Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Anzeige
Die Jugend wirbelt über die Bühne bei der KlangKasten Produktion #Reality | Foto: KlangKasten

Klangkasten
Der Jugend eine Bühne geben

Nachwuchsförderung wird beim KlangKasten großgeschrieben. KASTEN. So ist es nur logisch, dass die Programmheftverkäufer von gestern heute z.B. als Tänzerinnen auf der Bühne stehen. Im Orchester wirkt erstmals ein junger Percussionist mit und auch zwei junge Sänger schnuppern erstmals die große Bühnenluft. Bei #REALITY zeigt zusätzlich die „Flip & Jump“-Truppe von Georg Furtmüller ihr Können. Die 10 bis 15-jährigen Akrobaten schlagen Räder, springen Saltos und wirbeln in Atem beraubendem Tempo...

  • St. Pölten
  • Marie-Theres Weiser
17

3. Tugend-Parcours in Baden

Immer wieder überlegen sich Juniorengruppen Projekte, wie sie einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten können. Juniorengruppen werden von Bahá'i Gemeinde organisiert und von jungen Jugendlichen im Alter von 11-15 Jahren unterschiedlicher Religion besucht. Gemeinsam machen sie sich Gedanken zu wichtigen Themen, zur Verbesserung ihres eigenen Charakters und ihren Beitrag zur Besserung der Welt. Da die 22. Badener Familientage heuer unter dem Motto standen "Jugend kann die Welt bewegen",...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
4

22. Badener Familientage

22. BADENER FAMILIENTAGE Thema: Jugend kann die Welt bewegen ---------------------------------------------------------------------------------------------------- Do. 22. Nov. 2018, 19 Uhr Veranstaltungssaal Volksbank, Grabengasse 17, Baden "ERÖFFNUNGSABEND" Eröffnungsvortrag "Psychovampire: Positives Stressmanagement für Jugendliche, Familien und Lehrer" Hr. Dr. med. habil. Hamid Peseschkian BiondekVoices und BiondekDanceCompany Leitung: Mag. Birgit Stierböck Ausstellung: Bilder und Collagen,...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
Das Handy hat für viele Kinder und Jugendliche bereits einen Suchtfaktor. | Foto: Syda Productions / Fotolia
5

Ärzte mahnen zum vorsichtigen Umgang mit Handys

Bei Mobilfunk handelt es sich nach wie vor um eine sehr neue Technologie – deswegen gibt es noch keine Langzeitstudien über die Wirkung von Handystrahlung auf den menschlichen Körper. Klar ist, dass diese sich im Mikrowellenbereich befindet und bei längeren Telefonaten zu einer Erwärmung des Ohrs führen kann. Das Verwenden von kabelgebundenen Kopfhörern und integrierten Freisprechanlagen schafft hier Abhilfe. Zusätzlich verfügen die Wellen jedoch auch über elektromagnetische Ladungen, die den...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Vbgm. Horst Blümel, Lukas Radatz, Pia Zetschock, Teresa Radatz, Lorenz Oswald, Lukas Rambacher, Bgm. Martin Radatz
1 1

Riesen Erfolg für Gemeindeskitag

Mit einem neuen Besucherrekord ging der 8. Leithaprodersdorfer Gemeindeskitag am Stuhleck über die Bühne. "Mit 65 Teilnehmern gab es heuer einen neuen Besucherrekord", freut sich Bürgermeister der Gemeinde Leithaprodersdorf Martin Radatz. Neben dem gemeinsamen Skifahren am Stuhleck standen auch mehrere Rennen auf dem Programm erklärt Radatz: "In vier Rennen ermittelten wir unsere schnellsten Wintersportler in der Gemeinde". Bei den Kindern gewann Lorenz Oswald, Snowboard Damen gewann Teresa...

  • Steinfeld
  • Yannic Sommer

Jugendtreff

von 16:30 bis 21 Uhr Wann: 18.11.2017 ganztags Wo: Jugendsportzentrum, 2522 Oberwaltersdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Jennifer Gangl
Foto: jugendarbeit.07
4

Freizeitangebote für die Pottendorfer Jugend

Auch während der Ferien organisierte das Team der jugendarbeit.07 für die Pottendorfer Jugend ein vielfätiges, betreutes und kostenloses Freizeitprogramm. Es wurden gemeinsame Badeausflüge und ein Fußballturnier veranstaltet, die Jugendlichen durften das Kanufahren und Bogenschießen ausprobieren, erlebten Abenteuer im Tipi, gingen Trampolinspringen u.v.m. Jugendtreff jeden Donnerstag 17-20 Uhr Nach diesem ereignisreichen Sommer startete mit Schulbeginn wieder der reguläre Jugendtreffbetrieb im...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker

Jugend kann die Welt bewegen

-Eine Veranstaltung im Rahmen der 20. Badener Familientage Altes Rathaus, Wienerstr. 3, Ebreichsdorf Freitag, 2. Dez., 2016, 18.00h Alle Jugendlichen im Alter von 11-15 Jahre und ihre Eltern sind eingeladen, die "Juniorengruppen" zur Förderung von Ethik, Sozialkompetenz und Ausdrucksfähigkeit, kennenzulernen. Im Alter zwischen 11 und etwa 15 Jahren beginnt der Übergang von der Kindheit zum Erwachsen-Werden. In dieser Phase befindet sich die Junior-Jugend einerseits oft in einem "kritischen"...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian

Grenzerfahrung für einen Jugendhelfer

BUCH TIPP: Smith Henderson – "Montana" Sozialarbeiter Pete Snow kümmert sich um schwierige Fälle, darunter ein Junge, der mit seinem misstrauischen Vater, ein Aussteiger und Gesetzesbrecher, in der Wildnis lebt. Die Annäherung gestaltet sich problematisch. Dann verschwindet auch noch die Tochter von Snow. "Montana" - ein umfangreicher und nahe gehender Gesellschaftsroman über Menschen und ihr Scheitern. Verlag Luchterhand, 608 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch in der Nacht war keine Ruhe den ein Fahrzeugbrand hielt die Feuerwehrjugend auftrapp.
4

Spiel, Spaß und Action beim 26 Stunden Dienst der Feuerwehrjugend

Bereits zum fünften Mal hieß es 26 Stunden volle Action für die Feuerwehrjugend Unterwaltersdorf. Die Feuerwehrjugend Unterwaltersdorf zeigte am 22. und 23. August, vollen Einsatz beim 26 Stunden Dienst im Feuerwehrhaus. Insgesamt wurden sechs Übungseinsätze mit starker Leistung und bewundernswerter Motivation bewältigt. Von einer Tierrettung - bei der hatte sich ein Elefant im Baum verflogen - bis hin zum Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person, einem verschütteten Bauarbeiter und einem...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
Die Älteren verstehen keine Facebook-Sprache, die Jüngeren keinen Dialekt. | Foto: RMA Archiv
3 2

G'schead oda g'scheit red'n?

Der Dialekt spaltet den Bezirk in zwei Lager: In den Städten spricht die Jugend großteils "Hochdeutsch", in den ländlichen Regionen hält sich die Mundart. BEZIRK. "G'schead oda g'scheit red'n?" - das ist hier die Frage. Wenn's um Mundart geht, sind junge Leute unterschiedlicher Meinung, je nach Wohnort. In den bürgerlichen Städten des Bezirks (Baden, Bad Vöslau) und in den sich ausbreitenden Zuzugsgebieten wachsen Kinder oft mit gehobener Umgangssprache, quasi dialektfern, auf. "Wenn mich einer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bei der Siegerehrung
3

Nachtwanderung der Jugend

Diesmal fand die Nachtwanderung der Feuerwehrjugend des Bezirkes Baden in Unterwaltersdorf statt. Es konnte ein Rekord an Teilnehmern verbucht werden, denn insgesamt 23 Feuerwehren aus dem Bezirk Baden mit insgesamt 203 Jugendmittgliedern und 113 Betreuern sowie zahlreiche Ehren- und Festgäste nahmen teil. Die Jugendgruppen mussten bei fünf Stationen ihr Wissen rund um den Feuerwehrdienst, Erste Hilfe und ihre Geschicklichkeit bei einem Hindernisparcour unter Beweis stellen. Nach Rückkehr in...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
Der NÖ Leichtahtletikverband geht mit insgesamt 28 jungen Sportlern beim Vergleichskampf an den Start. | Foto: privat

Internationales Kräftemessen des Leichtathletik-Nachwuchses

NÖ. Der Leichtathletik-Nachwuchsländerkampf zwischen Sübböhmen, Vysocina (beide Tschechien), Niederbayern sowie Ober- und Niederösterreich bildet bereits seit Jahren den traditionellen Abschluss der Wettkampfsaison. Dabei treten sowohl die Mädchen als auch die Burschen in jeweils zwei Altersklasse (U16 und U18) am 5. Oktober 2014 im BSFZ Südstadt/Maria Enzersdorf gegeneinander an. Höhepunkt für Jugendliche Pro Alterklasse werden zehn Disziplinen ausgetragen, wobei jedes Bundesland drei...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser

Wir sehen dich in Nanjing, Andreas!

Tränen des Glücks bei BAC-Tischtennistalent Andreas Levenko: Er hat sich die Olympia-Teilnahme erkämpft. Nach einem spannenden Match und Tränen des Glücks war es Gewissheit. Der 15jährige Andreas LEVENKO welcher für den BADENER AC-TT in der 2.österreichischen Bundesliga an der Platte steht hat sich gerade für die Olympischen Jugend-Spiele vom 16. - 28. August 2014 im Mutterland des Tischtennis – China - in der Stadt Nanjing qualifiziert. Der junge Österreicher kämpfte hart für den wichtigsten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Eltern-Info-Abend der Feuerwehrjugend Unterwaltersdorf

EINLADUNG zum Informations-Abend der Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf am Freitag, den 28. Februar 2014 um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus. An diesem Abend möchten wir einen Einblick in die Jugendbetreuung der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf geben. Die Feuerwehrjugend ist die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr! Ab dem 10. Geburtstag kann jeder Bursch und jedes Mädchen Mitglied der Feuerwehr-jugend werden. Dabei lernen die Jugendlichen nicht nur alles über den...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf

Neuer Name für Badens Jugendarbeit

Die Mobile Jugendarbeit im Bezirk Baden, in der Region Steinfeld und im Bezirk Hollabrunn änderte mit April 2013 in allen niederösterreichischen Gemeinden, in denen sie aktiv ist (Baden, Ebreichsdorf, Pottendorf, Sollenau, Felixdorf, Eggendorf und Hollabrunn) von "Mobile Jugendarbeit" bzw. "Jugendarbeit" auf "jugendarbeit.07".

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Berufsschulinspektorin Doris Wagner, Dominik Perchtold, Madeleine Skolud und Dana Samardzic | Foto: Jugendreferat/Merighi

Jugendredewettbewerb: Vorbewerb der Berufsschulen

BADEN/WIENER NEUSTADT. „Die Fähigkeit, starke Argumente zu bringen und damit zu überzeugen, ist eine wichtige Voraussetzung für einen erfolgreichen Berufs- und Lebensweg. Unsere Jugend zeigt beim Redewettbewerb, dass sie klar und unmissverständlich Stellung zu aktuellen Themen bezieht und somit auch das Interesse am miteinander reden und kommunizieren!“, so Jugendlandesrat Mag. Karl Wilfing. Der 61. Redewettbewerb bietet den Jugendlichen einmal mehr die Möglichkeit, ihre Anliegen sachlich zu...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Anti-Vandalismus-Ausstellung Ebreichsdorf

„Randalieren oder Kassieren“: Unter diesem Motto findet am 15. Februar um 18 Uhr die Anti-Vandalismus-Ausstellung der Mobilen Jugendarbeit im Ebreichsdorfer Gemeindesaal statt. Präsentiert werden Fotocollagen der Jugendlichen zum Thema Vandalismus, die zeigen sollen, welche unnötigen Kosten durch Vandalismus entstehen. Wann: 15.02.2013 18:00:00 Wo: Ebreichsdorf, Rathausplatz 1, 2483 Ebreichsdorf auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jörg Trobolowitsch
2

Mobile Jugendarbeit Ebreichsdorf: aktiv gegen Vandalismus

„Randalieren oder Kassieren“: Unter diesem Motto findet am 15. Februar um 18 Uhr die Anti-Vandalismus-Ausstellung der Mobilen Jugendarbeit im Ebreichsdorfer Gemeindesaal statt. Präsentiert werden Fotocollagen der Jugendlichen zum Thema Vandalismus, die zeigen sollen, welche unnötigen Kosten durch Vandalismus entstehen. Mit dem Fotoprojekt ging die Mobile Jugendarbeit in Ebreichsdorf aktiv an das Thema Vandalismus heran. Die Jugendlichen erhielten Kameras, mit denen sie über einen Zeitraum von...

  • Baden
  • Jörg Trobolowitsch
Foto: psb/cd
3

Ein Fußballturnier der Superlative

Viel Prominenz, angefangen vom Präsidenten des NÖ Fußballverbandes HR Dr. Ludwig Binder, Bürgermeistern, Stadt- und Gemeinderäten, Landtagsabgeordneten und Fußballfunktionären, lockte das Bezirkshallenfußballturnier in die Halle B. 114 Mannschaften aus dem Bezirk Baden und den umliegenden Regionen kämpften um die Hallenkrone der Jugendgruppe Baden – das ist österreichweiter Rekord. Ein reibungsloser Turnierverlauf und großartige Stimmung mit ca. 1.000 Zuschauern am Finaltag machten dieses...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Heiße Jiu Jitsu-Kämpfe lieferte sich die Jugend auf der Matte. | Foto: JJVÖ/Hager

Heiße Kämpfe auf der Matte

Am 17. Juni fand in Baden die NÖ-Meisterschaft im Jiu Jitsu Fighting-System statt. Die Jugend dominierte. BADEN. Rund 80 Sportler und Sportlerinnen aus zehn verschiedenen Vereinen fanden sich in Baden ein, um den einen oder anderen Jiu-Jitsu-Meistertitel für sich selbst und den eigenen Verein einzuheimsen. Schon die Kleinen zeigten, dass sie zu ganz großen Leistungen fähig sind. Generell dominierten die jungen AthletInnen bei dieser Meisterschaft das Bild und die Matten. „Die zahlreiche...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Mobile Jugendarbeit lädt zu Action für Fußballer & Skater

BADEN. Den Ausklang des Schuljahres begleitet die Mobile Jugendarbeit Baden mit zwei Events, im Rahmen derer die Badener Jugendlichen so richtig Gas geben können. Für die Fußballbegeisterten findet am 22. Juni ab 14 Uhr am Sportplatz der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule ein Fußballturnier mit der Mannschaftsstärke 5+1+(2 Reservespieler) statt. Einen Tag später, am 23. Juni, steigt von 12 bis 20 Uhr das Sommer- und Skatefest (powered by 2sixty) beim Sakterpark Baden. Auf die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Scheunen Clubbing

Freitag, 6. Juli 2012 Scheunen Clubbing Mit: DJ Nik Helium – 89ers - DJ E-Maxx Eintritt: € 8.- Einlass ab 16. Jahre (Ausweis Kontrolle) Im Internet: http://www.ffuw.at/scheunenfest Blog: http://rock2010111.wordpress.com Facebook: http://www.facebook.com/Scheunenfest 37. Scheunenfest - 6. - 8. Juli 2012 Wann: 06.07.2012 21:30:00 Wo: Feuerwehrscheune, Brodersdorfer Straße 7, 2442 Unterwaltersdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.