Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Das Team der jungen ÖVP. | Foto: JVP Bezirk Neunkirchen
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
JVP im Bezirk hat eine neue Nr. 1

Benjamin Seiser heißt der neue JVP NÖ-Bezirksobmann. BEZIRK. Einer der ersten, der dem frischgebackenen JVP-Bezirksobmann gratulierte, war der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer: "Ich freue mich, dass der neue JVP-Bezirksobmann Benjamin Seiser einen frischen Wind in die Junge Volkspartei in unserem Bezirk bringt. Unsere Jugend ist unsere Zukunft, sie verdient gerade deswegen eine starke Stimme. Gratulation zur Wahl und ich freue mich auf die Zusammenarbeit. Gleichzeitig möchte ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Werden unsere Politiker anpacken?

Die Gelegenheit für die Politik, ihren Worten Taten folgen zu lassen. Die Geschäftsführung des Sozialen Wohnhaus Neunkirchen offenbarte mir ihre (teuren) Pläne: sie will ein Haus kaufen, worin die Wohngemeinschaft für Teens von 14-18 Jahren wohnen soll. Noch leben die Jugendlichen in einem abgewohnten Haus in Neunkirchen. Diese jungen Menschen verdienen sich ein neues Heim. Doch das kostet. Vielleicht wollen die Landtagswahl-Kandidaten helfen. Schließlich behauptet die Politik, für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Karin Zeiler
6

Buchtipp
Unter 30! Junge Visionen für Europa

Die Österreichische Gesellschaft für Europapolitik hat das Buch „Unter 30! Junge Visionen für Europa“ veröffentlicht. Unter den Autoren sind gleich neun Niederösterreicher. NÖ / EU. „Das europäische Bekenntnis zu mehr Mitsprache für junge Menschen darf keine hohle Phrase sein, sondern muss auch mit Leben erfüllt werden. Konkrete Projekte, wie die Senkung des Wahlalters, ein Generationencheck in der Gesetzgebung, Klimabildung oder Medienkompetenz warten auf ihre europaweite Umsetzung", sagt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Jugendlichen zeigen sich eher an Work-Lifebalance als an gutem Verdienst interessiert. | Foto: Waltraud Ungersböck
Aktion 5

Politik als Nische für faire Bezahlung?
Der Politik ist das Geschlecht egal

Faire Bezahlung ist in der Politik selbstverständlich. Der nächsten Generation ist Freizeit aber wichtiger als Geld. BEZIRK. In Niederösterreich arbeiten Frauen seit dem 26. Oktober gratis. Zumindest in vielen Bereichen der Privatwirtschaft. Ganz anders sieht's im Staatsdienst und damit auch in der Politik aus. Bürgermeister und Abgeordnete verdienen – unabhängig vom Geschlecht – gleich gut. Ändern Sie's, Frau Abgeordnete Was die faire Bezahlung betrifft, hat Ungersböck im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... iwa  d' jungen Roten und die Beisl-Tour. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die junge SPÖ geht in'd Beisln zur Jugend. Mehr dazua do Vorher san's in'd Beisln auf a Seiderl gaungan.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Es gibt scheinbar nur mehr zwei Extreme

Kommentar über einen Konflikt zwischen Jugendlichen in Ternitz. Gewisse Dinge bleiben einem ewig in Erinnerung. Mir zum Beispiel meine (einzige) Schlägerei mit einem Volksschulkameraden vor der Schule. Ich weiß nicht mehr, worum es ging. Aber Stefan – so hieß mein Kontrahent – und ich mussten von unseren Müttern getrennt werden. Im Rückblick albern, aber harmlos. In Ternitz ufern derzeit Anfeindungen zwischen einem 15-jährigen Äthiopier und jugendlichen "Ur-Ternitzern" aus. Stänkereien und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Neu: Außenstelle der JUBSnk in Gloggnitz

Eröffnungsfeier mit Landesrat Karl Wilfing am 18. März. Am 18.März wurde im Beisein von Landesrat Karl Wilfing, der Gloggnitzer Bürgermeisterin Irene Gölles und dem Gloggnitzer Gemeinderat die Außenstelle der Jugendberatungsstelle JUBSnk eröffnet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Verein Jugendförderung öffnete bereits im März 2015 mit einem 14-tägigen Beratungsangebot seine Türen in Gloggnitz, doch mithilfe der Förderung des Landes NÖ kann seit diesem Jahr die Beratung wöchentlich, jeden Freitag von 15...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Da Pepi...

... iwa d' Jugend und ihre Vorlieben. Ternitz wuit wissen, wos de Ternitzer Jugend wü: Olle wuin' Party moch'n – wia friacha a. Nur hob'n wir kane smartphones g'hobt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Grüne schlagen Alarm: Skaterplatz ist nicht sicher

Gloggnitzer Neo-Gemeinderat Johann Schabauer spricht die Haftungsfrage an. GLOGGNITZ. Er ist verwahrlost, schäbig und daher der Alpenstadt nicht würdig – der Skaterplatz an der Schwarza. Nun fiel dem verhältnismäßig neuen Grüne-Gemeinderat Johann Schabauer auf, dass eine Prüfplakete ausweist, die Anlage sei zuletzt 1999 auf die Sicherheit überprüft worden. Schabauer bringt die Haftungsfrage auf's Tablett. Denn eigentlich müssten die Sportgeräte deutlich öfter kontrolliert werden. "Eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

EU-Wahlen in Sachsenbrunn: Lukas Mandl stellt sich Schüler/innen-Fragen

Einen direkten Einblick in die Politik allgemein und in die EU-Politik im Speziellen erhielten die Oberstufen-Schüler/innen des G/RG Sachsenbrunn am Montag dieser Woche. Lukas Mandl, Abgeordneter zum NÖ Landtag und ÖVP-Kandidat für die Wahlen zum Europaparlament, stand am 5. Mai im Festsaal der Schule bereitwillig Rede und Antwort und diskutierte mit den jungen Wähler/inne/n über Politik und Europäische Union. Die anspruchsvollen und teilweise durchaus kritischen Fragen seitens der Jugendlichen...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.