Junge ÖVP

Beiträge zum Thema Junge ÖVP

Alexander Wiesinger-Mayr (mit Pokal) ist Mitgründer Österreichs größter JVP-Ortsgruppe und seit heuer Vizebürgermeister. | Foto: Junge ÖVP Schlüßlberg
3

Junge in der Politik
"Man muss ein Ohr bei den Jungen haben"

Alexander Wiesinger-Mayr ist 27 und politisch engagiert. Er will die Interessen der Jungen vertreten. SCHLÜSSLBERG. Als einer der jüngsten Kandidaten im Bezirk ging Alexander Wiesinger-Mayr mit 27 Jahren heuer in die Bürgermeisterwahl in Schlüßlberg. Der ÖVP-Kandidat erhielt knapp 40 Prozent der Wählerstimmen und forderte somit Amtsinhaber Klaus Höllerl in der Stichwahl heraus. Am Ende musste sich Wiesinger-Mayr geschlagen geben, doch die ÖVP konnte im Gemeinderat stark zulegen und stellt mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Foto: JVP

Urfahr-Umgebung
Philipp Aschauer ist neuer Obmann der Jungen ÖVP

Vergangenen Samstag hielt die JVP Urfahr-Umgebung ihren Bezirkstag in Alberndorf ab. URFAHR-UMGEBUNG. JVPler aus ganz Urfahr-Umgebung trafen bei der Whiskey Destillerie Affenzeller aufeinander und blickten gemeinsam auf die vergangenen drei Jahre der Bezirksorganisation zurück. Im Anschluss daran wurde der neue Bezirksobmann Philipp Aschauer und sein Team gewählt, zu dem auch Bundes- und Landesobfrau der Jungen ÖVP Claudia Plakolm gehört. Das 14-köpfige Team wird in den kommenden drei Jahren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Marc Pichlmair engagiert sich bei der Jungen ÖVP in Braunau. | Foto: Pichlmair
4

Rot, Blau, Grün, Schwarz
Junge Politik im Bezirk Braunau

Die Jugend im Bezirk Braunau gestaltet aktiv ihre Lebenswelt mit – vor allem in Vereinen, bei der Feuerwehr und dem Roten Kreuz, aber vermehrt auch in der Politik.  BEZIRK BRAUNAU. Immer mehr Jugendliche engagieren sich in der Politik. Themen wie Klimaschutz, Ausbildungs- und Berufschancen, Gerechtigkeit oder Freizeitgestaltung bewegen die Jugend. Gut 1.000 Jugendliche im Bezirk Braunau sind in einer Partei aktiv.  Die Junge ÖVP (JVP) hat mit 800 Mitgliedern den größten Zulauf unter den...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Landesobfrau Claudia Plakolm (l.) und Bezirksobfrau Jessica Landl (r.) fordern zinsfreie Wohnbaukredite. | Foto: JVP

Wohnen & Ehrenamt
JVP setzt sich für finanzielle Entlastungen ein

URFAHR-UMGEBUNG. Im Zuge der JVP-Kampagne „Hoamatland2030“ wurden die Mitglieder nach ihren Anliegen und Ideen befragt. Diese sind nun in einem digitalen Forderungskatalog zu finden und dienen als Arbeitsgrundlage in den nächsten Jahren. Alle Forderungen lassen sich nach Zuständigkeitsbereich, Altersgruppen und Themen ordnen und können auch als individueller Forderungskatalog heruntergeladen werden. Jeder JVPler hat so die Möglichkeit, sich ganz einfach seinen eigenen individuellen Katalog...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Selfies für Wels: Felix wünscht sich mehr Freizeitangebote. | Foto: Privat
3

JugendRundschau
Was die Jugend in Wels bewegt

Von Öffis bis hin zu Sportplätzen: Die BezirksRundschau zeigt, was Jugendlichen auf den Nägeln brennt. WELS. Die Stadt an der Traun ist nicht nur zweitgrößter Ballungsraum in OÖ, sie ist vor allem jung: Gut ein Drittel der Einwohner besteht aus Unter-24-Jährigen. Grund für die BezirksRundschau, sich bei Schülern und Jugendvertretern der Parteien umzuhören, wo sie Potenzial sehen. Ein Schwerpunkt ist das Thema "Freizeit und Sport": "Wels hat hier bereits sehr viel zu bieten. Man kann im Sommer...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
v. l.: Regina Schneeberger (JVP Grieskirchen), Nationalrätin Claudia Plakolm, Julia Kreinecker (JVP Eferding).  | Foto: Klinger/BRS
1

Digitale Kampagne "Hoamatland2030"
Junge ÖVP fordert Ehrenamtsbonus

Im Frühjahr startete die JVP ihre digitale Mitgliederbefragung "Hoamatland2030". Die darin geäußerten Wünsche der jungen Oberösterreicher wurden in einem Forderungskatalog zusammengetragen und Schritt für Schritt umgesetzt.  BEZIRKE. Ganz oben auf der Wunschliste für die Zukunft Oberösterreichs steht die finanzielle Anerkennung ehrenamtlicher Dienste. "Der Anteil der Ehrenamtlichen in Österreich ist mit 46 Prozent doppelt so hoch wie im EU-Schnitt. Jeder zweite Jugendliche betätigt sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.