Was bewegt die Jugend heutzutage? Wofür brennt sie? Wofür ist sie bereit, sich zu engagieren? Gibt es tatsächlich nur mehr „online und digital“ oder sind junge Menschen vielfältiger, als es manche Vorurteile aussagen?

Mit der JugendRundSchau versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Wir werfen einen tiefen Blick in den Alltag der „heutigen Jugend“. Und wir bieten dir als Jugendlichem Beiträge, Tipps und Themen, die genau dich ansprechen.

JugendRundSchau

Beiträge zum Thema JugendRundSchau

3

Digitalisierung
26 iPads für Unterricht in Musikmittelschule Hellmonsödt

HELLMONSÖDT. Ein großes Projekt war am Ende des letzten Schuljahres die Anschaffung neuer iPads in Klassenstärke für den Unterricht in der Musikmittelschule Hellmonsödt.
 Eine großes Projekt sowohl für die Mittelschule, als es um die Suche eines geeigneten Modells und aller nötigen Komponenten ging, aber auch für die Gemeinde Hellmonsödt als Schulerhalter, als es galt, die entsprechende Finanzierung zu gewährleisten. Mit einer gut überlegten schulinternen Planung und einer großzügigen Förderung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Vorstand der neuen Landjugend-Ortsgruppe Feldkirchen mit Leiterin Franziska Gattringer (5. von links). | Foto: LJ Feldkirchen
4

Landjugend-Gründung
"Wir wollten die Tradition aufleben lassen"

FELDKIRCHEN (vom). Seit knapp einem Jahr gibt es in Feldkirchen wieder eine Landjugendgruppe. "Ausschlaggebend dafür war das Engagement der Feldkirchner Ortsbauernobfrau Renate Rechberger, die einige von uns ansprach. Gemeinsam mit ihr organisierten wir dann ein erstes Treffen, wo wir viel Wissenswertes über die Landjugend erfuhren", sagt Franziska Gattringer, Leiterin der Landjugend Feldkirchen. Zahlreiche Jugendliche im Ort waren sofort begeistert. "Wir wollten die Tradition aufleben lassen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.