Die Krakau feiert den Tourismus

- TVB Obmann Werner Stiller
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
In der Krakau wurden mit einem Fest am 24. Juli gleich 5 Jubiläen gefeiert. Neben dem zehnjährigen Bestandsjubiläum des Tourismusverbandes Krakau auch, auf 120 Jahre Sommerfrische, 40 Jahre Fremdenverkehrsverein Krakaudorf, Krakauebene, Krakauschatten, 21 Jahre Dorfmuseum Krakaudorf und 8 Jahre Bergsteigerdorf Steirische Krakau.
Das reichhaltige Familienprogramm am Gelände des Dorfmuseums in Krakaudorf, wurde durch ein gemeinsames Konzert der Schützenmusikkapelle Krakaudorf und Musikkapelle Alpenklänge Krakauebene begonnen.
In Ihren Festansprachen betonten Bgm Gerhard Stolz ebenso wie TVB Obmann Werner Stiller den Wirtschaftfaktor Tourismus für die Gemeinde und gaben einen Rückblick über die erfolgreichen vergangenen Jahrzehnte.
WIe Tourismusobmann Werner Stiller ausführte, verzeichnet die Region jährlich mehr als 38.000 Nächtigungen mit klassischer Sommerfrische, aber auch im Winter gibt es ein reichhaltiges Angebot, das vom Schilift und Langlaufloipen bis zum Schiwandern und Schlittschuhlaufen reicht, wie Bürgermeister Gerhard Stolz ergänzte.
Der Obmann der WK-Murau, Karl Schmidhofer, gab ebenso einen Rück- und Ausblick auf den Tourismus und gratulierte zur gelungenen Veranstaltung. Er überbrachte auch einen 500 Euro Werbe-Gutschein als Geschenk.
Die Heimatdichterin Barbara Moser umrahmte den Festakt mit Gedichten.
Auch der übrige Tag wurde von Musik begleitet. Das Dorfmuseum ludt zu einem Tag der offenen Tür ein. Für die Erhaltung und Betreuung des Museums kommt die Gemeinde auf. Mit derBesitzerin des alten Hauses, Anna Theresia Tobias, unterschrieb Bürgermeister Gerhard Stolz die Verlängerung des Vertrages über weitere zehn Jahre der Nutzung.
Auch die Fotoausstellung „Tourismus einst und jetzt“ wurde eröffnet.
Krakauer Bäuerinnen und Handwerker boten selbsterzeugte Produkte an. Für Kinder gab es ein großes Beschäftigungsprogramm und sogar für eine Kegelbahn war gesorgt.
Außerdem wurden die originellsten Bergsteigerdorf-Utensilien der Krakau gesucht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.