Judo

Beiträge zum Thema Judo

Foto: Oliver Sellner - ÖJV

Judo
Knapp an EM-Medaille vorbeigeschrammt

Michaela Polleres wird als beste Österreicherin in Sofia Fünfte Nach einer erlittenen Gehirnerschütterung beim Grand Slam in Tel Aviv ging es für Michi Polleres nun bei der EM in Sofia wieder das erste Mal auf die Matte. Trotz der längeren Wettkampfpause konnte die Wimpassinger wieder sofort um Medaillen mitkämpfen. Die Vize-Olympia-Siegerin von Tokyo startete als Nummer 3 gesetzt mit einem Freilos -70 kg ins Turnier. In Runde 2 traf Michi auf die Junioren-Weltmeisterin Ai Tsunoda Roustai...

  • Neunkirchen
  • Teresa Bauer
Tarik Hasanovic
5

Regionale Judo-Mannschaftskämpfe
Gelungener Auftakt

Die ersten vier Begegnungen des Shinzen Shiai Mannschaftsbewerbs sind mit schönen Erfolgen und einer knappen Niederlage zu Ende gegangen. Die Lynx Youngsters (Kinder) erreichten bei der ersten Heimbegegnung nach einer sensationellen Aufhojagd (2/6 Rückstand erste Runde, 6/2 zweite Runde, 8/8 Endergebnis) gegen den leistungsstarken Bundesligaverein Wimpassing ein Unentschieden. In der Auswärtsbegegnung gegen die Wettkampfgemeinschaft Hausmenning/Amstetten erarbeitete sich die junge...

  • Korneuburg
  • Markus Markus Betz
Susanne Bauer (in Blau) konnte sich den U16-Vizemeistertitel holen. | Foto: Oliver Sellner
5

U16-Meisterschaften
Zwei Medaillen für die Wieselburger "Judo-Girls"

Drei Judokarinnen des ATV Wieselburg waren in Wien sehr erfolgreich. WIESELBURG/WIEN. Drei "Judo-Girls" des ATV Wieselburg – betreut von Obmann Thomas Auer – starteten bei den österreichischen U16-Meisterschaften in Wien. Kein einfaches Unterfangen "Mit über 200 Startern aus allen Bundesländern war ein Durchkommen bis zum Siegespodest alles andere als einfach. Jedoch konnten wir als klarer Außenseiter mit den großen Vereinen durchaus mithalten. Die Ausbeute von zwei Mal Edelmetall ist ein...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Thomas Auer betreibt Judo seit der Volksschule. | Foto: ATV Wieselburg
7

Sport-Interview
Wieselburger Trainer: "Judo ist mehr als nur Sport"

Als Obmann und Trainer erzählt Thomas Auer, warum er seinen Sport auch als Lebensschule ansieht. Wie sind Sie zum Judo gekommen? THOMAS AUER: Ich selbst habe bereits in der 1. Klasse der Volksschule in St. Pölten begonnen.1987 war ein „Judojahr“ für Österreich, da Peter Seisenbacher 1984 Gold bei Olympia gewonnen hat und 1988 die nächsten Spiele vor der Tür standen. Wie ist es dann weitergegangen? Bis 2003 trainierte ich bei der Union Mifune St. Pölten, unserem aktuellen Partnerverein, und...

  • Amstetten
  • Jakob Köstler
Die drei Mannschaften WiMiKa Senshi, Judohaie und UJC VHS Horn-Gars bei der Begrüßungs-Zeremonie | Foto: Patrick Spiegel
6

Endlich wieder Judo-Wettkämpfe nach Corona

Keine Turniere durch CoronaZwei Jahre lang gab es aufgrund von Corona keine Wettkampfmöglichkeiten für Judoka, die nicht im Leistungs- und Spitzensport aktiv sind. Deshalb ist in Niederösterreich die Idee zu einer Breitensport-Liga entstanden, deren Ziel es ist, möglichst viele Wettkämpfe anzubieten.  Dieses Turnierformat wird „Shinzen Shiai“ genannt, was sinngemäß so viel bedeutet wie „Freundschaftskampf“. Man kämpft dabei nicht für sich alleine, sondern in einer Mannschaft. Endlich wieder...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
Robert Haas, Katja Gadermaier, Helene Schrattenholzer, Leon Gümüskaya, Trainer Sven Maresch | Foto: Judounion Klosterneuburg

Vier Judo-Medaillen für junge Klosterneuburger

Medaillen bei Österreichischen Jugendmeisterschaften für Judounion Klosterneuburg KLOSTERNEUBURG/TIROL. Dieses Wochenende fand in Wattens/T am Samstag die ÖM U18 und am Sonntag die ÖM U23 statt. Samstag bei der U18 war Helene Schrattenholzer trotz ihrer erst 15 Jahre, mit dem großen Druck im Kreis der Favoritinnen für die Judo Union Klosterneuburg an den Start gegangen. Anfangs lief alles nach Plan für Helene, doch leider im Einzug ums Finale, in einem unkonzentieren Angriff wurde Helene...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Aslan Papoyan (20, 2. v. l.) gehört zu den großen Nachwuchshoffnungen im österreichischen Judosport. | Foto: privat
2

Judoka Aslan Papoyan (20)
Wiener Neustadts stärkster Kerl

WIENER NEUSTADT. "Mein Name ist Aslan Papoyan und ich bin am 24. Februar 2002 geboren und wohne in Wiener Neustadt", stellt sich ganz schüchtern ein Bursche vor, der in einer Sportart, in der es gilt, seine Gegner aufs Kreuz zu legen, ganz nach oben will - noch höher als er es im Judo-Sport eigentlich schon ist. Aslan, Sohn eines armenischen Vaters und einer weißrussischen Mutter, ist waschechter Niederösterreicher (in St. Pölten geboren) und seit einiger Zeit Wiener Neustädter. Große...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: JC Wimpassing

Wimpassing
Neue Übungsleiter für den Judoclub Wimpassing Sparkasse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Christian Bauer und Daniela Neubauer glänzten  mit ausgezeichneten Erfolg ab. Beim Übungsleiterkurs in den Räumlichkeiten des JC Wimpassing Sparkasse standen Sportbiologie und Trainingslehre im Mittelpunkt. Vor allem wurde Augenmerk auf die Besonderheiten im Kindes- und Jugendalter, sowie des didaktisch-methodischen Aufbaus des Kyuprogramms gelegt. Auch Listenführung, Wettkampfregeln und judospezifische Erste Hilfe waren Teil der Ausbildung. Erwin und Margit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: JC Wimpassing Sparkasse
2

Judo
Neue Übungsleiter

Im März fand an drei Wochenenden der NÖ Übungsleiterkurs statt. Austragungsort waren die Räumlichkeiten des JC Wimpassing Sparkasse, wo den Teilnehmern in theoretischen und praktischen Einheiten Sportbiologie und Trainingslehre mit Augenmerk auf die Besonderheiten im Kindes- und Jugendalter, sowie der didaktisch-methodische Aufbau des Kyuprogramms nähergebracht wurde. Auch Listenführung, Wettkampfregeln und judospezifische Erste Hilfe waren Teil der Ausbildung. Am Samstag konnten sich die...

  • Neunkirchen
  • Teresa Häring
v.l.n.r. Sebastian Zimak (Sportkoordinator Judo NÖ), Thomas Stückler (Vizepräsident & Technischer Direktor Judo NÖ, Technischer Direktor ÖJV), Adi Zeltner (NÖ Landestrainer U18+ in Wimpassing), Matthias Karnik (NÖ Landestrainer U12-U16 in Wimpassing), Martin Poiger (Präsident ÖJV) | Foto: ÖJV
3

Judo
Wimpassing ist ÖJV Regionalstützpunkt

Adi Zeltner übernimmt Tätigkeit ÖJV-Regionalstützpunkt-Trainer und Landestrainer Um junge Judo-Talente möglichst frühzeitig zu erkennen und somit auch schon im Jugend-Bereich fördern zu können, gibt es nun eine einzigartige Kooperation des Österreichischen Judoverbands (ÖJV), des Judolandesverbands Niederösterreich und dem SPORTLAND Niederösterreich. Ziel des ÖJV ist es, auch auf Landes- bzw. regionaler Ebene professionelle Strukturen aufzubauen und somit die qualitative Betreuung für den...

  • Neunkirchen
  • Teresa Häring
Entgegen der sonstigen Bekleidungsvorschriften beim Judo, waren beim Faschingsdienstags-Training der jüngsten Galaxy Judo Tigers ausgefallene Verkleidungen angesagt. | Foto: Gabor Geier
1 5

Galaxy Judo Tigers
Faschingstraining für die Kleinsten

Am Faschingsdienstag 2022 organisierten die Galaxy Judo Tigers-Trainer Nicki Müller und Gabor Geier ein Faschingstraining mit ihren jüngsten Schützlingen. Diesmal wurde, entgegen der sonst eher strengen Kleidungsregeln beim Judo, verkleidet trainiert. Im Anschluss an das lustige Training gab's dann für die Kleinsten noch jede Menge Faschingskrapfen der Familien-Bäckerei Szihn. "Es war ein besonderes Training und ich bedanke mich bei der Bäckerei Szihn, die durch ihr Entgegenkommen zum Gelingen...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Foto: Roman Kunyik
2

Judounion Klosterneuburg
Opava war eine Reise wert

Erfolgreicher Turnierbesuch für die Kinder der Judounion Klosterneuburg KLOSTERNEUBURG. Freitag Abend sind 22 Judokinder aus Klosterneuburg nach Opava/CZ aufgebrochen um am Samstag 19.02. an einem Turnier teilzunehmen. Mehr als ein Drittel der Kinder traten erstmals bei einem "richtigen" Turnier an! Nicht jeder konnte eine Medaille gewinnen, aber diese Eindrücke, Wettkampf Situationen, Erfahrungen, Emotionen sind unbezahlbar, und werden in den kommenden Wettkämpfen sicher mit Edelmetall...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: JC Klosterneuburg
2

Judo-Anfängerkurse starten in Klosterneuburg

Judo ist nicht nur ein Sport, Judo macht Spaß, fördert das Selbst-bewusstsein, die Verantwortungsbereitschaft und Rücksichtnahme. KLOSTERNEUBURG. Für alle, die Judo kennenlernen wollen, gibt es das Sommersemester im Judoclub Klosterneuburg ab Februar bis Ende Juni um 25€ (Erst-Semestergebühr) > deine Freunde*innen sind schon da!!! Judo = keine Schläge > keine Tritte! Anfängergruppen in Klosterneuburg für Kinder 1. + 2. Klasse VS: Dienstag > VS Anton Brucknergasse 6 von 15.00 – 16.00...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: EJU
6

Judo Wimpassing
Niklas Weitzbauer holt Silber

Erfolg beim U18-European-Cup in Udine Am Wochenende fand in Lignano/ITA der erste European Cup für Kadetten (U18-Judoka) statt. 246 Judoka aus 12 Nationen kämpften um die begehrten Medaillen. Dieser European Cup U18 ist eine erste Standortbestimmung für die kommenden Qualifikationsturniere. Trainer Adi Zeltner entsandte über den Landesverband Niederösterreich mit Hozan ARSLAN (-66 kg), Niklas VRANA (-90 kg) und Niklas WEITZBAUER (-90 kg) drei Wimpassinger Nachwuchs-Sportler nach Lignano. Niklas...

  • Neunkirchen
  • Teresa Häring
Foto: Roman Kunyik
3

Judoclub Klosterneuburg
Olympia-Medaillengewinner zu Besuch

Der Olympia Bronze Medaillengewinner von Tokio, Shamil Borchaschvili war am Samstag 29.01. bei der Judounion Klosterneuburg zu Besuch. KLOSTERNEUBURG. Shamil schaute mit den Judoka gemeinsam Olympia Beiträge und Wettkämpfe auf Video an, zeigte und übte mit dem Nachwuchs jenen Wurf, mit dem er die Bronzemedaille gewonnen hat, und stand den Kindern für Fragen zu Verfügung. Jeder durfte auch die fast ein halbes Kilo schwere Medaille in Händen halten und zum Schluss nahm sich Shamil auch noch jede...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Lukas Reiter sicherte sich Gold. | Foto: Judo Austria
2

Frankreich/Wimpassing
Drei Medaillen bei der Militär-WM für Wimpassings Judoka

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Militär-WM im französischen Brétigny-sur-Orge sorgten die Athleten des JC Wimpassing Sparkasse für ein Top-Ergebnis: Sie sicherten sich 2x Gold und 1x Bronze. Bislang schaffte es einzig Thomas Etlinger, Topfighter der ersten Nachwuchs-Riege der Judohochburg Wimpassing, 1997 in Dubrovnik Silber bei der Militär-WM zu erkämpfen. Heuer nahmen 184 Starter aus 26 Nationen teil. Die Athleten von Cheftrainer Adi Zeltner stellten 5 der 11 vom ÖJV nominierten WM-Starter. Gold...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die neue und alte Leitung der Tennsisektion. | Foto: Hlavaty

Sportverein in Gänserndorf
Judokas bekommen neues Kommando

GÄNSERNDORF. Nach knapp 30 Jahren als oberste Judokas der Sektion Judo des SV OMV Gänserndorf übergeben Michael Barth und Marianne Prater nun das Zepter in neue Hände. Mit Peter Brazdovics und Brigitte Tiefnig übernehmen zwei top-ausgebildete Trainer nun die Geschicke der Sektion. Obmann Stadtrat Michael Hlavaty bedankte sich zum Abschied mit den Worten „Seit ich 1998 in der Kegelsektion des SV OMV begann, waren die Namen Barth und Prater stellvertretend für Judo in Gänserndorf. Mit vollstem...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Gruber

Juod
Amstettnerin holte sich sechs Judo-Siege

"Oldies" aus dem Bezirk Amstetten zeigten, dass mit ihnen auch weiterhin auf der Judomatte zu rechnen ist. BEZIRK AMSTETTEN. Beim 1. Judoturnier in Österreich nach der Corona Pause kämpften bei den „ALL Judo Championships“ in Kottingbrunn, Judosportler aus 5 Nationen um die Titel im Shiai (Stand) und Newaza (Bodenkampf). Jasmin Gruber von der Sportunion Amstetten gewann bei den Frauen die offene Klasse Shiai und beim Newaza die Klassen -70kg und die offene Klasse. Mit 6 Siegen überzeugte Jasmin...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Mit Silber bei der Staatsmeisterschaft zeigt sich das Brüderpaar zufrieden.
2

St. Pöltner Judoka streben auf

Zwei Erfolge hintereinanderDas Brüderpaar Patrick und Daniel Spiegel konnte an zwei Wochenenden hintereinander Erfolge in Judo Kata-Turnieren verzeichnen. Trotz ausgefallener Trainingseinheiten während der Corona Pandemie, konnten sie ihre Performance verbessern und sogar den 1. Platz in Kottingbrunn (Bezirk Baden) am 10. Oktober belegen.  Nur die GeneralprobeKottingbrunn diente den beiden als Generalprobe für die darauf folgende Staatsmeisterschaft in Innsbruck am 16.Oktober. Hier ging es...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
2

2 Mal Gold für Franz Winter und Robert Hatzl bei den Österreichischen Katameisterschaften!

Franz Winter (AJC-Thermenregion) und Robert Hatzl (Sporthaie) konnten bei den Österreichischen Meisterschaften, welche am Samstag den 16. 10. 2021 in Innsbruck stattfanden, in Judo Kata zwei Mal Gold erreichen. Sowohl in ihrer Paradedisziplin (Kime no Kata) als auch in ihrer zweiten Kata Demonstration (Kodokan Goshin Jutsu) konnten sie überzeugen. Dieses Turnier zählt auch als wichtige Vorbereitung für die Weltmeisterschaften, welche in Kürze in Portugal stattfinden werden.

  • Baden
  • Marianne Panzenböck
Lisa Grabner in Weiß  | Foto: GEPA pictures/ Philipp Brem

Judo
Lisa Grabner landet bei Junioren-WM auf Rang 7

Harte Fights mit den besten Juniorinnen der Welt Die frischgebackene EM-Dritte Lisa Grabner, vom JC Wimpassing Sparkasse, konnte sich auch bei den U21-Weltmeisterschaften im Olbia/ITA sehr gut in Szene setzen. Obwohl die HSZ-Seebenstein-Athletin in der mit 39 Teilnehmerinnen aus 28 Nationen äußerst stark besetzten Gewichtsklasse -57kg als Nr. 6 gesetzt war, warteten nach einem Freilos sehr harte Fights auf sie. Zu den Kämpfen: In Runde 2 konnte Lisa die Deutsche Laila GOEBEL klar mit Wazaari...

  • Neunkirchen
  • Teresa Bauer
Foto: JC Wimpassing Sparkasse
3

Judo
JCW-Youngstars räumen bei ÖM U16 ab

Brunner und Arslan holen überlegen Österreichische Meistertitel Straßwalchen war Austragungsort der ersten Österreichischen Meisterschaften in der Altersklasse U16 seit Beginn der Covid-19 Pandemie. Die jungen Leistungszentrum-Fighter des JC Wimpassing Sparkasse traten erstmals bei einer österreichweiten Meisterschaft an und konnten gleich mit vier Finaleinzügen und insgesamt 5 Medaillen aufzeigen. Diese Stärke zeigt, dass auch in Zukunft mit ihnen zu rechnen ist. Die noch sehr jungen...

  • Neunkirchen
  • Teresa Bauer
Stockerauer Nachwuchsjudoka bei der Gürtelprüfung 2021
2

Gürtelprüfungen und neuer Anfängerkus zum Semesterstart

Nachdem im Juni 2020 und Juni 2021 keine Gürtelprüfungen stattfinden konnten absolvierten konnten im Oktober wieder erstmals erfolgreich Gürtelprüfungen bei den fortgeschrittenen Kindern des Judo-Club Stockerau abgenommen werden. Vierzehn Kinder des Anfängerkurses 2019 wurden bereits im Jänner mit dem weiß/gelben Gürtel ausgezeichnet. Bei den Gürtelprüfungen werden alle Techniken vom Weißgurt weg bis zum angestrebten Schülergurt von den Kindern vorgezeigt und auch die in unterschiedlichen...

  • Korneuburg
  • Markus Markus Betz
21 Judo - Oldies im Landeanflug in der Civitas Nova !
19

Sportskameradentreffen in Wiener Neustadt
4. Judo - Oldie - Treffen des Judo - Polizeisportvereines

4. Judo - Oldie - Treffen des Wiener Neustädter Polizeisportvereines 21 ehemalige Judokas trafen einander zum 4. Judo - Oldie - Treffen, wobei diese Bezeichnung  nicht für alle Teilnehmer galt. Ehemalige Trainingsjahrgänge aus den 50-er bis 90-er Jahren und aktive Judosportler ergänzten einander beim berühmten "G'schichtldruck'n" an längst vergangene Zeiten. Die charmante Damenwelt verteidigte tapfer den Altersschnitt der doch schon in die Jahre gekommenen Überzahl der anwesenden...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.