Die Krakau feiert den Tourismus

TVB Obmann Werner Stiller
37Bilder

Das reichhaltige Familienprogramm am Gelände des Dorfmuseums in Krakaudorf, wurde durch ein gemeinsames Konzert der Schützenmusikkapelle Krakaudorf und Musikkapelle Alpenklänge Krakauebene begonnen.
In Ihren Festansprachen betonten Bgm Gerhard Stolz ebenso wie TVB Obmann Werner Stiller den Wirtschaftfaktor Tourismus für die Gemeinde und gaben einen Rückblick über die erfolgreichen vergangenen Jahrzehnte.
WIe Tourismusobmann Werner Stiller ausführte, verzeichnet die Region jährlich mehr als 38.000 Nächtigungen mit klassischer Sommerfrische, aber auch im Winter gibt es ein reichhaltiges Angebot, das vom Schilift und Langlaufloipen bis zum Schiwandern und Schlittschuhlaufen reicht, wie Bürgermeister Gerhard Stolz ergänzte.

Der Obmann der WK-Murau, Karl Schmidhofer, gab ebenso einen Rück- und Ausblick auf den Tourismus und gratulierte zur gelungenen Veranstaltung. Er überbrachte auch einen 500 Euro Werbe-Gutschein als Geschenk.
Die Heimatdichterin Barbara Moser umrahmte den Festakt mit Gedichten.

Auch der übrige Tag wurde von Musik begleitet. Das Dorfmuseum ludt zu einem Tag der offenen Tür ein. Für die Erhaltung und Betreuung des Museums kommt die Gemeinde auf. Mit derBesitzerin des alten Hauses, Anna Theresia Tobias, unterschrieb Bürgermeister Gerhard Stolz die Verlängerung des Vertrages über weitere zehn Jahre der Nutzung.
Auch die Fotoausstellung „Tourismus einst und jetzt“ wurde eröffnet.
Krakauer Bäuerinnen und Handwerker boten selbsterzeugte Produkte an. Für Kinder gab es ein großes Beschäftigungsprogramm und sogar für eine Kegelbahn war gesorgt.
Außerdem wurden die originellsten Bergsteigerdorf-Utensilien der Krakau gesucht.

Wo: Dorfmuseum, Krakaudorf, 8854 Krakaudorf auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.