Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Foto: FH Salzburg
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Für mehr Bewegung in Salzburg und um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen wurden im Rahmen des Projekts "Ganz Salzburg Bewegen" 10 Lösungsvorschläge erarbeitet wie mehr herzgesunde Bewegung in die Stadt Salzburg gebracht werden kann. Projekt "Ganz Salzburg Bewegen" Flachgau: Gegen 3.45 Uhr des 21. Jänner 2024 brachen laut Polizei...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Ausschreibung zum Salzburger Volkskulturpreis 2023. | Foto: Adi Aschauer
6

Salzburger Volkskulturpreis
Volkskulturpreis des Landes ausgeschrieben

Der Salzburger Volkskulturpreis (SVKP) für 2023 ist vom Land Salzburg ausgeschrieben worden. Bewerben können sich sowohl Einzelpersonen, als auch Initiativen, Gruppen oder Vereine. Es winken einmal 6.000 und zwei mal 3.000 Euro für die Preisträger. SALZBURG/OBERALM. Der Salzburger Volkskulturpreis wird seit 2007 alle zwei Jahre vergeben und ist mit einem Hauptpreis (Euro 6.000,-) und zwei Förderpreisen (je Euro 3.000,-) dotiert. Es besteht auch die Möglichkeit, für den Preis vorgeschlagen zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Coaches erarbeiten zusammen mit den Jugendlichen einen Perspektivenplan, welcher den Ein- bzw. Wiedereinstieg in eine Ausbildung oder ins Berufsleben unterstützt. | Foto: sm
9

Jugendcoaching in Salzburg
Jugendliche auf ihrem Lebensweg weiterbringen

Das Jugendcoaching Salzburg hilft, Ziele nicht aus dem Auge zu verlieren und im beruflichen Arbeitsleben Fuß zu fassen. Es kann als zentrales österreichisches Programm zur Prävention von und Intervention bei frühem Ausbildungsabbruch bezeichnet werden. SALZBURG. Die Zielgruppe seien alle Jugendlichen, wie Annette Sombekke vom Sozialministeriumsservice erklärt. Sie leitet die Landesstelle und brachte das Jugendcoaching nach Salzburg. Bei dem Unterstützungsangebot stehen ausgebildete Fachkräfte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2022 gibt es 15 Millionen Euro mehr für die Wohnbauförderung. | Foto: Neumayr/Leopold
2

Budget 2022
"Kurzfristig gibt es keine Lösung für das Mietwohnbau-Problem"

Millionen, die Landesrätin Andrea Klambauer gerne ausgeben würde, bleiben im Wohnbaubudget übrig. 2022 gibt es zusätzliche 15 Millionen Euro mehr für die Wohnbauförderung – "Wenn wir die geplanten 650 geförderten Mietwohnungen bauen können, brauchen wir dieses Budget. Wir haben die Erwartung, das auch zu tun", so Klambauer. SALZBURG. Rund 150 Millionen Euro sind jährlich für die Wohnbauförderung reserviert. Um den steigenden Baupreisen Rechnung zu tragen, wurden im November 2020 die Fördersätze...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Vanessa Jameson ist DJane aus Salzburg. | Foto: Lena Lotus, p.p.c. Graz
Video 7

#findyourEUrope – feel your beat!
Vanessa legt uns die EU-Zukunft auf

#findyourEUrope – feel your beat! heißt das Musikprojekt mit DJane Vanessa Jameson für unsere Jugendlichen. SALZBURG. "Wir wollten unbedingt etwas Wertschätzendes für unsere Jugend machen, die sich seit über einem Jahr in der Pandemie so diszipliniert zeigt", sagt Julia Hettegger, die Chefredakteurin der Bezirksblätter Salzburg. "Es war uns ein Herzens-Anliegen, für die Jugend etwas auf die Beine zu stellen, das ihnen einerseits Freude bereitet, andererseits auch klarmacht, dass ihnen die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
2019 wurden in Salzburg 1.205 Lehren abgebrochen. | Foto: Symbolfoto: MEV
3

Ausbildung
19 Prozent brechen ihre Lehre wieder ab

Neos vermuten mangelnde Berufsorientierung und Überforderung als Gründe für Lehrabbrüche.  SALZBURG. Im Jahr 2019 wurden in Salzburg 1.205 Lehrverhältnisse abgebrochen (19 Prozent). Das sind um 41 (oder 3,4 Prozent) weniger als noch im Jahr 2018. Salzburg liegt damit genau im Österreichschnitt von 18,6 Prozent. Diese Abbruch/Wechselquoten hält einem Vergleich mit den Quoten in den weiterführenden Schulen stand: "Die Abbrecher- und Schulwechsler-Quote beträgt in den allgemeinbildenden höheren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Landesrätin Andrea Klambauer beim Europa-Dialog in der Wirtschaftskammer Salzburg.  | Foto: akzente Salzburg

Online-Fragebogen
Wie ticken Salzburgs Jugendliche?

Was bewegt junge Menschen in Salzburg? Wie ticken die Teens im Land? Seit Anfang November können alle zwischen zwölf und 20 Jahren, die im Bundesland Salzburg leben, in einem Online-Fragebogen anonym ihre Anliegen kundtun. SALZBURG (tres). „Am Ende eines von Unsicherheit und Ängsten geprägten Jahres ist es mir besonders wichtig zu erfahren, wie es den Jugendlichen geht und wo wir sie unterstützen können“, erklärt die Landesrätin Andrea Klambauer. Schon bisher wurden Jugendliche bei Projekten in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Eine Umfrage ergab, das sich Kinder und Jugendliche um die Zukunft des Planeten sorgen und sich mit den Sorgen und Ängsten alleingelassen fühlen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Studie vorgestellt
UMFRAGE - 85 Prozent der Kinder sorgen sich um den Planeten

Das SOS-Kinderdorf stellt eine repräsentative Studie vor, die belegt, dass der Klimawandel auch in Zeiten von Corona für Ängste bei den Kindern und Jugendlichen im Alter von elf bis 18 Jahren sorgt. SALZBURG. Eine von der Jugendkulturforschung für SOS-Kinderdorf durchgeführte Umfrage zeigt, dass 85 % der Jugendlichen Angst haben, das man dabei ist, die Erde zu zerstören. Dabei fühlt sich die junge Generation alleingelassen. 72 % finden, die Jungen müssen die Fehler der Älteren beim Klima- und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1 17

Medaillenregen für Halleins Jugend Fechter

Am 29. April 2018 pilgerten die jungen DegensportlerInnen des Fechtclub Hallein wie jedes Jahr ins Salzburger Landesfechtzentrum um sich bei den Salzburger Jugend Landesmeisterschaften mit den Fechterinnen und Fechtern der anderen Salzburger Vereine zu messen. Als erstes kamen Beatrix Umlauf und Johannes Pavic in der Altersklasse Jugend B an die Reihe. In der Vorrunde traten sie dabei nicht nur gegen ihre Alterskollegen, sondern auch gegen die älteren Kadetten an, was natürlich eine besondere...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sebastian Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.