Jugendarbeit

Beiträge zum Thema Jugendarbeit

Fabian Kronewitter ist der Leiter der offenen Jugendarbeit beim „Hilfswerk Salzburg". | Foto: Emanuel Hasenauer
8

„Timeout"-Jugendzentren
Jugendlichen in Salzburg einen Raum bieten

Das Hilfswerk betreibt im Bundesland Salzburg insgesamt 13 Jugendtreffs und Jugendzentren, namens „Timeout". FLACHGAU, TENNENGAU, SALZBURG. Das Hilfswerk Salzburg führt im Bundesland Salzburg 13 Jugendzentren und Jugendtreffs. Acht davon sind im Flachgau, eines im Lungau, zwei im Tennengau und zwei im Pongau. Fabian Kronewitter ist der Leiter der offenen Jugendarbeit beim Hilfswerk Salzburg. Er sagt zu den Tätigkeiten des Hilfswerks Salzburg im Bereich der Jugendarbeit: „In unseren...

Tennengauer Gesichter: Christina Laubenbacher leitet das Tennengauer "akzente"-Büro. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
8

Tennengauer Gesichter
Die Stimme der Jugend im Tennengau

Christina Laubenbacher ist die neue "akzente"-Regionalstellenleiterin im Tennengau. HALLEIN. Die "akzente" im Tennengau haben mit Christina Laubenbacher eine neue Regionalstellenleiterin erhalten, die auch privat eine starke Stimme hat: Sie ist ein Teil des Salzburger Musiker-Duos "Typhoid Marys". Nach ihrem Studium an der Fachhochschule Kufstein mit Abschluss im Sport-, Kultur- und Eventmanagement hat die gebürtige Salzburgerin einige Jahre bei Red Bull gearbeitet und zusätzlich eine...

Gemeinsames Engagement für weniger Gewalt in Familien und der Stadt: Sozialarbeiterin Isabella Stürzl, Leitender Sozialarbeiter Wolfram Günther, Stadträtin Anja Hagenauer, Abteilungsvorstand Patrick Pfeifenberger und die Leiterin der Kinder- und Jugendhilfe Adelheid Moser.
 | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
4

Kinder und Jugendliche leiden
Gewalt und Gefährdungen nehmen zu

Nicht nur die Wirtschaft, sondern vor allem viele Kinder und Jugendliche leiden in Salzburg unter der Corona-Lage. Die Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Salzburg berichtet über die herausfordernde Arbeit und verzeichnet eine deutlich gestiegene Zahl der Meldungen, wie Gefährdungsabklärungen, Wegweisungen und Betretungsverbote. SALZBURG. Als wohl "wichtigstes Thema", bezeichnet Stadträtin Anja Hagenauer (SPÖ) die Notwendigkeit, für Kinder und Jugendliche einzutreten. "Die Gewalt und die...

6

Jugendarbeit in Hallein
Graffitiprojekt mit Streetwork und Zone11

Im November konnten Streetwork und das Jugendzentrum Zone11, durch die Unterstützung der Stadtgemeinde Hallein, ein Graffiti Projekt mit Halleiner Jugendlichen verwirklichen. Die Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren hatten die Möglichkeit eine Fußgängerunterführung am Ahauserweg zu verschönern. Unter dem Motto „We are Heroes of Hallein“ gestalteten sie sowohl einen Schriftzug sowie verschiedene Superhelden. Gerade in Coronazeiten sind Freizeitaktivitäten für Jugendliche eine gelungene...

Natalie Haas am Makartsteg in Salzburg.
Video 2

Einsatz für Politik und Jugendliche
VIDEO - Salzburgs erste Jugenddelegierte Natalie Haas

Natalie Haas reist nach New York um dort die Jugend zu verteten SALZBURG. Die 23-jährige Natalie Haas ist engagiert und weiß, wovon sie redet. Die gelernte Kindergartenpädagogin ist UNO Jugenddelegierte. Sie sprach vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York, nimmt an der Kinderrechtsgala und der Fachtagung "Globales Lernen" in Salzburg teil. Nur wenige Veranstaltungen aus ihrem prallen Terminplan. "Ich finde den Schritt von der Kindergartenpädagogik zur internationalen...

Jugendliche bepflanzten den neuen Garten des Jugendbusses mit Gemüse, Kräutern und Blumen.
2

„beGREEN“ in Burgfried Süd: Gartenprojekt mit Jugendlichen von Streetwork Hallein

Das Gartenprojekt „beGREEN“ von Streetwork Hallein wurde Anfang Juni im Jugendbus in Burgfried Süd bereits zum vierten Mal gestartet. Gemeinsam mit den Jugendlichen wurden aus Europaletten neue Beete gebaut und farblich gestaltet. Die Planung übernahmen die Jugendlichen selbst und zeigten dabei großes Engagement. Danach wurden Blumen, verschiedene Kräuter, Tomaten, Paprika, Salat und Chillis gepflanzt, die nun von den Jugendlichen gepflegt werden. Die Ernte wird später bei den Kochabenden im...

Die Jugendlichen hatten viel Spaß beim Bemalen und Bepflanzen des kleinen Gartens.
1 3

„beGREEN“ in Burgfried Süd

Gartenprojekt mit Jugendlichen von Streetwork Hallein Anfang Juli organisierten die Streetworker in Hallein das „beGREEN“-Gartenprojekt für Jugendliche. Im Jugendbus, welcher in Burgfried Süd steht, wurde das Projekt schon zum dritten Mal durchgeführt. Es wurden Europaletten mit verschiedenen Farbdosen besprayed und aufgestellt, eine auf den Boden und die andere wurde schief dazu an die Wand gelehnt. Die Streetworker, Markus und Caroline, bekamen freiwillige Hilfe von ein paar Jugendlichen, die...

1 8

1. Gollinger Schachturnier - 16. Mail 2015

Am 16. Mai veranstaltete der Schachklub Golling das "1. Gollinger Schachturnier". Insgesamt fanden sich 46 Schachbegeisterte aus dem ganzen Land Salzburg ein. Es waren 10 Jugendspieler sowie 36 Senioren und Teilnehmer im Hauptturnier vertreten. Vereinsspieler aus zehn Vereinen aber auch Hobbyspieler lieferten sich spannende Partien im Schnellschach. Eröffnet wurde das Turnier vom Bürgermeister Anton Kaufmann. Nebenher versorgte der "Gasthof Goldener Ochs" alle Teilnehmer mit ausgezeichneter...

4

Aktion: Schüler zum Sport

Der 1.Halleiner Tennisclub startete heuer erstmals mit dieser Aktion. Herr Dir. Meisl vom BRG-Hallein hat nun als Vorreiter diese Chance genützt und ist mit mehreren Klassen dabei. Wir wollen Schülern den Tennissport vorstellen. Unsere Tennisschule, mit dem staatlich geprüften Tennislehrer Jürgen Rosenkranz, unterrichtet zwei Stunden in der Schule im Turnunterricht. Zwei weitere Stunden werden dann bereits in der Tennishalle Hallein abgehalten. Danach werden für alle Interessierte vergünstigte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.