Jungbauernschaft

Beiträge zum Thema Jungbauernschaft

Gepflegte Landschaften in den heimischen Regionen. | Foto: Kogler
2

Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend
„Kuh'le Milch“ – Regional denken, Zukunft schenken

Zum Weltmilchtag (1. 6.) setzten rund 200 Ortsgruppen der Tiroler Jungbauernschaft/ Landjugend ein starkes Zeichen für regionale Landwirtschaft und soziales Engagement. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Info-Tafeln und Transparente machen im gesamten Land Tirol im Juni und Juli auf die Bedeutung heimischer Lebensmittel aufmerksam. Parallel dazu erstrahlen die Glasflaschen der Tirol Milch in ganz Österreich in einem speziellen Design. Jede Flasche trägt einen QR-Code, der es ermöglicht, direkt zu...

Thomas Oberhauser (BO JB/LJ Bezirk Kufstein), Landesobmann Stefan Egerbacher, MR-GF Andreas Brugger, Anton Fahringer, Helene Mayr, Barbara Moser (BL JB/LJ Bezirk Kufstein) und Georg Wurzenrainer BO JB/LJ Bezirk Kitzbühel, v.l.) | Foto: Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend

Biobauer Fahringer: „Tun ist wie träumen, nur viel effektiver“

„Immer nach vorne schauen und nie stehen bleiben“, so lautet das Motto engagierter Vordenker in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein. Alle Gesprächspartner der Diskussionsveranstaltung „Einkommensmöglichkeiten AUS und NEBEN der Landwirtschaft“ haben eines gemeinsam: sie machten ihr Hobby zum Beruf und verdienen damit ihren Unterhalt. SÖLL. Die Landesobleute der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend (TJB/LJ) Martina Brunner aus Aurach und Stefan Egerbacher aus Schwoich luden gestern Abend zur...

Wie in anderen Bezirksorten wird auch in Waidring auf Leistungen der Bauern hingewiesen.
1 4

Was wäre dein Heimatort ohne Bauern?

7.500 Mitglieder der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend beteiligten sich an der Aktion mit den rätselhaften lila Fragezeichen. Ziel: Bewusstseinsbildung für die Leistungen der heimischen Landwirtschaft. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Seltsames ereignete sich in der vergangenen Woche in Tirol. In allen Bezirken und 122 Ortschaften tauchten plötzlich überdimensionale lila Fragezeichen an Wegrändern, in Ortskernen und an markanten Plätzen auf. Dann hatte das große Rätselraten ein Ende. „Wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.