Junge Grüne

Beiträge zum Thema Junge Grüne

Selfies für Wels: Felix wünscht sich mehr Freizeitangebote. | Foto: Privat
3

JugendRundschau
Was die Jugend in Wels bewegt

Von Öffis bis hin zu Sportplätzen: Die BezirksRundschau zeigt, was Jugendlichen auf den Nägeln brennt. WELS. Die Stadt an der Traun ist nicht nur zweitgrößter Ballungsraum in OÖ, sie ist vor allem jung: Gut ein Drittel der Einwohner besteht aus Unter-24-Jährigen. Grund für die BezirksRundschau, sich bei Schülern und Jugendvertretern der Parteien umzuhören, wo sie Potenzial sehen. Ein Schwerpunkt ist das Thema "Freizeit und Sport": "Wels hat hier bereits sehr viel zu bieten. Man kann im Sommer...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Jungen Grünen fordern einen durchgehenden Betrieb der Straßenbahnen. | Foto: Junge Grüne

"Bims sollen jede Nacht fahren"

In Linz fahren von Montag bis Freitag zwischen Mitternacht und vier Uhr früh keine Straßenbahnen. Die Jungen Grünen setzen sich nun für eine Nightline in Linz ein und fordern dass Bims rund um die Uhr fahren. „Gerade in Zeiten, in denen es immer üblicher wird, dass Menschen in der Nacht und am Wochenende arbeiten, benötigt es auch zu solchen Uhrzeiten Straßenbahnen“, meint Raphael Magauer , selbst Schichtarbeiter, von den Jungen Grünen.

  • Linz
  • Stefan Paul
"Wie soll ich mit dem Bus heimkommen", fragt sich Victoria Strasser (17). | Foto: Junge Grüne

Junge Grüne fordern den Ausbau des Busnetzes

BEZIRK. Die Jungen Grünen Vöcklabruck setzten sich in ihrer Aktionswoche "Frei leben – Frei fahren" für den Ausbau des ländlichen Öffi-Netzes ein. "Gute Öffis bedeuten mehr Selbstbestimmung und Möglichkeiten, besonders für jüngere und ältere Menschen", meint Victoria Strasser, Sprecherin der Jungen Grünen. Sicheres Heimkommen mit Nachtbussen und Sammeltaxis solle auch am Wochenende möglich sein, dazu benötige es dichtere Intervalle. Mehr öffentliche Verbindungen bedeuten für die Grünen nicht...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Anna Buchbauer (16) und Maximilian Meindl (19) von den Jungen Grünen Schärding, fordern mit einer Aktion am Bahnhof gratis Öffis. | Foto: Junge Grüne / Maximilian Meindl

Junge Grüne wollen "Verkehrsrevolution"

Die Jungen Grünen Schärding halten eine Verkehrsrevolution für notwendig und sehen gratis Öffis als Zukunft. SCHÄRDING (ebd). Die Jungen Grünen Schärding kritisieren, dass im Moment immer noch Verkehrspolitik in erster Linie für Autos gemacht wird. "Obwohl sie der Klimakiller Nummer Eins sind. Sie verschmutzen den Ort und bringen eine enorme Lärmbelastung mit sich", so Maximilian Meindl, Sprecher der Jungen Grünen Schärding. Deshalb setzen sich die Nachwuchs-Grünen im Rahmen ihrer Aktionswochen...

  • Schärding
  • David Ebner
Miriam Üblacker, Sprecherin der Jungen Grünen Purkersdorf | Foto: Junge Grüne

Junge Grüne wollen Öffi-Card für Purkersdorf

Die Jungen Grünen Purkersdorf wollen eine Öffi-Card für Purkersdorf nach Schwechater Beispiel. PURKERSDORF. Anfang Februar sind die Preise für Fahrkarten des VOR in Niederösterreich um etwa 3 bis 5 Prozent gestiegen. Damit belaufen sich die Jahreskartenkosten für eine Busaußenzone nunmehr auf 418 Euro für Öffi-BenutzerInnen aus Purkersdorf, wobei damit jedoch nur die Mitfahrt bis zur Stadtgrenze abgedeckt ist – für alle weiteren Stationen muss extra gezahlt werden. Um dies zu ändern, fordern...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.