Juli

Beiträge zum Thema Juli

Frühstück an einer besonderen Location: Genießen in der Gondel ist angesagt. | Foto: Mediadome
3

Neues Angebot
Ein "abgehobenes" Frühstück gibt es auf der Grebenzen

Frühstück in der Gondel wird seit Pfingsten auf der Grebenzen serviert. Die Neuheit kommt so gut an, dass sie im Juli und August jedes Wochenende angeboten wird. ST. LAMBRECHT. Im Winter hat sich die neue 10er-Gondelbahn auf der Grebenzen bereits bestens bewährt – aber auch im Sommer bleibt die Neuheit nicht ungenutzt. Am Pfingstsonntag fand in einer der Gondeln erstmals ein Gondelfrühstück statt und bot den Gästen dabei ein unvergessliches Erlebnis hoch über der malerischen Landschaft von St....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der bilinguale Kindergarten in der Poschacherstraße ist im Sommer zu weniger als 20 Prozent ausgelastet. | Foto: Stadt Linz / Sturm

Drei Wochen im Sommer
Linzer Kindergärten werden in den Ferien zusammengelegt

In den Sommermonaten Juli und August stehen für viele Familien Ferien an – auch für die kleinen Sprösslinge. Weil die Auslastung vieler städtischer Kindergärten deshalb nur noch eine Bruchteil jener unter dem Jahr ausmacht, werden ab Sommer 2024 manche Einrichtungen für drei Wochen zusammengelegt, kündigt am Dienstag Vizebürgermeisterin Karin Hörzing an. Kritik an Hörzings Plan kommt von den Grünen und der FPÖ. LINZ. Die Entscheidung fußt auf einer Analyse der Daten der vergangenen drei Jahre....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
August: Claudia Scherzer, Robert Zeindl, Clara Schmitmeier, Tanja Trefanitz, Johanna Sachar, Helmut Sowa, Bernadette Erla, Vanessa Witt, Valentina Erla, Leonie Popp, Thomas Macho und Susanne Schuster (v.l.) | Foto: LK Waidhofen
2

Landesklinikum Waidhofen
Schüler absolvieren Ferialpraktikum in zwei Gruppen

Das Landesklinikum Waidhofen begrüßt jedes Jahr engagierte junge Menschen, um ihnen verschiedene Berufsfelder eines Krankenhauses näher zu bringen. WAIDHOFEN/THAYA. In ganz NÖ haben jedes Jahr im Sommer Schüler die Gelegenheit, verschiedene Berufsfelder in den NÖ Landes- und Universitätskliniken kennenzulernen. Eingebunden in den normalen Berufsalltag dürfen auch heuer wieder die Schüler in zwei Gruppen aufgeteilt auf Kuli und August verantwortungsvolle Aufgaben in den Bereichen Radiologie,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Künftig wird die Bushaltestelle "Theater in der Josefstadt" verlegt und noch vor der Kreuzung zur Josefstädter Straße gegenüber der Löwen Apotheke liegen – nicht mehr nach der Kreuzung wie im Moment.  | Foto: Thomas Jantzen/Wiener Linien
Aktion 4

Zeitplan für den Sommer
Der Umbau der Piaristengasse ist gestartet

Mit Montag, 19. Juni, beginnen schrittweise die Bauarbeiten in der Piaristengasse. Diese wird bis voraussichtlich September saniert und umgestaltet. WIEN/JOSEFSTADT. Nach der Ankündigung im März ist es nun so weit: Die Bauarbeiten in der Piaristengasse beginnen. Nötig wurden sie aufgrund der Linie 13A, die durch die Gasse zwischen der Josefstädter Straße und der Florianigasse führt. Wegen dieser Belastung muss die Gasse saniert werden.  Doch dabei soll es laut Bezirksvorsteher Martin Fabisch...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Stadträtin Mag. Susanne Rosenkranz, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Bereichsleiterin für Bildung, Kultur und Tourismus Doris Denk. | Foto: sg
4

Krems
Kindergärten haben sieben Ferienwochen geöffnet

Eltern müssen jetzt bereits an die Ferien denken, schließlich gehört die Betreuung geplant. Darum informiert die Stadt Krems jetzt über die Situation der Kindergärten im Sommer. KREMS. Das Kindergarten-Gesetz hat einige Verbesserungen für Eltern gebracht: Es sieht Kindergartenplätze für Zweijährige und kleiner Gruppengrößen vor. Für die Gemeinden sind diese Neuerungen Herausforderungen. Trotz Personalmangels hält die Stadt Krems die Schließtage gering. Sieben Wochen offen Erstmals werden heuer...

  • Krems
  • Simone Göls
"BezirksBlätter Night" mit "Hektarparty" | Foto: Michael Strini
2 39

Bilder der Woche
Die Monate Juli bis September 2022 im Bezirk Oberwart

BEZIRK OBERWART. Auf dieser Seite findet ihr die "Bilder der Woche" der RegionalMedien Burgenland - Bezirk Oberwart aus den Monaten Juli bis September 2022 (Ausgaben 27 bis 39). Pro Ausgabe wurden jeweils drei "Bilder der Woche" - insgesamt also 39 Bilder - ausgewählt. Klickt euch durch. Die Monate April bis Juni 2022 im Bezirk Oberwart Die Monate Jänner bis März 2022 im Bezirk Oberwart Die Monate Oktober bis Dezember 2022 im Bezirk Oberwart

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Thomas Jursitzky, API Warth, warnt auch: "Ein Auto ist kein Tresor. Verwahren Sie keine Wertsachen im Wagen!" | Foto: Santrucek
Aktion 3

Appell der Autobahnpolizei
"Fahren Sie nicht am erlaubten Tempolimit"

Die Urlaubswelle rollt Richtung Süden. – Ein Großteil davon über die Südautobahn im Wechselgebiet, wo es immer wieder scheppert. Autobahnpolizei-Chef Thomas Jursitzky: ersucht, zu gleiten statt zu rasen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um die Unfallhäufigkeit einzudämmen wurde im A2-Abschnitt im Wechselgebiet eine Section Control eingeführt, die ein 100-er Limit überwacht. Und doch bleiben Unfälle in diesem Verkehrsabschnitt nicht aus. "Aus Erfahrung kann gesagt werden, dass Übermüdung eine doch immer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schulwart Harald Schabauer und Direktor Bernhard Brunner beim Turm, den Schüler errichteten … ein harmloser Streich. | Foto: Santrucek

Scheiblingkirchen-Thernberg
Ferien ja – aber nicht für den Schulwart

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachgefragt: Was macht ein Schulwart in den Ferien? Und was wird aus der Schulmilch, die jetzt nicht getrunken wird? Kakao, Schulmilch, Vanille-Milch sind in den Volksschulen immer heiß begehrt. In den Mittelschulen hingegen lässt die Schulmilch die meisten Jugendlichen kalt – zumindest in Scheiblingkirchen. Während der Ferien fällt die Konsumentengruppe Schüler aber aus. Was wird aus der Milch? Scheiblingkirchens Vizebürgermeisterin, vom Brotberuf Landwirtin, Waltraud...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Radveranstaltung in der Region Kitzbühel. | Foto: pixabay

Kitzbüheler Radmarathon
Radmarathon Kitzbühel im Juli, im nächsten Jahr im August

Kitzbüheler Radmarathon 2023 geht im August in Szene; heuer Marathon am 10. Juli. KITZBÜHEL. Für die zweite Auflage des Kitzbüheler Radmarathons (KRM) am 10. Juli zeichnet sich ein Rekord-Starterfeld ab. Die Zahl der Anmeldungen liegt deutlich über jener des Vorjahres. Neu ist heuer im umfangreichen Rahmenprogramm die KRM Pasta-Party am Samstag im Kitzbüheler Sportpark (12 bis 19 Uhr). Späterer TerminIm kommenden Jahr rückt der Event auf einen späteren Termin: 27. August 2023. Die Planungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LEA
Geburtsdatum: 29.12.2021
3.350 g, 49 cm, Kapfenberg
Eltern: Adela und Andreas Toader | Foto: Baby Smile
78

Hurra wir sind da!
Babys der Woche Bruck an der Mur Juli bis Dezember 2021

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihr Glück mit den Leserinnen und Lesern der WOCHE Bruck an der Mur teilen? Dann senden Sie ein Foto Ihres Babys mit Fotokennung (Name des Fotografen) und folgenden Daten an unsere Mailadresse bruck-mur@regionalmedien.at: Vorname, Geburtstag, Gewicht, Größe, Namen und Wohnort der Eltern. Mehr Bilder unter: Hurra-wir-sind-da Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert!

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Junge Musik bei 800 Jahr-Jubiläum | Foto: Michael Strini
1 39

Bilder der Woche
Bilder der Woche - Juli bis September 2021

BEZIRK OBERWART. Auf dieser Seite findet ihr die "Bilder der Woche" der Bezirksblätter Oberwart aus den Monaten Juli bis September 2021 (Ausgaben 27 bis 39). Pro Ausgabe wurden jeweils drei "Bilder der Woche" ausgewählt. Klickt euch durch. Die Monate Jänner bis März im Bezirk Oberwart 2021 Die Monate April bis Juni 2021 im Bezirk Oberwart

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sehr zufrieden: Der Geschäftsführer der Tourismusges.m.b.H. Klagenfurt, Helmuth Micheler, zeigt sich hinsichtlich der Entwicklung des Tourismus in Klagenfurt sehr zuversichtlich. Die Kombination Stadt und See wird auch in Zukunft noch viel Stärker in den Fokus gerückt.
1 4

Welttourismustag
Umdenken im Tourismus

Die Initiative für den Welttourismustag geht auf die Welttourismusorganisation (UNWTO) und das Jahr 1980 zurück. Sie verfolgt das Ziel der Entwicklung eines verantwortungsvollen, nachhaltigen und universell zugänglichen Tourismus. Der Schwerpunkt ist der Tourismus in Entwicklungsländern, unter Berücksichtigung der Millenniums-Entwicklungs-Ziele und nachhaltiger Entwicklungskonzepte. KLAGENFURT. Das Hauptziel dieses Aktionstages ist es, auf die Einhaltung des sogenannten „Globalen Ethikkodex für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Zufrieden mit der Entwicklung: Der Geschäftsführer der Wörthersee Toursmusges.m.b.H., Roland Sint, ist mit der Entwicklung des nachhaltigen Tourimus in der Region grundsätzlich zufrieden. Die Entzerrung der Haupturlaubszeit Juli und August ist eines der wichtigsten Vorhaben für die weitere touristische Entwicklung in der Region Wörthersee.
1 2

Welttourismustag
Umdenken im Tourismus

Die Initiative für den Welttourismustag geht auf die Welttourismusorganisation (UNWTO) und das Jahr 1980 zurück. Sie verfolgt das Ziel der Entwicklung eines verantwortungsvollen, nachhaltigen und universell zugänglichen Tourismus. Der Schwerpunkt ist der Tourismus in Entwicklungsländern, unter Berücksichtigung der Millenniums-Entwicklungs-Ziele und nachhaltiger Entwicklungskonzepte. KLAGENFURT LAND. Das Hauptziel dieses Aktionstages ist es, auf die Einhaltung des sogenannten „Globalen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Bernhard Knaus
2021 brachte den achtwärmsten Sommer der Messgeschichte Dargestellt sind die überdurchschnittlich warmen (rot) und kalten (blau) Sommer im Vergleich zur Klimareferenzperiode 1961-1990, basierend auf dem ZAMG-Datensatz HISTALP Tiefland. Schwarz eingezeichnet ist die geglättete Trendlinie.  | Foto: ZAMG
4

Wetter Tirol
Achtwärmster Sommer der Messgeschichte

TIROL. Der Sommer 2021 liegt allmählich hinter uns und die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zieht eine vorläufige Klimabilanz. Insgesamt war der Sommer 2021 der achtwärmste Sommer der 255-jährigen Messgeschichte. Von zu trocken bis zu nassDer Juni 2021 war der drittwärmste Juni der Messgeschichte. Sonnige und sehr trockene Tage begleiteten uns den ganzen Juni. Der Juli war im Süden Österreichs sehr trocken, sonst größtenteils nass.  Der August brachte relativ wenig Sonne...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LORENA ANTONIA
Eltern: Evelyne Preis und Florian Rieberer, Neumarkt. | Foto: Fuchs
7

Babys aus Murtal/Murau - August 2021

Wussten Sie, dass 2020 in Österreich rund 85.000 Kinder das Licht der Welt erblickt haben? Vielleicht sind auch Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten die Ankunft Ihres kleinen Sonnenscheins mit der Leserfamilie der Woche Murtal-Murau teilen? Dann senden Sie uns einfach ein Foto Ihres Nachwuchses mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Fotohinweis, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-Mail Adresse: murtal-murau@woche.at

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Die Gegenwartskunst im Schloss Reichenau zu Gast. | Foto: Privat
5

Kunstausstellung
Spannung des Augenblicks im Schloss Reichenau

REICHENAU. Gegenwartskunst im Kulturschloss Reichenau. Eröffnung am 22. Juli um 16:00. Die Standesvertretung für Künstler in Österreich präsentiert gemeinsam mit Albert Hoffmann die Ausstellung "Spannung des Augenblicks", aus der Projektreihe "Augen-Blicke über den Horizont hinaus". Zahlreiche talentierte Künstler warten mit verschiedenen Werken auf und geben einen Einblick in die österreichische Gegenwartskunst. Schloss Reichenau Das wunderbare Schloss, am Fuße der Rax, zeichnet sich durch...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Video

Unterhaltungsprogramm
Gleisdorf startet in den Kultursommer (+ Video)

Unter freiem Himmel: Die Solarstadt Gleisdorf bietet in den Sommermonaten eine Fülle an Kulturveranstaltungen an. Man darf sich auf ein facettenreiches Programm mit 17 Einzelterminen freuen. Sechs Mal etwa kann man an den Music Fridays zwischen Juli und August bei Live-Musik verschiedener Bands unter freiem Himmel ins Wochenende gleiten und die warme Jahreszeit in vollen Zügen genießen. Beginn ist jeweils um 20 Uhr: 02.07. mit „ST3“, am 09.07. mit „Blue Point“, am 16.07. mit „17&4“, am 23.07....

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Ab Juni gibt es in Grafenstein wieder die Angebote von "Bewegt im Park".  | Foto: KK
5

Grafenstein
Bewegt im Park

In der Gemeinde Grafenstein gibt es ab Juni wieder das vielfältige Bewegungsprogramm von "Bewegt im Park".  GRAFENSTEIN. Das vom Dachverband der Sozialsversicherungsträger und vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport finanzierte Projekt bietet allen Menschen die Möglichkeit sich in den Sommermonaten - von Juni bis September - kostenfrei an der frischen Luft zu bewegen. Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt ohne Anmeldung. Das Angebot richtet sich an Jung und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
Nach Corona wichtig: gemeinsamer Sport im Freien | Foto: Michaela Begsteiger

Hausmannstätten
Camps im Sommer finden heuer statt

Im Juli und August: "Endlich wieder raus" lautet das Motto des Sommercamps in Hausmannstätten. Bereits seit sechs Jahren können sich Kids zwischen sieben und 14 Jahren beim Sommercamp in Hausmannstätten austoben. Heuer wird die Freude wohl besonders groß sein. "Die Gemeinde Hausmannstätten hat mich gebeten, eine zweite betreute Woche anzubieten", erzählt Thomas Machinger, Geschäftsführer von "TM_Outdoorz". "Wir haben uns ein ganz besonders lustiges Outdoor-Programm ausgedacht und beachten dabei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Beste Freunde in Neuhaus/Wart | Foto: Familie König
1 39

Bilder der Woche
Die Monate Juli bis September im Bezirk Oberwart 2020

BEZIRK OBERWART. Auf dieser Seite findet ihr die "Bilder der Woche" der Bezirksblätter Oberwart aus den Monaten Juli bis September 2020 (Ausgaben 27 bis 39). Aus jenen Ausgaben, in denen aus coronabedingten Platzgründen keine "Bilder der Woche" erscheinen konnten, gibt es für online "Ersatz". Klickt euch durch. Mehr Bilder der Woche aus dem Bezirk Oberwart Die Monate Oktober bis Dezember im Bezirk Oberwart 2020 Die Monate April bis Juni im Bezirk Oberwart 2020 Die Monate Jänner bis März im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Radfahren boomt heuer – vor allem in der Südweststeiermark. | Foto: TV Schilcherland

Tourismus
Südweststeiermark legte im Sommer am stärksten zu

SÜDWESTSTEIERMARK. Der Aufwärtstrend im steirischen Tourismus setze sich trotz Corona auch im August fort: Erneut schreibt der Sommertourismus ein Plus. Im Vergleich zum August 2019 gab es heuer in der Steiermark 76.500 mehr Nächtigungen (+ 4,2 Prozent). Schon im Juli hatte es das erste Plus seit Beginn der Corona-Krise gegeben. Ein Viertel mehrDen größten Anstieg an Nächtigungen erzielte die Südweststeiermark: Die gesamte Region mit Südsteiermark, Schilcherland und Lippizanerheimat schreibt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Mitarbeiter des Linzer Social Media Monitoring Unternehmens Storyclash dürfen sich in den Sommermonaten über neun zusätzliche Urlaubstage freuen. | Foto: Storyclash Linz
1

Urlaub
Storyclash schenkt Mitarbeiten zusätzlichen Sommerurlaub

Das Linzer Social Media Monitoring Unternehmen Storyclash schenkt seinen Mitarbeiten im Juli und August neun zusätzliche Urlaubstage und führt damit eine Viertagewoche ein. LINZ. Mitarbeiter des Linzer Social Media Monitoring Unternehmens Storyclash dürfen sich freuen: sie bekommen in den Sommermonaten Juli und August neun zusätzliche Urlaubstage geschenkt. Unter dem Motto "Sunny Friday" bleibt das Büro im Sommer geschlossen. Langes Wochenende“Wir möchten unseren Mitarbeitern die Möglichkeit...

  • Linz
  • Carina Köck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.