Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Simon am Steinspielplatz in Enzesfeld
3

So tickt NÖ
Angebote für Kinder im Bezirk Baden stark ausbaubar

Die Lebenssituationen von Familien umfasst viele Aspekte, von Kinderbetreuung, Freizeitbeschäftigungen, Wohnen und Infrastruktur. BEZIRK BADEN/BRUCK. Viele Familien wünschen sich mehr Freizeitmöglichkeiten für ihre Kinder und Jugendliche. Melanie Dorfinger, Elternvereinsobfrau aus Klausen-Leopoldsdorf ist Mutter von zwei Kindern (9 und 16 Jahre). Sie berichtet aus ihrer Gemeinde: "Bei den Freizeitangeboten gibt es noch Luft nach oben. Für kleinere Kinder gibt es nur wenig regelmäßige Angebote,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Professionelle Anlage hebt Baseball auf neues Level: Bis 2027 entsteht in der Gusswerkstrasse in Möllersdorf eine moderne Sportstätte, die Heimat der Traiskirchner Grasshoppers und Austragungsort für spannende Spiele wird.  | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
Aktion 4

Professionelle Anlage
Traiskirchen baut ein neues Baseballstadion

Eine professionelle Anlagesoll Baseball auf ein neues Level anheben: Bis 2027 entsteht in der Gusswerkstrasse in Möllersdorf eine moderne Sportstätte, die Heimat der Traiskirchner Grasshoppers und Austragungsort für spannende Spiele wird.  BEZIRK BADEN/TRAISKIRCHEN. Das Baseball-Team aus Traiskirchen bekommt eine neue Anlage. Die Grasshoppers haben das aktuelle Spielfeld in der Saison 1996/97 in einem Zustand ohne Strom- und Wasserversorgung übernommen und es über die Jahre hinweg eigenständig...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
schreib.art: Literaturwettbewerb für Nachwuchs-Talente. | Foto: Alex Felten
3

Bis 15. September
Literaturbewerb schreib.art sucht Nachwuchs-Talente

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Literaturbewerbs schreib.art dürfen sich über tolle Sachpreise freuen. Die Teilnahme ist noch bis zum 15. September gratis möglich. BADEN. Im Rahmen des Kulturprogramms STADT:KULTUR werden für den beliebten Literaturbewerb schreib.art bereits zum 13. Mal junge Talente gesucht. Bewerben können sich Kinder und Jugendliche mit Wohnsitz in Niederösterreich noch bis 15. September 2023. Beim großen Finale im Congress Center Baden werden die besten Kurzgeschichten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kindergarten Teesdorf | Foto: Marktgemeinde Teesdorf
2

Ortsreportage
In Teesdorf tut sich was für Kinder und Jugendliche

TEESDORF. Die Betreuung der Kinder ist in Teesdorf von großer Wichtigkeit, denn Kinder sind die Zukunft. Im Miniclub können wir liebevolle Kinderbetreuung bereits ab dem Alter von einem Jahr anbieten. Der Kindergarten, welcher 2009 um ein Haus von zwei Gruppen die heuer bereits auf drei Gruppen erweitert wurde, ist ein wirkliches Schmuckstück in der Gemeinde und bietet jedem Kind ab zweieinhalb Jahren einen Platz. Ferienspiel und Action CampsJedes Jahr bieten die vielen Vereine in Teesdorf Dank...

Die Kinder-Konferenz mit Alice, Sophie und Martin und Jungscharleiterin Julia Langer, Kurat Lukasz Kwit und Christoph Watz von der Katholischen Aktion (v.l.). | Foto: Katholische Aktion
1 2

Wiener Neustadt
Klimakonferenzen in Pfarren starten!

Die Initiative „Klimakonferenzen in Pfarren“ ist erfolgreich gestartet. Die Premiere fand am Samstag, 19. Juni, in der Familienkirche Schmuckerau in Wiener Neustadt statt. WIENER NEUSTADT. Bei der Jungschar-Klimakonferenz in der Familienkirche Schmuckerau 
formulierten die Kinder am Samstag, 19. Juni, ihre Wünsche an die Erwachsenen. Organisiert werden die Konferenzen im Rahmen der FairWandeln-Initiative der Katholischen Aktion. Zur „Kinder-Klimakonferenz“ hat die Jungschar am Vormittag...

Am 27. Juni 2019 überreichte Bundesministerin Ines Stilling (4.v.r.) den Österreichpreis "Gemeinden für Familien". Im Bild mit Alfred Riedl (l.), Präsident des Österreichischen Gemeindebundes. | Foto: BKA / Christopher Dunker
1

Kinderparlament gewinnt
Österreichpreis "Gemeinden für Familien" 2019 verliehen

Aus 16 Projekten wurde Online und mittels Fachjury entschieden. Das sind die drei Gewinner des Österreichpreis "Gemeinden für Familien" 2019 mit dem Thema "Jugendpartizipation".  ÖSTERREICH/GRAZ. Am 27. Juni wurde der Österreichpreis "Gemeinden für Familien" verliehen. Bei dem Preis handelt es sich um einen reinen Projektwettbewerb, an dem alle Gemeinden teilnahmeberechtigt waren, die sich im Auditprozess familienfreundlichegemeinde befinden. Ausgezeichnet werden schwerpunktspezifische Projekte...

  • Kerstin Wutti

BALLSCHULE BADEN - Sport und Bewegung mit Englisch

—- BALLSCHULE —- Ein tolles Sportangebot mit Ball für Kinder von 3 bis 10 Jahren. Wir möchten euren Kindern das Spiel mit dem Ball auf spielerische Weise und mit viel Spaß vermitteln. Bei den Schulkindern kombinieren wir Sport mit Englisch. Wir verstehen uns als Bindeglied zu den Sportvereinen, um den Kindern die Basics zu vermitteln, damit sie dann viel schneller die Spezialisierung für alle Ballsportarten erlernen können. Kostenlose Schnuppereinheiten ab September möglich. PN an mich:...

  • Baden
  • Tristan Bacher
Das Handy hat für viele Kinder und Jugendliche bereits einen Suchtfaktor. | Foto: Syda Productions / Fotolia
5

Ärzte mahnen zum vorsichtigen Umgang mit Handys

Bei Mobilfunk handelt es sich nach wie vor um eine sehr neue Technologie – deswegen gibt es noch keine Langzeitstudien über die Wirkung von Handystrahlung auf den menschlichen Körper. Klar ist, dass diese sich im Mikrowellenbereich befindet und bei längeren Telefonaten zu einer Erwärmung des Ohrs führen kann. Das Verwenden von kabelgebundenen Kopfhörern und integrierten Freisprechanlagen schafft hier Abhilfe. Zusätzlich verfügen die Wellen jedoch auch über elektromagnetische Ladungen, die den...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Foto: psb/steinberger
3

Baden als Kinderparadies

BEZIRK BADEN. Kürzlich wurde Baden (zum 6.Mal in Folge) als NÖ-Jugendpartnergemeinde ausgezeichnet. Die Stadt möchte sich freilich nicht auf den gewonnenen Lorbeeren ausruhen und präsentierte nun aktuelle Initiativen für 2016 sowie die entsprechende Bilanz für das Vorjahr, in welchem im schulischen Bereich 6,2 Millionen investiert wurden. Im Freizeitbereich sowie für kreative und soziale Maßnahmen standen rund 2,4 Millionen Euro zur Verfügung. Sportvereine wurden mit rund 1,3 Millionen Euro für...

Selbstverteidigungskurs für Volksschulkinder

Wir wollen den Kindern vermitteln NEIN zu sagen, Gefahrensituationen zu vermeiden und aus diesen Situationen zu entfliehen. Termin: 14. Februar, 21. Februar und 28. Februar 2014 Zeit: 17:00 – 18:00 Uhr Kosten: 3 Einheiten € 30,-- (Vor der 1. Stunde zu bezahlen!) Ort: Turnsaal der Pfarrschule Baden (3. Stock) Anmeldung: Andrea Berzlanovich 0676 9661707 oder Hans Hofmann 0650 9986862 oder office@joando.at Wann: 28.02.2014 17:00:00 bis 28.02.2014, 18:00:00 Wo: Volksschule Pfarrplatz, Pfarrpl. 1-3,...

  • Baden
  • JOANDO-Zentrum Hofmann Andrea

Als Anwältin unserer Kinder appeliere ich

(zedl). Am besten wir sperren unsere Kinder ein, geben ihnen zu essen und zu trinken und setzen sie vor den Fernseher, oder? Dann haben die lieben Badener Bürger kein Problem mit Lärmbelästigung mehr – dann gibt es keine Fußbälle, die gegen Wände donnern oder „Tor“-Rufe, kein Kinderlachen auf den Spielplätzen und bei Gott auch keine laute Musik, die die Jugend vielleicht ab und an einmal hört. Liebe Badener, Sie leben auf der Insel der Glückseligen: Ich habe noch nie so eine ruhige Stadt...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.