Jugendarbeit

Beiträge zum Thema Jugendarbeit

Stadträtin Ulrike Schachner, Bürgermeister Alois Schroll und Jugendgemeinderat Dominic Schlatter | Foto: Christian Traxler

Ybbs als Jugend-Partnergemeinde ausgezeichnet

Tolle Jugendarbeit wird vor den Vorhang geholt! Bei einem Festakt am 14. März 2016 im Schwechater Multiversum wurde von Jugendlandesrat Mag. Karl Wilfing die Auszeichnung "Jugend-Partnergemeinde 2016-2018" an die Stadtgemeinde Ybbs verliehen. Stadträtin Ulrike Schachner und Jugendgemeinderat Dominic Schlatter nahmen an dieser Veranstaltung teil. Die Zertifizierung zur "NÖ Jugend-Partnergemeinde" ist eine Anerkennung des Jugendreferates des Land Niederösterreich, für die hohe Qualität der...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
40

Starker Auftakt der Jungen Volkshilfe im Bezirk Melk

Mit einer Cocktailveranstaltung für den guten Zweck an der Donaulände in Persenbeug startet die Junge Volkshilfe durch. Bei sommerlichen Witterungsverhältnissen ging das erste Summer Warm Up und somit auch Auftaktveranstaltung der Jungen Volkshilfe über die Bühne. Das gemütliche Ambiente an der Persenbeuger Donaulände beim Ybbsertor lud die zahlreich erschienenen Gäste zum Genießen der Cocktails ein. Der Projektverantwortliche Bernhard Wurm umreist die Ziele der Jungen Volkshilfe. „Viele junge...

  • Melk
  • Bernhard Wurm
Bernhard Wurm und LAbg. Dr. Günther Sidl präsentieren die Junge Volkshilfe

Junge Volkshilfe startet als Pilotprojekt im Bezirk Melk

Einzigartig in Niederösterreich startet im Bezirk Melk mit der Jungen Volkshilfe eine neue Initiative. Dieses niederösterreichische Pilotprojekt setzt sich zum Ziel, junge Menschen auf soziale Missstände von Jugendlichen, aber auch in der Gesellschaft aufmerksam zu machen, Gegenstrategien zu entwickeln und vor Ort Aktionen zu starten. Bernhard Wurm wird als Projektverantwortlicher die Geschicke lenken. Dies soll mit konkreten Projekten und auch Kooperationen mit professionellen Partnern...

  • Melk
  • Bernhard Wurm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.