Öleinsatz an der Mur
Murauer Feuerwehren verhindern Schlimmeres

Am 7. Mai kam es zu einem Öl-Einsatz in Stadl an der Mur. | Foto: Feuerwehr Neumarkt
4Bilder
  • Am 7. Mai kam es zu einem Öl-Einsatz in Stadl an der Mur.
  • Foto: Feuerwehr Neumarkt
  • hochgeladen von Julia Gerold

Heizöl in der Mur: In Tamsweg kam es am Mittwoch zu einem Umwelteinsatz – die Feuerwehren Tamsweg und Neumarkt verhinderten mit Ölsperren Schlimmeres.

NEUMARKT/TAMSWEG. Ein Ölaustritt in die Mur hat gestern einen mehrstündigen Feuerwehreinsatz ausgelöst. In Tamsweg gelangte aus bislang ungeklärter Ursache eine unbestimmte Menge an Heizöl in den Fluss. Die Feuerwehr Tamsweg reagierte rasch und errichtete eine erste Ölsperre, konnte jedoch nicht die gesamte Verunreinigung aufhalten.

Um eine weitere Ausbreitung des Öls zu verhindern, wurde die Feuerwehr Neumarkt als Stützpunkt für gefährliche Stoffe alarmiert. Sie machte sich umgehend mit dem entsprechend ausgestatteten Wechselladefahrzeug samt Gefahrgut-Container und zusätzlichen Paletten an Ölsperren auf den Weg.

Die Feuerwehrleute errichteten eine Öl-Sperre. | Foto: Feuerwehr Neumarkt
  • Die Feuerwehrleute errichteten eine Öl-Sperre.
  • Foto: Feuerwehr Neumarkt
  • hochgeladen von Julia Gerold

Zweite Sperre

Zunächst war geplant, im Bereich von Stadl an der Mur eine zweite Sperre einzurichten. Letztlich entschied man sich jedoch für eine bessere Stelle beim Kraftwerk Bodensdorf – rund einen halben Kilometer flussabwärts in Richtung Tamsweg.

Dort wurde die zusammengesetzte Sperre von einer Brücke aus in die Mur gelassen und mit Seilen in Position gehalten, um möglichst viel des Heizöls abzufangen. Der Einsatz forderte von den Kameraden mehrere Stunden Arbeit und höchste Konzentration. Dank des schnellen Eingreifens und der guten Zusammenarbeit der Feuerwehren konnte eine weitere Ausbreitung des Heizöls deutlich eingedämmt werden. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Kalb wurde aus einer Jauchegrube gerettet
Die Mur wurde feierlich „aufgeweckt“
Die Eierhütte eroberte die Region
Am 7. Mai kam es zu einem Öl-Einsatz in Stadl an der Mur. | Foto: Feuerwehr Neumarkt
Die Feuerwehrleute errichteten eine Öl-Sperre. | Foto: Feuerwehr Neumarkt
Die Feuerwehren versuchten das Öl abzufangen. | Foto: Feuerwehr Neumarkt
Foto: Feuerwehr Neumarkt
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.