Judo

Beiträge zum Thema Judo

Peilt bereits seine dritte EM-Medaille an: Wachid Borchashvili (Multikraft Wels). | Foto: Alfred Galler

Judo
Zwei Welser Multis treten bei Junioren-Europameisterschaft in Porec an

Bei der Junioren-EM in Porec vom 4. bis 10. November wird Multikraft Wels mit zwei Kämpfern vertreten sein. Sowohl Staatsmeister Daniel Leutgeb (bis 60 kg) als auch Wachid Borchashvili (bis 81 kg) werden in Kroatien ihr Glück versuchen. WELS, POREC. Letzterer feiert nach einer Schulterverletzung sein Comeback. Nach zwei Mal EM-Bronze will der Welser zum dritten Mal Edelmetall holen. Der Österreichische Judoverband nominierte insgesamt vier Oberösterreicher. Neben den beiden Welsern stehen noch...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Platz sieben für Shamil Borchashvili in Budapest. | Foto: Sellner

Judo
Borchashvili guter Siebter in Ungarn

Der frischgebackene Judo-Staatsmeister Shamil Borchashvili trat letztes Wochenende beim Grand Slam-Turnier in der ungarischen Hauptstadt Budapest an. Mit einem siebten Platz und damit  wichtigen Punkten für die Qualifikation zu den Olympischen Spielen in Tokio 2021 kehrte der Welser zurück nach Hause. WELS. BUDAPEST. Shamil Borchashvili kämpfte sich in der sehr stark besetzten Gewichtsklasse bis 81 kg mit Ippon-Siegen gegen den Mongolen Murrentsen Battulga, den Griechen Alexios Ntanatsidis (Nr....

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Ehrung für „Spitzensportler des Jahres“ : Wachid Borchashvili (Judo) und Sport-Landesrat Markus Achleitner (re.).
 | Foto: Land OÖ / Daniel Mayer-Lamberg

Judo
Welser Judoka als "Spitzensportler des Jahres" ausgezeichnet

Landesrat Markus Achleitner zeichnete im Olympiazentrum das Welser Multikraft-Talent Wachid Borchashvili mit dem Titel "Spitzensportler des Jahres" aus. WELS, LINZ. Corona bedingt mit Verspätung gab es für die Top-Sportler des Talentezentrums Oberösterreich die traditionelle Wahl der Spitzensportler des Schuljahres 2019/20. Anstelle einer Feier im Frühjahr wurden die besten Talente nachträglich im Olympiazentrum ausgezeichnet. Die „Spitzensportlerin des Jahres“ heißt Lena Lackner...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Ab 14. Oktober werden im Welser Budokan die Judo-Meister von morgen gesucht. | Foto: LZ Wels

Judo
Schnuppertag im Welser Budokan

Die Corona-Pandemie machte auch vor dem Judo-Sport nicht halt. Strenge Auflagen verhinderten einen geregelten Trainingsbetrieb und auch die Judo-Kurs Aktion im Budokan Wels. WELS. Jetzt wird diese Aktion in Kleingruppen für Anfänger abgehalten. Zu diesem Zweck findet am 14. Oktober ein  Judo-Schnuppertag des LZ Multikraft Wels mit anschließender Gruppeneinteilung für die am 21. Oktober beginnenden Judokurse statt. Trainiert wird jeweils eine Stunde ab 16.30 Uhr (5 bis 7 Jahre), ab 17.30 Uhr (8...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
von links: Judoka Shamil Borchashvili, Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner und Judoka Daniel Leutgeb berichteten am 16. September über den neuen Bundes-Stützpunkt des Judoverbandes im Olympiazentrum Oberösterreich. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
1

Achleitner
Österreichischer Judoverband erhält neuen Stützpunkt in Linz

Das Olympiazentrum Oberösterreich wird ab November den neuen Bundes-Stützpunkt des Österreichischen Judoverbandes (ÖJV) beherbergen. Etwa 30 Judoka werden dann bis zu 20 Wochen pro Jahr in Linz trainieren. OÖ. Das neue Leistungssportkonzept des ÖJV sieht vor, das die besten österreichischen Judoka regelmäßig zusammentreffen und gemeinsam trainieren. Als neuer Standort dafür wurde das Olympiazentrum Oberösterreich auf der Linzer Gugl gewählt. "Wir freuen uns sehr, dass der Österreichische...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Willi Reizeldorfer mit Weltklasse-Athletin Sabrina Filzmoser. | Foto: Kammerer
4

Sportlegenden
Unsere Stars von damals: Judoka Willi Reizelsdorfer

Der 65-jährige Willi Reizelsdorfer war der erste Welser Sportler, der bei einer Europameisterschaft eine Medaille gewann. Er jubelte bei der Judo-Europameisterschaft 1974 in Tel Aviv (Israel) über Silber im Junior-Leichtgewicht (Klasse bis 63 kg). Der Vize-Europameistertitel war sein größter Erfolg. WELS. Ebenfalls Silber erkämpfte er bei den hochkarätig besetzten Goodwill-Games in Taipei. „Diese Medaille hat für mich eine besondere Bedeutung, weil ich überraschend vor einem Japaner, der damals...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
LZ Multikraft: Bis 2021 soll der Titel nach Wels geholt werden. | Foto: Galler
2

LZ Multikraft Wels, Judo
Trotz Corona: Zuversicht im Welser Judosport

Nichts geht mehr im heimischen Sport. Die nötigen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie treffen auch einen der erfolgreichsten Welser Sportvereine, das Judo-Leistungszentrum Multikraft Wels, hart. Seit 12. März steht der gesamte Trainingsbetrieb im Budokan still. Die Spitzenkämpfer haben auf individuelles Heimtraining umgestellt. Vorerst wurden alle Wettkämpfe bis Ende April 2020 abgesagt und die Mannschaftsmeisterschaft in Oberösterreich bis Juni ausgesetzt. WELS. Ob nach den...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Wels-Manager Willi Reizelsdorfer (l.) mit Daniel Leutgeb und seinem Erfolgstrainer Alfred Scharnreitner. | Foto: LZ Multikraft Wels

LZ Multikraft Wels, Judo
Judo-Nachwuchstalent wechselt nach Wels

Der 17-jährige Daniel Leutgeb kommt von Ligakonkurrent Askö Reichraming. Er gilt als eine der größten Zukunftshoffnungen des österreichischen Judosports. WELS, REICHRAMING. Fast alle Spitzenclubs des österreichischen Judosports bemühten sich um den Ternberger. Letztendlich gelang es den Multis, dieses Ausnahmetalent nach Wels zu lotsen. Leutgeb gewann bei den Olympischen Jugendspielen in Argentinien 2018 die Bronzemedaille. Außerdem war er mit seinen 17 Jahren schon U-23 Staatsmeister und auch...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Daniel Leutgeb (in blau) wechselt vom Stammverein Askö Reichraming zu Multikraft Wels. | Foto: Sellner Photografie

Askö Reichraming Judo
Daniel Leutgeb wechselt nach Wels

Die Gerüchteküche brodelte, jetzt ist es fix: Reichramings Aushängeschild Daniel Leutgeb aus Ternberg wechselt und verstärkt den Vize-Meister der letzten Saison, Multikraft Wels. REICHRAMING. „Daniel Leutgeb sieht sich sportlich und in weiterer Zukunft auch beruflich in Wels mehr Möglichkeiten und Chancen. Mein Herz blutet schwer, aber man wollte ihm hier keine Steine in den Weg legen“, so Trainer und Wegbegleiter Alfred Scharnreitner. Leutgeb ist nach Kittinger, Ramskogler und Kahlig der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Tolle Aktion von Wachid Borchashvili. | Foto: Sellner Fotografie
3

Judo, LZ Multikraft Wels
Welser Judokas auf breiter Front im Vormarsch

Der LZ Multikraft Wels Kämpfer Wachid Borchashvili legt eine gelungene Premiere bei den U23-Europameisterschaften im russischen Izhevsk hin. In der Klasse bis 73 Kilogramm gelang dem jüngsten von drei Borchashvili-Brüder mit Platz drei eine herausragende Leistung. Im Kampf um die Bronzemedaille bezwang er den Moldawier Petru Pelivan im Golden Score mit einem sehenswerten Ipponwurf.  Nach seiner Bronzenen bei der U21-Europameisterschaft 2018 ist dies bereits seine zweite Medaille bei...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Hinten v. l. Anna Bachler, Nachwuchs-Chef Helmut Riegl, Turnier-Organisator Willi Reizelsdorfer und vorne v. l. Abdullah Magomerzujev, Sabrina Filzmoser, Issa Naschcho und Firas Ben Saad. | Foto: LZ Multikraft Wels

LZ Multikrft Wels, Colop Masters
Welser Judo-Nachwuchs wird Favoritenrolle gerecht

Große Erfolge für die jungen Welser Judo-Talente beim 27. internationalen Colop Masters in Wels. Mehr als 300 Teilnehmer aus insgesamt acht Nationen stellten sich am 13. Oktober in der Sporthalle Lichtenegg in den Klassen U12, U14 und U16 dem Kampf. WELS. Für die Welser Ausnahmetalente Anna Bachler, Firas Ben Saad und Issa Naschcho lief es am Kampftag ausgezeichnet. Seriensiegerin Anna Bachler war in der Klasse U12 bis 44 Kilogramm eine Klasse für sich. Die junge Welserin gewann alle ihre...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
(vorne v.l.) Anna Bachler, Paula Niedermayr, (hinten v.l.) Issa Naschcho, Nachwuchschef Helmut Riegl und Abdullah Magomerzujev. | Foto: LZ Multikraft Wels

LZ Multikraft Wels, ASKÖ Landesmeisterschaft
Sieben Mal Gold bei ASKÖ Judo-Landesmeisterschaft

Ganze sieben Mal wurde dem Welser Judo-Nachwuchs des LZ Multikraft Wels bei den ASKÖ Landesmeisterschaften in Linz die Goldmedaille umgehängt. WELS, LINZ. Bei den Mädchen zeigte sich einmal mehr Anna Bachler von ihrer besten Seite. Sie holte sich den Titel bei den U12-Mädchen bis 48 Kilogramm (kg). Das gleiche Kunststück gelang Paula Niedermayr bei den U10-Mädchen bis 36 kg. Bei den Burschen kürte sich Issa Naschcho zum Doppel-Landesmeister. Er gewann bis 60 kg sowohl den U16- als auch den...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Shamil Borchashvili wurde ausgezeichneter Dritter in Taschkent. | Foto: LZ Multikraft Wels

Judo, LZ Multikraft Wels
Borchashvili erstmals am Podest

Der für LZ Multikraft Wels kämpfende Shamil Borchashvili holte beim Judo-Grand Prix Turnier in Taschkent in Usbekistan mit Rang drei seinen ersten Stockerlplatz auf diesem Niveau. WELS, TASCHKENT. Mit ausgezeichneten Leistungen gelang es dem Welser Multikraft Judoka erstmals bei einem Grand Prix Turnier in den Top-Drei zu landen. Nach nur einer Niederlage gegen den usbekischen Lokalmatador Kamoliddin Rasulov kämpfte sich durch die Hoffnungsrunde auf das Podest. „Shamil freut sich sehr über sein...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Anna Bachler, Nachwuchsleiter Helmut Riegl, Balduin Reizinger | Foto: LZ Multikraft Wels

Judo, LZ Multikraft Wels
Erfolgreiche Welser Nachwuchsjudokas

Einen Sieg und zwei dritte Plätze gab es aus Welser Sicht beim 
internationalen Nachwuchsturnier in Mondsee zu bejubeln. WELS, MONDSEE. Nach einer  Woche Trainingslager in Mondsee stand am 24. August für einige Nachwuchs-Multis noch das internationale Judo-Nachwuchsturnier in Mondsee auf dem Programm. 211 Starter aus 42 Vereinen und sechs Nationen kämpften um die begehrten Medaillen.  Anna Bachler verlängert Siegesserie Die Welserin Anna Bachler setzte ihren Erfolgslauf aus dem ersten Halbjahr...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Sabrina Filzmoser mit der Welser Abordnung vor der Laszlo-Papp-Sportarena in Budapest. | Foto: LZ Wels
2

Welser Erfolge beim Judo-Grand-Prix
Sabrina Filzmoser auf Wolke sieben

BUDAPEST, WELS. Der kürzliche Gewinn von EM-Bronze mit dem Team in Minsk gab Sabrina Filzmoser und Shamil Borchashvili, beide vom Multikraft Wels, enormen Auftrieb. Beide präsentierten sich beim Judo-Grand-Prix in Budapest in Hochform. Die 39-jährige Thalheimerin sorgte bei diesem Weltturnier in der ungarischen Hauptstadt mit Bronze für Österreichs einziges Edelmetall. Ihr um 15 Jahre jüngerer Vereinskollege Shamil Borchashvili warf in Runde eins sensationell den Turierfavoriten aus Japan schon...

  • Wels & Wels Land
  • Edith Haim
Die Welserin Sabrina Filzmoser kämpft um wertvolle Olympia-Qualifikationspunkte. | Foto: Sellner
3

Qualifikation für die Olymischen Spiele 2020
Vier Welser Judokas in Budapest

WELS, BUDAPEST. Zum ersten Mal in der Geschichte des traditionsreichen Welser Judoclubs werden Österreichs Farben gleich viermal beim Grand Prix in Budaperst am Freitag, 12. Juli, vertreten sein. Für Sabrina Filzmoser und die drei Borchashvili-Brüder Kimran, Wachid und Shamil geht es am 12. und 13. Juli in der Laszlo-Papp-Arena um wichtige Olympia-Qualifikationspunkte. Die wichtigste Phase für die Qualifikation beginnt nun, damit die oberösterreichischen Judokas bei den Olympischen Spielen 2020...

  • Wels & Wels Land
  • Edith Haim
Daniel Allerstorfer (UJZ Mühlviertel), Sabrina Filzmoser, Shamil Borchashvili | Foto: privat

Judo, Sabrina Filzmoser
Welser Multikraft Athleten treten in Minsk an

Sabrina Filzmoser und Shamil Borchashvili  werden bei den zweiten olympischen Europaspielen in Minsk um Judo-Medaillen kämpfen. Sie sind am 22. bzw. 23. Juni in Aktion.  Im Judo wird der Bewerb in der weißrussischen Hauptstadt gleichzeitig als Europameisterschaft gewertet. WELS, MINSK. Für das Welser Duo geht es außerdem auch um Olympia-Qualifikationspunkte für die Olympischen Spiele in Tokio 2020. Premiere für Borchashvili Für den 24-jährigen Shamil Borchashvili ist es zugleich eine Premiere,...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Shamil Borchashvili (in blau), bei einem seiner beiden Siege. | Foto: LZ Multikraft Wels

Judo, Multikraft Wels
Multis nach Auswärtssieg auf Final Four Platz

WELS, REICHRAMING. Durch einen klaren 12:2 Auswärtserfolg über Reichraming gelang es den Judokas von LZ Multikraft Wels erstmals in dieser Saison Platz vier zu erreichen. Dieser würde zur Teilnahme am Final Four der besten vier Mannschaften reichen. Lediglich der erst 15-jährige Issa Naschcho musste sich zweimal seinem Gegner Daniel Leutgeb geschlagen geben. Alle anderen Kämpfe endeten allesamt mit Siegen für die Welser. Hervorzuheben ist die Leistung von Shamil Borchashvili, der zwei Klassen...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Issa Naschcho, Abdullah Magomerzujev, Firas Ben Saad und Helmut Riegl (von links). | Foto: LZ Multikraft Wels

Drei Jung-Multis mussten ihre Haare lassen

WELS. Trotz tollem Ergebnis bei den U16-Judo-Meisterschaften gab es drei Verlierer: Die drei Medaillengewinner Issa Naschcho (Gold), Abdullah Magomerzujev und Firas Ben Saad (jeweils Bronze) mussten jetzt eine Wettschuld einlösen. „Sie haben mit mir gewettet, dass sie alle drei den Österreichischen Meistertitel holen. Beim Gewinn aller drei hätte leider aber trotzdem voller Freude ich meine Haare lassen müssen, und es war ganz knapp. In Gedanken hatte ich mich im Lauf des Turniers schon von...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Nachwuchs-Judokas aus Wels dominierten das Geschehen auf der Matte und überraschten so manchen Gegner. | Foto: LZ Multikraft Wels

Die Jung-Multis des LZ Multikraft räumten bei Frühjahrsturnier ab
Nachwuchs-Judokas brillierten

WELS, LEONDING. Während es in der Landesliga für die Erwachsenen nicht so gut lief, waren die Jung-Multis in Leonding beim Kyu-Frühjahrsturnier auf Erfolgskurs: Im Wettbewerb mit insgesamt 310 Nachwuchs-Judokas aus 29 Vereinen räumten sie mit acht ersten und drei zweiten Plätzen sowie dem zweiten Platz im Medaillenspiegel ordentlich ab. Dritter TurniersiegBei den U12 bis 44 kg setzte Anna Bachler mit ihrem bereits dritten Turniersieg ihren Siegeszug fort. Ihre Teamkollegen Jakob Selg bis 50 kg...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: LZ Multikraft Wels

Judo
Jung-Multis im Medaillenregen

Bei den Bezirksmeisterschaften waren die Welser 21 Mal am Podest. WELS. Für die Mehrheit der LZ-Multikraft-Schüler begann mit den Bezirksmeisterschaften des Judobezirks Salzkammergut, zu dem auch das LZ Multikraft Wels zugeteilt ist, in Kirchham die Wettkampfsaison 2019. Und das mit einer sensationellen Ausbeute: 22 startende Jung-Multis erkämpften 21 Medaillen, davon neun in Gold, acht in Silber und vier in Bronze. Für einige war es überhaupt der erste Auftritt auf der Turniermatte. Die in...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Foto:  LZ Multikraft Wels
3

Judo
Acht Medaillen beim Austrian Cup

Über 700 Nachwuchsjudokas traten dieses Wochenende beim internationalen Judo-Nachwuchsturnier Austrian Cup Salzkammergut in Vöcklabruck an. WELS, VÖCKLABRUCK.  Zwei erste Plätze, ein zweiter Platz, fünf dritte Plätze und viele tolle spannende Kämpfe lautete dabei die erfolgreiche Bilanz der 13 bei diesem sehr stark besetzten Turnier angetretenen Nachwuchssportler vom LZ Multikraft Wels. Für die Jung-Judokas war es das erste Turnier auf heimischen Boden in dieser Saison. Nachwuchs-Multis...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Foto: Lz Multikraft Wels

Judo Grand-Slam
Kein Losglück für OÖ-Judokas in Düsseldorf

So ein Pech: Beim hochkarätig besetzten Grand-Slam in Düsseldorf wurden allen drei OÖ-Judokas in Runde zwei der jeweilige Weltmeister zugelost. WELS. Zunächst feierten Sabrina Filzmoser und Shamil Borchashvili vom LZ Multikraft Wels beim Grand-Slam in Düsseldorf sehenswerte Auftaktsiege. Borchashvili legte Aristos Michael aus Zypern in der Klasse bis 81 Kilogramm schon nach 1:50 Minuten aufs Kreuz. In Runde zwei war gegen Weltmeister Sotaro Fujiwara aus Japan Endstation. Ebenso erging es...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Foto: LZ Multikraft Wels Judo

Medaillenregen für Nachwuchsjudokas

WELS, ALKOVEN. Vergangenen Sonntag fand in Alkoven die U16-Auflage des Raspo-Cups statt. Eine goldene und drei bronzene Medaillen holten sich dabei die fünf angetretenen Nachwuchsjudokas des LZ Multikraft Wels. Firas Ben Saad gewann mit vier souveränen Kampfsiegen in der Klasse bis 50 Kilogramm (kg). Die drei dritten Plätze gingen an Abdullah Magomerzujev, Daud Akhiyadov und Yen Ngyen in den Klassen bis 60, 42 und 40 kg.

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.