Judenburg

Beiträge zum Thema Judenburg

Die Polizei war in Judenburg im Einsatz. | Foto: BRS

Judenburg
Alkolenker flüchtete vor der Polizei

Ein Murtaler lieferte den Beamten in Judenburg eine Verfolgungsjagd. In Krakau wurde ein Quadlenker schwer verletzt. MURTAL/MURAU. Mit einem Unfall endete am Sonntag die Flucht eines alkoholisierten Autolenkers vor der Polizei in Judenburg. Kurz nach 16 Uhr wollten die Beamten den 41-jährigen Lenker im Ortsgebiet für eine Fahrzeugkontrolle anhalten. Der Murtaler stieg jedoch aufs Gas und flüchtete "mit hoher Geschwindigkeit". Fußgänger gefährdet Die Polizei nahm die Verfolgung auf. Während...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Von Schi- und Bergtouren wird derzeit abgeraten. | Foto: Rudi Roozen
2

Murau/Murtal
"Bitte verzichtet auf Bergtouren"

Alpenverein und Bergrettung appellieren an die Vernunft. "Jeder Einsatz ist ein Risiko." MURAU/MURTAL. Das Frühlingswetter ist traumhaft, die Berge sind verlockend. Aber der Alpenverein Österreich appelliert: "Bitte verzichtet momentan auf Bergtouren!" Der Grund ist ganz simpel: "Je mehr Menschen jetzt herumfahren, desto schlechter ist das. Es geht darum, die Ausbreitung des Virus zu verhindern", erklärt Peter Neubauer, Leiter der Bergrettung Judenburg. Verletzungsgefahr Zudem sei die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Lambert Schönleitner (2. v. r.) stellte Kandidaten der Grünen vor. | Foto: Verderber
1 3

Gemeinderatswahl 2020
Junge Kandidaten sind am Vormarsch

Grüne treten in der Region in sieben Gemeinden an. Freiheitliche überraschen mit neuer Kandidatin in Obdach. MURAU/MURTAL. In über 100 Gemeinden der Steiermark treten die Grünen zur Gemeinderatswahl an. Steigend ist die Tendenz auch in der Region mit sieben Kandidaturen. „Unser Hauptthema ist die Umwelt, wir sehen uns aber auch als Anwälte der Bürger“, fasste Klubobmann Lambert Schönleitner zusammen. "Viel zu tun" Im Bezirk Murau treten die Grünen mit den Spitzenkandidaten Elisabeth...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Regionalvorsitzender Max Lercher und Regionalgeschäftsführerin Petra Weiß informierten über aktuelle Entwicklungen in der SPÖ.    | Foto: Pfister
1 6

JUDENBURG
Max Lercher zur Lage der SPÖ

Der Gemeinderatswahlkampf nimmt Fahrt auf. Max Lercher informierte am Montag in Judenburg über Erreichtes und Ziele der SPÖ Obersteiermark West. Für die SPÖ Obersteiermark West kandidieren bei der Gemeinderatswahl insgesamt 856 Personen, davon sind 261 Frauen, deren Anteil aktuell bei knapp 36 Prozent liegt. Mit Irene Schneider (Weißkirchen), Annemarie Traumüller (Schöder) und Lydia Künstner-Stöckl, der amtierenden Bürgermeisterin der Gemeinde Teufenbach-Katsch, kandidieren in den Bezirken...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Unter dem Stadtturm wird es bunt. | Foto: Stadtmarketing
2

Murau/Murtal
Viele Veranstaltungen im Fasching

Wir haben die Termine für die bunteste Zeit des Jahres in der Region gesammelt. MURAU/MURTAL. Der Fasching nimmt jetzt so richtig Fahrt auf. Wir haben alle Veranstaltungen in der Region Murau-Murtal gesammelt. Hier ein Überblick. Bezirk Murtal Samstag, 8. Februar: Maskenball der Feuerwehr Apfelberg um 20 Uhr im Rüsthaus. Faschingssitzung in Fohnsdorf um 19.30 Uhr im Arbeiterheim. Sportler-Maskenball in Obdach um 20 Uhr im VAZ. Sonntag, 9. Februar: Großer Ball der Kleinen in Judenburg um 14 Uhr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wolfgang Zanger tritt in Lobmingtal an. | Foto: FPÖ
1 5

Gemeinderatswahl
Zanger tritt als Spitzenkandidat an

Nationalratsabgeordneter will Mehrheit der ÖVP brechen. SPÖ holt bekannten Rechtsanwalt an Bord. Insgesamt wird die Parteienlandschaft in der Region bunter. MURTAL/MURAU. Die FPÖ geht mit ihren Kandidatenlisten für die Gemeinderatswahl in die Offensive und liefert dabei die erste Überraschung: Der langjährige Nationalratsabgeordnete Wolfgang Zanger tritt in seiner Heimatgemeinde Lobmingtal als Spitzenkandidat an und will um den Bürgermeistersessel kämpfen. Das erklärte Ziel ist es, die absolute...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Maturanten der HLW Fohnsdorf haben bereits gefeiert. | Foto: Mlakar

Murtal
Die Ballsaison startet neu durch

Ab sofort gibt es wöchentlich Maturabälle und eine besondere Zugabe im Murtal. MURTAL. Nach einer kurzen Weihnachtspause nimmt die Ballsaison im Murtal jetzt wieder volle Fahrt auf. Die Schüler stehen für die nächsten Feierlichkeiten bereits in den Startlöchern.Den Start macht im neuen Jahr am Samstag, dem 11. Jänner, die HTL Zeltweg. Die künftigen Absolventen feiern ihre „Fiesta de los Ingenieros“ in der Kobenzer Zechnerhalle. Zugabe Eine Woche später zelebrieren die Schüler der HAK Judenburg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Lachtal wird eine Silvestershow geboten. | Foto: Lachtal/KK

Murau/Murtal
Die Region feiert ins neue Jahr

Rund um Silvester gibt es heuer in der Region ein buntes Programm mit viel Abwechslung. MURTAL/MURAU. Mit einem großen Feuerwerk wird das neue Jahr traditionell am Lachtal empfangen. Am 31. Dezember findet dort die beliebte Silvestershow statt. Bereits um 18 Uhr beginnt bei der Talstation der 6er-Sesselbahn ein spektakukäres Programm mit Flaggenparade, Fackelläufen, Feuerschlitten und dem legendären Walzertanz der Pistenraupen. "Dazu gibt es ein perfekt choreografiertes Feuerwerk", verspricht...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: Konstantinov

Sterbefälle - November 2019

Kalenderwochen 47/48 • Knittelfeld: Hubert Quinz, Judenburg (53), Helene Taucher, Knittelfeld (68); Anna Köck-Steinberger, Fohnsdorf (69); Maria Gausterer, Knittelfeld (91); Gottfried Suppan, Knittelfeld (65); Margarete Schaberl, Kraubath an der Mur (60); Waltraud Sortmann, Judenburg (77). Kalenderwochen 46/47 • Knittelfeld: Katharina Trattner, Murau (61); Erhard Jell, Fohnsdorf (78); Franz Sommer, Knittelfeld (86); Martin Pirker, Lobmingtal (55); Maria Kosar, Knittelfeld (92); Helmut Mayer,...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
ARON - Eltern: Fitore und Brendon Ibishi
1 20

Babys aus dem LKH Judenburg - November 2019

Murtaler Zeitung, um Ihr Glück mit der Leserfamilie zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres entzückenden Babys mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Namen der Eltern und Wohnort mit Postleitzahl. Unsere E-Mail Adresse: produktion@murtaler.at Weitere Bilder finden Sie hier Fotos: Baby Smile/Privat

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Unter dem Stadtturm wurden zuletzt weniger als 10.000 Einwohner gezählt. | Foto: Verderber
1

Murtal/Murau
Zittern um die Einwohnerzahlen

Die neue Einwohnerzahlen haben gleich mehrere Auswirkungen auf Murtaler Gemeinden. MURTAL/MURAU. Der 31. Oktober wird von vielen Bürgermeistern der Region mit Spannung erwartet. Der kommende Donnerstag ist so etwas wie ein Schicksalstag. Die Statistik Austria präsentiert an diesem Stichtag die neuen Einwohnerzahlen und diese sind maßgeblich für die Gemeinderatswahl am 22. März und die künftige Zusammensetzung der Gemeindestuben. Zittern Nach der steirischen Gemeindeordnung ist die Anzahl der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beim Oktoberfest in Weißkirchen wurde fleißig gefeiert. | Foto: Mlakar

Veranstaltungen
Eine lange Nacht für die Murtaler

Eine Lange Nacht der Museen und mehrere Oktoberfeste stehen im Murtal am Programm. MURTAL. Gleich zehn Kulturschätze der Region Murtal nehmen am Samstag an der Langen Nacht der Museen teil. Neben Führungen haben sich die einzelnen Betriebe ganz spezielle Programmpunkte dafür ausgedacht. Mit dabei ist übrigens auch das Blasmusiksmuseum in Oberwölz. Alle Teilnehmer und das exakte Programm gibt es hier Steirernacht Ansonsten ist die Region derzeit im Trachtenfieber. Nach dem erfolgreichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Bürgermeister setzen aus Kooperation. | Foto: Verderber

Murtal
Digitaler Marktplatz für die Region

Mehrere Murtaler Gemeinden setzen gemeinsame Projekte um. MURTAL. Das bereits im Vorjahr gestartete Projekt „Regionalität neu gedacht“ nimmt weiter Fahrt auf. Grundgedanke ist die Zusammenarbeit mehrerer Murtaler Gemeinden mit wechselnden Projekten. Digitaler Marktplatz Das neueste Vorhaben ist die Einrichtung des digitalen und realen Marktplatzes „Aus unserer Region“. Koordinator Gerolf Wicher: „80 Prozent der Konsumenten wollen regional einkaufen, das ist der Ausgangspunkt für dieses...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das mobile ORF-Studio tourt kommende Woche durch die Region. | Foto: ORF/Zach-Kiesling

Murtal/Murau
Frühstücks-TV tourt durch die Region

"Guten Morgen Österreich" wird kommende Woche live aus dem Murtal gesendet. MURTAL/MURAU. In der Airpower-Woche wird die Region auch vom ORF verstärkt auf den Bildschirm geholt. Von 2. bis 6. September wird die Frühstückssendung "Guten Morgen Österreich" aus den Bezirken Murau und Murtal ausgestrahlt. Der Start erfolgt am Montag in Niederwölz. Dort geht es passend zum Bezirk Murau um das Thema "Ist Wasserstoff die Energieform der Zukunft?" Erich Fritz von der Holzwelt ist als Experte geladen....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: Konstantinov

Sterbefälle - Mai 2019 (KW 21)

• Knittelfeld: Maria Tychi, Gaal (70); Peter Jakobov, Judenburg (38); Helene Bayer, Unzmarkt-Frauenburg (80); Johann Grangl, Judenburg (77); Erwin Skutnik, Judenburg (74); Josefine Geier, St. Johann am Tauern (82); Franz Vallant, Judenburg (67); Franz Maier, Zeltweg (84); Adelheid Koch, Knittelfeld (81); Theresia Kaschowitz, Lobmingtal, (71).

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Lambert Schönleitner war in Judenburg unterwegs. | Foto: podesser.net

EU-Wahl
Grüne setzen auf Klima und Verkehr

Die Grünen rührten im Murtal die Werbetrommel für die Europawahlen. MURTAL. „Die Europawahl ist eine der wichtigsten Wahlen überhaupt“, stellte Grünen-Klubobmann Lambert Schönleitner auf seiner Tour durch das Murtal klar. „Es geht um die Wirtschaft, es geht um unseren Tourismus - und es geht vor allem um den Kampf gegen den Klimawandel, den wir auf europäischer Ebene gewinnen müssen“, sagt Schönleitner. Klima-Wahl Für seine Fraktion sei die Europawahl deshalb auch eine Klima-Wahl. Aus der Sicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die neuen "Stars of Styria" aus den Bezirken Murau und Murtal wurden am Montagabend, dem 6. Mai 2019, in der WK-Regionalstelle Murtal geehrt und ausgezeichnet. Foto: Fischer (8), Pfister (97)
105

JUDENBURG
54 weitere "Stars of Styria" in den Bezirken Murtal und Murau

"Die Besten der Besten" standen gestern Abend im Veranstaltungssaal der Wirtschaftskammer Murtal im Rampenlicht. Erfolgreiche Lehrlinge, frisch gebackene Meister, Firmenchefs und Ausbilder wurden für ihre Leistungen vor den Vorhang geholt. Moderator Gregor Waltl stellte die neuen "Stars of Styria" vor. Es gebe keinen Mangel an Lehrstellen, sondern einen Mangel an Jugendlichen", stellte WK-Präsident Josef Herk fest. "Wir brauchen also dringend Nachwuchs", so Herk. Und das wohl im wahrsten Sinne...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
David Kargl stellt seinen Kühbrein Most in Judenburg vor. | Foto: Kühbrein Most

Veranstaltungen
Viel Musik und neuer Most

Spannende Events stehen am Wochenende in der Region am Programm. MURTAL/MURAU. Musikalisch und lustig wird es am Freitag im Murtal: In Judenburg präsentieren die Old School Basterds ihr neues Album "Dance Potion Nr. 5" im Veranstaltungszentrum. "Der Teufel fährt Lada", heißt es gleichzeitig im Kulturzentrum Spielberg beim Petutschnig Hons aus Schlatzing. Präsentation Stilvoller wird es da am Samstag in den Judenburger Szenelokalen Ludwig und B3 zugehen. David Kargl stellt dort bei der "Kühbrein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Vor allem im Baugewerbe gibt es aktuell eine große Nachfrage nach Facharbeitern. | Foto: Fotolia

Murtal
Gute Zahlen am regionalen Arbeitsmarkt

Hohe Rückgänge der Arbeitslosigkeit gab es auch im Februar in den Bezirken Murtal und Murau. MURTAL/MURAU. „Die gute Konjunktur und der milde Winter“ werden beim Arbeitsmarktservice (AMS) Knittelfeld als Gründe für einen beträchtlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit im Februar angegeben. Vor allem Menschen in saisonabhängigen Berufen hätten davon profitiert. Zahlen So waren in Knittelfeld Ende Februar 980 Personen als arbeitslos gemeldet, das sind um zwölf Prozent weniger als im Vorjahr. Auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Viele Narren und Zuseher werden beim Faschingsumzug in Judenburg erwartet. | Foto: MZ

Judenburg
Alle Infos zum großen Murtaler Faschingsumzug

Viele Teilnehmer und Zuseher erwartet - es gibt Straßensperren und Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. JUDENBURG. Der größte Faschingsumzug der Region findet heuer am Faschingsdienstag wieder in Judenburg statt, das sich jährlich mit Knittelfeld abwechselt. Bislang sind laut dem Stadtmarketing 26 Gruppen angemeldet, die teils auf Wägen, teils zu Fuß unterwegs sind. Nachmeldungen sind auch am Veranstaltungstag vor Ort möglich - allerdings nur bis 12.30 Uhr. Karoline Straner vom Stadtmarketing...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Fasching im Murtal wird bunt. | Foto: karepa/Fotolia
2

Termine
Fasching 2019 im Murtal

Wir haben alle Termine für einen langen Fasching gesammelt. MURTAL/MURAU. Die närrische Zeit dauert heuer besonders lange. Der Faschingsdienstag wird am 5. März gefeiert. Für die Narren in der Region bleibt bis dahin genug Zeit für viele lustige Veranstaltungen - hier ein Überblick. Freitag, 1. Februar: Faschingssitzung in St. Peter ob Judenburg, Beginn um 19.30 Uhr beim Busterminal Tieber (Bilder). Samstag, 2. Februar: Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr Apfelberg, Beginn um 20 Uhr im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Kinoprogramm - Jänner 2019 (KW 04/05)

Dieselkino Fohnsdorf18. 01. bis 24. 01. 2019 Tel.: 03572/46660  • „Mia und der weiße Löwe“: So., 15.45 Uhr. • „Chaos im Netz - 3D“: Kindertag, Rahmenprogramm ab 13.00 Uhr. So., 14, 16 Uhr. • „Der Trafikant“: Kino anders, EHP ab € 7,50. Di., 18, 20 Uhr. • „The house that Jack built“: Dieselkino Kult(ur), EHP ab € 7,50. Mo. u. Mi., 19.45 Uhr. • „Chaos im Netz - 3D“: Do., 17.15, 19.45 Uhr. • „Manaslu – Berg der Seelen“: Fr., 19.30 Uhr. • „Glass“: Fr., Do., 18, 20.30 Uhr; Sa., 18, 20.45, 22 Uhr;...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Foto: Konstantinov

Sterbefälle - Jänner 2019 (KW 03/04)

• Knittelfeld: Berta Kolland, St. Stefan ob Leoben (83); Magdalena Serajnik, Knittelfeld (79); Friedrich Ofner, Kraubath (88); Leopoldine Papst, Lobmingtal (92); Adolf Schachner, Fohnsdorf (78).

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Der nächste Maturaball steht am Samstag am Programm. | Foto: Mlakar

Murtal & Murau
Die Schüler bitten zum Tanz

Gleich vier Bälle stehen am Samstag in der Region am Programm. MURTAL. Vier Stationen kann man sich als Balltiger am Samstag in den Bezirken Murtal und Murau aussuchen. Die Schüler der HAK Judenburg feiern ab 19 Uhr in der Zechnerhalle in Kobenz unter dem Motto "HAK School Musical - We´re breaking free". Für Unterhaltung sorgen dabei die Schwoazstoaner und PL Soundpark in der Disco. Mehr Bälle Gleichzeitig wird in Oberzeiring der Bauernball der Landjugend gefeiert. Die Polonaise beginnt um...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.