, Natascha – das Steirermadl, Krakauer Tanzlmusi, der Schuhplattlergruppe „Krakauer Freunde“ und „Die Niachtn“. Mit dem Bieranstich, durchgeführt von Bürgermeister Gerhard Stolz, wurde das Jubiläumsfest offiziell eröffnet. Jubiläumsfest mit befreundeten Kapellen aus dem Lungau und EnnstalAm...

  • Stmk
  • Murau
  • Musikverein "Alpenklänge" Krakauebene
Der MV St. Ruprecht – Falkendorf feierte sein 120 Jahrjubiläum am Wochenende mit viel Blasmusikkonzerte. | Foto: Anita Galler
Video 121

Musikverein St. Ruprecht – Falkendorf
Seit 120 Jahren wird aufgespielt

Ein kleiner Ort in der Gemeinde St. Georgen am Kreischberg feierte am Wochenende ein stolzes Jubiläum. Der Musikverein St. Ruprecht – Falkendorf wurde vor 120 Jahren gegründet, es wurde schon Jahre zuvor mit Blasmusikinstrumenten gespielt, dies bezeugt ein Foto aus dem 1899. Im Gründungsjahr waren 10 Männer bei der Blasmusik. MURAU. Es begann recht einfach, kein Proberaum, dies wurde in privaten Häusern geprobt, 1948 wurde erstmals eine einheitliche Kleidung angeschafft, 1957 wurde von hoher...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Rund 700 Musiker spielten gemeinsam am Sportplatz in Weißkirchen. | Foto: Gerhard Freigaßner
101

Jubiläum MV Weißkirchen
Bezirksmarschmusikwertung und Musikertreffen

Drei Tage lang feierte der Musikverein Weißkirchen sein 160-jähriges Bestandsjubiläum. Am Sonntag fand am Vormittag die Bezirksmarschmusikwertung statt und danach das heurige Bezirksmusikertreffen. WEISSKIRCHEN. Am Freitag fand das Auftaktkonzert unter dem Motto „Faszination Blasmusik“ des MV Weißkirchen zum Bestandsjubiläum statt (mehr erfahren). Am Sonntag wurde das Bezirksmusikertreffen und die Bezirksmarschmusikwertung veranstaltet. Neun Musikkapelle sind zur Wertung angetreten, sechs aus...

50 Jahre Murauer Stadtwerke wurde gefeiert. | Foto: Anita Galler
102

Stadtwerke Murau feierte 50-jähriges Bestehen
Es wurde den ganzen Freitag gefeiert

Am Freitag wurde am Betriebsgelände der Stadtwerke Murau im Bahnhofviertel gut gefeiert. Einerseits wurde von den Jubiläumsangeboten reichlich eingekauft, andererseits war es ein geselliges Zusammensein bei Freigetränken und Würstel und zum Schluss die Siegerehrung für das Schätzspiel „wieviel Wasser sind in den Becken des Hallenbades“ und die Verlosung schöner Preise, jeder Besucher bekam beim Betreten ein Gratislos. Sowohl GF Günther Staber, seit 1. April in dieser Funktion, wie auch Bgm....

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
4:12

Volkskultur
120 Jahre Samson: Jubiläum bei Samsongruppe Unternberg

120 Jahre Samson-Tradition wurde am Wochenende gefeiert. Zum Jubiläum bei der Samsongruppe Unternberg gab es am 19. August 2023 ein Samsontreffen. UNTERNBERG. Ein denkwürdiges Jubiläum wurde von der Samsongruppe Unternberg mit Stolz und Begeisterung gefeiert: 120 Jahre Samson wurden zelebriert. Die Veranstaltung lockte Gäste aus verschiedenen Regionen an und brachte nben dem Gastgeber-Samson auch acht Samson-Figuren aus dem Lungau und die beiden aus dem Bezirk Murau zusammen. EhrengästeUnter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Kinder der Volksschule Stadl gaben mit Wappen und Erzählungen Einblick in die Geschichte vom Schloss Goppelsbach.  | Foto: Anita Galler
156

Gemeinde Stadl feierte 750 Jahre
Festakt auf Schloss Goppelsbach

Mit dem Sprichwort „um zu wissen, wohin wir gehen, müssen wir erst wissen, woher wir kommen“ wurde am Samstagnachmittag auf Schloss Goppelsbach oberhalb von Stadl an der Mur einer besonderen Zeitepoche von Stadl an der Mur gedacht. Es galt Rückschau auf die Geschichte dieser Gemeinde mit einer Vielzahl von Ereignissen, Veränderungen, wirtschaftliche Entwicklungen zu halten und in die Gegenwart und Zukunft zu blicken. Ausführlich gab Michael Pertl, Standesbeamter in Stadl Einblick in die...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
„Alpenoberkrainer“ Alpski Kvinet mit Anton und Astrid Petzl beim Jubiläumsfest am Freitagabend. | Foto: Anita Galler
200

600 Jahre Hirschenwirt gefeiert
Das Jubiläum wurde zum Dorffest in Schöder

Viel Grund zum Feiern gibt es am Wochenende in Schöder: Der Gasthof im Ort besteht urkundlich dokumentiert seit 600 Jahren. SCHÖDER. Auf einer Skizze von Schöder aus dem Jahre 1182 ist am jetzigen Platz des Gasthofes eine „Taferne“ eingetragen, damals dürfte die Schreibweise mit „f“ bestanden haben vermutet Anton Petzl, mit der Eintragung auf der Skizze dürfte schon damals ein Gasthof an der Stelle des jetzigen Hirschenwirtes bestanden haben, eine lückenlose Rückverfolgung der Chronik gibt es...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
267

Musikverein St. Marein Jubiläum
60 Jahre MV St. Marein bei Neumarkt

Der Musikverein St. Marein bei Neumarkt feierte sein 60-jähriges Bestehen mit einem Fest der Blasmusik. Neben Konzerten von den Gastkapellen gab es auch einen Festzug von Neumarkt zum Festplatz in St. Marein. Werner Kainz ist bereits seit 41 Jahren als Kapellmeister des Musikvereines St. Marein tätig. Nach den Gästekonzerten spielten die "Mareiner Brass" und die "Mürztaler" im Festzelt auf und sorgten für beste Stimmung bis in die frühen Morgenstunden.

Der Ortsverband Oberwölz mit Fahne beim Festakt zum Jubiläumsfest am Sonntag. | Foto: Anita Galler
Video 335

Bezirkstreffen in Oberwölz
Tradition und Geselligkeit mit Dreitagefest

Tausende Gäste feierten mit dem ÖKB Oberwölz ganze drei Tage lang das 160-jährige Bestandsjubiläum. OBERWÖLZ. „Das gibt es nur in Oberwölz“, hieß es beim ÖKB-Bezirkstreffen in Oberwölz zu hören. Das Wochenende stand ganz im Zeichen des 160-jährigen Bestehens des ÖKB-Ortsverbandes Oberwölz. Am Freitag begann die Festlichkeit mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche und der Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal, ab dann war die Geselligkeit im Mittelpunkt. Gute Unterhaltung Das...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
!2 Samsone am Marktplatz versammelt: Das hat auch eine riesige Menge Schaulustiger angezogen
Video 16

300 Jahre Samson
Samson-Treffen am Tamsweger Marktplatz

Der Tamsweger Samson feierte 300 Jahre, Aus diesem Anlass trafen sich alle 12 Samsone aus dem Lungau und der angrenzenden Steiermark am Martplatz in Tamsweg. TAMSWEG. Nach dem Festakt am Vormittag (siehe Beitrag >>hier Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER Alle Corona-Informationen aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER Alle Ukraine-Informationen findest du >>HIER Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Jubiläumsfest der Landjugend St. Blasen

Die Landjugend St. Blasen feiert von 29. bis 30. Juli ihr Jubiläumsfest aus Anlass ihres 60-jährigen Bestandes im Veranstaltungszentrum Pabstin. Das Festprogramm wird um 14 Uhr mit einem Schuhplattlerwettbewerb eingeleite. Die Abendunterhaltung mit der Showband „Carinthia Live“ beginnt um 20.30 Uhr. Im Zeichen der offiziellen Festlichkeiten steht der Sonntag, 30. Juli, mit einer um 10 Uhr beginnenden Feldmesse, an die sich um 11 Uhr ein Festakt anschließt. Wann: 29.07.2017 14:00:00 bis...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Jubiläums- Frühschoppen in Zeckis Hütte

Wir feiern Doppelt Jubliäum in Zeckis Hütte! Frühschoppen am 23. Juli ab 11 Uhr Die ersten 200 Gäste bekommen Würstel und Bier gratis! Für musikalische Unterhaltung spielt Mareiner Brass und Zeckis Brass & Freunde. Wir freuen uns auf Euer Kommen!!!!! Wann: 23.07.2017 ganztags Wo: Zeckis Hütte, St. Marein bei Neumarkt 147, 8820 Neumarkt in der Steiermark auf Karte anzeigen

90

65 Jahre Landjugend Krakauebene

Am Sonntag, 18. Juni 2017, hatten die Feierlichkeiten zum 65 Jährigen Bestandsjubiläum der Landjugend Krakauebene ihren Höhepunkt. KRAKAU (red). Nach der Party am Samstag wurde das Fest zum 65-er mit einer Festmesse, einem kurzen Festakt und einem Festwagenumzug, an dem die übrigen Vereine beteiligt waren, fortgesetzt. Vom Gründungsobmann Johann Tockner, über Vertreter aus Politik und anderen Vereinen bis zur aktuellen Landjugend konnten Leiterin Theresa Würger und Obman Marcel Macheiner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Landtagspräsidentin Bettina Vollath überreichte Alt-Bgm Erich Moser die Victor-Adler Plakette.
67

20 Jahre Gewerbegebiet Stadl an der Mur

In der Gemeinde Stadl-Predlitz wurde am 27. August ausgiebig gefeiert. Die sieben Betriebe des Gewerbegebites Murfeld luden zur 20 Jahr- Feier. Im Rahmen des Festes konnten sich die auf diesem Areal ansässigen Firmen präsentieren. Das Fest wurde aber auch als Gelegenheit genutzt, Altbürgermeister Erich Moser auszuzeichnen, der der Initiator des Gewerbegebietes war. Gemeinsam mit LAbg. Max Lercher überreichte Landtagspräsidentin Bettina Vollath dem lanjährigen Kommunalpolitiker die Viktor...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
TVB Obmann Werner Stiller
37

Die Krakau feiert den Tourismus

In der Krakau wurden mit einem Fest am 24. Juli gleich 5 Jubiläen gefeiert. Neben dem zehnjährigen Bestandsjubiläum des Tourismusverbandes Krakau auch, auf 120 Jahre Sommerfrische, 40 Jahre Fremdenverkehrsverein Krakaudorf, Krakauebene, Krakauschatten, 21 Jahre Dorfmuseum Krakaudorf und 8 Jahre Bergsteigerdorf Steirische Krakau. Das reichhaltige Familienprogramm am Gelände des Dorfmuseums in Krakaudorf, wurde durch ein gemeinsames Konzert der Schützenmusikkapelle Krakaudorf und Musikkapelle...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk - Lungau

Jubiläumsfest

Der Musikverein St. Oswald-Möderbrugg lädt zum 130 -Jahr-Jubiläum in den Oswaldistadl ein. Beginn ist um 10 Uhr mit einer Feldmesse, danach Frühschoppen. Wann: 24.07.2016 10:00:00 Wo: St. Oswald-Möderbrugg, 8763 Sankt Oswald-Möderbrugg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Jubiläumsfest des Tourismusverbandes Krakau

PROGRAMM - Gemeinsames Konzert der Schützenmusikkapelle Krakaudorf und Musikkapelle Alpenklänge Krakauebene - Festakt - Nach dem Konzert gemütliches Beisammensein mit musikalischer Umrahmung. - Heimische Bäuerinnen und Handwerker bieten selbsterzeugte Produkte an. - Tag der offenen Tür im Dorfmuseum mit Führungen – freiwillige Spende - Fotoausstellung im Dorfmuseum: „Tourismus einst und jetzt“ - Infostand über das Bergsteigerdorf Steirische Krakau – Was es uns bedeutet, eines von insgesamt nur...

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer
Die Krakau hat Grund zum Feiern: Unter anderm 120 Jahre Sommerfrische

Jubiläumsfest des Tourismusverband Krakau

Jubiläumsfest des Tourismusverbandes Krakau beim Dorfmuseum in Krakaudorf, am Sonntag, 24.07.2016, Beginn 11:00 Uhr Die Gemeinde hat Grund zum Feiern In der Krakau wird am 24. Juli ordentlich gefeiert. Neben dem zehnjährigen Bestandsjubiläum des Tourismusverbandes Krakau gilt es auch, auf 120 Jahre Sommerfrische in der Krakau zurückzublicken. Ebenso gefeiert werden 40 Jahre Fremdenverkehrsverein Krakaudorf, Krakauebene, Krakauschatten, 21 Jahre Dorfmuseum Krakaudorf und 8 Jahre Bergsteigerdorf...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk - Lungau

Jubiläumsfest

Der Trachtenverein Teufenbach feiert sein 90-jähriges Bestehen und lädt mit Beginn um 18 Uhr zum großen Jubiläumsfest mit Festmesse, Festakt, Heimatabend sowie Tanz-und Unterhaltung ein. Wann: 02.07.2016 18:00:00 Wo: Park Teufenbach, 8833 Teufenbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Der Weißkirchner Musikverein gab ein traditionelles Platzkonzert. | Foto: Freigassner

Jubiläumsfest bei Kaiserwetter

Zum 30. Mal wurde das beliebte Weißkirchner Marktfest am letzten Wochenende gefeiert. WEISSKIRCHEN. Vor 30 Jahren war Weißkirchen die erste Gemeinde in unserer Region, wo man ein Fest für alle Bürger im Freien veranstaltete – das Marktfest war damit geboren. Nun gab es die 30. Auflage dieses Festes, traditionell am Sonntag vor Schulbeginn, und es war wieder ein „Event“, das alle bisherigen Rekorde schlug, begleitet von Kaiserwetter und bester Stimmung. Der Besucherandrang zu dieser...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Anzeige
WERBUNG
6

Bezirksmusikfest und 30 jähriges Bestandsjubiläum MV Predlitz

2-Tages-Zeltfest mit Bezirksmusikfest und 30 jährigem Bestandsjubiläum 04. bis 05. September 2015 ABLAUF: Freitag, 04.09.2015 18:00 Uhr 30 jährige Jubiläumsfeier und Messe 19:30 Uhr Abmarsch zum Festzelt 20:00 Uhr Bieranstich und Konzert des Musikverein St. Ruprecht ob Falkendorf 20:45 Uhr Trachtenpräsentation 21:00 Uhr "MachLast" 00:30 Uhr "Band JF" 02:30 Uhr Ausklang in der Disco mit "DJ LAAS" Samstag, 05.09.2015 15:00 Uhr Festakt des Musikbezirks Murau und kurze Andacht 16:30 Uhr Festzug zum...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk - Lungau
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Luftaufnahme Niederwölz | Foto: Gemeinde Niederwölz
  • 23. Mai 2025 um 18:00
  • Niederwölz
  • Niederwölz

Jubiläumsfest Niederwölz

Am 23. und 24. Mai 2025 findet in Niederwölz das Jubiläumsfest mit dem Tag der Einsatzorganisationen statt. NIEDERWÖLZ. Am Freitag, den 23. Mai, beginnt das Fest um 18:00 Uhr mit einem Festakt, einer Kranzniederlegung und der MTF-A Segnung am Gemeindevorplatz. Um 20:00 Uhr folgt das Jubiläumskonzert des Musikvereins und der Sängerrunde, moderiert von Paul Reicher. Am Samstag, den 24. Mai, startet der Bereichsfeuerwehrtag des Bereichsfeuerwehrverbandes Murau um 9:00 Uhr. Um 10:00 Uhr gibt es...

  • Stmk
  • Murau
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.