Jugendgruppe

Beiträge zum Thema Jugendgruppe

1 Reihe: Vivien Narozny, Thomas Zeilinger, Milosch Dresch, Harry Dworan, Bettina Lörincz, Nico 
Ableidinger
2. Reihe: Michael Rutter, Matthias Hartl, Heinrich Barth, Leander Hanko Nina Hofbauer, Richard 
Petters, Patrick Dejcmar | Foto: Leander Hanko

Nachwuchs Florianis
Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik der Jugendgruppen

VITIS/HEIDENREICHSTEIN. Bei der letzten Jungendstunde konnten wir die Abnahme des Fertigkeitsabzeichens durchführen. Die Ausbildung dazu machten wir bezirksübergreifend gemeinsam mit Jugendgruppen Vitis (WT) und Heidenreichstein (GD), dazu kamen dann noch einige Ausbildungseinheiten bei uns selbst. Der Themenbereich umfasst alles was bei einem Technischen Einsatz auf uns Feuerwehren zu kommen kann. Dazu gehört theoretisches Wissen in Form eines Testblattes, das Kennen und Wissen über die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Bgm. Wolfgang Jörg (re.) mit dem Vorstand der Wasserrettung Landeck: Harald Schlatter, Obmann Stv. Reinhard Carpentari, Obmann Wolfgang Huber und Kassierin Martina Huber (v.l.).
2

Jahreshauptversammlung
Einsatzreiches Jahr für Landecker Wasserretter

LANDECK (otko). 2018 wurden 246 Einsatzstunden geleistet. In Sachen Wettkampfbecken in Hallenbädern sei man "extrem unterversorgt". Umfangreiche Bilanz Die Wasserrettung Landeck präsentierte bei ihrer 30. ordentlichen Jahreshauptversammlung im Einsatzzentrum wieder eine umfangreiche Bilanz. Obmann Wolfgang Huber konnte Bgm. Wolfgang Jörg sowie Feuerwehrkommandant Stv. Thomas Schönherr als Ehrengäste begrüßen. Derzeit besteht die Wasserrettung aus 54 Mitgliedern, wovon 36 Mitglieder aktiv sind....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Betreuerteam: Sarah Landgraf, Azra Cocalic, Tina Wasner, Dominic Brandstetter , Sibylle Steinkellner, Felix Hoffmann und Lisa Peppler (v.l.) freuen sich auf viele neue Juniorkollegen.
1 6

Mission Menschlichkeit: Was Hänschen lernt...

... ist in einer immer egoistischer werdenden Gesellschaft unverzichtbar. Dafür hat sich das neue Jugendteam beim Roten Kreuz in St. Georgen/Gusen ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Rund 45 Kinder sollen jährlich zu verantwortungsbewussten, engagierten und fachkompetenten Helfern ausgebildet werden. St.Georgen/Gusen. "Wir sind immer wieder begeistert, was Kinder und Jugendliche zuwege bringen, wenn man sie in ihren Bedürfnissen wahrnimmt und ihnen Vertrauen und Wertschätzung entgegenbringt", sind...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.