Was bewegt die Jugend heutzutage? Wofür brennt sie? Wofür ist sie bereit, sich zu engagieren? Gibt es tatsächlich nur mehr „online und digital“ oder sind junge Menschen vielfältiger, als es manche Vorurteile aussagen?

Mit der JugendRundSchau versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Wir werfen einen tiefen Blick in den Alltag der „heutigen Jugend“. Und wir bieten dir als Jugendlichem Beiträge, Tipps und Themen, die genau dich ansprechen.

JugendRundSchau

Beiträge zum Thema JugendRundSchau

Die an der Technik interessierten Mädchen am Girls' Day bei Pöttinger Landtechnik in Grieskirchen. | Foto: Pöttinger Landtechnik GmbH

Girls' Day in Grieskirchen & Eferding
Mädchen blicken in die Welt der Technik

Der 27. April gilt als „Girls’ Day“. Seit 20 Jahren öffnen Unternehmen ihre Türen und laden interessierte Mädchen in die große Welt der Technik. Auch heuer stieß der Girls’ Day wieder auf großes Interesse: Insgesamt schnupperten 770 Mädchen bei 165 Unternehmen in Oberösterreich in die Technikbranche. BEZIRKE. Beim Landtechnikhersteller Pöttinger hat die Ausbildung von künftigen Arbeitskräften einen hohen Stellenwert. Insgesamt 13 Mädchen im Alter von 12 bis 14 Jahren durften in der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Moser Teiglinge GmbH nimmt bereits seit einigen Jahren Ferialarbeiter auf. | Foto: Moser Teiglinge GmbH
12

Ferialarbeit in Grieskirchen & Eferding
Ferialjobs – Schon jetzt bewerben

Junge Leute, die im Sommer 2023 einen Ferialjob machen wollen, sollten schon jetzt nach einem geeigneten Platz Ausschau halten. Doch was erwartet mich bei einem Ferialjob? Welche Anforderungen sollte ich erfüllen? Die BezirksRundSchau hat bei drei Unternehmen in der Region Grieskirchen & Eferding nachgefragt. BEZIRKE. Ein Ferialjob bietet nicht nur die Möglichkeit, sich das Taschengeld aufzubessern, sondern auch das Sammeln wertvoller Erfahrungen für das zukünftige Berufsleben. In den Bezirken...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Interessierte Schüler am Messestand der Firma Fröling aus Grieskirchen. | Foto: BRS/Kirschner und Haslberger
18

93 Aussteller vor Ort
Karrieremesse der HTL Grieskirchen

Insgesamt 93 Aussteller präsentierten sich auf der zwölften Karrieremesse der HTL Grieskirchen den Schülern. Mitunter waren auch Firmenvertreter von acht Unternehmen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding anwesend. GRIESKIRCHEN UND EFERDING. Bereits zum zwölften Mal fand heuer die Karrieremesse in der HTL Grieskirchen statt. In den Jahren 2020 und 2021 lief die Messe virtuell ab. In der Mehrzweckhalle des Schulgebäudes präsentierten sich 93 Aussteller, darunter 84 Firmen und neun...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Talkrundenteilnehmer – Junge, topmotivierte Lehrlinge und Fachkräfte von den regionalen Lehrbetrieben. | Foto: Andreas Maringer
2

WKO Grieskirchen
Rekordbesuch bei 10. Lehrlingsgipfel in Peuerbach

In Peuerbach fand heuer der 10. Lehrlingsgipfel der ausgewählten 22 Lehrbetriebe statt, bei dem bekannte Gäste aus Politik und Wirtschaft eingeladen wurden und man sich über die bemerkenswerte Anzahl an Besuchern freuen konnte.  PEUERBACH. Dass man auch ohne Matura seinen Traumjob realisieren und Karriere machen kann, bewiesen die Lehrlinge der Region nun im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im Innenhof des Melodiums in Peuerbach - zahlreiche Angehörige unterstützten sie dabei. ...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: BRS/Pointinger
77

Seit 40 Jahren
Rambazamba beim Zeltfest Hoazing im Jubiläumsjahr

Das Zeltfest Hoazing gilt als Highlight der Festl-Saison. Auch beim 40-jährigen Jubiläum  wurde die Party ihrem Ruf gerecht. Am Samstag platzte das Festzelt bereits ab 21 Uhr aus allen Nähten. HARTKRICHEN. Bereits zum 40. Mal ging von 12. bis 14. August das Zeltfest Hoazing in Hartkirchen über die Bühne. Das Event der freiwilligen Feuerwehr Haizing gilt seit Jahren als ein Highlight der Festl-Saison und ist eines der größten seiner Art in ganz Oberösterreich. Unter dem Hashtag...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
Das AMS Eferding unterstützt Jugendliche bei der Suche nach einer Lehrstelle. | Foto: one.biz/panthermedia
2

AMS Eferding
Neues Jugendangebot soll Einstieg in Lehre erleichtern

Das AMS Eferding bietet lehrstellensuchenden Jugendlichen mit neuem Angebot Orientierung und verhilft zur Aufnahme eines Ausbildungsverhältnisses. EFERDING. Seit September dieses Jahres gibt es im Bezirk Eferding ein neues Jugendangebot des AMS für alle Jugendlichen zwischen 15 und 19 Jahren. Ziel des Angebotes ist die Heranführung lehrstellensuchender Jugendlicher an den Regelarbeitsmarkt und die Aufnahme eines betrieblichen Ausbildungsverhältnisses, auch im Rahmen einer Teilqualifizierung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Bei efko in Hinzenbach werden Ferialarbeiter gesucht. | Foto: efko

Ferialarbeit
Wer sich jetzt umsieht, wird in den Bezirken fündig

Jugendliche können sich bereits für Ferialjobs im Sommer 2022 in den Bzeirken Grieskirchen und Eferding bewerben. GRIESKIRCHEN & EFERDING. In den Sommermonaten ist für viele Jugendliche arbeiten angesagt – sei es zur Aufbesserung des Taschengelds oder um Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln. Bereits jetzt sollten sich Interessierte um eine Ferialarbeit umsehen, wie Irmgard Klement vom JugendService Grieskirchen berichtet. Auch Robert Sluga vom JugendService Eferding weiß: "Der frühe Vogel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Am Grieskirchner Standort der Fahrschule Yurdi findet einmal im Monat ein Schnellkurs für den Führerschein der Klasse B statt. | Foto: Wallner

Auto-Führerschein
"Man darf den Willen nicht verlieren"

Hunderte Jugendliche melden sich jährlich für den Autoführerschein an. Worauf sollte man achten? GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die durch einen Führerschein gewährleistete Mobilität bedeutet gerade im ländlichen Raum für viele Jugendliche ein Stück weit Freiheit. "Außerdem gehört der Schein einfach zum Erwachsenwerden dazu", meint auch Manuela Wallner. Seit der Eröffnung der Fahrschule Yurdi am Standort in Grieskirchen im Jahr 2016 ist Wallner dort für die Administration verantwortlich und begleitete...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Ein freiwilliges Sozialjahr sowie ein Berufsfindungspraktikum sind ideale Möglichkeiten, um Menschen zu helfen und für das eigene Leben zu lernen.  | Foto: Rotes Kreuz Eferding

Eignung für Sozial- und Gesundheitsberuf vorweg ausloten
Freiwilliges Sozialjahr als Chance für junge Menschen

Wenn jemand in einem Sozial- oder Gesundheitsberuf erste Erfahrungen sammeln möchte, besteht beim Roten Kreuz Eferding die Möglichkeit eines freiwilligen Sozialjahres oder eines Berufsfindungspraktikums. EFERDING. Ein freiwilliges Sozialjahr sowie ein Berufsfindungspraktikum sind ideale Möglichkeiten, um Menschen zu helfen und für das eigene Leben zu lernen. Es sind wichtige Formen des gesellschaftlichen Engagements und dienen dem Gemeinwohl genauso wie der eigenen Persönlichkeitsentwicklung....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.