Ausflugsziel
Von St. Margarethen führt Rundwanderweg zur Schwimmbrücke
Rundweg mit Aussicht: Eine abwechslungsreiche Spazierrunde führt in St. Margarethen vom Gemeindeamt entlang der Mur, über die Schwimmbrücke und zurück durch Wiesen und Wälder – ideal zum Wandern, Laufen oder einfach zum Abschalten.
ST. MARGARETHEN/KNITTELFELD. In der Gemeinde St. Margarethen gibt es einige Spazierwege und kleine Wanderungen. Besonders im Sommer sind die Mur-Routen zu empfehlen. MeinBezirk hat eine kleine aber feine Rundwanderung getestet. Der Ausgangspunkt der rund einstündigen Rundwanderung ist das Gemeindeamt von St. Margarethen. Von dort führt hinter der Kirche eine Straße zur Sonnensiedlung. Diese durchquert man, bis man auf einen Forstweg gelangt. Nach der Unterführung geht es geradeaus weiter bis zur Mur.

- Die Schwimmbrücke ist ein gutes Fotomotiv und leicht zu erreichen.
- Foto: MeinBezirk/Gerold
- hochgeladen von Julia Gerold
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten:
Wer möchte, kann in den Wald abbiegen und direkt entlang der Mur spazieren – etwa in Richtung Knittelfeld oder zum nahegelegenen Biotop. Diese Routen sind besonders an warmen Tagen sehr empfehlenswert. Wir wollten allerdings zur Schwimmbrücke - hierfür folgt man dem Forstweg nach rechts. Nach nur wenigen Minuten sieht man bereits die Brücke. Nach deren Überquerung folgt man einem kleinen Forstweg bis zur Autobahn. Kurz vorher kann man rechts direkt zur Mur abbiegen. Hier führt ein Pfad zurück zur Brücke.

- In St. Margarethen gibt es einige Spazierwege. Einer davon führt zur Schwimmbrücke.
- Foto: MeinBezirk/Gerold
- hochgeladen von Julia Gerold
Fotomotiv: Schwimmbrücke
Nach der Brücke kann man den bereits bekannten Weg rechts zurück zur Siedlung nehmen oder links Richtung Reiterhof weitergehen. Kurz vor dem Hof zweigt der Weg rechts ab, führt durch eine weitere Unterführung und vorbei am Sportplatz. Geradeaus gelangt man schließlich wieder zum Ausgangspunkt beim Gemeindeamt. Die Strecke ist etwa fünf Kilometer lang und eignet sich auch hervorragend als Laufrunde.
Rundwanderung Schwimmbrücke:
- Ausgangspunkt: Gemeindeamt St. Margarethen bei Knittelfeld
- Länge: fünf Kilometer
- Dauer: eine Stunde
Sommernachtslauf
Übrigens: Fast dieselbe Strecke wird auch beim Sommernachtslauf St. Margarethen gelaufen! Am Freitag, 6. Juni, geht das beliebte Laufevent bereits in die 10. Runde. Start und Ziel befinden sich beim Gemeindeamt in St. Margarethen. Um 17 Uhr werden die Kinder- und Jugendbewerbe organisiert. Um 18.30 Uhr starten die Hauptbewerbe.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.