Judenburg

Beiträge zum Thema Judenburg

Frankreich, wir kommen: David Alaba und Co. jubeln nach der Qualifikation. Foto: GEPA pictures

Euro 16: Public Viewing im Murtal geplant

Noch ist nichts fix, aber kollektives Mitfiebern könnte es auch im Murtal geben. MURTAL. Seit der WM 2006 in Deutschland ist das kollektive Fußballschauen auf öffentlichen Plätzen und Riesenleinwand unter dem Titel „Public Viewing“ bekannt. Spätestens bei der Heim-Euro 2008 hat diese Form der Fußball-Feierlichkeiten auch in Österreich Einzug gehalten. 2008 ein Erfolg Nun, nachdem David Alaba und Co. das Land erneut in einen Fußball-Rausch versetzt haben, ist das Thema Public Viewing wieder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Eheschließungen - September 2015

Kalenderwoche 41/42 Knittelfeld: Wolfgang Kamper und Iveta Fencikova, beide Knittelfeld. Manfred Stocker und Sigrid Schaflechner, beide Fohnsdorf. Manfred Drobitsch und Marianne Sperdin, beide Knittelfeld. Kalenderwoche 40/41 Judenburg: Stefan Kainer und Michaela Bernadette Ansperger, beide Judenburg. Franz Alexander Skale und Simone Wallner, beide Judenburg. Robert Josef Huber und Rosemarie Fröhlich, beide Judenburg. Kalenderwoche 39/40 Judenburg: Stefan Kainer und Michaela Bernadette...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Kinoprogramm - September 2015

Dieselkino: Tel. 03572/46660. „The Who - Live in Hyde Park“: Do., 20.30 Uhr. „Alles steht Kopf“: So., 14 u. 16 Uhr; Do., 17 u. 20 Uhr. „Everest 3D“: Originalversion ohne Untertitel; Di., 20 Uhr. „Senor Kaplan“: Dieselkino Kult(ur); EHP ab 7 Euro. Mo. u. Mi., 19 Uhr. „Man lernt nie aus“: Fr., 17 u. 19.45 Uhr; Sa., 16.45 u. 19.45 Uhr; So., 17.45 u. 20 Uhr; Mo. u. Mi., 16.45 u. 20.15 Uhr; Di., 17.30 u. 20.30 Uhr; Do., 18.15 Uhr. „Maze Runner 2 3D - Die Auserwählten in der Brandwüste“: Fr., 18 u....

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Sterbefälle – August 2015

Kalenderwoche 35/36 Judenburg: Karl Rass, Judenburg (80); Petschnig Rosa Emilie, Judenburg (83); Franz Kleemaier, Judenburg (92). Knittelfeld: Gertrud Berger, Weißkirchen (78); Emmerich Pirker, Knittelfeld (68); Josef Muhr, Judenburg (84); Franz Satler, Knittelfeld (82); Cäcilia Peruzzi, Knittelfeld (91); Anton Schrammel, Knittelfeld (93); Erna Maierhofer, Knittelfeld (59). Kalenderwoche 33/34 Judenburg: Pauline Ernestine Simon, Judenburg (84); Maria Orthofer, Judenburg (93); Karl Rass,...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Diverse Beratungen – August 2015

Sprechtage NAbg. Fritz Grillitsch, jeden 1. Montag im Monat von 8-10 Uhr. ÖVP-Bezirksparteileitung Murtal, Frauengasse 19, Judenburg. Anmeldung: 03572/85196 oder murtal@stvp.at. LAbg. Hermann Hartleb, jeden 1. und 3. Montag im Monat von 10-12 Uhr. ÖVP-Bezirksparteileitung Murtal, Frauengasse 19, Judenburg. Anmeldung: 03572/85196 oder murtal@stvp.at. NRAbg. Wolfgang Zanger und Vzbgm. Siegfried Oberweger, donnerstags, von 18-19 Uhr, sowie LAbg. Liane Moitzi, donnerstags, von 17-18 Uhr, im...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Notdienste – August 2015

Ärztedienst 05. u. 06.09. Murtal. Judenburg:Dr. Wallgram, Tel. 03572/86552. Fohnsdorf: Dr. Natmessnig, Tel. 03573/3100. Zeltweg: Dr. Feyerl, Tel. 03577/23 105. Weißkirchen, Obdach: Dr. Schlacher, Tel. 03578/2522 (Obdach). Pöls, Oberkurzheim, Oberzeiring, St. Oswald-Möderbrugg, St. Georgen/J., Unzmarkt: Dr. Vetta, Tel. 03583/2840 (Unzmarkt) und zusätzlich Samstag Vormittag: Dr. Heschl, Tel. 03571/2276 (Oberzeiring) und Dr. Cossee, Tel. 03579/8340 (Pöls). Hohentauern, St. Johann/Tauern: Dr....

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Kinoprogramm - August 2015

Dieselkino Fohnsdorf 28. 08. bis 03. 09. 2015 Tel. 03572/46660. „Trainwreck“: Originalversion ohne Untertitel; Di., 20 Uhr. „Marry Me! - Aber bitte auf Indisch!“: Dieselkino Kult(ur), EHP ab 7 Euro; Mo. u. Mi., 19 Uhr. „French Women - Was Frauen wirklich wollen“: Do., 20 Uhr. „The Transporter Refueled“: Do., 20.30 Uhr. „Gallows“: Fr. u. Sa., 17.45, 21 u. 22.15 Uhr; So., 19.15 u. 21 Uhr; Mo., Di., Mi. u. Do., 17.15 u. 21 Uhr. „Hitman - Agent 47“: Fr. u Sa., 18.30, 20.30 u. 22.30 Uhr; So., 16.45,...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Eheschließungen – August 2015

Judenburg: Mario Schwaiger und Petra Jelinek, beide Judenburg. Daniel Markus Verhofsek und Sabrina Barbara Mollich, beide Kalsdorf bei Graz. Carmen Graßl und Thomas Schalk, beide St. Peter ob Judenburg. Knittelfeld: Franz Enzinger und Christine Rabitsch, beide Knittelfeld. Hubert Gach und Daniela Cermenek, beide Weißkirchen.

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Ärztedienst - Juli 2015

Ärztedienst 25. und 26. 07. 2015 Murtal. Judenburg: Dr. Uran, Tel. 03572/84011. Fohnsdorf: Dr. Dullinger, Tel. 03573/3133. Zeltweg: Dr. Hössl, Tel. 03577/22467. Weißkirchen, Obdach: Dr. Topolovec, Tel. 03577/81480 (Weißkirchen). Pöls, Oberkurzheim, Oberzeiring, St. Oswald-Möderbrugg, St. Georgen/J., Unzmarkt: Dr. Dianat, Tel. 03579/72989 (Pöls) und zusätzlich Samstag Vormittag: Dr. Heschl, Tel. 03571/2276 (Oberzeiring) und Dr. Wess, Tel. 03583/2249 (St. Georgen/J.). Hohentauern, St....

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Sterbefälle - Juli 2015

Kalenderwoche 30 Knittelfeld: Theresia Webersink, Großlobming (80); Margaretha Binder, Spielberg (92); Martina Schmitz, Zeltweg (39); Hedwig Haubmann, Seckau (93).

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Kinoprogramm - Juli 2015

Dieselkino Fohnsdorf 24. 07. bis 30. 07. 2015 Dieselkino: Tel. 03572/46660. „Die abhandene Welt“: Kino anders; EHP ab 7 Euro; Di., 18 u. 20 Uhr. „Amy“: Dieselkino (Kultur), EHP ab 7 Euro; Mo. u. Mi., 19 Uhr. „Ooops ! Die Arche ist weg“: Do., 15.15 u. 17 Uhr. „Pixels 3D“: Do., 20.30 Uhr. „Ant-Man 3D“: Fr., Sa. u. Do., 16.15, 18.30 u. 20.45 Uhr; So., 15.30, 17.45 u. 21 Uhr; Mo., Di. u. Mi., 16.15, 18.30 u. 21 Uhr. „Kartoffelsalat“: Fr., 15.30, 17.30 u. 20.15 Uhr; Sa., 15, 18.30 u. 20.15 Uhr; So.,...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Hauptverantwortlich für die Organisation und Durchführung: Fritz Sperl, Josef Rieberer, Andrea Traussnig, Claudia Glawischnig, Melanie Koch und Thomas Kalcher (von links). | Foto: Pfister

Murau rüstet sich für das große Bierstadtfest

Die Vorbereitungen für die heurige Neuauflage des Murauer Bierstadtfestes laufen auf Hochtouren. MURAU. In Murau steigt am 3. und 4. Juli 2015 wieder eine Riesenparty. Josef Rieberer, Geschäftsführer der Brauerei Murau, informierte gemeinsam mit Marketinglady Andrea Traussnig, Bürgermeister Thomas Kalcher, BH-Referatsleiter Fritz Sperl und den Mitorganisatorinnen Melanie Koch und Claudia Glawischnig über das bevorstehende Großereignis in Murau. Vor fünf Jahren stieg das erste Bierstadtfest in...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Der Bau des neuen Clubgebäudes am Murauer Fußballplatz ist bereits in vollem Gange. Foto: Leitner
1

"Eine Sanierung kam nicht in Frage"

Am Murauer Fußballplatz entsteht ein repräsentatives Clubhaus. "Der Wunsch war seit Jahren da", argumentiert Bürgermeister Thomas Kalcher die Entscheidung zum Bau eines neuen Clubhauses am Murauer Fußballplatz. Über Jahrzehnte wurde das alten Gebäude Stück für Stück erweitert, von einer Neuerung konnte aber keine Rede sein. Besonders die Sanitäranlagen ließen zu Wünschen übrig. "Wir haben insgesamt 13 Mannschaften, davon zwei Kampfmannschaften", so Kalcher. "Für Gastspiele war das Gebäude nicht...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Franz Moser, Martin Moser, Thomas Kalcher, Siegfried Fritz, Ulrike Moder-Högerl. Foto: Wieland

Neuer Gemeinderat in Murau

Thomas Kalcher wurde Bürgermeister der Fusionsgemeinde. Durch die erfolgte Zusammenlegung der Stadtgemeinde Murau mit den Nachbargemeinden Steirisch Laßnitz, Stolzalpe und Triebendorf hat sich die Einwohnerzahl in Murau von 2.150 auf 3.740 erhöht und zugleich wurde auch die Anzahl der Sitze im Gemeinderat von 15 auf 21 und der Gemeindevorstand von drei auf fünf Mitglieder vergrößert. Neuer Gemeinderat Bei der konstituierenden Sitzung erfolgte die Angelobung der Gemeinderatsmitglieder und die...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Die SPÖ-Kandidaten im Wahlkreis Obersteiermark West. Foto: KK

Eine Dauerbrennerin und Mr. 100 Prozent

Gabi Kolar und Max Lercher sind für Landtagswahl gesetzt. Im Kampf um die künftigen Plätze im Landtag lichten sich die Reihen der Kandidaten. Unter dem Motto „Viel erreicht, noch viel vor“ präsentierte die SPÖ am Samstag ihre Liste. Spitzenkandidat im Wahlkreis Obersteiermark West ist der Leobener Anton Lang, gleich dahinter folgt die Judenburgerin Gabi Kolar, die damit eine weitere Periode im Landtag verbringen wird. Gesetzt ist auch Landesgeschäftsführer Max Lercher aus St. Peter am...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der örtliche Schulbetrieb endet heuer in St. Ruprecht und Schönberg-Lachtal. Foto: Bilderbox

Zwei Schulen zählen die Tage

In der VS St. Ruprecht und Schönberg-Lachtal endet der Schulbetrieb. Zwei Volksschulen schließen per Ende dieses Schuljahres für immer ihre Pforten: Jene in St. Ruprecht-Falkendorf und in Schönberg-Lachtal. Der Grund: zu geringe Schülerzahlen (die Murtaler Zeitung berichtete). Während das Schulgebäude in Schönberg-Lachtal schon eine Weiterverwendung gefunden hat, ist in St. Ruprecht-Falkendorf die Lage noch ungeklärt. „Es gibt derzeit noch keine Pläne, was mit dem Gebäude passiert“, äußert sich...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
103

Kirtagsrummel in Murau

Der Landforst Kirtag in Murau zählt zu den Veranstaltungshighlights in der Region. Die Organisatoren konnten sich auch dieses Jahr über tausende Besucher freuen. Frühlingshafte Temperaturen und tolle Aktionen im Bau- und Gartenmarkt sowie bei Reifen und Baustoffen lösten geradezu einen Kirtagsboom aus. Das Kinder-Rahmenprogramm mit Streichelzoo und Riesenrutsche waren ein attraktiver Anziehungspunkt für die Kids. Den Bericht über diese Veranstaltung finden Sie in der kommenden Ausgabe Ihrer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Birgit Pichler
Zahlreiche Straßenprojekte werden heuer verwirklicht, auf die Autobahn-Abfahrt muss man warten. Foto: Bilderbox

15 Projekte, aber noch keine Abfahrt

Land investiert 8 Millionen in Straßen, Warten auf die Autobahn-Abfahrt. Die Landesstraßen in den Bezirken Murtal und Murau sind seit jeher Sorgenkinder. Überdurchschnittlich viele werden in der schlechtesten Kategorie 5 geführt. Das weiß man auch im Verkehrsressort des Landes Steiermark. Deshalb werden 2015 wieder rund 8 Millionen Euro für Sanierungsmaßnahmen in die Hand genommen. „Es freut mich, dass trotz knapper Budgets wieder einige wichtige Projekte umgesetzt werden können“, sagt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Vorher-nachher: Die gesamte Landesberufsschule soll in einem einheitlichen Erscheinungsbild erstrahlen. Foto: Leitner
2

Neues Internat für die Meister der Zukunft

Die Sanierung der Landesberufsschule geht in die zweite Bauphase. Bereits im ersten Abschnitt wurden von Mai 2011 bis August 2012 die Klassenräume, Werkstätten und Lagerflächen neu errichtet - zugleich war dies auch die erste räumliche Trennung von Schule und Internat. Mit dem Bezug der Schulräumlichkeiten wurde auch an der Planung für die Internatsanierung weitergearbeitet. Umfangreiche statische Verstärkungen am Tragwerk der Altbauten waren vorzunehmen und es wurde entschieden, dass die...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Die geringen Unterrichtsabmeldungen sind nicht zuletzt der Verdienst der Relgionslehrer. Foto: Bilderbox
2

Lieber Religion oder Freistunde?

Dass der Religionsunterricht kein Auslaufmodell ist, beweist die Schulstatistik. Allgemein wird angenommen, dass immer weniger Schüler dem Religionsunterricht beiwohnen. Die aktuelle Schulstatistik beweist jedoch eindeutig das Gegenteil - und zeigt die Schüler durchaus gläubig. „Die steirischen Schüler nehmen zu 82,5 Prozent am katholischen Religionsunterricht teil“, klärt Vinzenz Wechtitsch vom Schulamt der Diözese Graz-Seckau auf. Im Vergleich liege die Zahl der Katholiken in der Steiermark...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Jüngere Arbeitnehmer und Frauen haben es derzeit etwas leichter am Arbeitsmarkt. Foto: Bilderbox

Arbeitsmarkt: Murau schert aus

Während Arbeitslosenzahlen in Judenburg und Knittelfeld steigen, gibt es in Murau ein sattes Minus. Auch im März hat sich die Arbeitsmarktlage im Murtal kaum gebessert. Das Arbeitsmarktservice (AMS) Judenburg meldet eine Steigerung der Arbeitslosen von 18,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Moderater fiel der Anstieg mit 3,8 Prozent im ehemaligen Bezirk Knittelfeld aus. Besonders schlimm hat es in beiden Bereichen Männer und Personen über 50 Jahre erwischt. "Bei der Personengruppe 50+ ist ein...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Musikalische Genüsse vom MV St. Ruprecht-Falkendorf. | Foto: Foto: Geißler

Musikalische Genüsse

Das Konzert des Musikvereins Sankt Ruprecht-Falkendorf ließ keinerlei Wünsche offen. ST. GEORGEN/KREISCHBERG. In der vollen Kreischberghalle gab der Musikverein St. Ruprecht-Falkendorf unter der Leitung der Kapellmeisterin Petra Weiermair ein Wunschkonzert. Herbert Hollerer konnte mit humoristischer Untermalung zahlreiche Wünsche der Bevölkerung vortragen. Gespielt wurde ein buntes, vorwiegend traditionell blasmusikalisches Programm mit Märschen, Polkas und Walzern. Mit „Gabriellas Song“ aus...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Preisverleihung. Vizepräsident Prof. Dr. Michael Doßmann, Ing. Kurt Woitischek, Geschäftsführer der Murauer Stadtwerke GmbH, Josef Rieberer, Geschäftsführer der Brauerei Murau eGen, Helmut Kammerloher (Krones AG) und DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Achim Stiebing (von links). | Foto: Foto: KK

International FoodTec Award für Murauer

DLG vergibt Gold an die Brauerei Murau, die Murauer Stadtwerke und Krones. ¶MURAU, KÖLN. Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat die Preisträger des International FoodTec Awards bekannt gegeben. Mit dem renommierten Preis werden in diesem Jahr 18 Innovationsprojekte aus der internationalen Lebensmittel- und Zulieferindustrie ausgezeichnet. Jeweils neun Innovationen erhalten den International FoodTec Award in Gold und den in Silber. Mit einer Goldmedaille werden Anlagen oder...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.