Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Das Reither-Haus ist das Herzogenburger Kultur-Zentrum. Hier soll eine Gruppe des Kindergartens hinziehen.  | Foto: Müller
4

Umbau der Kindergärten in der Region
Kinder im Reither-Haus untergebracht

"Niederösterreich soll zum Kinderösterreich und zum Familienösterreich werden!", so die NÖ Landesregierung. Um dieses Ziel zu erreichen, werden zusätzlich 750 Millionen Euro im Bereich der Kinderbetreuung investiert werden. REGION. Die Stadtgemeinde Herzogenburg plant im Rahmen des neun NÖ Kindergarten- und –betreuungsgesetzes einen weiteren Ausbau der Kinterbetreuungsmöglichkeiten. Ebenso hat die Gemeinde einen Neubau im Bereich der Volksschulen Herzogenburg auf der Agenda. "Herzogenburg...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Foto (v.l.n.r.) Christoph Franz mit der kleinen Luisa, Julia Neussner, Patrizia Burger-Diallo mit ihrem Alareny-Jonathan  | Foto: Jürgen Erber

Babyfrühstück
‚Hallo Baby‘ – Willkommenheißen unserer Neugeborenen

Der Stadt Herzogenburg liegen ihre Kleinsten besonders am Herzen. Deswegen hat die Stadt Herzogenburg ‚Hallo Baby‘ ins Leben gerufen, zu der die Stadtgemeinde alle Jungeltern und Babys einlädt. HERZOGENBURG. Am 27. November fand der Auftakt dieses Formats statt. Es gab ein Frühstück und es wurden die Babyrucksäcke übergeben. Darin zu finden ist allerlei Nützliches und Informatives. Zusätzlich haben die Herzogenburger Geschäftstreibenden und Gastronomen noch 21 Gutscheine beigelegt. Bei manchen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Kinderfeuerwehr Traismauer-Stadt | Foto: FF Traismauer-Stadt
Aktion 4

Traisental
Ehrenamt: Jugend ist die Zukunft (mit Umfrage)

Die Jugend in unserer Region ist für die Feuerwehren, Rettung und Co essentiell. HERZOGENBURG. "Früh übt sich", diesen Spruch kennt wohl jeder. Je früher Kinder das Interesse am Helfen entdecken, umso besser ist es für die Gesellschaft. Es geht wieder losDas Rote Kreuz Herzogenburg startet nun endlich wieder mit den Jugendgruppen. "Die Kinder können wieder regelmäßig kommen", freut sich Dominik Taucher vom Roten Kreuz Herzogenburg. Die Jugendgruppe können alle Kinder zwischen zehn und 14 Jahren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Tanja Handlfinger
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeordnete Doris Schmidl | Foto: Foto: (C) NLK Filzwieser

Bezirk St. Pölten
15.555 Kinder in Betreuungseinrichtung

15.555 0- bis 6-Jährige Kinder besuchen eine Kinderbetreuungseinrichtung im Bezirk St. Pölten. BEZIRK ST. PÖLTEN (pa). „98,3 Prozent der 3- bis 5-Jährigen Kinder besuchen laut der aktuell veröffentlichten Kindertagesheimstatistik in Niederösterreich eine institutionelle Kinderbetreuungseinrichtung – so viele, wie in keinem anderen Bundesland in Österreich. Bei den 0- bis 2-Jährigen zeigt sich, dass der laufende Ausbau des Angebotes in Niederösterreich auch angenommen wird: Vor 10 Jahren lag...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Klara Birgl und Daniel Alvermann von der Jugend:info NÖ freuen sich auf die Jugendbegegnung in Weinburg. | Foto: Hairer/jugendinfo-noe.at

Pielachtal/ St. Pölten Land
Weinburg wird zur internationalen Begegnungszone


Vom 16. bis 23. August kommen in der Pielachtal-Gemeinde Jugendliche aus Finnland, Rumänien, Italien und Österreich zusammen, um sich gemeinsam zu Themen der Nachhaltigkeit und Gesundheit auszutauschen. Jugendliche aus der Region haben noch die Möglichkeit mitzumachen. ST. PÖLTEN/PIELACHTAL. „We Are One – Wie können wir alle nachhaltig leben und gleichzeitig Spaß haben?“, stellt Daniel Alvermann von der Jugend:info NÖ das Motto der internationalen Jugendbegegnung in Weinburg vor. Darum...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
gfGR Roswitha Hofirek-Duhs, Bürgermeisterin Karin Gorenzel und Amtsleiterin Helga Krajcovic | Foto: Marktgemeinde Wölbling
2

Projekt "Familienfreundliche Gemeinde"
Wölbling als Wohlfühlort für alle Generationen

Die Marktgemeinde Wölbling mit ihren Katastralgemeinden wird zur familien- und kinderfreundlichen Gemeinde. WÖLBLING (pa). Der Startschuss zu diesem Projekt war am 6. November 2020 nach vorausgegangener Planung im Gemeindeverband sowie anschließenden Beschluss im Gemeinderat.  Da es sich dabei um eine wahre Herzensangelegenheit der Gemeinde handelt, wurde die Teilnahme der Gemeinde an dieser Zertifizierung, um die Auszeichnung als kinder- und familienfreundliche Gemeinde zu erlangen, einstimmig...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Kurt Schirmer jun., Bürgermeister Christoph Artner, Ayse Arslan-Sezen und Vizebürgermeister Richard Waringer. | Foto: Szabo

Jugendangebot in Herzogenburg erweitert

HERZOGENBURG. Die „JUZE Plus - Jugendberatungsstelle“ ist derzeit noch ein Pilotprojekt. Die Erweiterung des bestehenden Jugendzentrums wurde im Auftrag der Stadtgemeinde Herzogenburg konzipiert. „Räume und Unterstützungsangebote für Jugendliche und junge Erwachsene bereichern die Lebensqualität innerhalb unserer Gemeinde. Es freut mich besonders, dass wir mit dem Trägerverein 'EKIDS' einen verlässlichen und kompetenten Partner in Sachen (interkulturelle) Jugendarbeit gefunden haben“, so Kurt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Higer

Obritzberg-Rust ist wieder Jugend-Partnergemeinde

OBRITZBERG-RUST. Wie schon in den letzten Jahren wurde auch heuer wieder die Gemeinde Obritzberg-Rust als NÖ Jugend-Partnergemeinde PLUS ausgezeichnet. Die konsequente Jugendarbeit - auch von Jugendgemeinderat Thomas Amon - wird so vor den Vorhang geholt. Auch den vielen Jugendlichen in den Vereinen und Institutionen wurde damit "Danke" gesagt für ihr ehrenamtliches Engagement.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Jugendgemeinderat Patric Pipp mit Manuela Zischkin, Anna Keiblinger und Robert Denk. | Foto: VP Nußdorf

Junge VP-Gemeinderäte wollen Nußdorf zur Jugend-Partnergemeinde machen

NUßDORF OB DER TRAISEN (pa). Mit der Gemeinderatswahl 2015 ist neuer Wind in die Volkspartei Nußdorf gekommen. Drei junge Gemeinderäte unter 25 Jahren haben den Gemeinderat aufgemischt und mit vielen Ideen und neuen Projekte Schwung in die Politik gebracht. Seit März 2018 verstärkt mit Robert Denk ein weiterer junger Nußdorfer den Gemeinderat. Kinder und Jugendliche sind die Zukunft der Gemeinde „Wir haben in den vergangenen Jahren deutlich gemacht, dass uns die Jugend in der Gemeinde wichtig...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Sitzend: Fünfter Platz: Sebastian Hölzl, FF St. Margareten/Sierning; Zweiter Platz: Lukas Gaschinger FF Hafnerbach; Erster Platz: Paul Schöberl FF St. Pölten/Stattersdorf; Dritter Platz: Felix Kaiblinger FF St. Pölten/Ratzersdorf.
Stehend: Max Ovecka, Richard Kraus, Romano Casoria, Max Stockinger, Walter Grünstäudl, Walter Czech, , Bezirkssachbearbeiter Andreas Haindl. | Foto: Grünstäudl

Orientierungswettbewerb der FF-Jugend in Stollhofen

STOLLHOFEN (pa). Am dreizehnten Oktober trafen sich die Mitglieder der Feuerwehrjugend des Bezirkes zum Orientierungsbewerb in Stollhofen, wo sie das Fertigkeitsabzeichen Melder erwerben konnten. Entlang einer Wanderstrecke konnten die Feuerwehrjugendmitglieder die einzelnen Stationen des Fertigkeitsabzeichens absolvieren. Hauptaugenmerk war das Thema Funk in der Feuerwehr. Dank der guten Vorbereitung innerhalb der Feuerwehrjugendgruppen konnte die weiße Fahne gehisst werden.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Ministrantinnen und Ministranten aus Traismauer trafen über zweitausend Kollegen beim Minitag. | Foto: Zarl

Traismaurer Ministrantinnen und Ministranten beim Mini-Tag 2018

TRAISMAUER. Eine wahre Mini-Großveranstaltung: Über zweitausend Ministrantinnen und Ministranten aus 140 Pfarren strömten am Pfingstdienstag ins Stift Seitenstetten zum siebzehnten Minitag der Katholischen Jungschar der Diözese St. Pölten. Darunter waren auch Kinder und Jugendliche aus Traismauer. Als Höhepunkt des Tages feierte Abt Petrus Pilsinger den Ministrantinnen und Ministranten einen Gottesdienst unter freiem Himmel im Stiftshof. "Minis" sind große Freude für Diözese Der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Selbstständige, fleißige Jugend: Die Junior Wind Band organisierte ihre Auftritte zum Teil sogar alleine. | Foto: Privat
2

Das Faschingskonzert der Junior Wind Band

TRAISMAUER (pa). Am Sonntag, den 28. Jänner, fand in der Städtischen Turnhalle Traismauer das jährliche Faschingskonzert der Junior Wind Band statt. Wie immer stand die Jugend im Mittelpunkt, nicht nur als eigener Teil der Stadtkapelle, sondern auch in Form von kleineren Ensembles. Sogar die Leitung wurde teilweise den Jungen überlassen - Kathrin Pimperl beispielsweise bewies erneut ihre Vielseitigkeit: Neben Horn, Gesang und Schlagzeug dirigierte sie auch bei diversen Auftritten. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Über den Bezirksblätter-Gewinn freuten sich Darko Tomasec, Josef Steinkellner und Evelyn Freudenthaler-Schneider im Bild mit DCC-Junior Michael Schally und Proette Nadine Dreher. | Foto: Zeiler
119

Schönes Spiel mit den Golf-Junioren (mit Video)

Bezirksblätter verlosten drei Startplätze für "Play with the Juniors"-Turnier. ZENTRALRAUM NÖ. Sie kamen, spielten und haben den Tag genossen – im Rahmen des Golfturniers "Play with the Juniors" auf dem European Tour Platz Diamond Country Club (DCC) in Atzenbrugg haben die Bezirksblätter drei Startplätze verlost. Über den Gewinn freuten sich Evelyn Freudenthaler-Schneider aus Sankt Pölten, Josef Steinkellner aus Sankt Andrä-Wördern und Darko Tomasec aus Neulengbach, die gemeinsam mit DCC-Junior...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Patric Pipp, Alfred Kaiser, Franz Brunthaler mit den Frühstückskipferl. | Foto: privat

Frühstück für HABA-Beton

NUSSDORF (pa). Gemeinderat für Wirtschaft Franz Brunthaler und Jugendgemeinderat Patric Pipp brachten den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Firma HABA-Beton rund um Werkleiter Alfred Kaiser im Zuge ihres Betriebsbesuches Frühstückskipferl vorbei. "HABA-Beton ist ein wichtiger Arbeitgeber in unserer Gemeinde und bietet Facharbeitern aus der Region sichere Arbeitsplätze. Wir möchten bei unseren Betriebsbesuchen die Anregungen der einzelnen Betriebe anhören und diese in unserer Funktion als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Jugendcoach Severin Tanzer beim Gespräch mit Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler.
2

"Bin Coach für Schüler"

Severin Tanzer berät Jugendliche bei schulischen Problemen und dem Übergang ins Berufsleben. BEZIRK TULLN. Als Fußballtrainer hielt er den Teamgedanken hoch, er selbst hat beim Sport immer Zugriff auf einen Coach. In der Möglichkeit so eine Funktion auch im Kontext von Schule und Beruf zu übernehmen, sieht er seine große Chance, die Zukunft vieler Schüler positiv mitgestalten zu können. Die Rede ist von Severin Tanzer, Jugendcoach der Caritas. Luftleerer Raum Seit 2013 wird die Möglichkeit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.