Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Geld für die Familienkassa -  Aktuelle Online-Broschüre, im Bild: Wolfgang Mayr von Forum Familie Flachgau
1 2

Geld für die Familienkassa - Aktuelle Online-Broschüre!

Welche Beihilfen und Förderungen für Familien in Salzburg gibt es? Darüber informiert die neue, aktualisierte Online-Broschüre "Geld für die Familienkassa" von Forum Familie - Elternservice Land Salzburg Zum Download: Die Broschüre bietet übersichtlich Infos zu allen Beihilfen sowie Förderungen und informiert über alle Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung: Von der Schwangerschaft über die Ausbildung der Kinder bis hin zu Unterstützungen in Notlagen spannt sich der Bogen Mehr in Infos zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
2

Be Wild

Du bist zwischen 12-17 Jahren, möchtest lernen wie man sich mit bloßen Händen in der Wildnis versorgt? Bei Be Wild lernst du Feuer mit Stöcken zu entfachen, wie man sich aus Steinen Messer herstellt und sich unentdeckt in den Wäldern fortbewegt – wie du schleichst und Spuren lesen kannst und dir einen richtigen Bogen baust. Mehr Infos und Anmeldung unter www.wildnisschule-auenland.at oder 069917070837 Wann: 23.06.2018 10:00:00 bis 23.06.2018, 17:00:00 Wo: Waldläufercamp, Öllinger Str. 19, 5113...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jacob Vogt

Ein Thermomix für die Sonneninsel Seekirchen

Ein wahres Küchenwunder ist der „Thermomix“. Diese Multifunktionsküchenmaschine vereint 12 Funktionen in einem Gerät. Nur noch die Zutaten muss man selbst kaufen – alles andere passiert (fast) von selbst! Wer sich gesunde, frisch gekochte Gerichte wünscht und zugleich Zeit sparen möchte, für den ist der Thermomix genau das Richtige. „Ich habe erfahren, dass Marion ihren privaten Thermomix immer wieder mit in die Küche der Sonneninsel genommen hat“, erzählt Ingrid Eder. Im Zuge einer Aktion des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magdalena Lublasser
Psychische Probleme können sich auch durch eine plötzliche Verschlechterung der Schulleistung äußern. | Foto: Roman Bodnarchuk / Fotolia
2 3

Die jugendliche Psyche leidet

Eine Studie hat gezeigt, dass jeder vierte Jugendliche in Österreich psychische Probleme hat. Dabei zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Während Buben drei Mal so häufig von der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung betroffen sind wie Mädchen, sind bei Letzteren Angst- und Essstörungen weiter verbreitet. Wenn die Schulleistung schlechter wird, Jugendliche sich zurückziehen, sich selbst verletzen oder sogar Selbstmord androhen, sind das für Familie und Freunde...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Pferde, Sport &Spiel

Fest für die ganze Familie - Showprogramm: SONNTAG, 1. OKTOBER 2017 AB 11.30 UHR MATTSEE, HIAB 1, BUCHBERG    Gespannfahren – Wettrennen Geländespringen Dressur-Quadrille mit Musik Jump & Run Bewerb u.v.m. Für kulinarische Köstlichkeiten ist gesorgt! Die Reitergruppe Mattsee freut sich auf Euch! Wann: 01.10.2017 11:30:00 Wo: Hiab 1, Hiab 1, 5163 Mattsee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Tatkräftig unterstützt wurden die Mattseer Wasserretter von Einsatztauchern der Ortsstelle St. Johann. | Foto: WR Salzburg
3

Mattseer Wasserretter sammelten Müll ein

MATTSEE (buk). Mithilfe von Einsatztauchern der Ortsstelle St. Johann haben die Mattseer Wasserretter ihre jährliche Müllsammelaktion durchgeführt. Dabei wurden die Promenade und die Weyerbucht abgesucht. Kinder der Ortsstelle Mattsee haben sich am Ufer und im knietiefen Wasser umgesehen. "Es ist immer wieder erschreckend, wie viel Müll sich im See während eines Jahres ansammelt", sagt Ortsstellenleiterin Julia Riedl. Unter anderem wird durch die Müllsammelaktion auch das Verletzungsrisiko der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Crasch-Kurs Pubertät für Eltern
2

Crash-Kurs Pubertät in Göming

GÖMING: Crash-Kurs Pubertät für Eltern "Pubertierendes Kind günstig abzugeben!" - Wenn sie solche oder ähnliche Gedanken schon hatten dann sind sie richtig im Elternkurs! Sa. 19.11., 9-17:30 Uhr, ZÜNDHÖLZL`sches Seminarhaus, Dreimühlen 6, 5114 Gömimg (bei Oberndorf) Kosten: 70 € pro Person, für Paare 120 € Infos & Anmeldung: k.stainer@akzente.net, Tel. 0662/84 92 91 DW 44 gepostet von: Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes Wo: Zündholzl, Dreimühlen 6, 5114 Dreimühlen auf Karte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Webinar Cybermobbing - Do. 17.3., 20 Uhr

Jemanden online fertig machen, jemanden aus der Kommunikation mit Freunden ausschließen, gehässige Postings in Sozialen Netzwerken: Es scheint, als wäre Mobbing durch das Internet noch nie so einfach gewesen wie heute. Wie können Eltern ihre Kinder unterstützen, dass es erst einmal gar nicht so weit kommt und was können sie tun, um ihre Kinder im Anlassfall zu unterstützen? Wie mit Kindern umgehen, die andere Kinder ganz bewusst fertig machen? Ein Webinar ist eine Web-Videokonferenz, an der Sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Vortrag Jan-Uwe Rogge: Warum Raben die besseren Eltern sind

Vortrag von Dr. Jan-Uwe Rogge: Warum Raben die besseren Eltern sind Mittwoch, 9. März, 19.30 Uhr Aula der Neuen Mittelschule Grödig Unkostenbeitrag: € 8.- Rabeneltern – das ist ein geläufiges Sprichwort, wenn sich Vater und Mutter nicht genügend um ihre Kinder kümmern. Dabei kümmern sich die Raben sehr wohl um den Nachwuchs, lassen allerdings rechtzeitig los. Das Loslassen und Halt geben ist ein zentrales Thema in der Erziehung. Das ist nicht neu.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Shishas & Snus im Jugendschutz

Snus (ausgesprochen „Snühs“) ist feingehackter feuchter Tabak, der unter die Ober- oder Unterlippe geschoben wird und innerhalb von ca. 15 Minuten Nikotin direkt über die Schleimhaut ins Blut abgibt. Snus kommt aus Schweden, enthält Nikotin und macht ebenso wie gerauchter Tabak abhängig. Lt. EU-Recht ist der gewerbliche Vertrieb von rauchfreiem Tabak verboten (Ausnahmeregelung in Schweden), sodass Snus nur unter der Hand oder übers Internet erworben werden kann. Der Konsum für Erwachsene ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Spielerisch und künstlerisch können die Kinder ihre Gefühle ausdrücken. | Foto: Rainbows

Rainbows startet mit neuen Gruppen

FLACHGAU (buk). Mit neuen Gruppen startet der Verein Rainbows ab März in Seekirchen und Thalgau. Nur nach den Sommerferien gibt es ähnlich viele Scheidungen wie nach Weihnachten. Seit 1991 unterstützt der Verein Kinder von vier bis zwölf Jahren, Jugendliche von 13 bis 17 Jahren und deren Eltern in der schwierigen Phase. Die Kinder treffen in Gruppen auf Gleichaltrige, die genau wissen, wie sich eine Trennung anfühlt. In insgesamt 14 wöchentlichen Treffen werden sie dazu angeregt, ihre Gefühle...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

RAINBOWS Gruppen starten im März im Flachgau

RAINBOWS startet im März wieder mit Gruppen für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 17 Jahren, die von der Trennung oder Scheidung ihrer Eltern betroffen sind. RAINBOWS-Gruppen können an folgenden Standorten angeboten werden: Salzburg, Mattsee, Oberndorf, Seekirchen, und Thalgau - altershomogene Gruppen - Kreative, altersgerechte Methoden - 14 tägige Treffen im Zeitraum von 4-5 Monaten - Austausch mit Gleichaltrigen und Gleichbetroffenen Infos & Anmeldung: clicken Sie hier! gepostet von:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Grödig - Jan-Uwe Rogge - Warum Raben die besseren Eltern sind

Vortrag von Dr. Jan-Uwe Rogge: Warum Raben die besseren Eltern sind Mittwoch, 9. März, 19.30 Uhr Aula der Neuen Mittelschule Grödig Unkostenbeitrag: € 8.- Rabeneltern – das ist ein geläufiges Sprichwort, wenn sich Vater und Mutter nicht genügend um ihre Kinder kümmern. Dabei kümmern sich die Raben sehr wohl um den Nachwuchs, lassen allerdings rechtzeitig los. Das Loslassen und Halt geben ist ein zentrales Thema in der Erziehung. Das ist nicht neu. gepostet von Forum Familie Flachgau -...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Cybermobbing - Elternabend 24.11.

Donnerstag, 24. 11, 19:00 Uhr Stadt-Salzburg, BWS Schallmoos, Fritschgasse 5/2 Infos & Anmeldung: KinderfreundInnen-Büro unter familie@sbg.kinderfreunde.at oder 0662/ 455 488 Kosten: € 7,- für Mitglieder / € 11,- Mitglieder Die “neuen Medien” im Allgemeinen und das Handy im Besonderen stellen für Eltern eine Herausforderung dar, mit der sie unweigerlich im Zusammenleben mit ihren Kindern konfrontiert werden. An diesem Elternabend beschäftigen wir uns u.a. mit folgenden Fragen: Warum sind...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Vom Zocken und Shoppen - Vortrag in Straßwalchen

Vom Zocken und Shoppen - Glücksspielen und Kaufen als Sucht MI 25.11.2015, 19.00 Uhr, Rotes Kreuz Straßwalchen, Salzburger Straße 13 Referent: Mag. Gerald Brandner, Akzente Suchtprävention Infos: Daniela Vsol, Salzburger Bildungswerk Straßwalchen, Tel. 0664/1446138 Eintritt frei! Immer mehr Jugendliche werden mit diesen Angeboten konfrontiert und beginnen schleichend in diese Sucht einzusteigen. Das Problem: Spiel-/Kaufsucht ist immer und überall möglich, benötigt keine Substanzmittel und ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Wunderschöne Lichtporträts sind durch die richtige Technik der Langzeitbelichtung möglich. | Foto: Elisabeth Leberbauer

Light Graffiti & Light Painting – Malen mit Licht

Am Freitag, den 25. September findet im Salzburg Museum ab 14.30 Uhr der Workshop "Light Graffiti & Light Painting" für Jugendliche ab 14 Jahre statt. Medienkünstlerin Elisabeth Leberbauer vermittelt Hintergrundwissen sowie kreative Beispiele zur Lichtmalerei, es entstehen spannende Licht-Porträts durch die Technik der Langzeitbelichtung. Info & Anmeldung: kunstvermittlung@salzburgmuseum.at oder 0662/620808-722 Wann: 25.09.2015 14:30:00 Wo: Salzburg Museum, Museumsplatz 1, 5020 Salzburg auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Girls Guide 2015 - Neu

Soeben erschien der Girls Guide 2015! Mädchen bekommen… in der aktuellen Broschüre „Girls Guide“ einen Überblick über die verschiedensten Angebote rund um Beruf, Freizeit, Gesundheit, Sport und Beratung in ihrer nächsten Umgebung. Die Angebote im Flachgau findet ihr ab S. 41 zur Broschüre: gepostet von: Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Feriendatenbank Sommer - ist online!

Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in Stadt und Land Salzburg finden Sie auf der Datenbank des Landes Salzburg. Neben des Ferienprogrammen verschiedenster Anbieter sind auch die Öffnungszeiten der regulären Kinderbetreuungseinrichtungen aufgelistet. für Kinder und Jugendliche mit Handicap gibt es integrative Camps. Auch ím Flachgau gibt es eine Reihe von Angeboten: Mehr Infos: Mehr Infos auch bei Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes: forumfamilie-flachgau@salzburg.gv.at,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Flachgau - Sommercamps für Kinder/Jugendliche mit Handicap

Auch heuer im Sommer gibt es im Flachgau wieder integrative Camps für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung: Nußdorf am Haunsberg - NaKiTi - 10.-14.8.: Natur Kinder Tiere.... spannende Tagesbetreuung für Kinder von 6-15 Jahre Spiel uns Spass mit allen unseren Hoftieren, Ausflug in den Wald mit Picknick, Voltigieren. 1 Waldtag,1 Pferdetag, 1 Seetag, 1 Tiertag, 1 Überraschungstag Zeiten: 8.00-16.00 Uhr Mehr Infos: Sommercamp Elsbethen - 20.7. - 07. 8.: Motto „Im Musikfieber“...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

NEU - Beratungsstelle Extremismus:

- Wenn sie bemerken, dass Angehörige sich verändern und plötzlich verschließen. - Sie befürchten, dass sich ihr Kind einer radikalen Gruppierung angeschlossenn hat. - Sie Orientierung für einen Ihnen anvertrauten Jugendlichen brauchen - Sie verunsichert sind, ob hier reale Gefahren drochen kostenlos, anonom vertraulich, Mo. - Fr 10 bis 15 Uhr.: Tel. 0800 20 20 44 Online-Beratung auf Deutsch, Englisch, Türkisch und Arabisch: office@beratungsstelleextremismus.at Mehr Infos: Eine Initiative des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
2

Fuschlseergion - NEU - Online-Plattform für Familien, Jugendliche u. SeniorInnen

Neues Online-Service in Ebenau, Faistenau, Fuschl, Hintersee, Hof, Koppl, Plainfeld und Thalgau Informationen & Angebote für Familien, Jugendliche und SeniorInnen finden sie ab sofort auf der Online-Plattform der Fuschlseergion „Fif.net“ zur Plattform: gepostet von: Forum Familie - Elternservice des Landes:

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Weltkindertag - 26.9.

Weltkindertag - 25 Jahre Kinderrrechte Freitag 26.9. An diesem besonderen Tag finden Kinderfeste statt: Grödig auf der Gemeindewiese: von 10.00 – 16.00 Uhr Stadt Salzburg, eweils von 10.00 – 16.00: Taxham am Abenteuerspielplatz, Kleßheimer Allee 87 Salzburg Süd, Insel – Haus der Jugend, Franz-Hinterholzer-Kai 8 Itzling , Goethesiedlung – Fußballwiese Liefering, Jugend- und Kinderhaus, Laufenstraße 43 Mehr Infos: gepostet von: Forum Familie - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

NEU - Integrative Freundschaftsnachmittage in Nußdorf

Integrative Freundschaftsnachmittage HuF NEU ab September: "HuF - Hoftiere und Freunde" - Freitzeitgruppe Natur, Kinder und Tiere für Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap. Spiele, Ausflüge, Basteln, Verkleiden, Reiten, Voltigieren, Pferdesprache, Stallarbeit, Tierpflege, - all das sind Inhalte des Projektes. Eine Gruppe von 8 Kindern mit und ohne Handicap findet sich für jeweils 10 Termine zusammen, wo wir jahreszeitenmäßig ein oder zwei Themen aufgreifen und uns gemeinsam mit unseren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Übers Rauchen reden - Unterstützung für Eltern

Übers Rauchen reden! Unterstützung für Eltern in der Nichtrauchererziehung: Eltern wollen nicht, dass ihre Kinder mit dem Rauchen beginnen. Aber wissen die Kinder das auch? Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass unter den vielfältigen Einflussfaktoren auf das jugendliche Rauchverhalten die anhaltend ablehnende Einstellung der Eltern zum Rauchen höchst entscheidend ist. Angebot von kurzen Elternvorträgen: Die Fachstelle Suchtprävention von akzente Salzburg bietet einen 30-minütigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.