Junge Wirtschaft St. Veit

Beiträge zum Thema Junge Wirtschaft St. Veit

Pop-Up-Store Betreuer Ed Wohlfahrt, Junge Wirtschaft-St. Veit-Bezirksvorsitzende Anamaria Gassinger, Pop-Up-Store Gewinner 2023 Georg Sostaric, Pop-Up-Store Gewinnerin 2021 Yvonne Zerza, Bgm. Martin Kulmer, Julia Krassnitzer und André Kohlbacher (eröffnen in Kürze in St. Veit ein Gastronomie-Lokal), und Innenstadt-Berater Thomas Egger.

  | Foto: Peter Pugganig
4

Stadt St. Veit
Attraktiver Wettbewerb für Jungunternehmen

Im St. Veiter Indoor-Weihnachtsmarkt fand die Präsentation "Pop-Up-Store 4.0" statt. ST. VEIT. Die Stadtgemeinde wählte für die Pressekonferenz bewusst das ehemalige Hartlauer-Geschäft am Unteren Platz 17. Mit der umfangreichen Ausstellung von attraktiven Produkten durch 10 Kunsthandwerkerinnen bis zum 24. Dezember, wird eindrucksvoll dokumentiert, wie man eine leerstehende Verkaufsfläche in der Innenstadt sinnvoll nutzen kann. Unterstützung bei Unternehmensgründung Der Wettbewerb zur Förderung...

Schüler der ersten Klasse mit Doris Weiß, Stefanie Taupe und Direktorin Gerlinde Zergoi-Wagner.
 | Foto: WKK

Junge Wirtschaft prämiert
Kreative Schüler bei Ideenwettbewerb "Lebensraum Innenstadt" gefragt

Beim Ideenwettbewerb zum Thema „Lebensraum Innenstadt“ prämiert die Junge Wirtschaft St. Veit die kreativsten Schüler im Bezirk. ST. VEIT. Die Junge Wirtschaft St. Veit, vertreten mit Heilmasseurin Steffi Taupe und Geschäftsführerin Doris Weiß, besuchte die Schüler in der HLW St. Veit International mit Direktorin Gerlinde Zergoi-Wagner, um junge kreative Köpfe zur Teilnahme am Ideenwettbewerb zum Thema „Lebensraum Innenstadt“ zu bewegen. Schule macht Zukunft! Der Ideenwettbewerb der Jungen...

Florian Dreyer, Annamaria Gassinger und Martin Figge | Foto: Peter Pugganig
54

Junge Wirtschaft St. Veit
Neue Führung in weiblicher Hand

Das neu adaptierte Strandbad am Längsee war Treffpunkt einer besonderen Veranstaltung der Jungen Wirtschaft St. Veit. ST. GEORGEN. Unter dem Motto "Enjoy & Connect@THELAKE" lud die Junge Wirtschaft St. Veit, zu einem After-Work-Netzwerkabend in das Seegasthaus. Die zahlreichen Gäste genossen die entspannte Atmosphäre und nützten die Gelegenheit um sich intensiv auszutauschen. Neue Führung Das gemütliche Miteinander war auch ein guter Anlass, um die neue Bezirksvorsitzende Annamaria Gassinger...

Das motivierte Team der St. Veiter Wirtschaftskammer: Doris Weiß, Sandra Schmidhofer, Walter Sabitzer und Robert Schratt | Foto: Peter Pugganig
39

St. Veit
Young Business Night der Jungen Wirtschaft

Die Wirtschaftskammer Bezirksstelle St. Veit war Schauplatz einer spannenden Veranstaltung rund um die E-Mobilität.  ST. VEIT. Der Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft St. Veit, Florian Dreyer, freute sich über den zahlreichen Besuch bei der 2. Young Business Night und bot den Gästen mit seinen Kollegen und Kolleginnen ein abwechslungsreiches Programm. Neben Steuertipps betreffend E-Autos durch Steuerberater Michael Singer und Einblicke in Serviceleistungen der Wirtschaftskammer durch...

Florian Dreyer, Martin Kulmer, Jennifer Anderwald | Foto: Christian Irrasch Photography
5

Vorsitzübergabe von Anderwald an Dreyer
Young Business Night der Jungen Wirtschaft St. Veit

Das Team der Jungen Wirtschaft St Veit freute sich, mit Unterstützung der Stama sowie der Kärntner Sparkasse AG,  am 14. September zur Young Business Night zum Thema "Gründen mit der Kärntner Sparkasse, Leerstand und Pop-up-Store" einzuladen. ST. VEIT. Die Begrüßung erfolgte durch Jennifer Anderwald, der ehemaligen Bezirksvorsitzenden der Jungen Wirtschaft St. Veit, Martin Figge, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Kärnten, Walter Sabitzer, Bezirksstellenobmann St. Veit und Florian Dreyer,...

Junge Wirtschaft St. Veit lud an den Standort von Energetica Industries nach Liebenfels.  | Foto: Chris Irrasch Photography
4

Unternehmer netzwerkten
Junge Wirtschaft lud zum Morning Talk

Die Junge Wirtschaft St. Veit, unter der Führung von Jennifer Anderwald, lud gemeinsam mit Energetica Industries zum Unternehmer-Frühstück nach Liebenfels. LIEBENFELS. Die Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft in St. Veit, Jennifer Anderwald, konnte zahlreiche Unternehmer am Firmensitz von Energetica Industries in Liebenfels begrüßen. Sie stellte die Wichtigkeit von Kontakten und Netzwerken, vor allem für Jungunternehmer, in den Vordergrund. Betrieb kennenlernen Clemens Aigner von Energetica...

Gelungene Veranstaltung: Am Business-Weihnachtsmarkt war regionales Shoppen und Netzwerken angesagt. | Foto: Elke Rieger-Cabak

In St. Veit
Shoppen und Netzwerken am Business-Weihnachtsmarkt

Am Freitag vor dem 2. Advent öffnete die Wirtschaftskammer St. Veit ihre Tore zum vorweihnachtlichen Shoppen und Netzwerken - mit Erfolg!   ST. VEIT. Gemeinsam mit Frau in der Wirtschaft und der Jungen Wirtschaft St. Veit wurde ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt organisiert, der von Kunsthandwerk über Textilien bis hin zu Kosmetik und Technik alles parat hielt. FiW-Vorsitzende Nicole M. Mayer und JW-Vorsitzende-Stellvertreterin Anamaria Gassinger begrüßten die Gäste und luden zum...

Landesvorsitzender Martin Figge übergibt der neuen St. Veiter Bezirksvorsitzenden Jennifer Anderwald ihr Bestellungsdekret. | Foto: JW St. Veit
4

Junge Wirtschaft
Neues Bezirksteam in St. Veit

Alle zwei Jahre finden in der Jungen Wirtschaft Wahlen statt. So auch am 8. November in St. Veit. Die neue Bezirksvorsitzende heißt Jennifer Anderwald, die bereits seit August als interimistische Vorsitzende fungiert hat. ST. VEIT. Seit 2018 ist die gebürtige St. Veiterin Jennifer Anderwald im Team der Jungen Wirtschaft. Anderwald, die in Althofen die Ja & Anders Kosmetikmanufaktur betreibt, hat vier Jahre lang bereits erfolgreich als stellvertretende Bezirksvorsitzende gearbeitet. Offiziell im...

Bürgermeister Walter Zemrosser, Jennifer Anderwald von der Jungen Wirtschaft, Vizebürgermeister Michael Baumgartner und Junge-Wirtschaft-Bezirksvorsitzender Martin Figge. | Foto: Foto: Stadtgemeinde Althofen
2

Frist ist der 14. August
Pop-up-Store-Wettbewerb startet in Althofen

Die Stadtgemeinde Althofen und die Junge Wirtschaft St. Veit starten einen Pop-up-Store- Wettbewerb. Bewerber können ein mietfreies Geschäftslokal in bester Lage gewinnen. Bis 14. August läuft die Bewerbungsfrist. ALTHOFEN. Die Stadtgemeinde Althofen und die Junge Wirtschaft St. Veit fördern innovative  Jungunternehmer: In Althofen wird ein Pop-up-Store realisiert. Interessierte Unternehmensgründer oder junge Selbstständige haben so die Möglichkeit, das Potential ihrer Geschäftsidee unter...

Veranstaltungspremiere 2022 am Hörzendorfer See: Florian Dreyer und Anamaria Gassinger vom erweiterten JW-Team, JW-Bezirksvorsitzender Martin Figge, die stellvertretende JW-Bezirksvorsitzende Jennifer Anderwald und Wk- Bezirksstellenleiter Robert Meisslitzer. | Foto: Foto: JW St. Veit/Christian Irrasch
2

Junge Wirtschaft am Hörzendorfer See
Es wurde wieder erfolgreich gefrühstückt

Das erste JW-Erfolgsfrühstück 2022 fand am 8. April im „The 1st Lakehouse” am Hörzendorfer See statt. 41 Teilnehmer folgten der Einladung. Neben einer Keynote zum Thema „Förderungen für Jungunternehmer“ gab’s auch zwei JW-Neuaufnahmen. ST. VEIT. Bei der 21. Erfolgsfrühstück-Auflage ging es zum ersten Mal an den Hörzendorfer See, ins „The 1st Lakehouse“ von Ernst Motschilnig. „Unsere Teilnehmer schätzen die ungezwungene Atmosphäre der Vernetzung“, erklärt JW-Bezirksvorsitzender Martin Figge den...

Martin Figge: „Unseren Unternehmern fallen immer neue, kreative Ideen ein.“ | Foto: Foto: Daniel Waschnig Photography
3

JW-Vorsitzender im Interview
Martin Figge zu Auswirkungen der Pandemie - "Das wird drastisch"

Abenteuer Wirtschaft: Martin Figge, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft St. Veit, findet im Interview klare Worte zu „Salamitaktik“, Fachkräftemangel und Aufschwung der Digitalisierung. BEZIRK ST. VEIT. Martin Figge ist Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft sowie stellvertretender Landesvorsitzender. Warum Corona als Digitalisierungstreiber wirkt, ein funktionierender Online-Auftritt unumgänglich ist und die Vier-Tage-Woche immer realistischer wird. Was meinen Sie - kommt ein angepriesener...

Bürgermeister Martin Kulmer, Katja Edlinger und Martin Figge vor dem 1. St. Veiter Pop-up-Store, dem historischen Münzturm. | Foto: Stadt St. Veit
1

Bebwerbungsfrist läuft
St. Veit ermöglicht neuen Pop-up-Store in der Innenstadt

2019 unterstütze die Stadt St. Veit die Realisierung eines Pop-up-Stores. Nun sucht man wieder Unternehmer mit aufstrebenden Geschäftsideen. ST. VEIT. Bürgermeister Martin Kulmer möchte zusammen mit der Jungen Wirtschaft St. Veit neue Unternehmen in die Stadt holen. Dafür fördern sie nun erneut gemeinsam innovative Jungunternehmer: Ein weiteres Geschäftslokal in der Innenstadt wird zum Pop-up-Store. Nachdem die „Ja & Anders Kosmetikmanufaktur“ 2019 das Rennen gemacht und sich zum Erfolgsprojekt...

Martin Figge, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft St. Veit, gilt als großer Netzwerker.
 | Foto: Christian Irrasch

Bezirk St. Veit
Martin Figge: „Die Krise kann auch Chance sein“

Martin Figge ist Vorsitzender der Jungen Wirtschaft St. Veit. Im Interview spricht er über das schwierige Corona-Jahr und darüber, dass Krise auch Chance sein kann. St. Veiter WOCHE: Wie schwer ist die derzeitige Situation für Jungunternehmer? Martin Figge: Auch für gestandene Unternehmerpersönlichkeiten ist es eine noch nie dagewesene Situation, die alles abverlangt. Für Jungunternehmer ist es noch einmal schlimmer. Ein großes Problem sind die fehlende Planungssicherheit und Verordnungen, die...

Martin Figge, Vorsitzender Junge Wirtschaft St. Veit | Foto: Christian Irrasch

St. Veit
Junge Wirtschaft macht sich für Unternehmen stark

Die Corona-Pandemie verlangt den Unternehmern einiges ab. ST. VEIT. "Auch für gestandene Unternehmerpersönlichkeiten ist es eine noch nie dagewesene Situation, die alles abverlangt. Für Jungunternehmer ist es noch einmal schlimmer. Ein großes Problem sind die fehlende Planungssicherheit und Verordnungen, die in der Praxis schwer umzusetzen sind", weiß Martin Figge, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft St. Veit. Für die WirtschaftDie Junge Wirtschaft St. Veit ist die unabhängige und kostenlose...

Die Wahl fand erstmals als Zoom-Konferenz statt: Martin Figge, Tanja Rattenegger, Christian Irrasch, Gerhard Rattenegger, Doris Weiß, Walter Sabitzer, Annamaria Gassinger, Jennifer Anderwald und Ferdinand Ploder. | Foto: Privat
1

Junge Wirtschaft St. Veit
Bezirksvorstand wurde wiedergewählt

Bezirksvorsitzender Martin Figge und sein Team wurde einstimmig für zwei weitere Jahre bestätigt. ST. VEIT. Die Wahl zum Bezirksvorsitz der Jungen Wirtschaft (JW) St. Veit fand coronabedingt per Zoom-Konferenz statt. Bei der Wahl wurde Bezirksvorsitzender Martin Figge mit seinen Stellvertretern Tanja Rattenegger, Jennifer Anderwald, Gerhard Rattenegger und Philipp Subosits für weitere zwei Jahre bestätigt. Figge ist zudem seit 1. November im JW-Landesvorstand für die Arbeit in allen Bezirken...

Das Team der Jungen Wirtschaft St. Veit mit JW-St. Veit-Chef Martin Figge (3. von links) | Foto: Junge Wirtschaft Kärnten St. Veit (Christian Irrasch)

Bezirk St. Veit
Junge Wirtschaft ruft zum regionalen Online-Shopping auf

Junge Wirtschaft St. Veit startet Kampagne zur Stärkung des regionalen Onlinehandels. BEZIRK ST. VEIT. Der Verlauf und die Verbreitung des Corona-Virus zwingt laut Jungen Wirtschaft St. Veit-Vorsitzenden Martin Figge die österreichische Wirtschaft in die Knie. Die Junge Wirtschaft St. Veit reagiere und erinnere an das „Heimkaufen“ bei regionalen Onlineshops. "Mit einer kurzfristigen Werbeaktion werden St. Veiter Onlineshop-Betreiber in den sozialen Medien vor den Vorhang geholt", kündigt Figge...

JW-Bezirksvorsitzender Martin Figge fordert Abgaben-Stundung und Kurzarbeit auch für Kleinbetriebe.

 | Foto: JW St. Veit Christian Irrasch

Wirtschaft
Jungen Wirtschaft St. Veit fordert Maßnahmen für kleine Unternehmen

Die Junge Wirtschaft fordert unter anderem Abgaben-Stundung für Klein- und Mittelbetriebe sowie Ein-Personen-Unternehmen. BEZIRK St. VEIT. "Der Verlauf und die Verbreitung des Corona-Virus zwingt die österreichische Wirtschaft in die Knie. Viele Unternehmer können die Last, die durch das Wegfallen von Aufträgen und Kunden entsteht nicht mehr lange stemmen und werden gezwungen, Einsparungen zu treffen oder sogar Mitarbeiter zu entlassen", weiß  Junge Wirtschaft St. Veit-Bezirksvorsitzender...

Ferdinand Ploder, Martin Figge, Doris Weiß, Jennifer Anderwald und Markus Buchegger | Foto: Peter Pugganig
10

Wiesenmarkt
Junge Wirtschaft lud in das Steyrerhof-Zelt

Am Wiesenmarkt-Mittwoch traf sich auch heuer wieder die Junge Wirtschaft St. Veit an der Glan mit jungen und junggebliebenen Unternehmern. ST. VEIT (pp). Trotz wechselhaftem Wetter fanden sich Selbständige im neu gestalteten Marktzelt des bekannten St. Veiter  Gasthauses Steyrerhof ein. Die engagierten Gastwirte Markus und Karina Buchegger freuten sich sehr über den Besuch der Wirtschaftstreibenden, die sich in der der angenehmen Atmosphäre sichtlich wohl fühlten. Junge...

Bäcker-Innungsmeister Martin Vallant, Gastgeberin von Ja & Anders, Jennifer Anderwald und Junge Wirtschaft-Obmann Martin Figge
2 2 60

Junge Wirtschaft St. Veit
Bestens besuchtes Erfolgsfrühstück

Die Junge Wirtschaft St. Veit lud in den einstigen Münzturm der Herzogstadt. ST. VEIT (pp). Wieder eine Top-Veranstaltung am frühen Morgen der Jungen Wirtschaft in St. Veit. Obmann Martin Figge und sein ambitioniertes Team konnten diesmal den Bäcker-Innungsmeister Martin Vallant als Vortragenden gewinnen. Die charmanten Gastgeberinnen von "Ja & Anders", Jennifer Anderwald und Katja Edlinger begrüßten auch Vizebürgermeister Martin Kulmer und die Kandidatin für die Europawahl, Claudia...

44

Junge Wirtschaft
Reger Austausch am Wiesenmarkt

Die Junge Wirtschaft-St. Veit an der Glan, mit Obmann Martin Figge an der Spitze, lud wieder Unternehmer zum traditionellen Stammtisch in das Steyrerhof-Festzelt. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Mehr zum Wiesenmarkt: www.meinbezirk.at/st-veiter-wiesenmarkt2018

Fühlt sich am Längsee fast wie zu Hause: Martin Figge ist Natur- und Wellness-Liebhaber

Martin Figge: "Pop-up-Store wäre eine Chance für St. Veiter Innenstadt"

Martin Figge (34), Vorsitzender der Jungen Wirtschaft St. Veit, im Gespräch im Park mit der WOCHE. WOCHE: Wie kam der Schritt in die Selbstständigkeit? FIGGE: Ursprünglich komme ich aus dem PR-Bereich, war Pressesprecher beim Kärntner Fußballverband und danach kurz journalistisch tätig. Mit 29 habe ich mich dann mit meiner eigenen Kommunikationsagentur selbstständig gemacht. Seit zwei Jahren habe ich ein eigenes Büro im Lakeside Park in Klagenfurt. Seit einem Jahr habe ich zudem zwei...

Beim gemeinsamen Netzwerk-Frühstück: Veronika Pirker, Klaus Satz, Martin Figge, Marc Gfrerer und Philipp Subosits
2

Thema Datenschutz - Junge Wirtschaft lud zum Frühstück

ST. GEORGEN (stp). Die neue Datenschutz-Grundverordnung, die am 25. Mai diesen Jahres in Kraft tritt war das große Thema beim ersten Erfolgsfrühstück der Jungen Wirtschaft St. Veit 2018 im Stift St. Georgen. Unternehmer aus dem Bezirk lauschten dem Vortrag von Logmedia-Gründer und Landesvorstand der JW Kärnten, Marc Gfrerer. "Ich muss mir in Zukunft als Unternehmer Gedanken darüber machen wie und wo ich meine Daten speichere und wie sicher diese dort sind", so der Experte, der auch die...

Cybercrime-Spezialist, BI Christian Baumgartner
1 67

Viel Polizei beim Erfolgsfrühstück

Die Junge Wirtschaft-St. Veit lud wieder Unternehmer zu einem Erfolgsfrühstück, gepaart mit mit einem spannenden Vortrag. Der Polizist, BI Christian Baumgartner referierte im Stift St. Georgen über Cybercrime in der Wirtschaft.

Netzwerken: Rudi Egger, Jürgen Sampl, Günther Scheucher, Anton Suntinger, Robert Meislitzer, Martin Figge, Martin Pirker und Tanja Rattenegger (von links)
4

Junge Wirtschaft St. Veit lud zum Frühstück mit Mehrwert

Die Junge Wirtschaft St. Veit lud zum 4. Erfolgsfrühstück in die Wirtschaftskammer St. Veit. BEZIRK ST. VEIT. Unternehmer aus dem ganzen Bezirk trafen sich, um neben einem ansprechenden Frühstück zu netzwerken, plaudern sowie zum regen Info-Austausch. Den diesmaligen Gastvortrag hielt Anton Suntinger. Der Komplementärmediziner betreibt die Kolibri-Praxis am St. Veiter Hauptplatz. Macht der Gedanken In seinem interessanten Vortrag "Die Macht der Gedanken" gab Suntinger Tipps, wie man gesund...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.