JW Tirol

Beiträge zum Thema JW Tirol

Erwin Walach (MC Tirol), Dominik Jenewein (JW Tirol), Helmut Lutz (MC Tirol) | Foto: MC Tirol
2

MC Tirol
Die "Junge Wirtschaft" mit Dominik Jenewein im Fokus

Wer den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, bekommt in viele Fragen Unterstützung von der Jungen Wirtschaft (JW). Beim Management Club Tirol blickt Landesobmann Dominik Jenewein hinter die Kulissen der jungen Interessensvertretung. INNSBRUCK. MC-Tirol-Obmann Helmut Lutz blickt zu Beginn auf seine Tätigkeit als JW-Vorsitzender in Tirol zurück. In seiner Zeit war das passive Wahlrecht bei der Wirtschaftskammer ein großes Thema. Installiert wurde in dieser Zeit auch das Gründersparen. Dominik...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Drohnen unterschiedlicher Art und mit verschiedenster Ausstattung als Anschauungsobjekte beim MC Tirol. | Foto: BezirksBlätter
1 3

MC Tirol
Ein Ausflug in die Welt der Anwendungsbereiche der Drohnen

Die Geschichte der Drohnen ist umfangreich und spannend. Entstanden im Jahr 1907, nach den Einsätze im Ersten und Zweiten Weltkrieg vor allem im militärischen Bereich weiterentwickelt, hat sich die Drohne in vergangenen Jahren in Verbindung mit der Kameratechnik rasant weiterentwickelt. INNSBRUCK. Drohnen gewinnen sowohl in der Handels- und Freizeitindustrie als auch im zivilen Bereich der Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Unter dem Thema "Drohnen - Anwendungsbereiche und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Alle Preisträger des Tiroler Jungunternehmerpreises 2022 am Walk of Fame, Tirol zieht positive Bilanz bei Neugründungen. | Foto: Victor Malyshev/ WK Tirol
2

260 neue Unternehmen pro Monat
Mut zur Selbstständigkeit in Tirol weiter hoch

Exakt 3.164 Neugründungen - inklusive der selbstständigen Personenbetreuerinnen und -betreuer – wagten 2022 in Tirol den Sprung in die Selbstständigkeit. Das sind mehr als 260 neue Unternehmen pro Monat in Tirol. Die meisten Neugründungen gab es in der Sparte Gewerbe & Handwerk. INNSBRUCK. Das stärkste Motiv für Gründerinnen sowie Gründer den Schritt zum eigenen Unternehmen zu wagen, ist mit knapp 72 % „die Flexibilität in der eigenen Zeit- und Lebensgestaltung“, die diese Entscheidung mit sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Dominik Jenewein, Landesvorsitzender Jungen Wirtschaft Tirol zieht eine Corona-Bilanz und blickt auf den Jungunternehmer-Preis. | Foto: Die Fotografen

Jungunternehmer
Die Krise ist auch eine Chance

INNSBRUCK. Mit 1. Jänner 2020 übernahm der Stubaier Unternehmer Dominik Jenewein den Vorsitz der Jungen Wirtschaft Tirol. Es folgten Strategiebesprechungen und Planungen mit den Schwerpunkten Wirtschaftsbildung und Nachhaltigkeitsaspekte. Statt dem geplanten Jahresprogramm kam aber Corona und der Lockdown. Für Jenewein und den JW-Vorstand eine große Herausforderung, wie der Landesvorsitzende im Bezirksblätter-Gespräch erzählt. NeugründungenBeim Blick auf die Zahl der rund 1.300 Neugründungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Dominik Jenewein: Seit dem 16. August wird nicht mehr für den Staat, sondern in die eigene Tasche gearbeitet. | Foto: Die Fotografen

Wirtschaft
Tax Freedom Day 2020: Jetzt wird für die eigene Tasche gearbeitet

INNSBRUCK. JW-Landesvorsitzender Dominik Jenewein: "Nur wenn sich der Tax Freedom Day endlich in die erste Jahreshälfte verschiebt, kann man von Generationengerechtigkeit und Zukunftschancen sprechen." Tax Freedom DayNach den nun vorliegenden, vorläufigen Berechnungen des Austrian Economics Center ist der heurige Tax Freedom Day am 15. August. Diesen Samstag also ist es soweit: Zehn Tage später als 2019 können Österreichs Steuerzahler über ihr Einkommen frei verfügen. Die Junge Wirtschaft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Vorbereitungen für den 1. virtuellen Sommercocktail | Foto: WKT
5

Wirtschaft
2020 ist anders – der Sommercocktail der JW auch

INNSBRUCK. Coronabedingt sind viele Veranstalter vor neue Herausforderungen gestellt. Auch die Junge Wirtschaft Tirol (JW-Tirol) hat sich den Herausforderungen gestellt und ihren traditionellen Sommercocktail auf einen neuen Weg gefeiert. Ein Erfahrungsbericht. Virtuelle UnterhaltungGelächter beim Netzwerken, ein mitreißender Speaker und klirrende Gläser beim Ausklang, das ist die typische Geräuschkulisse bei einem Sommercocktail und all das gab es auch beim ersten virtuellen Sommercocktail....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Clemens Plank, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Tirol | Foto: JW Tirol

Jungunternehmer im Westen sind am optimistischsten

Die Stimmung bei den Jungen ist grundsätzlich gut – neue Finanzierungsmodelle könnten sinkender Investitionsbereitschaft entgegenwirken. In regelmäßigen Abständen holt auch die Junge Wirtschaft (JW) ein Stimmungsbild der österreichischen Jungunternehmer ein. „Dabei zeigt sich in der aktuellen Erhebung, dass die Jungen im Westen deutlich zuversichtlicher sind als im Rest des Landes. In Tirol, Salzburg und Vorarlberg glauben 61 Prozent, dass es mit der Konjunktur weiter bergauf geht und nur sechs...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Die Tiroler Delegation stellte den Jungunternehmern bei der Bundestagung die Frage: Bist Du ein junger Gipfelstürmer? | Foto: Foto: Peintner
16

Unternehmer bei BUTA in Wien

Tiroler Gipfelstürmer bei der Bundestagung der Jungen Wirtschaft TIROL/WIEN (bp). Die 21. Bundestagung der Jungen Wirtschaft lockte am 26. und 27. September rund 1.000 Jungunternehmer aus ganz Österreich – unter dem Motto "Proud to be" – nach Wien. Doch auch Wirtschaftstreibende aus Deutschland und der Schweiz ließen es sich nicht nehmen, an dem größten Wirtschaftskongress Österreichs für Jungunternehmer teilzunehmen. Die Bundestagung bietet den jungen Unternehmern die Möglichkeit, ihr Netzwerk...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.