Juni

Beiträge zum Thema Juni

Bilder sagen mehr als 1.000 Worte: die Häufchen-Situation in Grafenbach. | Foto: privat
3

Bezirk Neunkirchen
Hundekot-Jammer Thema bei Bürgermeister-Konferenz

Die Hinterlassenschaften der Vierbeiner sorgen immer wieder einmal für den treffenden Aufschrei: "Ach du heilige Sch..." Dass das Thema aber auch bei einer Bürgermeister-Tagung behandelt wird, hebt die Problematik auf ein neues Niveau. GRAFENBACH/BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ärger über die Hundewürstel, die im Grünen liegen, und in die Spaziergänger und Spaziergängerinnen häufig unerwartet treten, lässt sich nicht lokal eingrenzen. Diese Problematik besteht einfach überall, wo Hundehalter leben....

Symbolbild | Foto: Elti Meshau/Unsplash
3

Schottwien
Darsteller für Horrorfilm gesucht

Eine teuflische Dorfgemeinschaft steht im Mittelpunkt der Handlung des neuen Films von Andreas Prohaska. Für Dreharbeiten werden in Schottwien noch Statisten gesucht. SCHOTTWIEN. "Wir drehen in wenigen Wochen einen Horrorfilm des Erfolgsregisseurs Andreas Prohaska in Ihrer schönen Gegend, in Schottwien", schildert Sabine Weber von filmfaces.at. Die abgelegene Villa  Die Berliner Notärztin Judith erbt eine abgelegene Villa in Österreich. Auf der Suche nach dem Geheimnis ihrer Herkunft entpuppt...

Boogie-Man Axel Zwingenberger mit Georg Zwickl auf der Terrasse des Ghegamuseums, die seinen Namen trägt. | Foto: privat

Boogie in Breitenstein
Kulturtipp – Axel Zwingenberger kommt ins Ghegamuseum

Georg Zwickls Ghegamuseum feiert heuer das zehnjährige Bestehen (Mehr dazu liest du hier). Nach der Tauschbörse im Juni steht das Konzert mit Boogie-Man Axel Zwingenberger am bevor. BREITENSTEIN. Das Highlight der Zehnjahresfeier wird das Konzert von Boogie-Pianist Axel Zwingenberger. Nach dem Musiker ist ja die Terrasse beim Ghegamuseum benannt. Aus gutem Grund – mehr dazu an dieser Stelle. Georg Zwickl: "Axel Zwingenberger spielt am 10. September ein Solo-Konzert." Details folgen. Außerdem...

Schneller Auftransport von Lebensmitteln, Gaskocher & Co mittels Hubschrauber. Für die Hüttenwirte ein Segen. | Foto: Gerhard Wagner
2

Rax
Lieferung für die Neue Seehütte aus der Luft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lars Jäger und Gerhard Wagner starten als Wirte in der Neuen Seehütte auf der Rax durch. Mehr dazu liest du hier. Schritt für Schritt langen Kücheninventar und Lebensmittel bei der Schutzhütte auf der Rax ein. 250 Kisten mit Getränken Kürzlich traf die erste Luft-Lieferung am Berg ein, damit die Gäste bewirtet werden können. Aber auch ein Quad kam mit dem Helikopter. Per Hubschrauber wurden außerdem gut 250 Kisten mit Getränken, sechs BigPack-Holz, ein Stromaggregat,...

Helmut Fiedler am Erzkogl | Foto: Privat
2

Bewegung ist Leben- Leben ist Bewegung
„Drei Berge- Drei Gipfel bei Nacht mit „Helmut Fiedler“

BEZIRK NEUNKIRCHEN. „Probier mal etwas  Neues , und erweitere deinen Horizont“. Heutzutage ist es wichtig, dass man sich Herausforderungen stellt, die einen wieder wachsen lassen. „Helmut Fiedler“ begleitet euch dabei sich Veränderungen in eurem Leben (mental und körperlich) zu stellen. Pünktlich zum „Wochenteiler“ am Mittwoch den 8. Juni geht es für alle Nachtschwärmer auf 3 Gipfel im Sonnwendstein- Semmering Gebiet. Ausgangspunkt  und Ziel Der Start und das Ziel dieser „3 Gipfel Wanderung“...

8

Das Ende einer Ära auf der Rax
Seehüttenwirt hört auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit der Neuen Seehütte auf der Rax verbindet man seit 29 Jahren Franz Eggl. Doch Ende Juni war das einmal. Seit 1992 Hüttenwirt Franz Eggl, bekannt für seine Wildgerichte und Strudel, die er in der Neuen Seehütte 29 Jahre auftischte, hat genug. – Nicht von der Rax. Das nicht. Aber: "1992 habe ich die Pacht der Neuen Seehütte übernommen. Zu dieser Zeit waren die Besucher gemütlich und nicht so hektisch wie heute", so Eggl. Beinahe ein Familienerbe Er trat damals ein...

Walter Jeitler gab einen Überblick über die Juni-Statistik.

Ende Juni waren 3.922 Menschen auf Jobsuche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Diese Zahl klingt zwar viel, doch: "Die Steigerung bei den Arbeitsaufnahmen unserer Kunden zeigt, dass sich die Entspannung der Krisensituation im Juni fortsetzt", so Walter Jeitler, Leiter des Arbeitsmarktservice Neunkirchen. Die Zahl der beim AMS vorgemerkten Arbeitslosen lässt immer etwas Interpretationsspielraum. So waren zwar Ende Juni dieses Jahres 3.922 Menschen arbeitsuchend gemeldet – 881 Personen (29%) mehr als im Juni des Vorjahres. Doch, wie AMS-Chef Walter...

Dieter Schneider (l., Schneider Holding), Bürgermeister Herbert Osterbauer (M.) und Raiba-Direktor Meletios Kujumtzoglu (r.) bei der Skype-Konferenz über den Firmenlauf 2020. | Foto: privat

Neunkirchen/Bezirk Neunkirchen
Neunkirchens 6. Firmenlauf wird auf 2021 verschoben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Juni sollte der Neunkirchner Firmenlauf starten. Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie wird das Lauf-Event auf 2021 verschoben. Voraussichtlich auf den 17. Juni 2021. Beim 5. Neunkirchner Firmenlauf im Vorjahr brachten 1.850 Läufer und Walker mit ihren Teams Bewegung in die Bezirkshauptstadt. Coole Musik und beste Kulinarik der Neunkirchner Wirte bei der After-Run-Party ließen den Abend zum unvergesslichen Erlebnis werden. Mit dabei waren von Beginn an alle...

Muslimischer Verein lädt zum Kulturfestival ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Ternitzer Kulturzentrum ATIB öffnet sich. Von 8. bis 10. Juni wird auf dem Areal der muslimischen Anlage in der Ternitzer Werkstraße 12 ein Kulturfestival veranstaltet. Großer Wert wird dabei auch auf die Leckerbissen aus dem Orient gelegt.

Die begehrtesten Monate

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Früher war der Wonnemonat Mai der Heirats-Monat schlechthin.  Inzwischen haben aber  Juni und September dem Mai den Rang abgelaufen. Auch die Wetter-Verschiebungen begünstigen diese Trends.

im Kornblumenfeld
13 22 42

Die schönsten Schnappschüsse im Juni 2017 – Niederösterreich

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Unsere Regionauten haben sich dem blühend prächtigen Juni angenommen und versorgen uns einmal mehr mit atemberaubenden Aufnahmen aus ganz Niederösterreich. Hier sind die schönsten Schnappschüsse des vergangenen Monats. Auf der Suche nach dem perfekten Motiv in deiner Region? Lass dich von den schönsten Schnappschüssen der letzten Monate inspirieren! Die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich

5

Sportfest der NNÖMS Ternitz-Pottschach

Begeistert beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler der NNÖMS Ternitz-Pottschach beim am 27.06.2017 durchgeführten Sportfest in der Turnhalle und am Sportplatz der Schule. Dabei wurden die besten Unterstufen- (1. & 2. Klassen) bzw. Oberstufenmannschaften (3. & 4. Klassen) im Volleyball, Fußball und Völkerball gesucht und auch gefunden. Jede Klasse stellte dabei eine Mannschaft mit Reservespielern, die entweder im Unterstufen- oder im Oberstufenturnier gegeneinander antraten. Die Bilder...

Anzeige
Der Neufeld Triathlon lockt nicht nur die Heimische Elite sondern auch alle Hobbysportler an und zeigt sich so als der Triathlon für alle Einsteiger und Freunde des Triathlonsports.
2

Gewinnspiel: 3 Startplätze für die Olympische Distanz beim Neufelder Triathlon

Der Neufeld Triathlon feiert seinen 30. Geburtstag! Am 9. Juni 2017 startet das Triathlonspektakel am wunderschönen Neufeldersee mit einem Seecrossing über 2 und 3km, danach folgt ein spannungsgeladener Samstag, 10. Juni, mit dem P3 Kids Triathlon in allen Klassen und am Abend dem Seat Mayer Sprint Triathlon! Olympische Distanz Das große Finale findet dann am Sonntag, 11. Juni, über die Sailfish Olympische Distanz statt! Über 1000 Athleten von über 19 Nationen pilgern jährlich zu diesem Kult...

2. Auflage des Firmenlaufs

NEUNKIRCHEN. Im Vorjahr organisierte das Team rund um Dieter Schneider den 1. Neunkirchner Firmenlauf. Dieser glorreichen Premiere wird heuer eine Fortsetzung folgen. Der Termin für den 2. Neunkirchner Firmenlauf steht bereits fest. Am 2. Juni sind wieder alle Laufwilligen und Walker aufgerufen, durch die Innenstadt zu laufen.

Anzeige
Foto: Archiv

2. Absdorfer Weingarten-Lauf

Niederösterreich läuft INFORMATIONEN ZUR VERANSTALTUNG Datum: Sonntag, 1. Juni 2014 Ort: Sportplatz Absdorf, Badstraße 1 Cup: Schmidataler Laufcup INFORMATIONEN ZUM WETTKAMPF Hauptlauf Startzeit: 10:00 Uhr Distanz: 10 km Hobbylauf Startzeit: 10:00 Uhr Distanz: 5 km Kinderlauf (U10/U12) Startzeit: 11:30 Uhr Distanz: 1 km Kinderlauf (U6/U8) Startzeit: 11:15 Uhr Distanz: 500 m Teilnahmegebühren: Jg. 1998 und älter € 13,-, Jg. 1999 und jünger € 6,50, Jg. 2003 und jünger € 3,-, Nachnenngebühr: + €...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.