Juli 2018

Beiträge zum Thema Juli 2018

Ein Mann aus Polen soll sich in eine Pension in Zell am See eingemietet haben. | Foto: Symbolfoto BBL

Zell am See: Pole soll gestohlen und betrogen haben

ZELL AM SEE. Ein 31-jähriger Pole soll sich vom 3. März bis zum 16. April in eine Pension in Zell am See eingemietet haben. Um etwas Geld zu verdienen, soll er diverse Dienste - hauptsächlich Malerarbeiten - angeboten haben. Auch der Vermieter gab ihm auf sein Bitten hin Geld. Unter einem Vorwand soll der Mann die Unterkunft verlassen und nicht mehr zurückgekehrt sein. Zudem soll er seinen Zimmerschlüssel mitgenommen haben. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bei einem Arbeitsunfall in Saalfelden wird ein Kraftfahrer verletzt. | Foto: Symbolfoto BBL

Arbeitsunfall in Saalfelden: Daumenkuppe ab

SAALFELDEN. Am Nachmittag des 1. Augustes kam es zu einem Arbeitsunfall in Saalfelden: Ein 32-jähriger Kraftfahrer wollte die Sattelstütze eines Lastwagens ausklappen. Dabei soll diese ihm entglitten sein. Der Daumen seiner linken Hand wurde laut Polizei eingeklemmt, seine Daumenkuppe wurde abgetrennt. Der Mann wurde durch einen vor Ort befindlichen Notarzt erstversorgt und zur weiteren Behandlung mit dem Roten Kreuz in das Krankenhaus Zell am See verbracht. Ein Fremdverschulden wird...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Saalfelden: Ein Streit eskaliert, eine Frau wird verletzt. | Foto: Symbolfoto BRS

Streit eskaliert in Saalfelden: Frau ins Krankenhaus gebracht

SAALFELDEN. In der Nacht auf 31. Juli kam es in einer Bar zu einem Streit zwischen einem 50-Jährigen und einer 42-Jährigen. Die beiden Saalfeldner sollen seit einigen Jahren persönliche Probleme haben. Um 1.30 Uhr soll die Auseinandersetzung eskaliert sein.  Laut Polizei "riss der offensichtlich alkoholisierte Saalfeldener seiner ebenfalls alkoholisierten Kontrahentin den Barhocker mit solcher Wucht unter dem Gesäß heraus, dass die Frau vom Barhocker stürzte und dabei mit dem Kopf auf dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Brand in einem Hotel in Thumersbach konnte mit einem Handfeuerlöscher gelöscht werden. Auch der Brand einer Waschmaschine in einem Hotel in Saalbach wurde vor dem Eintreffen der Polizei gelöscht.

Brände in zwei Pinzgauer Hotels

THUMERSBACH. Am 27. Juli brach um kurz vor Mitternacht in einem Hotel in einem Nebenraum ein Brand aus, der noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr Thumersbach mit Handfeuerlöschern gelöscht werden konnte. Bei der von einem Brandermittler des Bezirkspolizeikommandos Zell am See durchgeführten Brandursachenermittlung konnte "zwar eine Brandstiftung ausgeschlossen werden, es sind jedoch noch längerdauernde Erhebungen zur Klärung der Brandursache notwendig". Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Zwei Bewohnerinnen eines Asylheims in Lend gerieten in einen Streit. | Foto: Symbolfoto BRS

Lend: Körperverletzung und gefährliche Drohung

LEND. Am Vormittag des 27. Julis gerieten zwei Bewohnerinnen einer Asylunterkunft nach einer verbalen Auseinandersetzung in Streit. Eine 25-jährige libysche Staatsangehörige soll ihre 22-jährige nigerianische Kontrahentin körperlich attackiert und bedroht haben. Beide Frauen erlitten Hautabschürfungen und Blutergüsse. Gegen die 25-Jährige wurde ein Betretungsverbot ausgesprochen. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Am Freitag brannte es in Saalfelden im Bereich Marzon – Sonnkögerl. Der Brand wurde mit Löschhubschraubern gelöscht. | Foto: FF Saalfelden

Waldbrand in Saalfelden

SAALFELDEN. Am Vormittag des 27. Julis brannte es im freien apinen Gelände in Saalfelden. Eine erste Nachschau im Zuge eines Erkundungsfluges des Polizeihubschraubers "Libelle" brachte zu Tage, dass sich dort auf Höhe von etwa 950 Meter eine etwa 25 Quadratmeter große Aschenfläche befindet. Die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden, Löschzug Wiesing begab sich zu Fuß mit neun Mann und den erforderlichen Löschmitteln zum Brandort. Die dort vorgefundene Situation (glosende Stellen am Waldboden) konnte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Zwei Männer sollen seit mehreren Jahren Geld und Wertgegenstände in Nachtzügen gestohlen haben. | Foto: Symbolfoto BRS/Huber

2 Männer festgenommen: Diebstähle in Nachtzügen seit 2016

REGION. In der Nacht auf 26. Juli erwischte das Zugpersonal eines Nachtzuges zwei Männer, wie sie einen Rucksack durchsuchten. Die beiden sollen das Personal mit Faustschlägen verletzt haben. Danach betätigten sie im Bereich von Stegenwald die Notbremse und flüchteten aus dem Zug.  Die Polizei leitete unverzüglich eine Fahndung ein und nahm einen 54-jährigen Tunesier und einen 43-jährigen Italiener fest. Die beiden wurden in die Justizanstalt Puch-Urstein eingeliefert. Diebstähle seit 2016...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Eine Rumänin wird beschuldigt, Bargeld gestohlen zu haben. | Foto: Symbolfoto BRS

Saalfelden: Pflegehilfe stiehlt Bargeld

SAALFELDEN. Eine 40-jährige Rumänin war als 24-Stunden-Pflegehilfe in Saalfelden bei einem 75-Jährigen angestellt. Die Rumänin steht im Verdacht, am Vormittag des 26. Julis Bargeld aus der Wohnung des Einheimischen gestohlen zu haben. Sie soll vorgegeben haben, kurz einkaufen zu gehen, aber nicht mehr zurückgekommen sein. Ihr Zimmer hatte sie geräumt. Der 75-Jährige hielt Nachschau in der Wohnung und stellte fest, dass Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich gestohlen wurde. Dies vermeldete...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Beschuldigten zeigten sich geständig und wurden angezeigt. | Foto: Symbolfoto BBL

Saalfelden: Einbrüche in Lokal geklärt

Zehn Einheimische brachen in ein leerstehendes Lokal ein und bedienten sich am dortigen Getränkelager. SAALFELDEN. Am 23. und 24. Juni wurde in das Lokal eingebrochen. Bei beiden Einbrüchen wurde die versperrte Schiebetür aufgedrückt, anschließend wurden gelagerte alkoholische Getränke konsumiert. Die Höhe des Schadens ist im hohen vierstelligen Bereich.  Umfangreiche Ermittlungen der Polizei führten zu zehn Einheimischen zwischen 18 und 24 Jahren. Am 23. Juni soll ein 24-Jähriger die Tür...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein 27-Jähriger wurde am Großvenediger von einem Stein getroffen. Er wurde vom Rettungshubschrauber geborgen. | Foto: Symbolfoto BBL

Bergsteiger am Großvenediger geborgen

NEUKIRCHEN. Am Nachmittag des 24. Julis wurde ein 27-Jähriger vom Großvenediger geborgen. Der Deutsche ging den Nordgrad hinauf, als ihn ein abrutschender Stein am Fuß traf. Dabei verletzt er sich unbestimmten Grades. Der Mann wurde mittels Seilbergung vom Rettungshubschrauber Martin 6 geborgen und in das Tauernklinikum Zell am See geflogen. Sein Begleiter, ein 29-jähriger Deutscher, blieb unverletzt. Er wurde ebenfalls vom Hubschrauber geborgen. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein Mann wurde bei Holzarbeiten in Atzing (Maishofen) schwer verletzt und mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Salzburg geflogen. | Foto: Symbolfoto BBL

Maishofen: 35-Jähriger bei Holzarbeiten verletzt

MAISHOFEN. Am Abend des 25. Julis führte ein 35-jähriger Pinzgauer im Maishofner Ortsteil Atzing mit einem Bagger Holzbarbeiten durch. Er kam mit dem Bagger von der Forststraße ab und kam ins Rutschen. Der Bagger kam auf dem Dach zu liegen. Der Mann konnte sich selbst befreien und die Rettung verständigen. Der Rettungshubschrauber flog den 35-Jährigen ins Unfallkrankenhaus Salzburg. Das Verletzungsausmaß ist nicht bekannt. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Nach einem Unfall auf einem Parkplatz will der Fahrer flüchten. | Foto: Symbolfoto BBL

Zell am See: Betrunkener flüchtet nach Verkehrsunfall

ZELL AM SEE. Am Abend des 24. Julis kam es auf einem Parkplatz zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden, der Fahrer flüchtete. Die Polizei konnte einen 29-jährigen Einheimischen anhalten. Dieser zeigte sich geständig. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,9 Promille. Der Mann durfte nicht weiterfahren. Als die Polizei ihm den Führerschein abnehmen wollte, gab er an, diesen vor etwa einem Monat verloren zu haben. Den Verlust hatte er nicht gemeldet. Der Fahrerflüchtige wird aufgrund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bei einem Unfall auf der Großglockner Hochalpenstraße - kurz nach dem Parkplatz Piffkar - wurde ein Motorradfahrer verletzt. | Foto: Symbolfoto BBL

Verletzter nach Motorradunfall auf Großglockner Hochalpenstraße

GROßGLOCKNER. Ein 51-jähriger Niederländer fuhr am Vormittag des 24. Julis auf der Großglockner Hochalpenstraße talwärts. Kurz nach dem Parkplatz Piffkar geriet er mit seinem Motorrad in einer Linkskurve nach rechts auf die steil aufsteigende Straßenböschung und stürzte. Er verletzte sich unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungswagen in das Tauernklinikum Zell am See gebracht. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Saalbach-Hinterglemm: Ein Streit zwischen Betrunkenen endet mit einem Schwerverletzten. | Foto: Symbolfoto BBL

Streit in Hinterglemm: 36-Jähriger schwer verletzt

Der Deutsche wurde ins Krankenhaus gebracht. SAALBACH-HINTERGLEMM. Am Morgen des 20. Julis stritten sich fünf alkoholisierte Personen in einem Lokal in Hinterglemm. Was mit einer Meinungsverschiedenheit begann, eskalierte: Eine 19-jährige Deutsche soll dem Mann einen Faustschlag ins Gesicht verpasst haben. Anschließend sollen sie, ihre Begleiter im Alter 21, 23 und 27 Jahren sowie der 36-Jährige das Lokal verlassen haben. Vor diesem wurde der Streit ausgetragen.   "Nach derzeitigem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein Pinzgauer wurde in einem Sexchat aufgefordert, sich nackt zu filmen und danach damit erpresst. | Foto: Symbolfoto BBL

Pinzgauer mit Nacktfilm erpresst - Anzeige

PINZGAU. Eine Unbekannte soll mit einem 27-jährigen Pinzgauer in Kontakt getreten sein und ihn dazu gebracht haben, sich während eines Sex-Chats nackt zu filmen. Laut Polizei zwang sie ihn mit dem aufgenommenen Video anschließend, Bargeld in vierstelliger Höhe auf ein Konto zu überweisen. Der Mann erstattete Anzeige wegen versuchter Erpressung.  Die Polizei gibt deshalb Tipps, wie man sich vor derartigem Betrug schützen kann. Um gar nicht in diese Situation zu kommen, sei eine gesunde Portion...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Polizei meldet einen Verkehrsunfall in Leogang. | Foto: Polizei

Leogang: Verkehrsunfall mit Eigenverletzung

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg LEOGANG. Gestern Abend,  am 14. Juli 2018, um 22.03 Uhr verständigten Anrainer  die Polizei, da sie vor dem Haus einen lauten Knall wahrnehmen konnten. Bei einer Nachschau stellten sie fest, dass es auf der B164 zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen war. Das Fahrzeug verrissen Wie sich herausstellte, fuhr ein 21-jähriger Lenker aus Leogang mit seinem PKW von Leogang kommend in Fahrrichtung Saalfelden. Aus noch unbekannter Ursache geriet dieser mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein betrunkener Radfahrer wurde in Mittersill angehalten.

Mittersill: Betrunkener Radfahrer angehalten

MITTERSILL. Am 10. Juli wurde ein 56-jähriger Einheimischer um kurz vor Mitternacht angehalten. Er war auf der Mittersiller Bundesstraße von Stuhlfelden kommend in Richtung Ortszentrum unterwegs. Sein Fahrrad war unbeleuchtet. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 2 Promille. Der Mann wurde angezeigt, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg berichtete.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Saalfelden entblößte ein unbekannter Mann seinen Genitalbereich vor zwei Frauen. | Foto: Symbolfoto: Polizei
1

Saalfelden: Mann entblößte seinen Genitalbereich

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Ein bislang Unbekannter entblößte Mitte Juni 2018 sowie am 6. Juli 2018 in Saalfelden seinen Genitalbereich vor einer Frau. Der Mann nuschelte Unverständliches. Die Frau ging weiter und es kam zu keinen weiteren Übergriffen. Seitens der Polizei in Saalfelden ergeht die Bitte an mögliche weitere Zeugen sich unter 059 133 5183 zu melden und gegebenenfalls Hinweise bekannt zu geben. Personenbeschreibung Der Mann wird wie folgt beschrieben:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In Zell am See kam es heute zu einem Verkehrsunfall, ein junger Mopedlenker musste in das Tauernklinikum gebracht werden. | Foto: Symbolfoto: Bezirksblätter

Zell am See: Ein junger Mopedlenker übersah ein Auto und verletzte sich

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. Heute morgen (4. Juli 2018) ereignete sich im Gemeindegebiet in Zell am See ein Verkehrsunfall, bei welchem ein 16-jähriger Mopedlenker Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Kollision von Auto und Moped Dabei dürfte der 16-jährige Pinzgauer beim Lenken seines Mopeds den 37-jährigen Fahrzeuglenker aus der Slowakei aus bisher unbekannten Gründen übersehen haben. Dadurch prallte er frontal gegen die vordere Seite des rechtskommenden Pkw...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Impression vom Großbrand in St. Martin bei Lofer | Foto: Feuerwehr Pinzgau 1
2

Großer Brand in St. Martin/Lofer: Die Ursache des Feuers ist geklärt

Presseaussendung der Polizei Salzburg - Nachtrag zum 3. Juli 2018 SALZBURG / ST. MARTIN BEI LOFER. Beamte des Landeskriminalamtes Salzburg führten am 3. Juli 2018 gemeinsam mit einem gerichtlich beeideten Sachverständigen der Salzburger Landesstelle für Brandverhütung Brandursachenermittlungen am Brandort in St. Martin bei Lofer durch. Keine Brandstiftung Dabei konnte eine vorsätzliche Brandstiftung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden. Funken eines beheizten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Betrug in MIttersill | Foto: Archiv / Nothdurfter

Mittersill: Betrug an der Bushaltestelle

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MITTERSILL. Ein bislang unbekannter Täter bat gestern, am 3. Juli 2018 einen 44-jährigen Mann an einer Bushaltestelle in Mittersill um 150 Euro für Nahrung und Treibstoff. Mit dem Versprechen, das Geld am nächsten Tag am selben Ort wieder zurückzugeben, verließ der Täter mit einem Fahrzeug mit rumänischen Kennzeichen die Bushaltestelle. Ca. 170 cm groß, 30 bis 35 Jahre alt und eine Glatze an der Kopfoberseite Als der Geschädigte am nächsten Tag zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein Pinzgauer war auf der Bundesstraße mit 161 km/h unterwegs. | Foto: Polizei / Archiv BB
1

Ein Pinzgauer war bei einem Hunderter mit 162 km/h unterwegs

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PONGAU / PINZGAU. Zwei Führerscheine nahm die Polizei St. Johann im Laufe des gestrigen Tages (1. Juli 2018I) auf der Pinzgauer Straße (B 311) ab. Ein 27-jähriger Pinzgauer war mit seinem PKW statt erlaubter 100 mit 162 km/h unterwegs. Ein 52-jähriger Mann aus dem Pongau war an derselben Stelle mit 159 km/h zu schnell unterwegs. Beide werden bei der Bezirkshauptmannschaft  angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.