Jugendzentrum

Beiträge zum Thema Jugendzentrum

Anzeige
Foto: JUZ Mannersdorf
5

Mannersdorf
Jugendzentrum plant spannende Projekte

Graffiti Workshop, Familientag in der Wüste und Projekte für die Schulen - so aktiv ist das Jugendzentrum. MANNERSDORF. Das Jugendzentrum "JUZ" Mannersdorf begrüßt jeden Montag bis Donnerstag am Nachmittag junge Menschen im offenen Betrieb zum gemeinsamen Spielen, Plaudern oder "Chillen". Kreative Projekte Das JUZ hat einige spannende Projekte, die momentan in Planung und Umsetzung sind: Ein Graffiti-Workshop für die dritten und vierten Klassen der Neuen Mittelschule im Freibad Mitte Juni, der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Jugendbetreuerin Sandra Murr und die Jugendgemeinderäte Roland Eberle und Marion Pitschmann | Foto: JUZ Mannersdorf
3

Jugendzentrum
Mannersdorf setzt verstärkt auf Jugendarbeit

MANNERSDORF. Die Stadtgemeinde Mannersdorf hat sich mit Anfang des Jahres dazu entschieden, mehr in die Jugendarbeit vor Ort zu investieren. Von Montag bis Donnerstag hat das Jugendzentrum Mannersdorf nun neue Öffnungszeiten und bietet der Mannersdorfer Jugend, samt Freunden aus der Region hier einen sehr niederschwelligen Zugang zu professioneller Betreuung, Beratung, Begleitung. Die jungen Menschen bekommen aber auch einfach Räumlichkeiten, um mit Freunden „abzuhängen“, zu "chillen",...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bruckneudorfs Vizebürgermeister Gerold Eder, Brucks Jugendgemeinderat Swen Tesarek und Bruckneudorfs Bürgermeister Gerhard Dreiszker wollen kooperieren | Foto: Michael Winter

Jugendzentrum: Bruck und Bruckneudorf kooperieren ab 2018

BRUCKNEUDORF/BRUCK. Brucks Jugendgemeinderat Swen Tesarek und Bruckneudorfs Bürgermeister Gerhard Dresizker arbeiten schon seit Längerem an einer gemeinsamen Jugendarbeit der beiden benachbarten Leithagemeinden. Nun scheint ein Durchbruch erfolgt zu sein. Kooperation liegt auf der Hand„Eine Kooperation in Jugendfragen liegt auf der Hand. Unsere Jugendlichen sehen Bruck und Bruckneudorf als ihren gemeinsamen, einheitlichen Lebensraum“, meint Jugendgemeinderat Swen Tesarek. Dem kann sich...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
Swen Tesarek (li.) und Gottfried Schmaus mit dem neuen Notfallkoffer.

Unfallprävention im Jugendzentrum

BRUCK AN DER LEITHA. Das Jugendzentrum Bruck an der Leitha erfreut sich großer Beliebtheit. Gerade deshalb ist es wichtig Unfallprävention zu betreiben. Jugendberater Gottfried Schmaus wie auch seine Kollegin Katharina Sturm (beide Römerland Carnuntum) achten nicht nur mit diversen Projekten auf gesunde und ausgewogene Ernährung der Jugendlichen, sondern wollen auch für Notfälle gerüstet sein. "Deshalb wollten wir unbedingt einen Erste Hilfe Koffer für unsere Einrichtung haben." Gemeinsam mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.