Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

#einBlick  | Foto: Jugendpalette
3

Jugendpalette sucht Schnappschüsse von Traun
Trauner Jugend im Blick

Wie sieht die "Generation Z" ihre Heimatstadt TRAUN, sende uns von 21.12.20 bis 06.01.21 deinen #einBlick auf Traun. Sei dabei - vor allem, wenn du zwischen 13 und 27 Jahre bist! Gefragt ist euer Blick auf Traun. Sucht einfach euer bestes Foto (außer Selbstportät). Ob im Alltag, beim Spaziergang, am Weg zur Schule oder Arbeit. Wir suchen ca. 60 bis 100 Bilder, die im Anschluss in einem Schaufenster in der Trauner Innenstadt ab ca. 14. Jänner 2021 präsentiert werden. Sei ein Teil und sende dein...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
7

Feuerwehr
Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold für 46 Jugendliche aus dem Bezirk Steyr-Land

Durch Einhaltung strengster COVID-19 Sicherheitsmaßnahmen wurde den Jugendlichen auch heuer ermöglicht ihre Jugendausbildung mit dem Jugendleistungsabzeichen in Gold abzuschließen. 46 Jugendliche aus dem Bezirk Steyr-Land bereiteten sich so bereits erfolgreich auf ihre Grundausbildung in der Feuerwehr vor. Die Abnahmen wurden heuer auf acht Feuerwehrhäuser im Bezirk aufgeteilt um die Sicherheit aller Teilnehmer in Zeiten von COVID-19 bestens zu gewährleisten. STEYR-LAND. Am Samstag, den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Beasty Ladies aus Braunau sind amtierende Staatsmeister und stellen sich in der BezirksRundschau vor.  | Foto: Beasty Ladies
1 Video 21

Let's show dance!
ONE TEAM: Die Braunauer Beasty Ladies stellen sich vor

Unter dem Motto „Train like a Beast, Dance like a Lady“, gehen wir an den Start. Dass hinter dem Namen Beasty Ladies ein erfolgreicher Showtanzverein steckt, ist vermutlich nicht jedem klar. Wir, drei Mädels aus der Gruppe Young Diamonds, wollen euch den Verein näher vorstellen.  BRAUNAU. Neben unseren fünf Hobbygruppen werden auch mehrere Leistungsgruppen mit 55 TänzerInnen, in drei verschiedenen Altersklassen, trainiert. Somit dürfen wir knapp 110 TänzerInnen zu unserer Beasty-Family zählen....

  • Braunau
  • BEASTY LADIES
Foto: Peter Röck
50

Ferienaktion
Streetwork goes Stadtbad 2020

350 Kids bei Streetwork goes Stadtbad und Resthof STEYR. Seit 23 Jahren arbeitet Streetwork in Steyr. In dieser Zeit haben viele Jugendliche und junge Erwachsene das Angebot von Streetwork in Anspruch genommen und die „Streeties“ kennengelernt. In Zeiten von Corona ist es für noch wichtiger für Jugendliche ein Freizeitangebot zu schaffen. Deshalb hat Streetwork Steyr auch heuer wieder Streetwork goes Stadtbad im Auftrag der Stadt Steyr organisiert. Wegen der schlechten Wetterlage wurden die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1 38

Wissenstest der Feuerwehrjugend
38. Wissenstest im Bezirk Grieskirchen mit zweithöchster Beteiligung.

Der 38. Wissenstest fand am Samstag, 7. März 2020 erneut in der NMS Waizenkirchen statt. Insgesamt nahmen 425 Jungfeuerwehrmitglieder (JFM) daran teil. Das ist die zweit höchste Beteiligung seit bestehen des Wissenstests im Bezirk. Fast alle JFM waren perfekt darauf vorbereitet, bei drei Florianis reichte das erlernte Wissen leider nicht ganz aus, sie dürfen sich aber in zwei Wochen einer Nachprüfung stellen. 422 Teilnehmer schafften das gesteckte Ziel, ein Abzeichen zu ergattern: 221 in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
230

Jako Hallencup 2020
Tolle Leistungen der Nachwuchskicker

Der USV St. Ulrich war wieder Gastgeber des Jako Hallenfußball Nachwuchscups in der Steyrer Stadthalle.  Steyr: 56 Teams und über 600 Spieler waren an den 3 Spieltagen dabei. Die Teams des Gastgebers schlugen sich ausgezeichnet, die U 14 holte sich den zweiten Platz, nach einem spannenden Finale, musste man sich nur dem SK Vorwärts Steyr mit einem 1:2 im Finale geschlagen geben, die U 9 holte ebenfalls den zweiten Platz, im Finale gegen die Kicker aus St. Florian verloren die Kid´s mit 1:3,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
20

Neujahrs Eisdisco Wels

Traditionell heiß her geht es bei den regelmäßig stattfindenden Eisdiscos in der Eishalle Wels. Unter dem Motto "Have fun and meet cool people" sorgen Discjockeys bei verschiedenen Themen-Discos regelmäßig für Musik und tolle Stimmung. Am Samstag den 4. Jänner 2020 pünktlich um 19 Uhr ging's los mit der ersten Neujahrs Eisdisco. Hunderte begeisterte EisläuferInnen kamen zur Neujahrs Eisdisco in die Eishalle nach Wels.

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Nazir (Jugendzentrum Ozon), Bernhard Stegh (Jazzbrunch Veranstalter) und Ivona (Jugendzentrum Ozon) | Foto: Gerhard Böhm
54

JAZZBRUNCH Marchtrenk 2019

Auch 2019 wurde die beliebte JAZZBRUNCH Benefizreihe fortgesetzt - mit »Comeback« von Tamara Reisinger: Das gemütliche »Jazzen« für den guten Zweck fand am Samstag den 19. Oktober wieder in Marchtrenk statt. Neben dem bereits erwarteten »Comeback« von Sängerin und Songwriterin Tamara Reisinger gab es auch noch weitere Künstler aus den musikalischen Bereichen Pop, Rock und Jazz. Der Sound wurde der diesjährigen Location entsprechend angepasst: So haben die Initiatoren für den JAZZBRUNCH das...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
63 Jungmusiker aus dem Bezirk Eferding verbrachten ihr Jugendlager in St.Gilgen am Wolfgangsee.  | Foto: Bianca Rieger
1 6

Bezirksjugendlager
Bezirksjugendlager Eferding im Jugendgästehaus in St. Gilgen am Wolfgangsee

Das Bezirksjugendlager Eferding führte heuer wieder nach St. Gilgen am Wolfgangsee. 63  Jungmusiker im Alter von 9 bis 16 Jahren und 10 Begleitpersonen konnten für dieses Jugendlager begeistert werden. So stand neben dem Spaßfaktor auch die Probenarbeit und das Einstudieren von Konzert- und Ensemblestücken im Vordergrund. EFERDING. Das Programm des Bezirkjugendlagers war dicht gedrängt: Neben intensiven Gesamtproben und Registerproben wurde auch ein erfrischender Sprung in den Wolfgangsee...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Pramendorfer
Elf Mädchen aus der ganzen Welt nahmen am Jugendkunstcamp der Grieskirchner Rotarier teil.  | Foto: Matthias Koller
5

Jugendkunstcamp
Grieskirchner Rotarier verbinden die Jugend der Welt

Elf Mädchen aus Europa und darüber hinaus kamen auf Einladung des Rotary Clubs Grieskirchen nach Oberösterreich, um mit bekannten Künstlern kreativ zu werden. GRIESKIRCHEN. Vor vier Jahren luden die Grieskirchner Rotarier erstmals zu solch einem Jugendkunstcamp Teilnehmer aus aller Welt. In diesem Jahr kamen die elf Mädchen aus Kroatien, Litauen, Holland, Belgien, Frankreich, Israel, Spanien, Wales, Ungarn und der Türkei. Zusätzlich war noch eine US-Amerikanerin aus Oregon im Rahmen des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Pramendorfer
Der Jugendfeuerwehrgruppenkommandant Oliver Pröll begrüßt den neuen Landesfeuerwehrkommandanten  Robert Mayer.  | Foto: Alfred Hofer
56

Jugendfeuerwehr-Vizelweltmeister
St. Martiner erringen Silbermedaille bei Feuerwehrjugendweltmeisterschaft

Feuerwehrjugendgruppe verdiente sich erfolgreich den Vizeweltmeistertitel bei internationalen Wettkämpfen in der Schweiz. ST. MARTIN (alho). Die Jugendgruppe der örtlichen Florianis wurde am Sonntag – nach dem verdienten Vizeweltmeistertitel bei den internationalen Wettkämpfen in der Stadt Martigny in der Schweiz – offiziell mit einem Festprogramm empfangen. Gegen 23 Nationen verteidigte sich die Feuerwehrjugendgruppe erfolgreich und schaffte die Silbermedaille. Nach dem festlichen Aufmarsch...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
50

Hugo Mania 2019 Eberstalzell

Am Samstag den 20. Juli 2019 veranstaltete die Landjugend Eberstalzell die Hugo Mania 2019. Die legendäre Hugo-Mania mit Top-DJ‘s und unzähligen Highlights ging in die nächste Runde. Neben atemberaubender Partystimmung und perfekt abgestimmter Gestaltung gab es unter anderem: Auf der Mainstage: DJ Chris Armada, DJ Tim Tailor, DJ Ben O'Neil und DJ Jonny Lee. Hardstyle Base: High Levels, Lumex, Lost Warrior. Bühne 90‘s Area: DJ Tom & Luke. Gratis Eintritt bis 21:30 Uhr, Unzählige Gewinnspiele,...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
322

Feuerwehrjugend Abschnittsbewerb-Weyer in Sulzbach

SULZBACH. Am 26. Mai 2018 fand bei strahlendem Sonnenschein der Bewerb des Abschnittes Weyer in Sulzbach statt. Vormittags kämpften 59 Jugendgruppen aus neun Bezirken OÖ und des angrenzenden NÖ um die Bestzeit. Die Tagesbestzeit in Bronze ging an diesem Tag an die Feuerwehr Winden-Windegg, in Silber sicherte sich diese die Gruppe aus Bad Mühllacken. Die beste Jugendgruppe des Abschnitts Weyer kommt an diesem Tag aus Gaflenz. Am Nachmittag waren den die „Großen“ an der Reihe. Insgesamt 60...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Kirchschläger-Preisverleihung: Bürgermeister Josef Wögerbauer, Kunstwerkgestalterin Monika Kehrer, Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner, Hermann Stallinger (Bezirksblasmusikverbandsobmann), Preisträgerin Christine Niedersüß, Raika Geschäftsstellenleiter Adolf Wiesinger, Soroptimistinnen-Präsidentin Club Rohrbacher Land Erika Leibetseder und Hauptorganisator Josef Eibl.
34

Kirchschläger-Preis für Jugendengagement verliehen

Der 14. Kirchschläger-Preis heuer für langfristiges Musikprojekt mit Jugendlichen gewidmet. NIEDERKAPPEL (alho). Eine besondere Auszeichnung wurde durch den heurigen Dr. Rudolf-Kirchschläger-Preis dem Engagement mit musikalischen Jugendlichen im Bezirk zuteil und ging an das Music-Summercamp, unter der Leitung von Christine Niedersüß aus Rohrbach-Berg. Die Jugendreferentin des Blasmusikverbandes ist verantwortlich für ein langfristig ausgerichtetes Musikprojekt, das Music-Summer-Camp, einem...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
16

„Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ - 60 Volksschüler bekommen Einblick ins Feuerwehrwesen

NEUZEUG. Für 60 Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Volksschule Sierninghofen stand am 07. März 2018 ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen am Stundenplan. Im Zuge des Projektes „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ konnten die Mädchen und Burschen in Begleitung der Lehrerinnen einen interessanten Vormittag bei der Feuerwehr verbringen. Gestartet wurde in den Schulklassen mit der Vorstellung des Feuerwehrwesens, bei der auch das bereits vorhandene Wissen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
297

293 Teilnehmer beim Wissenstest der Feuerwehrjugend Steyr-Stadt und Steyr-Land

STEYR. Am 03. März 2018 wurde der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend der Bezirke Steyr-Stadt und Steyr-Land in der Neuen Mittelschule Steyr Tabor durchgeführt. Im heurigen Jahr stellten sich 293 Burschen und Mädchen im Alter zwischen elf und sechzehn Jahren dieser Prüfung. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, unter der Leitung von HAW Christoph Mayr (Steyr-Stadt) und HAW Alois Scharrer (Steyr-Land), konnte der diesjährige Wissenstest wieder problemlos...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
131

Nikolaus und Krampus beim ATSV Fussball Nachwuchs

STEYR. Ob die Kids bei dem ATSV Steyr Münichholz Nachwuchs im vergangen Jahr wohl brav und eifrig waren, davon überzeugte sich am vergangenen Wochenende (26.11) der Nikolaus. Zur Vorsorge hatte er auch zwei Kramperl dabei (Luzifer-Pass Steyr). Für die meisten Mädchen und Burschen hatte der Nikolaus ein Sackerl parat, weil sie im abgelaufenen Jahr wirklich brav und beinahe bei jedem Training anwesend waren. Vor allem haben sie sehr motiviert mitgearbeitet. Beim einen oder anderen schickte der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
225

Gold, Gold und noch mehr Gold gab es in Dietach für die Feuerwehrjugend

DIETACH. Am 08. April 2017 wurde der Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold im Bezirk Steyr-Land beim Feuerwehrhaus Dietach ausgetragen. 32 Teilnehmer aus den Bezirken Steyr-Land (31 Teilnehmer) und Steyr-Stadt (1 Teilnehmer) stellten sich den 8 Stationen aus dem Feuerwehrwesen und zeigten ihr vielseitiges Wissen, welches über mehrere Jahre in der Feuerwehrjugend erlernt und angeeignet worden war. Das Leistungsabzeichen ist eine Mischung aus Einzel- und Teambewerb, wobei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
18

37 neue Jugendfeuerwehr Leistungsabzeichen in Gold erworben

Am 08. April 2017 fand im Feuerwehrhaus in Uttendorf die Abnahme um das Jugendfeuerwehr Leistungsabzeichen in Gold statt. 28 Bewerter unter der Leitung von Jugend HAW Erwin Dürnberger sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Prüfung. Folgende Stationen mussten in vorgegebener Zeit bewältigt werden: - Erkennen u. Zuordnen von Geräten für den Brandeinsatz und technischen Einsatz - Auslegen einer Angriffsleitung - Aufziehen der Angriffsleitung - Herstellen einer Saugleitung - Erste Hilfe -...

  • Braunau
  • Albert Sperl
Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer überreicht die goldenden Leistungsabzeichen an die Jungfeuerwehrmitglieder.
34

23 vergoldete Jungfeuerwehrmitglieder

Am Samstag, 1. April 2017 fand der 4. Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in GOLD (FJLA-Gold) in St. Thomas statt. Das goldene Leistungsabzeichen stellt die höchste Stufe in der Ausbildung der Feuerwehrjugend dar. Neben den anspruchsvollen Teilnahmekriterien werden die Bewerber in Theorie und Praxis ordentlich gefordert. Insgesamt traten am Samstagnachmittag 23 Teilnehmer (incl. einem Mädchen) aus 12 Feuerwehren des Bezirkes zur Prüfung an. Sieben Stationen mussten dabei absolviert...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
1 13

Bronze, Silber & Gold beim Feuerwehrjugend Wissenstest in Gmunden

Am Samstag, 11. März 2017, fand im Feuerwehrhaus Gmunden der diesjährige, 34. Bezirks- Feuerwehrjugend- Wissenstest, statt. Fünf Mitglieder unserer Jugendgruppe legten dort in den Stufen Bronze, Silber & Gold die Abzeichen ab. Nach einer mehrmonatigen Vorbereitungszeit durch die Jugendbetreuer und Jugendhelfer, mussten die jungen Burschen in verschiedenen altersgemäßen Stationen ihr Allgemeinwissen, ihre Kenntnisse über Geräte, Dienstgrade, Feuerwehrfunk, richtige Alarmierung, Seilknoten,...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
Lisa Brunner und Katrin Nigl vom Betrieb Aviva/Bergergut haben nicht nur leckere Kekse angeboten.
40

Berufsinformationsmesse im Centro fand vollen Anklang

ROHRBACH-BERG (alho). Ein paar Dutzend Betriebe, Arbeitsmarktservice, Wirtschaftskammer und Polytechnische Schulen (PTS) des Bezirkes und andere Jugendförderungseinrichtungen (z.B.: NEBA,…) luden vergangenen Freitagabend zur Berufsinformations- und Ausbildungsmesse „Fahr nicht fort, lern im Ort“ ins Centro ein. Binnen kurzer Zeit war das gesamte Centro voll von interessierten Jugendlichen und Eltern, die sich bei den einzelnen Ständen mit Lehrlingen, Ausbildern und Firmenchefs über das...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
28

24 Stunden Dienst der Feuerwehrjugend Neuzeug und Schwaming

NEUZEUG. Zum ersten Mal seit Bestehen der Jugendgruppe Schwaming wurde gemeinsam mit der Jugendgruppe Neuzeug-Sierninghofen ein 24 Stunden Jugendtag veranstaltet. Am vergangenen Wochenende (01.10) veranstaltete das Feuerwehrjugendbetreuerteam einen 24-Stundendienst für die Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugend, bei dem Sie auch (Übungs-)Einsätze zu absolvieren hatten. Groß war die Aufregung unter den Jugendlichen am vergangenen Samstagnachmittag. Fast alle Mitglieder der Feuerwehrjugend der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Auch die Jugend war mit vollem Elan beim Bewerb in Geboltskirchen dabei.
19

2. Feuerwehr-Leistungsbewerb 2016

Die Sieger des 2. Leistungsbewerbes in Geboltskirchen vom 25. Juni 2016 stehen fest. Bei tropischen Temperaturen (+30°) und bester Infrastruktur fand der 2. Liga-Bewerb am Sportplatz Geboltskirchen statt. Insgesamt traten 95 Aktiv- und 102 Jugendgruppen beim 2. Feuerwehr-Leistungsbewerb 2016 an. Zur Siegerehrung um 18 Uhr konnte Kommandant HBI Herbert Scheibmayr Bürgermeister Friedrich Kirchsteiger, Landtagsabgeordneten Wolfgang Klinger, den Bezirks-Feuerwehrkommandanten OBR Josef Murauer und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.