Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Die 4. Klasse der NMS Edlitz. | Foto: EVN
Aktion 3

Edlitz
Energie-Workshop in der Mittelschule

Energiesparen und Klimabewusstsein standen beim EVN Schulworkshop in der Mittelschule Edlitz im Fokus. EDLITZ. Die Schüler der Mittelschule Edlitz bekamen in zwei belebten Stunden viel über den Zusammenhang von Energie und Klima vermittelt. Ausgehend vom eigenen CO2-Fußabdruck erarbeiten die Jugendlichen spielerisch, wie sie diesen durch sinnvolle Nutzung von Energie reduzieren können. Die Schüler beschäftigten sich unter Anleitung der EVN Workshopleiterin Melanie Scheucher mit dem globalen und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Bezirk Neunkirchen
Kleider machen Leute gilt auch heute

Kommentar über Jugendliche Kleidung und der Weg in die Berufswelt. TERNITZ. In Sprichwörtern wie diesem steckt oft viel Wahrheit. So ist bei einem Vorstellungsgespräch mit Sicherheit ein gepflegter Eindruck (neben der fachlichen Kompetenz) entscheidend für eine Zusage. Ob jemand im Schlabberlook mit Jogginghose bei einem Boss einen gleichermaßen guten Eindruck macht, wie eine "angepasst" angezogene Person, wage ich zu bezweifeln. Deshalb halte ich es nicht für verkehrt, Jugendlichen bereits in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Mittelschule Ternitz-Pottschach
Südwind-Workshoptage in Pottschach

„Weltsicht entwickeln“, so lautete das Motto für die Jugendlichen der MS Pottschach, die gemeinsam mit dem Verein Südwind NÖ in Form von Workshops das Globale und Lokale erforschten. Die Südwind-Referentin Monika Schneider lud die Schüler:innen dazu ein, sich mit globalen Herausforderungen sowohl aus sozialer als auch aus ökologischer Sicht zu befassen. Durch ein Weltspiel, in dem die Teilnehmenden Bevölkerungsanzahl den Kontinenten der Erde zuteilten, wurden globale Dimensionen sichtbar. Die...

  • Neunkirchen
  • Barbara Auer-Rottensteiner
4

Mittelschule Ternitz-Pottschach
SÜDWIND WORKSHOPS an der Mittelschule Ternitz-Pottschach

Am 31.05.2022 konnten die SchülerInnen der 1. und 2. Klassen der Mittelschule Ternitz-Pottschach an einem Workshop über die Entstehung der Schokolade teilnehmen. Von einer Mitarbeiterin des Vereins „SÜDWIND“ erfuhren die SchülerInnen allerlei Interessantes über die Herkunft der Kakaobohne bis zum Verkauf einer Tafel Schokolade im Geschäft. Außerdem konnten sie selbst Schokolade kochen und Pralinen formen. In den 3. und 4.Klassen wurde die Herstellung eines Lieblingsgegenstandes der Jugendlichen...

  • Neunkirchen
  • Barbara Auer-Rottensteiner
Foto: ASO Ternitz
2

Ternitz
Sportliches Aufrüsten in der Sonderschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schüler der ASO Ternitz profitieren vom Schulsponsering. Der ASO Ternitz ist es heuer in Zusammenarbeit mit der "Österreichischen Schulsporthilfe" gelungen einen Spiel- und Bewegungsraum für ihre Schüler zu schaffen. "Schon vor einigen Jahren konnte durch die Schulsporthilfe ein toller Tischfußballtisch und ein Sonnen- und Mondkissen angeschafft werden", berichtet Eva Maria Hasieber von der Allgemeinen Sonderschule Ternitz.  Und kürzlich wurde diese Ausrüstung mit einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Samwald setzt auf den Musikschwerpunkt ihrer Schule. Aber auch in Deutsch, Mathe, Englisch will man mit der AHS konkurrieren.
2

Neunkirchen
Andrea Samwald hütet 230 Schüler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Andrea Samwald ist neue Direktorin der Musik-Mittelschule Schoellerstraße. Derzeit ein besonders fordernder Job. 230 Schüler und 29 Stammlehrer (mit den Musiklehrern sogar 36 Lehrer) machen die Musik-Mittelschule Schoellerstraße aus. Seit kurzem leitet Andrea Samwald die Geschicke dieser Schule. "Bei uns tut sich einiges: sechs Kollegen gingen in den Ferien in Pension und unterm Schuljahr werden noch einige Pensionierungen dazukommen", skizziert Samwald. Eine Klasse in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

Gloggnitz
Leserpost zu Mobbing in Gloggnitzer Schule

Ich bin erschüttert darüber, dass man nun mit "MOBBING MAHNWACHEN" und Schuldzuweisungen an die Direktion und die Lehrer/innen vorgeht. Wenn Sie "älteren Baujahres" sind, können Sie sich vielleicht noch erinnern, wie damals mit "Mobbing" umgegangen wurde. Die "Streithanseln" trugen die Konflikte untereinander aus. Bald waren die Zwistigkeiten beseitigt und die Kinder spielten miteinander. Heute braucht man Experten, um mit diesem Problem fertig zu werden. Rangordnungen gibt es bei sehr vielen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schülerlotse Gerhard Zwinz im Einsatz. Manchmal muss er sich von Autofahrern auch schimpfen lassen, weil er die Pkw anhält.
4

Ternitz
Gelb ist morgens seine Farbe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In knalligem Gelb ist der Ternitzer Sicherheitspartner Gerhard Zwinz (36) als Schülerlotse im Einsatz.   BEZIRKSBLÄTTER: Sie werden in der Straße des 12. Februars, beim Schulcampus eingesetzt. Warum wird man Schülerlotse? GERHARD ZWINZ: Weil es eine wichtige Aufgabe ist, unsere Jüngsten gerade zu Schulbeginn im Straßenverkehr zu schützen. Was muss man als Schülerlotse können? Umfangreiche Kenntnisse über die Straßenverkehrsordnung. Diese bekommt man in einer einwöchigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtrat Gerhard Windbichler, Praktikant Lukas Seyfried, Stadtamtsdirektor Gernot Zottl, Stadtvize LA Christian Samwald und Praktikant Stefan Wallner (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Die Gmoa hat 50 Ferialpraktikanten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Arbeiten, statt faulenzen: Praktikanten sammeln in den Sommerferien  Berufserfahrung. Während der heurigen Sommermonate ermöglichen die Stadtgemeinde Ternitz 50 Jugendlichen ein Ferial-Praktikum. Weitere sechs Schüler sammeln während der Ferien Berufserfahrung beim Abwasserverband Mittleres Schwarzatal und beim Gemeindewasserleitungsverband Ternitz und Umgebung. "Damit bieten wir den Schülern die Möglichkeit, in die Arbeitswelt hinein zu schnuppern und gleichzeitig erstmals...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Gloggnitz
Update zu Nacktfotos, Drohungen und Schläge in der Schule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In einer Gloggnitzer Schule laufen Polizei-Ermittlungen. Im Mittelpunkt stehen Bedrohungen eines Mädchens und Nacktfotos. Turbulent geht es offenbar in einem Schulbetrieb in der Alpenstadt zu. Auf Facebook kurisieren Meldungen, wonach ein Zweitklässler von sechs Mitschülern krankenhausreif geprügelt worden sein soll. Er dürfte von der Attacke eine Gehirnerschütterung davongetragen haben. Die Bezirksblätter hakten bei der Schuldirektion zum Falle der Prügelattacke nach. Diese...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
42

Natur ist lehrreich und spannend
Die 32. Waldjugendspiele in Seebenstein zogen 649 Schüler in den Bann

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Naturbad Seebenstein und im angrenzenden Waldgebiet tummelten sich diese Tage 649 Schüler aus 32 Klassen von 16 Schulen aus dem Bezirk Neunkirchen. Großer Wissenstest Im Rahmen der 32. Waldjugendspiele traten die Teenager zum großen Wissenstest in Sachen Natur an. Dazu sorgten Geschicklichkeitssstationen, ein Kraxlbaum und Fahrten mit Outdoor-Segways von "Natur macht Sinn" für spannende Stunden. Auch Motorsägenvorführungen der LFS Warth durften nicht fehlen. Auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fachinspektor Mag. Gerhard Angerer, Sportkoordinator Jürgen Aschauer, Direktor Michael Tobler, Landesrätin Petra Bohuslav, Bildungsdirektor HR Mag. Johann Heuras | Foto: NLK Filzwieser
1

Auszeichnung
Gold für die Sportmittelschule Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN (r. lechner). Die Sportmittelschule Gloggnitz wurde mit dem Schulsportgütesiegel in Gold ausgezeichnet und zählt damit zu den sport- und bewegungsfreundlichsten Schulen Österreichs. Jedes Jahr ehrt das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung jene Schulen, die sich durch ihr Engagement im Bereich Sport auszeichnen. Bei einem Festakt in Biedermannsdorf, der live im Internet übertragen wurde, überreichte Frau Landesrätin Petra Bohuslav die Auszeichnungen in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.