Jugendrotkreuz

Beiträge zum Thema Jugendrotkreuz

2 35

Die Brücke von Mostar

Mit einem grandiosen Spendenerfolg endete der spannende und abwechslungsreiche Abend zum Weltrotkreuztag in der Reuttener Bücherei. Der Weltrotkreuztag ist ein inoffizieller Gedenk- und Feiertag. Er wird jährlich am 8. Mai, dem Geburtstag von Henry Dunant, dem Begründer der Internationalen Rotkreuzbewegung, begangen. Zu diesem Anlass hat die Jugenrotkreuzgruppe rund um Barbara Wankmiller eine besondere Aufgabe übernommen. Reutte (as). Bosnien-Herzegowina ist einerseits ein wunderschönes Land...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Die Jugendlichen vom Jugendrotkreuz haben einen interessanten Abend zusammengestellt. | Foto: Veranstalter

Die Brücke von Mostar - Lesung mit Musik & Bild

Am Mittwoch, dem 8. Mai, findet in der Bücherei Reutte eine Lesung mit Bildern und Musik zum Thema „Die Brücke von Mostar“ statt. Dieses Bauwerk ist zum Symbol für den Mut zum Wiederaufbau eines von Krieg gebeutelten Landes und das friedliche Zusammenleben der Völker geworden. Bilder und Texte sollen Schönheiten und Wahrheiten des Landes zeigen. Junge Erwachsene der Jugendrotkreuzgruppe des BG/BRG Reutte und das Klaviertrio „dolce&giovane“ gestalten diesen Abend. Eingehende freiwillige Spenden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Nikolauseinzug in Schwoich...

Der Nikolaus kommt nach Schwoich! Am 5.12.2012 um 16Uhr zieht er am Dorfplatz ein. Der Erlös von Speis und Trank geht an das Jugend Rotkreuz! Eintritt frei!!! Wann: 05.12.2012 16:00:00 Wo: Dorfplatz, Schwoich auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Die Jugendlichen wurden von Pechlaner und Klien (re.) gefeiert

Engagierte Jugend wurde gefeiert

Am 4. Juli zelebrierte das Jugendrotkreuz das alljährliche Abschlussfest und bedankte sich damit bei den vielen freiwilligen Jugendlichen, die viel Zeit in soziales Engagement investiert haben. Zum einen unterstützten SchülerInnen aus Innsbrucker Gymnasien im Rahmen des Projekts „WiKi“ (Wir für Kinder) Volksschulkinder, zum anderen betreuten sie im Altenhilfe-Projekt Innsbrucker SeniorInnen. StR Ernst Pechlaner und Landesleiter-Stv. Edwin Klien bedankten sich für das Engagement.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
(c) ÖRK Kitzbühel
1 6

Leben retten ist keine Frage des Alters

Kitzbüheler Jugendgruppe triumphiert beim Landesjugendwettbewerb Eine Silbermedaille in der Kategorie „Erste Hilfe“ und ein fünfter Platz für die „angehenden Rettungssanitäter“, so die ausgezeichnete Bilanz der Ortsstelle Kitzbühel beim Landesjugendwettbewerb des Roten Kreuzes in Sillian in Osttirol. Insgesamt rund 300 junge Lebensretter im Alter zwischen 12 und 18 Jahren stellten ihr Können unter Beweis – ganz unter dem Rot-Kreuz-Motto „Aus Liebe zum Menschen“. „Elektrounfall am Gelände von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Rotes Kreuz Kitzbühel
16

VS Angedair: Schüler helfen Schüler

LANDECK. In der Volksschule Landeck-Angedair wurde letzte Woche zur "gesunden Jause" geladen. Die Eltern kredenzten im Schulhof köstliche und vor allem gesunde Snacks. "Damit leben wir die Schulpartnerschaft. Natürlich bieten wir auch unter dem Schuljahr Gesundes an und leisten damit einen Beitrag zur Bewusstseinsbildung", so Direktorin Daniela Lehmann. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch für das Jugendrotkreuz gesammelt. Der Erlös geht an die Aktion "Schüler helfen Schüler", wo bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
nicht alle Jugendgruppenmitglieder auf dem Foto | Foto: rebeccArt (Rebecca Hagele)

Jugendgruppe Schwaz im Bewerbsfieber!

Heuer heißt es wieder: Ab zum Landesjugendbewerb für viele Tiroler Jugendgruppen des Roten Kreuzes! Denn am 30.Juni 2012 findet der bekannte Bewerb in Sillian(Osttirol) statt und die Gruppen aus den verschiedenen Bezirken können sich in den drei Kategorien (Bronze, Silber, Gold) beweisen. Im Bronzebewerb geht es rein um die übliche Erste Hilfe, im Silberbewerb heißt es dann schon seine Kenntnisse in Sachen Sanitätshilfe zeigen und in der Königsklasse Gold muss man sein ganzes Wissen im Bereich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Niklas Sagmeister
"team 4" der Hauptschule Oetz mit "Maskottchen" und Fotograf David | Foto: Ursula Stecher
2

Erfolgreiche Mädchen-Power an der Hauptschle Oetz

TELFS (ea). Vier „Teams“ der Hauptschule Oetz nahmen kürzlich beim Landeswettbewerb für Erste Hilfe des Tiroler Jugendrotkreuzes in Telfs teil. Startberechtigt waren alle Tiroler Schulen, in denen Jugendliche von 12 bis 18 Jahren im Rahmen von Erste-Hilfe-„Help-Teams“ arbeiten. Die Schülerinnen und Schüler traten in Gruppen zu je fünf Personen an und mussten sich in fünf Stationen mit realistischen Unfallszenarien in lebensrettenden Sofortmaßnahmen, allgemeiner Erste Hilfe sowie in...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
2

Tiroler Help-Teams im Einsatz in Telfs

Bereits zum 13. Mal fand in Telfs der Erste Hilfe Landeswettbewerb des Tiroler Jugendrotkreuzes statt. In Zusammenarbeit mit Tiroler Schulen, Rotes Kreuz, Militärspital und Johanniter konnten ca. 150 ErsthelferInnen an zwei Tagen ihren Landessieger aus ganz Tirol ermitteln. Bei Praxis- und Theoriestationen mussten sie ihr Können in 2 Kategorien (Silber und Gold) unter Beweis stellen - wie bei einem Unfall auf dem Eis (Bild). Die Gewinner vertreten Tirol beim Bundeswettbewerb Mitte Juni in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Foto: act it

Juz im Schnee und im Theater

ST. JOHANN. Das Jugendzentrum St. Johann lädt zum Snowtubing am Samstag, den 25. Februar. Treffpunkt ist um 12.30 Uhr am Bahnhof. Mit dem Bus geht es dann nach Waidring zum Brandtnerhof. Kosten: 28 €; Rückfahrt: 17.50 Uhr. Skibekleidung und Helm mitnehmen. Am Dienstag, 28. 2, veranstaltet das Jut in Zusammenarbeit mit Kontakt+co Suchtprävention Jugendrotkreuz, einen Theaterworkshop zum Thema "Sucht und Verzicht". Auf spielerischer Weise werden die Teilnehmerinnen an das Thema herangeführt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2.000,-- Euro konnten die fleißigen Mädchen und Buben von der Volksschule Erpfendorf als Anklöpfler für das Österr. Jugendrotkreuz sammeln | Foto: Volksschule Erpfendorf

Anklöpflergruppen der Volksschule Erpfendorf sammelten für das Österreichische Jugendrotkreuz - 2.000,-- Euro Spende!

Den stolzen Betrag von 2.000,-- Euro sammelten mehrere Anklöpflergruppen der Volksschule Erpfendorf für das Österreichische Jugendrotkreuz. Das Geld soll in Not geratenen Kindern im Bezirk Kitzbühel zugute kommen. Dabei brachten sie mit ihren Liedern nicht nur viel Freude und vorweihnachtliche Stimmung in die Häuser, sie bekamen dafür auch viele Spendengelder. Davon konnte nun der beträchtliche Reinerlös von 2.000,-- Euro an das Österr. Jugendrotkreuz übergeben werden. Ein „Dankeschön“ gebührt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Schispringer und Mädchenschwarm Gregor Schlierenzauber war das Highlight der Preisverteilung. | Foto: RK

Sanitätshilfe als Wettkampf

Osttiroler Rotkreuz-Jugendliche zeigten sich hervorragend geschult und enthusiastisch und mischten sich unter die vordersten Ränge bei dem von über 200 Jugendlichen am ersten Juli-Wochenende in Fulpmes ausgerichteten Rotkreuz-Landesjugendbewerb. FULPMES/OSTTIROL (red). Nach der Startnummern-Auslosung unter der Leitung von ÖFB-Teamchef Didi Constantini am Freitagabend konnten auf drei Bewerbsstationen für Ersthelfer (Bronzebewerb) und drei weiteren für angehende Sanitäter (Silber / Gold) während...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Foto: RK IL
7

Retten ist keine Frage des Alters!

Tiroler Rotkreuz-Landesjugendbewerb in Fulpmes sprengte alle Rekorde! FULPMES (tk). Dass Tirols Jugendliche die richtige Einstellung mitbringen, wenn es ums Helfen geht, das bewiesen sie am Wochenende beim Tiroler Rotkreuz-Jugendbewerb in Fulpmes! Über 200 Freiwillige im Alter von 12 bis 18 Jahren, 100 Betreuer und 120 Helfer zeigten dabei ihr Können und verdeutlichten, dass Zivilcourage bei einem Notfall kein Fremdwort und Lebensrettung eigentlich ganz leicht erlernbar ist! 44 Gruppen aus...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
52

Kindern einen Sommer schenken

REUTTE (as). Freitagnachmittag zeigte der nahe Sommer seine ersten Boten. Sonne pur und eine Handvoll Schüler des BRG Reutte, deren Anliegen der Sommerspaß für Kinder und Jugendliche von sozial schwachen Familien war. Das erfrischende Programm vor den Toren der BH Reutte bestand aus der Irish-Fiddle-Group, der Schulband und dem Chor des BRG und lockte zahlreiche Besucher an. Anlass war, zum einen auf die Arbeit des Jugendrotkreuzes aufmerksam zu machen und zum anderen besonders auf die Aktion...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.