Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Foto: Raimund Stein
1

Mittelschule Pottschach
Teilnahme der Mädchen der 3a der MS Pottschach am Girls Day in der Semperit Niederlassung Wimpassing

Am 24.4.25 besuchten die Mädchen der 3a mit ihrem Lehrer Raimund Stein im Zuge des Girls Day das Semperit Werk in Wimpassing, um über typisch männliche Lehrberufe wie Elektrotechnik, Maschinenbautechnik und Werkzeugtechnik von Facharbeiterinnen informiert zu werden. Zwei Wochen vor der Veranstaltung erarbeiteten sie Wissenswertes über die Zweigstelle in Wimpassing im Zuge ihres Berufsorientierungsunterrichts. In der Firma angekommen, wurden sie ins älteste Gebäude am Firmengelände, in das...

Vor 50 Jahren im Schwarztaler Bezirksboten. | Foto: Santrucke
3

Historischer Zeitungsbericht
Die Täter waren Jugendliche aus Puchberg

Vor 50 Jahren am 25. April 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. Anfang April verübten vorerst unbekannte Täter mehrere Einbrüche in das leerstehende Wohnhaus in Puchberg, Ziehrerweg 3 (...). Die Täter drangen gewaltsam in das Innere des Hauses und entwendeten daraus Bettwäsche, Steppdecken, Pölster, Wandschoner und einige Kleinigkeiten. Wert der gestohlenen Gegenstände zirka 5000 Schilling. Nun konnten die Täter ausgeforscht werden. Es handelt sich dabei um Franz A. (18), Ernst L. (15) und Franz...

Foto: Foto: Raimund Stein
1

Mittelschule Pottschach
16stündigen Erste Hilfe-Kurs an der MS Pottschach bestanden

Die 4a absolvierte den 16stündigen Kurs vom 17.02.-07.04.25 mit ihrem Lehrer und Kursleiter Raimund Stein an der MS Pottschach mit großem Engagement. Gelehrt wurden Basismaßnahmen, lebensrettende Sofortmaßnahmen, Lagerungen je nach Notfall, Bergung aus dem Auto und aus dem Wasser, Helmabnahme, Druckverband, Armschlaufe, Kopf-, Hand- und Knieverband, Beatmung, Herzmassage, der Umgang mit dem Defibrilator, Notrufabsetzung, Absicherung der Unfallstelle, Maßnahmen bei Epilepsie, Verschlucken,...

1 3

Mittelschule Pottschach
Wasser verbindet – Südwind-Workshop am 07.04.2025

Am Montag, dem 7. April 2025, durften die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Mittelschule Pottschach einen besonderen Workshop erleben. Im Rahmen einer Kooperation mit der entwicklungspolitischen Organisation Südwind fand ein spannender Workshop zum Thema Wasser statt. Geleitet wurde der Workshop von Jana Teynor, einer erfahrenen Referentin von Südwind, der es gelang, komplexe Zusammenhänge kindgerecht und anschaulich zu vermitteln. Im Mittelpunkt des Workshops stand die Frage: „Wem...

1 2

Närrisches Treiben an der MS Pottschach
Ein Faschingsdienstag voller Action und Spaß

Bunt, laut und voller guter Laune – so präsentierte sich die Mittelschule Pottschach am Faschingsdienstag. Die Schülerinnen und Schüler verwandelten das Schulhaus in eine echte Narrenhochburg und genossen einen Tag voller Spaß, Bewegung und Überraschungen. An verschiedenen Stationen im Schulhaus konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit und Koordination unter Beweis stellen. Ob sportliche Herausforderungen, lustige Spiele oder kreative Aufgaben – für jeden war etwas dabei. Begleitet wurde das...

Finanzbildung an der MS Pottschach
Workshops zur verantwortungsvollen Geldnutzung

Finanzielle Bildung ist eine entscheidende Grundlage für den verantwortungsvollen Umgang mit Geld. Am 27. Februar 2025 erhielten die Schüler*innen der 3. und 4. Klassen der Mittelschule Ternitz-Pottschach wertvolle Einblicke in wirtschaftliche Zusammenhänge und Finanzmanagement. Zwei Expertinnen der Sparkasse Neunkirchen, Alina Posch und Alice Ionce, führten praxisnahe Workshops durch, die den Jugendlichen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Tipps für ihren Alltag...

1 2

MS Ternitz-Pottschach für den Klimaschutz
Lernende der Mittelschule erleben Klimagerechtigkeit

Klimaschutz beginnt in der Schule! Unter diesem Motto standen am 28.02.2025 ganz besondere Workshops an der Mittelschule Ternitz-Pottschach, der sich intensiv mit den Themen Ressourcenverbrauch, Regenwaldzerstörung, Menschenrechtsverletzungen und der Frage nach globaler Klimagerechtigkeit auseinandersetzten. Ziel war es, Empathie zu fördern und das Bewusstsein für die komplexen Herausforderungen des Klimawandels zu schärfen. Der ersten und zweiten Klasse brachte Referent Abdul Fakhouri mit dem...

1 2

MS Ternitz-Pottschach
Schnupper-Tenniseinheiten an der MS Ternitz-Pottschach

In den vergangenen beiden Wochen hatten die Schüler*innen und Schüler der MS Ternitz-Pottschach die Möglichkeit die Sportart „Tennis“ kennenzulernen. Unter fachmännischer Anleitung durften die Jugendlichen im Rahmen von Tennis-Schnuppereinheiten erste Erfahrungen in dieser Sportart sammeln. Fabio KRAPFL bot den Schüler*innen eine große Anzahl an koordinativen Bewegungsaufgaben mit Tennisbällen und Schlägern an, sodass jeder/jede seine Geschicklichkeit, das Ballgefühl und die...

Kennst du die Antworten? | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie heißt der neue Vizebürgermeister in der Bezirkshauptstadt?Wie viele Betretungs- und Annäherungsverbote wurden im Jänner 2025 im Bezirk ausgesprochen?Wie alt waren die beiden Jugendlichen, die aus der Krummen Ries am Schneeberg gerettet werden mussten?Mit wie vielen Stimmen wurde Ines Wurbs als Vizebürgermeisterin in Gloggnitz bestätigt?Wie viele Menschen waren im Jänner 2025 beim AMS Neunkirchen arbeitsuchend gemeldet? Das...

Rettungseinsatz in der Krummen Ries. | Foto: AEG NÖ Süd, Loibnegger
4

Puchberg am Schneeberg
Jugendliche mussten vom Berg gerettet werden

Dass die beiden Wiener (16+17) am Gipfel spontan entschieden, eine unbekannte Route abzusteigen, endete in einem Rettungseinsatz. PUCHUBERG. Die Freunde aus Wien waren laut Alpinpolizei NÖ Süd-Leiter Roland Groll gut ausgerüstet: "Sie hatten Klettergurte, Steigeisen, Pickel und ein zehn Meter langes Seilstück dabei." Allerdings traf das jugendliche Duo am Gipfel eine törichte Entscheidung. Groll: "Sie beschlossen über die, ihnen unbekannte, Krumme Ries, abzusteigen." Die Tour endete schließlich...

Die Bergrettung berichtet von zwei Einsätzen in 24 Stunden. | Foto: Santrucek
3

Schneeberg-Nandlgrat
Fünf Menschen in 24 Stunden aus Bergnot gerettet

Der Nandlgrat wurde fünf Bergtouristen zum Verhängnis. Drei Jugendliche und zwei Erwachsene benötigten am 8. und 9. Februar Hilfe. PUCHBERG. Am 8. Februar, gegen 17 Uhr wurde ein Bergsteiger auf drei Jugendliche aufmerksam, die im Nandlgrat nach dem Steigbuch standen. Sie waren unverletzt, konnten aber nicht mehr weiter. Bergsteiger kam Trio zu Hilfe Der Bergsteiger informierte die Bergrettung und begleitete das Trio zum Ausstieg und weiter zum Schauerstein. Das Trio hatte – anders als der...

Tatort Zug, Bahnhof Ternitz. | Foto: Santrucek
3

Raub während Zugfahrt
Ternitzer (16) bedrohte zwei Jugendliche

Auf ein Kapperl und eine Jacke hatte es ein amtsbekannter Ternitzer abgesehen. Der 16-Jährige schüchterte zwei Teenager ein, wurde aber rasch ausgeforscht. NEUNKIRCHEN/TERNITZ. Im Zug kam das "haben wollen"-Gefühl bei einem amtsbekannten 16-Jährigen Ternitzer auf. Objekte der Begierde waren eine Kappe und eine Jacke, die anderen Jugendlichen gehörten. Also zog er seine Droh-Nummer ab, die er bereits vor ein paar Tagen in Neunkirchen ausprobiert hatte. Laut Polizei drohte er den Teenagern...

Nachgefragt: kennst du die Antworten? | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Entdecke mehr Fragen aus der Region auf meinbezirk.at/neunkirchen In welcher Gemeinde überholte eine Bürgerliste den Bürgermeister mit seiner ÖVP-Mehrheit?Wie viele minderjährige Burschen versuchten ohne Wissen der Eltern den winterlichen Schneeberg zu erklimmen?Wie viele Prozent holte die Liste "Wir für Gloggnitz" bei der Gemeinderatswahl 2025?Wo im Pittental verursachte neulich ein alkoholisierter Autofahrer einen Unfall?Wie lautete das Motto des Feuerwehrballs im Ternitzer Ortsteil Sieding?...

Noch winterlich: die Fischerhütte am Hochschneeberg (Symbolbild). | Foto: Santrucek
3

In Puchberg
Jugendliches Trio musste von Schneeberg geretten werden

Ohne Wissen der Eltern stahlen sich ein junger Österreicher (16) und zwei polnische Staatsbürger (14 und 15) am 26. Jänner aus Wien davon. Ihr Ziel: eine Schneeberg-Tour. Das Abenteuer endete aber mit einem Rettungseinsatz. PUCHBERG. Fotos von Freunden vom herbstlichen Schneeberg haben laut Alpinpolizei NÖ Süd-Chef Roland Groll die drei jungen Wiener dazu inspiriert, eine Schneebergwanderung zu unternehmen. Ohne Wissen der Eltern fuhr das Trio zum Schneeberg und stieg über den Fadensteig zur...

1 6

MS Pottschach
Herrliches weihnachtliches Frühstücksbuffet in der MS Pottschach

In den vergangenen Tagen konnten Schüler*innen unterschiedlicher Klassen beim festlichen Dekorieren der Aula unter Frau Albers Anleitung beobachtet werden. In der Küche bereiteten die Jugendlichen der 4. Klassen im Ernährung und Haushaltsunterricht verschiedenste Aufstriche vor. Außerdem wurden unter Fr. Dorfstätters Anleitung Tische gedeckt, weihnachtlich geschmückt, Einkäufe getätigt und Vorbereitungen für ein großes Frühstücksbuffet getroffen. Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien,...

1

MS Pottschach
Sportunterricht auf der Kunsteisbahn Ternitz

Im Rahmen des Sportunterrichts besuchten die Mädchen der 3. und der 4. Klasse am Montag, 16.12.2024, erstmals in dieser Saison die Kunsteisbahn Ternitz. Die Jugendlichen zogen mit großer Begeisterung die Eislaufschuhe an und drehten eifrig Runden, um entweder wieder Sicherheit am Eis zu gewinnen oder ihre Technik noch mehr auszufeilen und zu perfektionieren. Zum Glück hat die Eislaufsaison erst vor kurzem begonnen, sodass diese Möglichkeit im Unterricht oder auch als gesundheitsförderliche...

Weihnachtskeks-Projekt MS Pottschach
Keksübergabe an das SeneCura Sozialzentrum Ternitz

Ende November und Anfang Dezember duftete es in der MS Ternitz-Pottschach oftmals herrlich nach Weihnachtskeksen. Um ihre praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen oder zu trainieren, backten die Jugendlichen der Mittelschule unter Anleitung ihrer Lehrkräfte eine größere Anzahl an verschiedenen Weihnachtskeksen. Anschließend wurde die Weihnachtsbäckerei gemeinsam verpackt. Wie schon in den vergangenen Jahren wurden die Kekse als kleine Überraschung für die Bewohner und Bewohnerinnen des...

2

Tag der offenen Tür der PTS Ternitz
MS Pottschach meets PTS Ternitz

Besuch der PTS Ternitz am Tag der offenen Tür Die Schüler*innen der MS Ternitz-Pottschach nutzten am Dienstag, den 03.12.2024, den Tag der offenen Tür der PTS Ternitz, um sich diese Schule genau anzuschauen. Mit großem Interesse informierten sich die Jugendlichen über die Bildungsangebote der PTS. Besonders viel Freude bereiteten die vielfältigen angebotenen Aktivitäten in den verschiedenen Werkstätten der unterschiedlichen Fachbereiche dieser Schule.

Dem Überfall in der Innenstadt (Bild) dürfte ein Gerichtsverfahren folgen, bei dem Hintergründe aufgeklärt werden sollen. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Viele Puzzle-Teile des Überfalls

Zwei Personen sind nach dem Überfall auf einen 15-Jährigen in Haft. Nun poppt auf, dass der Neunkirchner Schulen bei seinen Peinigern gehabt haben könnte. NEUNKIRCHEN. Drei Jugendliche im Alter von 14, 15 und 17 Jahren wurden im Zusammenhang mit einem Überfall auf einen Neunkirchner (15) als Tatverdächtige ausgeforscht (meinBezirk berichtete). Während allerdings die älteren Jugendlichen in Untersuchungshaft mussten, kam der 14-Jährige mit einer Anzeige davon. Die Mutter des 14-Jährigen bat...

Die Polizei fahndete nach einem Überfall nach drei Verdächtigen.  | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Immer mehr neue Erkenntnisse zum Überfall auf 15-Jährigen

Ein 15-Jähriger soll von drei anderen Jugendlichen überfallen worden sein. Der Vater des Opfers sprach mit meinBezirk. Nun meldete sich auch die Mutter eines Jugendlichen zu Wort, der bei der Missetat dabei war. NEUNKIRCHEN. "Mein Sohn hat nichts gemacht", beteuert die Mutter jenes 14-Jährigen, der am 11. November dabei war, als ein 15-Jähriger überfallen wurde. Ein Übergriff, den der Jugendliche mit dem Handy gefilmt habe. Fahndung führte schnell zu Erfolg Informationen der Polizei zu Folge...

Einsatz am 11. November in der Bezirkshauptstadt (Symbolbild). | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
3 Aktion 3

Neunkirchen
Nach Überfall auf 15-Jährigen spricht der Papa des Jungen

Neunkirchen ist geschockt: drei Jugendliche im Alter von 14, 15 und 17 Jahren sollen einen 15-Jährigen überfallen haben (meinBezirk berichtete als erster). Auch im Vorfeld soll es bereits zu "Reibereien" gekommen sein. meinBezirk sprach mit dem Papa des Opfers. NEUNKIRCHEN. "Die Burschen kannten sich über eine Freundin", weiß der Vater des 15-jährigen Neunkirchners, der am 11. November Opfer eines Überfalls geworden ist. "An dem Abend ist mein Sohn von der Arbeit heimgekommen. Beim Busbahnhof...

Zwei Personen wurden ersten Informationen zufolge verhaftet. | Foto: Santrucek
4

Neunkirchen
Polizei klärte in Windeseile Raubüberfall in der Bezirkshauptstadt auf

Nach einem Raubüberfall am 11. November in der Bezirkshauptstadt fahndete die Polizei fieberhaft nach den Tätern. Die jugendlichen Verdächtigen wurden rasch ausgeforscht. NEUNKIRCHEN. Von drei Beteiligten ist die Rede, die ersten Informationen zufolge am 11. November ein "Rauberl" verwickelt waren. Ein 17-Jähriger, ein 15-Jähriger und ein 14-Jähriger sollen einem 15-Jährigen "einen geringen Geldbetrag und ein Mobiltelefon" abgenommen haben. Laut Angaben der Landespolizeidirektion NÖ wendete das...

5

MS Ternitz-Pottschach
"Halloween" an der MS Pottschach

Am 25.10.2024 verbrachten die Schüler*innen der MS Pottschach einen lustigen Schultag und setzten sich im Rahmen eines Stationenbetriebs mit dem Thema „Halloween“ auseinander. In Gruppen wurde gearbeitet, geforscht, gestaltet und auch gejausnet. Gemeinschaftsfördernde Spiele, kreative Auseinandersetzung mit dem Thema, gruselige Geschichten, das genaue Betrachten von Spinnen unter dem Mikroskop, Aufgabenstellungen zu Halloween in Englisch sowie faszinierende Experimente im Physik- und Chemiesaal...

3

JUBS Workshop
Workshop für die 1. Klasse der MS Ternitz-Pottschach

Die 1.Klasse der MS Ternitz-Pottschach nahm am 22.10.2024 an einem kurzweiligen und lustigen Workshop des JUBS Neunkirchen unter der Leitung unserer Schulsozialarbeiterin Sabine zum Thema „Klassengemeinschaft in der neuen Schule“ teil. Nach einigen Kennenlernspielen und gemeinsamen Aktivitäten diskutierten die Schüler und Schülerinnen über die ersten Erfahrungen in der neuen Schule und brachten wirklich gute und konstruktive Ideen ein, die das Klassenklima und den Wohlfühlfaktor in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.