Ausflugsziel

Beiträge zum Thema Ausflugsziel

1:01

Ausflugsziel Schaubergwerk Oberzeiring
Ein kühles Abenteuer unter Tage

Das Schaubergwerk Oberzeiring lockt mit kühlen Temperaturen, spannender Bergbaugeschichte und einer erlebnisreichen Führung durch jahrhundertealte Stollen. Ein ideales Sommer-Ausflugsziel für die ganze Familie. OBERZEIRING. Wenn draußen die Temperaturen steigen, wird es im Inneren des Berges angenehm kühl – genau acht Grad hat es im Schaubergwerk Oberzeiring das ganze Jahr über. Doch nicht nur wegen der erfrischenden Temperaturen lohnt sich ein Besuch: Das historische Bergwerk bietet spannende...

Der Dampfzug fährt wieder durch die Region. | Foto: StB – ikarus.cc
3

Ausflugsziel
Die Murtalbahn bietet wieder ein Dampfzug-Erlebnis an

Es gibt wieder ein einzigartiges Dampfzug-Erlebnis auf der Murtalbahnstrecke: Kinderzug, Kaiserzug und Co. sorgen für ein abwechslungsreiches Programm im Sommer. MURAU. Es dampft wieder in der Region: Von Juli bis September lädt der historische Dampfzug der Steiermarkbahn zu Fahrten durch die Region ein. Die regulären Fahrten zwischen Murau und Tamsweg finden an ausgewählten Dienstagen, Donnerstagen und Sonntagen statt. An Bord erwarten die Gäste musikalische Unterhaltung und ein Barwagen. In...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
0:24

Ausflugsziel Murtal
Mit dem Radnetz bequem von Knoten zu Knoten

Das Murtal lädt mit seinem einzigartigen Radknotensystem zu flexiblen Touren durch das Aichfeld ein – perfekt für sportliche Abenteuer und entspannte Familienausflüge. Entdecke die Region auf zwei Rädern ganz nach deinem Geschmack. MURTAL. Der Sommer ist da und damit beginnt wieder die Ausflugszeit. Egal ob Wanderung, abenteuerliche Erlebnisse oder gemütliche Erkundungen – die Region Murau-Murtal hat mit einem bunten Mix aus verschiedenen Ausflugszielen einiges zu bieten. Besonders bei...

1:11

Ausflugsziel
Von St. Margarethen führt Rundwanderweg zur Schwimmbrücke

Rundweg mit Aussicht: Eine abwechslungsreiche Spazierrunde führt in St. Margarethen vom Gemeindeamt entlang der Mur, über die Schwimmbrücke und zurück durch Wiesen und Wälder – ideal zum Wandern, Laufen oder einfach zum Abschalten. ST. MARGARETHEN/KNITTELFELD. In der Gemeinde St. Margarethen gibt es einige Spazierwege und kleine Wanderungen. Besonders im Sommer sind die Mur-Routen zu empfehlen. MeinBezirk hat eine kleine aber feine Rundwanderung getestet. Der Ausgangspunkt der rund einstündigen...

Die Ruine Eppenstein bekommt eine Skywalk. | Foto: MeinBezirk
Video 4

Neues Highlight
Burg Eppenstein wird mit einem Skywalk erweitert

Die Burgruine Eppenstein wird durch einen Skywalk zum touristischen Highlight aufgewertet. Die Aussichtsplattform soll bis 2028 fertiggestellt sein. WEISSKIRCHEN. Die Erbauer der Burg Eppenstein hatten einst einen strategisch idealen Standort gewählt: Der Ausblick über das Murtal ist atemberaubend. Seit dem Jahr 2000 kümmern sich die Mitglieder des Burgvereins Eppenstein mit großem Engagement um die Erhaltung der Ruine – nun soll sie durch eine Aussichtsplattform, einen sogenannten Skywalk,...

Viele Museen haben im Frühling geöffnet. | Foto: Ainerdinger
8

Ausflugsziele
Die heimischen Museen laden zu einem Besuch ein

Diese Museen in der Region bieten im Frühling wieder zahlreiche spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region. Ob Bergbau, Eisenbahn, Militärluftfahrt oder mittelalterliche Kunst – für jeden Geschmack ist etwas dabei. MURTAL/MURAU. Im Frühling kann man wieder einige Museen besuchen, die nach der Winterpause ihre Tore öffnen. Während einige Museen das ganze Jahr über zugänglich sind, beginnen viele nach der Pause erneut mit ihren Führungen und Ausstellungen. Hier eine Übersicht der...

Auch ohne Skiurlaub können Kinder in den Semesterferien viel erleben. MeinBezirk hat zehn Ideen für Aktivitäten abseits der Skipiste gesammelt.  | Foto: Michal Janek / Unsplash
10

Winter in der Steiermark
Zehn Ideen gegen Langeweile in den Semesterferien

Die Steiermark ist ein wahres Winterparadies – und das nicht nur für Ski- und Snowboardfans. Wer abseits der Piste aktiv sein möchte, findet zahlreiche Alternativen, die mindestens genauso viel Spaß und Bewegung in der frischen Winterluft garantieren. Von Schneeschuhwandern über Rodeln bis hin zum Eislaufen – hier sind die besten Ideen für sportliche Winteraktivitäten in den Energieferien.  STEIERMARK. Keine Lust auf Skifahren oder Snowboarden? Die Steiermark bietet auch abseits der vielen...

0:42

Ausflugsziel Tonnerhütte
Bergaufrodeln als Winter- und Ferienhighlight

"Bergaufrodeln" erfreut sich großer Beliebtheit. MeinBezirk macht den Test bei der Tonnerhütte. Ob rasant oder gemütlich – auf den Rodelstrecken ist für jeden etwas dabei. MÜHLEN. Einsteigen, hochfahren und los rodeln – so einfach ist "Bergaufrodeln". Dieses besondere Wintervergnügen kann man in der Region Murau-Murtal bei einigen Skigebieten ausprobieren - so auch im Almdorf Tonnerhütte. Neben Skifahren und Schneeschuhwandern ist das ein Highlight des Liftbetreibers. Mit speziell umgebauten...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Winter am Ring startet am 7. Dezember. | Foto: Lucas Pripfl / Red Bull Ring
Video 3

Ausflugsziel
Red Bull Ring bietet im Winter wieder ein buntes Programm

Drift-Spaß auf Schnee, Adrenalin pur mit Porsche, KTM & Co., aufregende Zweirad-Events und „Wintertainment“ für die ganze Familie: Vom 7. Dezember bis 23. Februar verwandelt sich der Red Bull Ring in Spielberg in eine spektakuläre Winter-Erlebniswelt.  MURTAL. Der Red Bull Ring in Spielberg präsentiert sich auch im Winter als ein Ziel für Motorsport- und Outdoor-Begeisterte. Vom 7. Dezember bis zum 23. Februar verwandelt sich die österreichische Grand-Prix-Strecke in eine winterliche...

1:05

Ausflugsziel
Brauerei der Sinne: So wird das Murauer Bier gebraut

MeinBezirk hat die "Brauerei der Sinne" in Murau erkundet. Von der Geschichte des Brauens über moderne Nachhaltigkeit bis hin zur Verkostung: Die Erlebnisse in der Schaubrauerei und den anderen Stationen sind ein Genuss für alle Sinne und einen Ausflug wert. MURAU. In der Region Murau wird seit 1495 Bier gebraut. Wie das genau abläuft, kann man in der Brauerei der Sinne erkunden. Bei verschiedenen Stationen stehen die Sinne (hören, sehen, fühlen, schmecken, tasten) im Mittelpunkt und man taucht...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
1:31

Ausflugsziel
Ein kurzer und lohnender Aufstieg zur Ruine Eppenstein

Entdecke die Ruine Eppenstein und genieße einen atemberaubenden Blick über das Murtal. Zwei Wege führen zum Ziel: Ein steiler Pfad für Abenteurer und ein gemütlicherer Forstweg für Genießerinnen und Genießer. MeinBezirk hat die Route einmal getestet. WEISSKIRCHEN. MeinBezirk war dieses Mal auf der Ruine Eppenstein unterwegs. Vom Parkplatz Eppenstein führt der Aufstieg zur Ruine entweder über den ausgeschilderten Weg über den Falmoar oder auf direktem Wege über den kürzeren, ebenfalls...

Frühstück an einer besonderen Location: Genießen in der Gondel ist angesagt. | Foto: Mediadome
3

Neues Angebot
Ein "abgehobenes" Frühstück gibt es auf der Grebenzen

Frühstück in der Gondel wird seit Pfingsten auf der Grebenzen serviert. Die Neuheit kommt so gut an, dass sie im Juli und August jedes Wochenende angeboten wird. ST. LAMBRECHT. Im Winter hat sich die neue 10er-Gondelbahn auf der Grebenzen bereits bestens bewährt – aber auch im Sommer bleibt die Neuheit nicht ungenutzt. Am Pfingstsonntag fand in einer der Gondeln erstmals ein Gondelfrühstück statt und bot den Gästen dabei ein unvergessliches Erlebnis hoch über der malerischen Landschaft von St....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
1:24

Ausflugsziel im Winter
Familienspaß im Skigebiet Turracher Höhe

Das Skigebiet Turracher Höhe an der Grenze von Kärnten und der Steiermark hat einiges zu bieten - inklusive Nocky Flitzer, Funslope, Snowpark, 16 Liftanlagen, 43 Pistenkilometer und einer Loipe. TURRACH. Auf der Turracher Höhe kommt jede und jeder auf seine Kosten: Profis und Anfänger können sich hier auf 43 Pistenkilometern auf den Skiern und Boards vergnügen. Mit Pisten, die auf über 2.200 Meter Seehöhe reichen, zählt die Turracher Höhe zu den schneesichersten Skiregionen mit zusätzlicher...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
1:35

Winter-Ausflugsziele
Winterspaß im Skigebiet Grebenzen ist garantiert

Das Skigebiet Grebenzen in St. Lambrecht hat einiges zu bieten - inklusive eine 10er-Gondelbahn, ScoopJets, eine Rodelbahn, ein Übungsareal für die Kleinen und Skitourenrouten. ST. LAMBRECHT. Auf der Grebenzen kommt jede und jeder auf seine Kosten: Profis und Anfänger auf den Skiern, Tourengehfans und auch Rodelfans. Abseits des Trubels großer Touristen-Hotspots kann man hier den Winter genießen. Besonders bei Skifahrerinnen und Skifahrern ist die Grebenzen beliebt, denn durch die neue...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Anzeige
1:26

Neues Ausflugsziel
Escape Room "Solve it" eröffnete am Kreischberg

Seit Anfang August ist St. Georgen am Kreischberg um eine Attraktion reicher geworden. Ab sofort gibt es einen "Escape Room" - also ein Raum voller Rätsel, die man lösen muss. Wir haben das sogenannte "Krautige Geheimnis" bei der Eröffnung gespielt. ST.GEORGEN/KREISCHBERG. Ein dunkler, nach Alpenkräutern duftender Raum, flackernde Kerzen, geheimnisvolle Truhen mit versperrten Schlössern und mysteriöser Substanzen: das ist der erste Eindruck, wenn man in den neuen Escape Room "Solve it - das...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Das Zirbitzkogelgebiet - eines der beliebtesten Wandergebiete in der Region - wurde in die Liste der Natura-2000-Regionen aufgenommen. | Foto: Astrid Wieser
Video 15

Winterleiten-Zirbitzkogel-Fuchskogel
Wandern in den Seetaler Alpen

Wenn einem das Wetter verführt weiter zu wandern als man es vor hatte, und es sich dabei um den Zirbitzkogel handelt, ist es empfehlenswert die Route noch bis zum Fuchskogel zu erweitern. MURTAL.Wir starteten unsere Wandertour bei traumhaftem Sonnenaufgang von der Winterleitenhütte mit Hausberg Kreiskogel und dem kleinen Winterleitensee. Vorbei ging es beim großen Winterleitensee über den Ochsenboden. Links von uns erheben sich der Schlosserkogel (2.189 m) sowie der Schlaferkogel (2.226 m)....

Der Wipfelwanderweg war ein beliebtes Ausflugsziel. | Foto: ORF/Schöttl
2

Wipfelwanderweg
Erlebnisregion bedauert Schließung des Ausflugsziels

Statt der geplanten Wiedereröffnung Mitte Mai kam das endgültige Aus für den Wipfelwanderweg - dafür werden gleich mehrere Gründe angeführt. MURTAL. Bis vor wenigen Tagen war noch eine Eröffnung für Mitte Mai geplant - jetzt hat sich alles geändert: Der Wipfelwanderweg in der Rachau ist Geschichte. "Schweren Herzens hat sich der Gemeinderat einstimmig für die Schließung dieser Tourismusattraktion entschieden", teilt Bürgermeister Erwin Hinterdorfer in einem offenen Schreiben an seine Bürger...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
0:36

Salzstiegl Wanderungen
Ein Paradies für Anfänger und Fortgeschrittene

In den Lavanttaler Alpen im Grenzgebiet zwischen den Bezirken Murtal und Voitsberg liegt das Salzstiegl. Im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein Skigebiet, im Sommer und Herbst kann man dort allerdings einige Berggipfel erklimmen. MURTAL/VOITSBERG. MeinBezirk.at war wieder auf den Bergen unterwegs. Dieses Mal haben wir den Rappoldkogel gestürmt. Das Fazit: "Wer top-fit ist und die Abkürzung nimmt, schafft den Aufstieg innerhalb einer Stunde", berichtet die Redakteurin Julia Gerold. "Wir...

Anzeige
Die Künstler mit Bürgermeister Manfred Lenger, Kulturamtsleiterin Désirée Steinwidder, Gerhard Scheucher und Familie Umundum. | Foto: KK
3

Ausflugsziele
Innovatives Kunstprojekt im Herzen von Spielberg

Spielberg ist einer von fünf Orten für ein innovatives Projekt. Es werden mobile Klangelemente installiert, die miteinander und mit ihrer akustischen Umwelt interagieren. Diese Elemente bestehen aus photovoltaisch betriebenen Computern, die von den Künstler:innen aus den Regionen programmiert werden. SPIELBERG. Das Projekt „Klangnetze“ ist eine ortsspezifische Klanginstallation, die im Sommer ausgewählte Orte in der Steiermark klanglich miteinander verbindet. An fünf steirischen Orten wurden in...

0:53

Ausflugsziel Seetaler Alpen
Hohe Ranach, Kreiskogel, Zirbitz und Co.

Wanderungen sind sehr beliebt. In der Region Murau-Murtal eignen sich vor allem die Seetaler Alpen für kurze und längere Ausflüge.  MURTAL. In der Region Murau-Murtal gibt es sehr viele Ausflugsziele. Will man sich allerdings sportlich betätigen, sind Wanderungen in der Natur eine beliebte Möglichkeit. Dabei eignen sich vor allem die Seetaler Alpen. Für eine kurze Wandertour mit Option auf eine Verlängerung eignet sich beispielsweise die Hohe Ranach (1.981 Meter). Kurze Wanderung Vom Parkplatz...

Der Grazer Schlossberg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark. | Foto: Steiermark Tourismus/Tom Lamm
Aktion 6

Frühlingszeit ist Ausflugszeit
Die beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark

Die Steiermark bietet mehr als 1.500 Möglichkeiten für Tagesausflüge. Die beliebtesten Ausflugsziele im vergangenen Jahr waren unter anderem der Grazer Schlossberg, der Red Bull Ring in Spielberg, das Schloss Eggenberg, die Tierwelt Herberstein sowie der Dachstein-Gletscher. STEIERMARK. Mit den ersten Strahlen der Frühlingssonne starten auch die steirischen Ausflugsziele in die Saison. Steiermark Tourismus hat für das vergangenen Jahr die Besucherzahlen der Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten...

Der Rosenkogel liegt auf einer Seehöhe von 1.918 Metern. | Foto: Julia Gerold
1 Video 3

Wandertour Murtal
Rosenkogel über Sommertörl (+Video)

Eine kurze und einfache Wanderung ist der Weg vom Sommertörl zum Rosenkogel. Sie dauert rund einendhalb Stunden.  MURTAL. Eine kurze Wandertour zum Rosenkogel (1.918 Meter Seehöhe) über das Sommertörl eignet sich auch für Kurzentschlossene. Der Weg zum Gipfel ist auch für Anfänger und Kinder geeignet. Es ein beliebtes Ausflugsziel der Region Murtal-Murau.  Kurze WanderungDie Wandertour geht vom Sommertörl weg und führt über die Lorettokapelle zum Rosenkogel. Insgesamt ist man rund 1,5 Stunden...

Höchste Erhebung Spielberg
Neues Gipfelkreuz wurde errichtet

Der höchste Berg in Spielberg  hat ein neues Gipfelkreuz bekommen.  Die Segnung auf der Adlerkuppe fand am Nationalfeiertag statt.  SPIELBERG. Die Adlerkuppe (1.267 Meter) ist ein beliebtes Ausflugsziel. Nachdem das alte Gipfelkreuz abhandengekommen ist, wurde nun am gleichen Ort ein neues aufgestellt. Neues GipfelkreuzDie Naturfreunde Spielberg haben alles in die Wege geleitet, um ein neues Gipfelkreuz aufstellen zu können. Durch Spenden wurde das jetzt ermöglicht. Bei der Segnung am...

Anzeige
Der Wohl schönste Weihnachtsmarkt - tausende Kerzenlichter mitten im Wald | Foto: Baumkronenweg
2 11 20

Weihnachtsmarkt
Waldweihnacht am Baumkronenweg - Übernachtung für zwei Personen im Waldloft gewinnen

Wer sich auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen will, fühlt sich bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing so richtig wohl. Nach einer kurzen Wanderung, begleitet von Kerzenlichter, erwartet die Besucher eine bezaubernder Weihnachtsmarkt. SCHÄRDING. Mehr als fünfzig Aussteller bieten eine breite Vielfalt an Kunsthandwerken, wo das Eine oder Andere Weihnachtsgeschenk ergattert werden kann. Pure AdventstimmungAuf der Bühne wird täglich Weihnachtsmusik live dargeboten. Für ein...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.