Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Nach der Verhandlung wurden die beiden Jugendlichen abgeführt. | Foto: Probst
4

Fußtritt ins Gesicht: Täter in Anstalt

BEZIRK TULLN (ip). Mit einem verschobenen Nasenbeinbruch endete für einen 20-Jährigen Ende März 2017 der Weg vom Tullner Bahnhof nach Hause. Bereits während der Zugfahrt von Wien weg provozierten zwei Burschen im Alter von 15 und 19 Jahren den Mann und rissen ihm am Heimweg eine Zigarette aus der Hand. Der Ältere verpasste ihm von hinten einen Tritt gegen die Rippen. „Hurensohn!“, schimpfte der 20-Jährige verärgert und, obwohl er mehrfach die Straßenseite wechselte, blieben ihm die beiden auf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bezirkskoordinatorin Alexandra Bauer mit ihrer 10-jährigen Tochter Rosalie, die besonders für Literatur brennt. | Foto: Talkner
3

Heimat bist du schlauer Köpfe

Es sind nicht die rauchenden Schlote, die den Bezirk Tulln in Zukunft weiterbringen werden, sondern die rauchenden Köpfe. BEZIRK TULLN (bt). Laura (8) liebt die Chemie. Unlängst hat sie ihre Eltern mit einem Experiment geschockt. Mit einem Handy-Ladegerät hat das Mädchen Elektrolyse von Wasser betrieben und Knallgas erzeugt. Als sie ihren Eltern die kleine Explosion vorführte sagte sie: „Das ist die Zukunft der Autos. Bald werden alle damit angetrieben.“ Laura ist ein schlaues Mädchen, hat eine...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner mit den Kreativtalenten Anna Pramhas und Visar Vitija. | Foto: NLK Burchhart

Kreativakademie: Semesterstart in Tulln und St. Andrä-Wördern

LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner: „Angebot der Niederösterreichischen Kreativakademie ist Bereicherung für Kinder und Jugendliche, Gemeinden und ganz Niederösterreich“ TULLN / STAW (red). „Wer kreativ ist, der findet stets neue Antworten auf neue Herausforderungen. Die Teilnehmer unserer Kreativakademien sind daher optimal für die Zukunft gerüstet“, betont LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner anlässlich des bevorstehenden Starts in das neue Semester der Niederösterreichischen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Sport Union Langenlebarn

Badminton Training bei Sportunion Langenlebarn

LANGENLEBARN (red). Wussten Sie, dass Badminton die schnellste Ballsportart der Welt ist? Die Federbälle können eine Geschwindigkeit von 493 Stundenkilometer schaffen. Badminton ist eine Sportvariante von Federball und man spielt es in der Halle. Es ist sogar eine Olympische Sportart. Es ist eine Sportart mit viel Bewegung, wobei Reflexe und Taktik eine große Rolle spielen. Man spielt es als Einzel oder als (Mixed) Doppel. Wir von der Sportunion Langenlebarn spielen am Montag in der VS...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.