Jugendfeuerwehr

Beiträge zum Thema Jugendfeuerwehr

Foto: BFKdo Villach-Land

Kräftemessen der Feuerwehrjugend
Bezirksleistungsbewerb in Ferndorf

Nach dem Bezirksleistungsbewerb der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Bezirk Villach wartet schon das nächste Highlight. VILLACH, VILLACH LAND. Bei den Bewerben der Erwachsenen krönte sich die Freiwillige Feuerwehr Drobollach vor den Lokalmatadoren der Freiwilligen Feuerwehr Möltschach und der Freiwilligen Feuerwehr Fellach zum Bewerbssieger. Jugend ist an der ReiheDieses Mal sind die jüngsten Florianis aus den Bezirken Villach und Villach Land an der Reihe. Am Samstag, dem 8. Juni, erfolgt um...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Philip Karlbauer
Die Jungflorianis freuten sich über die Spende von 1.000 Euro. | Foto: FF Döbriach

Nachwuchsförderung
Spende für die Jugendfeuerwehr der FF Döbriach

Am Freitag, den 6. Oktober durfte sich die Jugendfeuerwehr Döbriach über eine großzügige Spende freuen. DÖBRIACH. Der Vorstand des Vereins „Kärntner Bildungswerk Ortsstelle Döbriach“ überreichte den Jungflorianis im Zuge ihrer Übung eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro. Der Verein wurde 1968 von Rudolf Hoi gegründet und organisierte vorwiegend Vorträge und Kurse im Bereich Brauchtum und Kultur. 2012 übernahm Helmut Hoi die Funktion des Obmannes. Im September 2023 wurde der Verein aufgelöst...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Die Jungfeuerwehr wurde vom Bürgermeister ausgezeichnet. | Foto: Gemeinde Poggersdorf
1

L(i)ebenswertes Poggersdorf
Überraschung für die Feuerwehrjugend

POGGERSDORF. Als Zeichen der Wertschätzung seitens der Marktgemeinde Poggersdorf für die konsequente Teilnahme an den Feuerwehrübungen und den tollen Ergebnissen bei den Feuerwehrwettbewerben hat Bürgermeister Arnold Marbek gemeinsam mit der Jugendreferentin Katrin Hajek die Feuerwehrjugend mit Feuerwehrrucksäcken überrascht. Die FF-Jugend hat im heurigen Jahr mit zwei Silbernen Helmen in der Landeswertung das beste Ergebnis einer Feuerwehrjugend kärntenweit erzielen können. Mit lobenden Worten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Gesamt 111 Jugendliche und Betreuer waren an der Großübung im Abschnitt Mittleres Lavanttal beteiligt. | Foto: Privat
14

Jugendfeuerwehr und -rotkreuz
Erste 24-Stunden-Übung war voller Erfolg

Jugendfeuerwehr und -rotkreuz absolvierten erste gemeinsame 24-Stunden-Übung in Wolfsberg. WOLFSBERG. Zum ersten Mal überhaupt veranstaltete die Feuerwehrjugend des Abschnitts Mittleres Lavanttal und das Jugendrotkreuz eine gemeinsame 24-Stunden-Übung. Insgesamt waren 76 Jugendliche des Roten Kreuzes sowie der Feuerwehren Wolfsberg, St. Johann, Reideben, St. Stefan und St. Marein zwischen elf und 15 Jahren mitsamt 35 Ausbildnern daran beteiligt. Gebäudebrand bis Flugzeugabsturz Die offizielle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Feuerwehrjugend Latschach mit den Kommandanten und den Jugendbetreuern vor dem Sicherheitszentrum Velden. | Foto: Gemeinde Finkenstein

Erfolgreiche Teilnahme bei Wissensquiz
Feuerwehrjugend Latschach auf Zack

Im Sicherheitszentrum Velden am Wörthersee fand das Wissensspiel und die Wissenstests für Feuerwehrjugendmitglieder statt. FINKENSTEIN. Dabei traten fünf Feuerwehrjugendmitglieder der FF Latschach im Alter zwischen zehn und zwölf Jahren an. Alle bestanden das Wissensspiel mit Bravour. Das Abzeichen wurde ihnen von Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Michael Miggitsch verliehen. Bei der Verleihung waren auch der Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Werner Klewein, Ortsfeuerwehrkommandant OBI Jürgen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Nach zweimonatiger Umbauzeit steht für die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr St. Paul nun ein eigener Raum zur Verfügung. Zudem erhielten die jungen Florianis neue Uniformen. | Foto: Bachhiesl
5

FF St. Paul
Die neue Jugendgruppe hat jetzt einen eigenen Raum

Die Freiwillige Feuerwehr St. Paul nimmt im unteren Lavanttal in Sachen Jugendarbeit eine Vorreiterrolle ein. ST. PAUL. Im Oktober 2021 gegründet, nimmt die neue Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr St. Paul jetzt so richtig Fahrt auf. Mittlerweile haben sich der Gruppierung fünf Burschen und fünf Mädels aus dem Raum St. Paul und Granitztal angeschlossen und erlernen hier alles, was es braucht, um eine vollwertige Einsatzkraft zu werden. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir die erste...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Vier Mitglieder der Feuerwehrjugend der FF Emmersdorf sind zur Wissensprüfung angetreten.  | Foto: FF Klagenfurt
7

Feuerwehrjugend
Wissensprüfung bei den jungen Florianis

In den Rüsthäusern der FF Haidach und Emmersdorf fanden Wissenspiel und -test der Feuerwehrjugend statt. KLAGENFURT. Während der Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr werden die Mitglieder auf einen eventuellen weiteren Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr vorbereitet. Die Jugendlichen absolvieren in dieser Zeit bei der Jugendfeuerwehr die vollständige Basisausbildung eines Feuerwehrmitgliedes. Insgesamt fünf Jugendfeuerwehren gibt es in der Landeshauptstadt, nämlich die FF Kalvarienberg, FF...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Die Feuerwehr-Mädls aus Irschen wurden Bundesvizemeister | Foto: KK/FF Irschen
5

Irschner Feuerwehrmädls sind Vize-Bundesmeister

Mädchengruppe punktete bei Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in Wien. IRSCHEN, WIEN (ven). Am Samstag fanden in Wien die 22. Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe der Jugend statt. Die Irschener Jungfeuerwehr konnte dabei punkten: Die Mädchengruppe wurde mit 1.038,07 Punkten sogar Vize-Bundesmeister in der Wertungskategorie der reinen Mädchengruppen. Die WOCHE gratuliert herzlich!

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
20

Feuerwehr Pustritz hielt Rückschau

Kommandant Werner Riedl eröffnete heuer zum 110-mal in der Geschichte der Feuerwehr Pustritz die Jahreshauptversammlung. Dazu konnte Vizebürgermeister Josef Kanz und Bezirksfeuerwehrkommandant Stellvertreter BR Werner Opetnik begrüßt werden. Die 56 Mitglieder leisteten im Jahr 2017 über 2600 freiwillige Stunden, neben 10 Einsätzen wurden die Kammeraden zu 17 Übungen einberufen. Im letzten Jahr war einer der Schwerpunkte, die Nachwuchsförderung. Bei dem im Frühjahr durchgeführten Tag der offenen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christoph Münzer
Die Kids mit Ortskommandant der FF Hauzendorf Rupert Moritzer (1.v.li.), Jugendbetreuer Martin Klammer (2.v.l.), Sabine Fleissner (re.). Nicht am Bild die Betreuer Adolf Lerchster und Wolfgang Funder | Foto: KK
1 2

Floriani-Nachwuchs ist gesichert

GREIFENBURG (ven). In Greifenburg formierte sich eine neue Feuerwehrjugend. Somit ist der Nachwuchs bei den Florianis im Drautal gesichert. Drei Wehren, eine Jugend In der Gemeinde Greifenburg gibt es die Feuerwehren Bruggen, Greifenburg und Hauzendorf. Die Idee stammt vom Ausschuss der Feuerwehr Hauzendorf. "Bisher hat sich noch niemand die Arbeit antun wollen, sich um die Feuerwehrjugend zu kümmern", so Ansprechpartner Martin Klammer zur WOCHE. Mitmachen können ab sofort Mädchen und Burschen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
HBI Werner Riedl, Jugendbeauftrage HFM Elisabeth Durchschlag, Gemeindevorstand Manfred Pinter mit der Jugendgruppe im neuen Outfit
7

T-Shirts für Pustritzer FF Jugend

Im Rahmen der letzten Jugendfeuerwehrübung wurden die Mädchen und Burschen der Jugendgruppe mit neuen T-Shirts ausgestattet. Mit dem tollen neuen Outfit werden die Übungen gleich noch mehr Spaß machen, freut sich die Jugendbeauftrage HFM Elisabeth Durchschlag.   Kommandant HBI Werner Riedl bedankten sich beim Gemeindevorstand Manfred Pinter für die großzügige Unterstützung. Pinter wünsche der Jugend viel Freude bei der Ausbildung und den künftigen Bewerben.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christoph Münzer
Insgesamt haben fünf verschiedene Teams am Action Day der Jugendfeuerwehr Eberndorf teilgenommen | Foto: KK
4

Action Day der Jugendfeuerwehr Eberndorf

Rund um den Kirchplatz wurden verschiedene Bewerbe veranstaltet. EBERNDORF. Vor Kurzem fand der 2. Jugendfeuerwehr Action Day in Eberndorf statt. Wie schon im letzten Jahr wurde mit einem gemeinsamen Frühstück vor dem Rüsthaus in den Tag gestartet. Danach wurden die Kinder in verschiedene Teams eingeteilt. Am Vormittag gab es die erste Abkühlung beim Baden im Gösselsdorfer See, wo auch das Tretbootfahren am Programm stand. Danach wurden die Kinder von den Feuerwehr Fahrzeugen abgeholt und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Kinder legten selbstständig Löschleitungen, um den Brand zu bekämpfen | Foto: KK/FF Spittal/Egger
18

Jung-Florianis üben wie die Großen

Zehn- bis 16-Jährige absolvierten 24-Stunden-Übung in Spittal und Seeboden. SEEBODEN. Die Jugendfeuerwehren von Spittal und Seeboden haben sich in einer 24-Stunden-Übung bewiesen. Die Kommandanten Leonhard Heitzmann und Johannes Trojer sind stolz auf den Feuerwehrnachwuchs. Realistische Szenarien 21 Mitglieder der Jugendfeuerwehren - zehn aus Seeboden und elf aus Spittal - übten 24 Stunden lang und übernachteten sogar im Feuerwehrhaus. Am Samstagvormittag begann die Übung mit einem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin, 4. Gruppe der FF-Hühnersberg mit Landesrekordzeit und gewonnenen Bronze Helm und Feuerwehrjugend mit 2. Platz für Mathias Stauder | Foto: KK/FF Hühnersberg

FF Hühnersberg bricht Landesrekord

Die 4. Gruppe der FF Hühnersberg stellt neuen Landesrekord im Löschangriff auf. DÖBRIACH, HÜHNERSBERG. Für die 4. Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Hühnersberg begann die Saison 2017 mit einem großen Erfolg. Bei der Bezirksmeisterschaft in Döbriach am Millstättersee gelang es ihnen erstmals, den doppelten Bezirksmeistertitel mit nach Hause zu nehmen. Somit qualifizierte sich die Gruppe in der Kategorie Silber A und Bronze A für die Landesmeisterschaft in Hermagor. Erneuter Rekord Dort...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
BFK Kurt Schober freut sich mit den Bezirksjugendbetreuern Martin Schmalzer (li.) und Thomas Heregger über die jungen Feuerwehrleute des Bezirkes, die beim Wissenstest in Spittal das goldene Leistungsabzeichen erhalten haben. Insgesamt sind fast 200 Jugendliche zum Wissensspiel und Wissenstest angetreten, ein Fünftel davon waren Mädchen. | Foto: KK/FF Spittal/Neuwirth
105

Feuerwehr-Wissen am Prüfstand

Die Feuerwehrjugend im Bezirk Spittal trat zum Wissenstest an. SPITTAL. 203 Mädchen und Burschen im Alter von zehn bis 15 Jahren aus 21 Jugendfeuerwehrgruppen des Bezirkes Spittal haben sich in vier Kategorien zur Prüfung vor eigens geschulten Bewertern angemeldet. Rund ein Fünftel der Kandidaten waren Mädchen. Interesse fördern Das Ziel des Bewerbes sind das Fördern des Interesses und die Vorbereitung der Jugend auf Dienst in der Feuerwehr. Mit 16 Jahren können die Mitglieder der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Spenden aus Friedenslichtaktion wurden übergeben

Im Rahmen der Aktion konnten 12.000 Euro gesammelt werden. BAD ST.LEONHARD. Im Rüsthaus der Feuerwehr Bad St. Leonhard, fand vor Kurzem die Übergabe der Spenden aus der Friedenslichtaktion 2016 der Feuerwehrjugend des Bezirkes Woflsberg statt. Mit großen Stolz konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt im Beisein von Bezirksjugendbeauftragten Alfred Gollob, Abeschnittsfeuerwehrkommandanten Alex Steinkellner sowie zahlreichen Jugendfeuerwehrmitgliedern, Funktionären und Kommandanten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Walter Abwerzger, Petra Gabriele Köfer, Franz Meißnitzer sowie Kinder und Jugendliche der Feuerwehr mit Kindern und Jugendlichen des Integrationszentrums (Roman Tonejc, Livio Cabrino und Anna Spendel) | Foto: KK

Feuerwehr spendet für Integrationszentrum

1.500 Euro gehen an Kinder in Seebach. SEEBODEN. Die Jugendfeuerwehr Rennweg spendete 1.500 Euro an das Integrationszentrum Rettet das Kind in Seebach. Gesammelt wurde im Dezember mit der Verteilung des Friedenslichtes. Die Feuerwehr Rennweg mit Kommandant Walter Abwerzger und Jugendbeauftragten Franz Meißnitzer wünschen sich, dass diese Spende "Menschen mit Unterstützungsbedarf zugute kommt." Petra Gabriele Köfer, Leiterin des Integrationszentrums, bedankt sich mit den Kindern recht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Jugendfeuerwehr Schwabegg

Die Jugendfeuerwehr Schwabegg - Kommandant Michael Lamprecht und Simon Micheu - nahmen an den steirischen Landesmeisterschaften in Wettmannstätten teil. Bürgermeister Gerhard Visotschnig begleitete die Kärntner Landesmeister zu diesem Bewerb. Wo: Wettmannstätten, 8521 Wettmannstätten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.