Kärnten Sport

Beiträge zum Thema Kärnten Sport

Der Gailtaler Daniel Tschofenig überzeugte in Norwegen und sicherte sich beim ersten Springen Platz 1. | Foto: GEPA
4

Skisprungauftakt in Norwegen
Tschofenig fliegt zum Sieg und zeigt konstant starke Form

ÖSV Adler starten in Lillehammer mit einem Dreifachsieg in die Weltcup Saison. Hohenthurner Daniel Tschofenig gewinnt den Auftakt und bestätigt seine Form auch im zweiten Bewerb mit Platz sieben. LILLEHAMMER. Der Saisonstart hätte für Österreichs Skispringer kaum besser laufen können. Daniel Tschofenig holte sich beim ersten Einzelbewerb in Norwegen den Sieg und führte damit einen bemerkenswerten Dreifachsieg an. Hinter ihm landeten Jan Hörl und Stefan Kraft, die damit ihre starken Leistungen...

Als Fünfte ging es für Corina Druml  zum Saisonstart über die Ziellinie und anschließend sofort unter die Dusche.  | Foto: Druml/KK
5

Corina Druml
Saisonstart mit KTM Factory MTB Team ist gelungen

Corina Druml wurde ins KTM Factory MTB Team aufgenommen. Eine Chance, die der Gailtalerin den Weg zu den Profis ermöglicht. GAILTAL. Bei der 29. Auflage des "Mountainbike Klassikers" um die KTM Kamptal Trophy in Langenlois konnte sich die Gailtalerin Corina Druml gleich für ihre Aufnahme in das KTM Factory MTB Team mit einem hervorragenden fünften Rang auf ihre Art bedanken. KTM ist eine führende Marke im Rad- und Motorsport und ermöglicht Druml den Weg in eine für sie bisher nicht dagewesene...

Talente
„Kärnten Sport“-Vertragssportler in neuer Kleidung

Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung erfolgte die traditionelle Einkleidung der „Kärnten Sport“-Athleten. KÄRNTEN. Als Zeichen der Wertschätzung und als identitätsstiftendes Merkmal des Vereins „Kärnten Sport“ findet alljährlich die Einkleidung der Vertragssportler statt. „Gerade in so herausfordernden Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, junge Athleten zu unterstützen“, erklärte Obmann Arno Arthofer bei der Einkleidung im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung. Angehende...

Das Konzept von Kärnten Läuft dient als Grundlinie für zukünftige Sportveranstaltungen. | Foto: Pixabay/ tookapic
1

Sport und Veranstaltungen
„Kärnten Läuft“-Konzept als Vorbild für zukünftige Veranstaltungen

Die neuerliche Verordnung vom Bund im Sport- und Veranstaltungsbereich lasse bei den Sportreferenten aller Bundesländer viele Fragen offen. Für künftige Sportveranstaltungen wurde daher ein geeignetes Konzept erarbeitet, welches als Gundlinie für alle Bundesländer zur Verfügung stehen soll. Als Vorbild dient die Laufveranstaltung „Kärnten Läuft". KÄRNTEN. Die Sportreferenten aller Bundesländer würden die vom Bund übermittelten neuerlichen Lockerungen im Sport- und Veranstaltungsbereich...

Corina Druml verlegte ihren Lebensmittelpunkt nach Freiburg in Deutschland.
9

Corina Druml
Von St. Georgen nach Freiburg fest im Sattel

Nationalteam-Mountainbikerin Corina Druml (20) verlegte ihren Lebensmittelpunkt nach Deutschland. Ziele sind ihr wichtig im Leben. ST. GEORGEN. Zielstrebigkeit, Lebensfreude und Ehrgeiz sind die Eckpfeiler im Leben der österreichischen Nationalteam-Mountainbikerin Corina Druml aus St. Georgen im Gailtal. „Ja, so kann man es auf den Punkt gebracht sagen. Bereits im Alter von fünf Jahren setzte ich mich in meinem Elternhaus an das Klavier und versuchte die ersten Kompositionen zu spielen. Mit...

Sport
Sport-Kärnten wendet sich mit Online-Petition an das Sportministerium

Neue Kärntner Plattform "Zukunft Kärntner Sport" richtet sich mittels Online-Petition an Vizekanzler Sportminister Werner Kogler. Den Worten sollen nun auch Taten folgen, Landessportdirektor Arno Arthofer fordert Zusagen für finanzielle Unterstützungen und Planbarkeit für Vereine und Funktionäre.  KÄRNTEN. Der Verein Kärnten Sport mit Obmann Arno Arthofer hat die Plattform "Zukunft Kärntner Sport" gegründet und eine Online-Petition - gerichtet an Bundeskanzler Sebastian Kurz, Vizekanzler Werner...

Interview
Arno Arthofer: "Wir lassen niemanden alleine!"

Das Corona-Virus legt weltweit die Sportwelt lahm, so auch in Kärnten. Landessportdirektor und Leiter des Olympiazentrum Kärnten, Arno Arthofer, im WOCHE-Interview über die Auswirkungen auf die Kärntner Sportvereine, das Training der Kärntner Spitzensportler und Olympia 2020 in Tokio. WOCHE: Sie hatten in den letzten Tagen viel Kontakt mit Sportlern, Vereinen und Verbänden: Wie ist die Stimmung in Kärntens Sportlandschaft? ARNO ARTHOFER: Ein großes Kompliment für die große Vernunft,...

Kärnten fordert mehr Sportbudget

Um den Sport in Kärnten attracktiver zu machen fordert das Land Kärnten ein größeres Sportbudget. KLAGENFURT. Kärnten hat mit seinen hervorragenden Sportlerinnen und Sportlern immer seinen Beitrag auf Bundesebene geleistet. Daher fordert Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser nun einen fairen Anteil an den Rücklagen des Sportministeriums. Dieses konnte in den letzten Jahre etwa 106 Millionen Euro auf die Seite legen. Nun soll der Sport in Kärnten davon in Form eines "Kärnten...

Bad Bleiberger Modenschau

Die erste Bad Bleiberger Modenschau findet im Café Rondeau statt. Diese beginnt am Donnerstag, den 3. Dezember, um 19 Uhr. Mitwirkende - s'Herzle aus Villach - Anita Wiegele mit ihren Taschen - Kärnten Sport (Kornelia Keuschnig) Elke Kuglitsch, ihr Rondeau-Team und alle Mitwirkende freuen sich auf Euer Kommen. Wann: 03.12.2015 19:00:00 Wo: Cafe Rondeau, 9530 Bad Bleiberg auf Karte anzeigen

Treffen der Kärntner Sportler

Im Schaukraftwerk Forstsee fand das traditionelle Kärnten Sport/Kelag Meeting statt. Landessportdirektor Reinhard Tellian, LH Gerhard Dörfler und Kelag Vorstand Harald Kogler hoben die Leistungen der Kärntner Athleten im In- und Ausland hervor.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.