junge wirtschaft

Beiträge zum Thema junge wirtschaft

Christian Naderer (l.), Johann Kolberger (2.v.l.), Ines Trenda (3.v.l. vorne), Sarah Weigner (3.v.l. hinten), Gerold Weisz (4.v.l.), Florian Hausleitner (5.v.r.), Michaela Kolberger (4.v.r.), Maximilian Kolberger (3.v.r.), Juliana Gaffl (2.v.r.) und Thomas Denk (r.). | Foto: HausiFlo

Valveserv Armaturen
Junge Wirtschaft Freistadt erfuhr regionale Erfolgsgeschichte

Kürzlich wurde der Jungen Wirtschaft Freistadt ein Blick hinter die Kulissen der Valveserv Armaturenservice GmbH gewährt. WARTBERG, BEZIRK FREISTADT. Kürzlich wurde der Jungen Wirtschaft (JW) Freistadt ein Blick hinter die Kulissen der Valveserv Armaturenservice GmbH gewährt. Das Wartberger Unternehmen startete als Ein-Mann-Garagenunternehmen und wird mittlerweile in zweiter Generation geführt. Mit 27 Mitarbeitenden hat sich Valveserv als wichtiger Player am Markt etabliert. Vergangenes Jahr...

Michael Wimmer, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft OÖ. | Foto: Stoltenberger
2

Einreichung bis 22. Mai
Junge Wirtschaft zeichnet junge Unternehmende aus

Bald wird der „Jungunternehmer:innenpreis 2025“ von der Jungen Wirtschaft Oberösterreich verliehen. Bis 22. Mai ist es möglich, eine Einreichung hochzuladen. OÖ. Bis Donnerstag, 22. Mai, ist es möglich, eine Einreichung für den „Jungunternehmer:innenpreis 2025“ hochzuladen. Der Preis wird von der Jungen Wirtschaft Oberösterreich (JW OÖ) verliehen. Vergeben wird der Preis in drei Kategorien: Raketenstarter, Regionenrocker und Visionenreiter. Auf die ausgezeichneten Unternehmerinnen und...

Von links: Michael Wimmer (Junge Wirtschaft OÖ), Juliana Gaffl (Junge Wirtschaft Freistadt), Lukas Penz, Ines Trenda (Junge Wirtschaft Freistadt) und Doris Hummer (Präsidentin der Wirtschaftskammer OÖ). | Foto: WK OÖ
2

Spiel Sport Motorik Penz
"High Five"-Award für Unternehmen aus Liebenau

LIEBENAU. Junge Selbstständige sind ehrgeizig, kraftvoll, mutig, dynamisch und vor allem leidenschaftlich in dem, was sie tun. Viele von ihnen entwickeln sich zu unverzichtbaren Betrieben und tragen so maßgeblich zu Wirtschaftswachstum und Wertschöpfung bei. „Es ist an der Zeit, diese Helden des Alltags gebührend zu würdigen und ins Rampenlicht zu stellen“, betonte Juliana Gaffl, Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft Freistadt, beim Auftakt der Jungen Wirtschaft OÖ in Neumarkt im...

Die Junge Wirtschaft zu Gast bei Rave Cave Austria und Josef Zauner (Bildmitte). | Foto: Hausi Flo
2

Junge Wirtschaft Freistadt
In Gutau tiefe Einblicke in das DJ-Leben erhalten

GUTAU. Rave Cave Austria, ein kreatives Ton- und Bildstudio in Gutau, wurde 2022 von Josef Zauner aus St. Oswald gegründet. Am 23. Januar erhielt die Junge Wirtschaft Freistadt bei der Veranstaltung „Business Insight“ einen Einblick in die Welt der DJs, Licht- und Tontechnik. Mit modernster Ausrüstung und einem Team von Kreativen ist Zauner in ganz Österreich bei verschiedenen Events als DJ, Eventorganisator und -betreiber anzutreffen. Ab Februar besteht auch die Möglichkeit, direkt im Studio...

Foto: Cityfoto
14

Jungunternehmer:innenpreis 2024
„Junge Selbständige sind eine treibende Kraft“

Raketenstarter, Regionenrocker und Visionenreiter: Die Junge Wirtschaft OÖ zeichnete neun erfolgreiche Unternehmer:innen in drei Kategorien aus. LINZ. „Junge Selbständige sind eine treibende Kraft in der Wirtschaft. Sie gehen mit Mut voraus und fördern durch ihre Kreativität, Innovationsfähigkeit und ihrer Eigeninitiative das wirtschaftliche Wachstum. Mit ihren oftmals auch unkonventionellen Ideen und Unternehmen sind sie maßgeblich mitverantwortlich für den technischen Fortschritt und die...

Von links: Stefan Süss, Ines Trenda, Juliana Gaffl (JW-Bezirksvorsitzende) und Klaus Aumair. | Foto: HausiFlo
3

Junge Wirtschaft
Erfolgsstorys standen in St. Oswald im Mittelpunkt

ST. OSWALD. Unter dem Titel „Success Stories“ lud die Junge Wirtschaft Freistadt ins Funiversum nach St. Oswald ein. Erfolgreiche Unternehmer gaben Einblicke in die Entstehungsgeschichte ihres Betriebes und den Kurs zum Erfolg. Klaus Aumair, Geschäftsführer „Der Aumair Verpflegungsautomaten & Service GmbH“ wurde im Vorjahr mit dem „High-Five-Award“ ausgezeichnet. Dieser ehrt Unternehmen, die seit mindestens fünf Jahren erfolgreich am Markt sind und mit ihrem Mut, ihrer Passion und ihrem...

Foto: Erwin Pramhofer
4

Junge Wirtschaft
Bei Freistadt-Roas von Geschäftsmodellen inspiriert

FREISTADT. Die richtige Geschäftsidee und richtig umgesetzt – dann lässt sich unternehmerischer Erfolg nicht aufhalten. „Darum ist es uns wichtig, dass sich junge Unternehmer von spannenden Betrieben inspirieren lassen und dazu haben wir die Freistadt-Roas veranstaltet", sagt die Königswiesenerin Juliana Gaffl, Vorsitzende der Jungen Wirtschaft Freistadt. Mehr als 30 Jungunternehmer sind der Einladung gefolgt und haben die Geschäftsmodellen von vier Betrieben hinter den Kulissen erkundet und...

Führungsspitze von Frau in der Wirtschaft (von links): Eva Eder, Elvira Fleischanderl und Karin Kolm. | Foto: Lackner-Strauss
1 1 4

Frau in der Wirtschaft
Elvira Fleischanderl löst Heidemarie Pöschko ab

Nach zehn Jahren legte Heidemarie Pöschko ihre Poleposition bei Frau in der Wirtschaft (FidW) nieder. Ihre Nachfolgerin ist Elvira Fleischanderl. Als Stellvertreterinnen stehen ihr Karin Kolm und Eva Eder zur Seite. FREISTADT. Die Unternehmerinnen zusammenbringen, sich gegenseitig inspirieren und Mut machen – so sieht sie neue Obfrau ihre Kernaufgabe. Fleischanderl ist Goldschmiedemeisterin sowie ausgebildete Gemmologin. Vor zwei Jahren feierte der Familienbetrieb Uhren-Schmuck Fleischanderl in...

Juliana Christina Gaffl, Vorsitzende der Jungen Wirtschaft Freistadt mit Social Media-Experte Chris Rohrhofer | Foto: Junge Wirtschaft Freistadt

Junge Wirtschaft Freistadt
Erfolgreich Online mit Chris "The Roc" Rohrhofer

Christian Rohrhofer ist bekannt aus der TV-Show "2 Minuten, 2 Millionen". Die Junge Wirtschaft Freistadt konnte ihn für einen Besuch in Tragwein gewinnen. TRAGWEIN. Christian Rohrhofer ist Gründer und Inhaber von "RoC-Sports e.U.", und ein echter Profi was Social Media Marketing betrifft. Bei der Veranstaltung im "Wia.Zhaus Sixtl" in Tragwein bereicherte er 35 anwesende Jungunternehmer mit seinen Expertenwissen. Die Junge Wirtschaft-Bezirksvorsitzende Juliana Gaffl sagt: “Mit einfachen Methoden...

Von links: Miriam Zellinger, Roman Rockenschaub, Andreas Derntl, Heidemarie Pöschko, Christian Naderer und Ulrich Gutenthaler. | Foto: Privat

Business Hopping
Wirtschaft zu Gast im Nahversorgungszentrum St. Leonhard

ST. LEONHARD. Die Initiative "Frau in der Wirtschaft" und die "Junge Wirtschaft Freistadt" wissen, dass Kooperationen und Zusammenarbeit motivieren und dadurch Synergien genutzt werden können. Sie luden daher gemeinsam zum Business Hopping ins Nahversorgungszentrum St. Leonhard ein. St. Leonhard schafft es, mit dieser neuen Einrichtung alles für den täglichen Bedarf anzubieten,ein Café für den Austausch und ein Gästehaus für Tourismus und Freizeit. Die ansässigen Betriebe (Cafe Leonhardis,...

Von links: Christoph Möstl (Aktivteam JW Freistadt), Markus Gringer (Leiter Oberbank Freistadt), Judith Mitterlehner und Sonja Oberreiter (JH Steuerbüro Mag. Ruth Vejvar – J. Haunschmid KG), Juliana Gaffl (Bezirksvorsitzende-Stv.in), Stefan Oberreiter und Flora Kainmüller (Aktivteam JW Freistadt), Miriam Zellinger (Bezirksvorsitzende JW Freistadt). | Foto: JW Freistadt

"Sicher Steuern“
Junge Wirtschaft Freistadt informiert über Steuerrecht

FREISTADT. Kann ich mir für meinen Betrieb ein Auto kaufen? Sind Weihnachtsgeschenke steuerabzugsberechtigt? Was wird gefördert? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen jeden Selbstständigen während des gesamten Unternehmertums. Um das System der Steuern, der Sozialversicherung und des Förderwesens besser zu verstehen, lud die Junge Wirtschaft Freistadt in Kooperation mit der Oberbank Freistadt zur Veranstaltung „Sicher Steuern – Tipps und Tricks von Experten“ in die Wirtschaftskammer ein....

Michael Wimmer, Vorsitzender Junge Wirtschaft | Foto: Thomas Brunner

Junge Wirtschaft
Neue Plattform für junge, nachhaltige Betriebe

Für die Junge Wirtschaft Oberösterreich hat eine nachhaltige Entwicklung hohe Priorität. Die Plattform "#UnternehmenUmwelt" präsentiert dafür große, mittlere und kleine Beispiele sowie konkrete Förderungen, um Lösungen für Klimaherausforderungen sichtbar zu machen. Die Initiative #UnternehmenUmwelt holt junge Unternehmen quer durch alle Regionen in Oberösterreich vor den Vorhang und zeigt auf, welchen Beitrag diese mit innovativen Projekten und Lösungen für Natur-, Klima- und Ressourcenschutz...

Juliana Gaffl (Mitte) mit Lehrling Michelle Gassner (li.) und Mutter Mariella Wahlmüller, die die Vita-Drogerie leitet.  | Foto: Hausi Flo
2

Organisationstalent
Juliana Gaffl ist Unternehmerin, Mutter und ehrenamtlich aktiv

Juliana Gaffl ist Inhaberin von Vitalia, einem Fachinstitut für Kosmetik und Fußpflege in Königswiesen, Mutter einer zehnjährigen Tochter und eines neunjährigen Sohnes, stellvertretende Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft im Bezirk Freistadt und seit Herbst 2021 im Gemeinderat aktiv.  KÖNIGSWIESEN. Anlässlich des bevorstehenden Weltfrauentags am 8. März haben wir die erfolgreiche und stets gute gelaunte 33-Jährige zum Interview getroffen.  Sie betreiben seit 2014 ein Fachinstitut für...

Von links: Miriam Zellinger (Bezirksvorsitzende JW Freistadt), Juliana Gaffl (stellvertende Bezirksvorsitzende), Christoph Heumader (Stellvertretender Landesvorsitzender JWOÖ), Stefan Reichhart (Geschäftsführer "The Car Loft"), Dietmar Wolfsegger (Leiter WKO Freistadt), Matthias Tagwerker (Geschäftsleiter Raiffeisen Region Pregarten), Christoph Möstl (Aktivteam JW Freistadt), Gerold Weisz (Leiter Startup-Center der FH OÖ), Ines Trenda und Stefan Oberreiter (Aktivteam JW Freistadt).  | Foto: offenblendig Fotografie
3

Junge Wirtschaft Freistadt
"backstage.business" mit Speaker Gerold Weisz

Einen außergewöhnlichen Stil und ein besonderes Ambiente bietet Stefan Reichhart in seinem Unternehmen "The Car Loft" in Kefermarkt. Knapp 50 Teilnehmer der Jungen Wirtschaft (JW) Freistadt konnten sich bei „backstage.business“ Anfang Oktober davon überzeugen. KEFERMARKT. Stefan Reichhart hat es sich in seinem, im Jahr 2020 eröffneten Standort in der Pernau zum Ziel gemacht, den Automobilvertrieb neu zu gestalten. Er verließ den elterlichen Familienbetrieb im Bezirk Perg, um seinen eigenen Weg...

Von links: WKOÖ-Bezirksstellenleiter Dietmar Wolfsegger, die Geschäftsleitung von Sonnberg Biofleisch bestehend aus Manfred Huber, Katja Reisinger-Huber und Thomas Reisinger, der Vorstandsdirektor der Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach Martin Zwittag und das Aktivteam der JW Freistadt bestehend aus Juliana Gaffl, Christoph
Möstl, Gabriele Rudlstorfer, Miriam Zellinger und Ines Trenda.  | Foto: JW Freistadt
2

Business-Insight
Junge Wirtschaft Freistadt bei Sonnberg Biofleisch

Eine Vision entwickeln, ein klares Konzept erarbeiten und konsequent dranbleiben – an solchen Beispielen orientiert sich die Junge Wirtschaft (JW) Freistadt, weshalb sie kürzlich zum Business-Insight bei Sonnberg Biofleisch lud.  UNTERWEISSENBACH, BEZIRK. Fast 50 Jungunternehmer waren begeistert vom Besuch bei Sonnberg. Was zuerst als Hobby Zuhause am kleinen Bio-Bauernhof mit der Familie gelebt wurde, ist heute einer der bekanntesten Bio-Betriebe in ganz Österreich. Mit dem...

Die Mitglieder des Aktivteams der Jungen Wirtschaft Freistadt: Stefan Oberreiter, Ines Trenda, Juliana Gaffl und Miriam Zellinger (von links).  | Foto: WKO Freistadt
2

Kulinarische Online-Reise
Junge Wirtschaft Freistadt zeigt, wie gut der Bezirk schmeckt

BEZIRK FREISTADT. „Wir wollen Jungunternehmern sowie Gründern aus unserem Bezirk ein Netzwerk von Gleichgesinnten bieten und ihre unternehmerischen Fähigkeiten vor den Vorhang holen", betont die Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft (JW) Freistadt Miriam Zellinger. Auch in Zeiten von Social Distancing möchten sie nicht auf "das Gemeinsame" verzichten. "Beim Essen und Trinken kommen die Leute zusammen, jetzt eben online. Wir setzen auf Regionalität und Zusammenhalt in unserem...

Riesige Freude über den zweiten Platz: WKO-Freistadt-Leiter Dietmar Wolfsegger (links) und Miriam Zellinger (Bezirksvorsitzende Junge Wirtschaft) gratulieren den Brüdern Christian (Mitte rechts) und Walter Lehner (Mitte links).  | Foto: WKO
3

Jungunternehmerpreis 2020
Zweiter Platz für Sport Lehner in Pregarten

Christian und Walter Lehner holen mit ihrem Fachgeschäft für Radsport in Pregarten in der Kategorie "Platzhirsche" den zweiten Platz beim diesjährigen Jungunternehmerpreis.  PREGARTEN, OÖ. „Show your passion“ – unter diesem Motto zeichnet die Junge Wirtschaft auch in diesem Jahr wieder neun junge erfolgreiche Gründer bzw. Übernehmer mit dem OÖ. Jungunternehmerpreis aus. „Jungunternehmer sind die treibenden Kräfte in der Wirtschaft. Sie sorgen mit ihrem Ideenreichtum, ihrer Innovationskraft und...

Das Aktivteam der Jungen Wirtschaft Freistadt: Miriam Zellinger (Bezirksvorsitzende), Juliana Gaffl (Bezirksvorsitzende-Stellvertreterin), Stefan Oberreiter und Christoph Möstl (v.l.n.r.).  | Foto: WKO
2

Junge Wirtschaft Freistadt
Neues Aktivteam startet durch

HAGENBERG. „Wer samma? Businesswelt im Wandel“

 – unter diesem Titel stellte sich das neue Aktivteam der Jungen Wirtschaft (JW) Freistadt bei der ersten Veranstaltung 2020 im Bezirk vor. Im modernen Business Campus One im Softwarepark Hagenberg tauchten die Teilnehmer in die digitale Businesswelt der ansässigen Unternehmensplayer Beckhoff Automation GmbH, Dynatrace Austria GmbH, bluesource - mobile solutions GmbH und Track Machines Connected GmbH ein. Einen Einblick in die Entstehung des...

Jungunternehmer gesucht ... | Foto: panthermedia net -pp76

Jetzt bewerben
Startschuss für den Jungunternehmerpreis 2020

Erfolgreiche Gründer und Übernehmer können sich bis 1. März für den Jungunternehmerpreis der Jungen Wirtschaft OÖ bewerben OÖ. „Die Welt gehört denen, die nicht lange fackeln, sondern für etwas brennen“, ist Bernhard Aichinger, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft, überzeugt und lädt unter dem Motto „Show your passion“ zur Teilnahme am Jungunternehmerpreis 2020 ein. „Wir wollen mit diesem Preis erfolgreiche Jungunternehmer als Vorbilder für mehr Selbständigkeit und Leistung präsentieren“,...

Von links: Miriam Zellinger (neue Bezirksvorsitzende), Christoph Heumader (Landesvorsitzender-Stellvertreter), Juliana Gaffl (neue Bezirksvorsitzende-Stellvertreterin). | Foto: Junge Wirtschaft
2

Junge Wirtschaft Freistadt
Miriam Zellinger neue Bezirksvorsitzende

Führungswechsel bei der Jungen Wirtschaft (JW) Freistadt: Andrea Schaufler übergab den Bezirksvorsitz an Lester-Hof-Eigentümerin Miriam Zellinger. BEZIRK FREISTADT. Die neue Bezirksvorsitzende des Freistädter JW-Netzwerks heißt Miriam Zellinger und ist Eigentümerin von „Lester Hof Events“. Nach sechs Jahren als Angestellte im Veranstaltungsmanagement gründete sie 2016 ihr eigenes Unternehmen. Der Lester Hof in Kefermarkt ist ein denkmalgeschützter Vierkanthof für Veranstaltungen, Seminare und...

Für die Veranstalter war der Gründer- und Jungunternehmerempfang ein voller Erfolg.  | Foto: Esteban Garcia Martinez

Ready for the future
Jungunternehmer-Empfang in Freistadt

FREISTADT. Gerade die ersten Jahre sind für Gründer herausfordernd. Da sind Geschäftskontakte, Erfahrungsaustausch und Beratungsleistungen besonders wertvoll. „20 Jungunternehmer konnten sich beim Gründer- und Jungunternehmerempfang 'Ready for your future' viele wertvolle Impulse und Kontakte holen“, freut sich die Vorsitzende der Jungen Wirtschaft (JW) Freistadt, Andrea Schaufler, über die gelungene Veranstaltung in der Raiffeisenbank Freistadt. Businessplan regelmäßig überarbeitenDie WKO...

Einzelunternehmer Benjamin Tautscher verweist auf die Wichtigkeit eines starken Partner-Netzwerks.  | Foto: Privat
2

One man Shows
65 Prozent aller Freistädter Betriebe sind Einzelunternehmer

In Oberösterreich sind etwa 60 Prozent aller Unternehmen Ein-Personen-Unternehmen (EPU). Im Bezirk Freistadt sind sogar mehr als 65 Prozent von insgesamt knapp 4.000 Unternehmen Ein-Mann- bzw. Ein-Frau-Betriebe.  BEZIRK FREISTADT. "Die meisten Menschen, die sich für die Rechtsform EPU entscheiden, schätzen die damit verbundene Flexibilität und Unabhängigkeit", sagt der Freistädter Christoph Heumader, Mitglied des Bundesvorstands der Jungen Wirtschaft (JW). "Es geht dabei zu einem großen Teil um...

Alle Preisträger des Jungunternehmerpreises 2019 mit ihren Gratulanten. | Foto: cityfoto

Junge Wirtschaft OÖ
Neun Jungunternehmer mit Preis ausgezeichnet

Die Junge Wirtschaft Oberösterreich zeichnete neun Preisträger in drei Kategorien mit dem Jungunternehmerpreis 2019 aus. OÖ. Vergangene Woche erhielten neun erfolgreiche Gründer den Jungunternehmerpreis 2019 verliehen. Die Junge Wirtschaft OÖ (JW) zeichnete jeweils drei Sieger in den drei Kategorien Raketenstarter, Platzhirsch sowie Regionen-Rocker aus. JW-Landesvorsitzender Bernhard Aichinger betont: „Mit der Auszeichnung wollen wir Jungunternehmer vor den Vorhang holen und aufzeigen, dass es...

Junge Wirtschaft Oberösterreich-Landesvorsitzender-Stv. Christoph Heumader und Junge Wirtschaft-Bundesvorsitzende Christiane Holzinger.  | Foto: Cityfoto/Rahmanovic

Junge Wirtschaft
KI, eine Chance für Oberösterreichs Unternehmen

Künstliche Intelligenz ist schon längst unter uns, die Junge Wirtschaft klärte im Zuge ihrer Roadshow auf, ob es sich dabei um eine Bedrohung oder eine Chance handelt. OÖ. Bei der Roadshow der Jungen Wirtschaft (JW) ging es vergangene Woche im Ars Electronica Center um Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Auswirkung auf die Unternehmen. JW-Bundesvorsitzende Christiane Holzinger und JW-Landesvorsitzender-Stv. Christoph Heumader waren sich einig, dass man Mut machen muss, KI auch in Klein- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.