Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Gottfried "Friedl" Würcher (r.) und Wilfried "Murli" Wiederschwinger sind von Anfang an bei den Nockis.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
27

Nockis
Die Kärntner zündeten im Forum Kloster ihr Hitfeuerwerk

Bereits seit 40 Jahren stehen die Musiker "Nockis" auf den Bühnen. Und jedes Jahr gibt es neue Hits der Band, die den Einzug in den diversen Hitparaden mühelos schaffen. Jetzt gastierten sie mit allen ihren Hits im Forum Kloster in Gleisdorf. GLEISDORF. Schon nach den ersten Klängen der Hitparadenstürmer gab es für die Gäste kein Halten mehr. Ihre Hits der 40-jährigen Erfolgsgeschichte  begleiten die Fans oftmals von der ersten Stunde an. In Gleisdorf wurden "Du warst der geilste Fehler meines...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
6

Völkermarkter Crosslauf
Völkermarkter Crosslauf

Am Samstag, dem 29. Oktober 2022, hat im Sportstadion Völkermarkt der VST Laas Völkermarkt den 1. Lauf zum Steirischen Crosslaufcup 2022/2023 und die Kärntner Meisterschaften veranstaltet. Über 170 Athleten von jung bis alt folgten der Einladung des VST Laas. Vom Running Team Lannach waren die Geschwister Anna und Emma Molling sowie Joachim Strauß am Start. Emma die in der U-12 Wertung am Start war, hatte 2 Runden mit 600m zu laufen. Mit einer Zeit von 5:24 erreichte Emma den 3. Platz in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
3

Casinolauf Velden 2022
Casinolauf Velden 2022

Am Nationalfeiertag fand der Herbstklassiker des Union LFL Köstenberg mit dem Casinolauf in Velden statt. Start und Ziel war wieder vor dem Casino in Velden. Vom Running Team Lannach waren Anna und Emma Molling dabei, die bei den Jugendläufen Top Platzierungen erlaufen konnten. Anna konnte souverän die Mädchenwertung U14 mit einer Zeit von 4:51 gewinnen, wo 1.300m zu laufen waren. In der U12 Wertung, wo auch 1.300m zu laufen waren, konnte Emma ebenfalls den ersten Platz mit einer Zeit von 5:20...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
4

6. Internationaler Kärnten Marathon
6. Internationaler Kärnten Marathon

Doppelsieg für das Running Team Lannach beim 8km Lauf Die Region Feldkirchen-Ossiacher See stand am Samstag, dem 15. Oktober 2022, ganz im Zeichen des Laufsports. Aufgrund kurzfristiger organisatorischer Änderungen mussten leider die Sonntagsbewerbe (Viertelmarathon, Halbmarathon, Marathon und Super-Marathon) auf den neuen Termin, den 14. Mai 2023, verschoben werden. In Feldkirchen beim Hauptlauf über die 8km waren vom Running Team Lannach Daniel Kern und Joachim Strauß am Start. Es war ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
2

Erfolg
Österreichischer Volkslaufcup 2022

Running Team Lannach Athleten mit Topplatzierungen Einen tollen Erfolg erzielten Daniel Kern aus Graz und Joachim Strauß aus Wettmannstätten vom Running Team Lannach beim Österreichischen Volkslaufcup 2022. Unter dem Motto “Laufend durch Österreich“ hat es 29 Laufveranstaltungen in allen 9 Bundesländern gegeben. Der Volkslaufcup ist Österreichs größte Laufserie, bei welcher man mindestens 5 Läufe in 3 verschiedenen Bundesländern absolvieren muss, um in die Wertung zu kommen. Maximal werden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
4

3. Nassfeld Mountain Skytrails
3. Nassfeld Mountain Skytrails

Vom 23. bis 24. September 2022 haben sich zum dritten Mal internationale SKYTRAIL-RUNNER beim südlichsten Skyrunning und Trailrunning Event in Österreich am Nassfeld zum Kräftemessen getroffen. Vier Trails in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden rund um den Nassfeld-Pass galt es zu bezwingen. Egal ob Easy Trail mit 8,6km/580 HM oder der Nassfeld Pramollo Sky Ultra mit 53,3km/4300HM, es ist für jeden etwas dabei gewesen. Leider war das Wetter am Samstag nicht optimal, den beim Start auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
2

5. KLC Pyramidenkogel-Turmlauf
5. KLC Pyramidenkogel-Turmlauf

Am Sonntag, dem 11. September 2022, hat Violeta Olariu beim Pyramidenkogel-Turmlauf in Kärnten teilgenommen. Violeta bezwang die 441 Stufen und 70 Höhenmeter in einer Zeit von 3:28 was in der Damen Gesamtwertung Platz 6 und in der Altersklasse W30 Platz 4 ergab.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
8

21. Mal Kärnten Läuft
21. Mal Kärnten Läuft

Vom 26..08.–28.08.2022 fand rund um den Wörthersee der traditionelle Kärnten Läuft Lauf statt. Am Freitag waren mit Lara und Lisa Hohensinger, Joachim Strauß sowie Christoph Reiterer vier Athleten vom Running Team Lannach beim Wiener Städtischen Night Run am Start. Joachim absolvierte die 4,3 km lange Strecke in 15:40 und belegte damit in der Gesamtwertung Platz 18. Christoph erreichte mit einer Zeit von 16:23 Platz 28. Lara wurde in der Damenwertung sehr gute Dritte mit einer Zeit von 16:46...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
2

43. Internationaler Klopeiner See Lauf
43. Internationaler Klopeiner See Lauf

Am Sonntag, dem 14. August 2022, hat beim Klopeiner See der Volkslauf über 5,2km stattgefunden. Vom Running Team Lannach war Lara Hohensinger am Start. Lara erreichte nach 5,2km mit einer sehr guten Zeit von 21:17 das Ziel was in der Gesamtwertung Damen Platz 2 und in der Altersklasse W-U18 den 1.Platz ergab.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
3

Großglockner Berglauf 2022
Großglockner Berglauf 2022

Bei leichtem Regen und angenehm kühler Temperatur ging am Sonntag, dem 10.Juli 2022, der mit 1200 Teilnehmern ausverkaufte, Glockner Berglauf über die Bühne. Mit dabei vom Running Team Lannach waren Markus Reinisch und Markus Bretterklieber. Bereits um 09:00 Uhr ging es im ersten Startblock für Markus Bretterklieber los. Mit einer starken Zeit von 1h20min18s erreichte er als 2. das Ziel, was Gesamt Platz 18, in einem international top besetzen Starterfeld, bedeutet. Die Glockner Heroes (die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Endlich wieder Seeluft schnuppern! Bewohner Günter Merotto freute sich über den Tag am Wörthersee.
1 3

Herzenswunsch
Eine Bootsfahrt der besonderen Art

Eine Bootsfahrt, die ist lustig, eine Bootsfahrt, die ist schön! Vor kurzem unternahm das Team des SeneCura Sozialzentrums Wildon einen Ausflug an den Wörthersee, mit dem der Herzenswunsch von Bewohner Günter Merotto in Erfüllung ging. WILDON. Als begeisterter und erfahrener Segler mit einem eigenen Boot in Kroatien träumt der Senior Günter Merotto aus dem SeneCura Sozialzentrum Wildon natürlich ständig von Booten und dem weiten Blick übers Wasser. Daher wünschte er sich nun auch im Rahmen der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
An der TU Graz gibt es mehrere Stipendien, die von Huawei angeboten werden. | Foto: Huawei/Mila Zytka

Studienfinanzierung für 12 Studenten
Huawei bietet Stipendien an TU Graz

Im Zuge des „Seeds for the Future Scholarship“ von Huawei unterstützt das Unternehmen zwölf Studierende der TU Graz, Studenten haben noch ein Monat Zeit, sich zu bewerben. KÄRNTEN/GRAZ. Das internationale Technologieunternehmen Huawei unterstützt weltweit IKT-Talente, um für Nachwuchsfachkräfte von morgen zu sorgen. So auch in Österreich. Im Zuge des „Seeds for the Future Scholarship“, das mit insgesamt 220.200 Euro heimische Studierende fördert, werden auch zwölf Bachelorstudierende der TU...

  • Kärnten
  • David Hofer
Edmund Enzi, Günter Wagner, Norbert Wagner, Gerhard Sommer, Vorsitzender Hubert Koller, Vorsitzender-Stv. Erwin Enzi, Kassier-Stv. Hermann Kremser und Kassier Hannes Enzi (von links nach rechts) vom Dorfentwicklungsverein Soboth-aktiv mit dem neuen Pocketfolder. | Foto: Josef Fürbass
5

Neuer Pocketfolder
"Rund um Soboth" wird gewandert und gefunkt

Soboth feilt weiter an seinem Image als Wander- und Blumendorf. Im Rahmen eines LEADER-Kleinprojektes wurde die touristische Kompetenz neu gebündelt und der grenzüberschreitende Folder "Rund um Soboth" erstellt. SOBOTH. Dieser wurde nun mit der Homepage soboth.eu präsentiert: exakt zum Start der Wandersaison 2022 und in Form einer Live-Übertragung von Radio AGORA, das seit zehn Jahren eine enge Verbundenheit mit Soboth pflegt und es hier mit Beiträgen immer wieder auf der Frequenz 105,5...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Genau für solche Sondertransporte sind die Kreisverkehre adaptiert. | Foto: Susanne Veronik
Aktion 5

Radlpassstraße B76
Kreisverkehre machen Sondertransporten Platz

Aktuell werden sieben Kreisverkehr-Anlagen entlang der Radlpassstraße B76 für nächtliche Sondertransporte in Richtung Kärnten adaptiert. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Schon in der Vorwoche waren an manchen Kreisverkehren an der B76 kurze Wartezeiten in Kauf zu nehmen. Mit Bagger und LKW ist dabei die Erdschicht in einem Halbkreis abgetragen worden, an manchen Anlagen wurde auch weniger Aufwand betrieben. Aber wozu die ganze Anstrengung? Windräder auf der B76MeinBezirk.at hat im Büro von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Dichtes Gedränge herrschte oftmals vor dem Tor der Kärntner. Dreimal wurde der Ball im Tor des SV Spittal/Drau versenkt. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
24

Regionalliga Mitte
Der SC Weiz hat sein nächstes Spiel gewonnen

Je länger die Frühjahrssaison dauert, desto besser kommen die Spieler des SC Weiz in Fahrt. Jetzt wurde bereits der dritte Sieg en Suite in der Strobl Arena gefeiert. WEIZ. Diesmal kam der SV Spittal an der Drau unter die Räder der Weizer. Schon von der ersten Minute an sah man den Siegeswillen der Weizer, die am 9. Tabellenplatz in der Regionalliga Mitte liegen. In der 19. Minute traf Lukas Hirner zum 1:0 für die Hausherren. Bis zur Pause endete sich am Spielstand nichts, obwohl einige Chancen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Lenker des Motorrades lehnte eine ärztliche Behandlung ab. | Foto: Adobe Stock/mhp

St. Gertraut im Lavanttal
Steirischer Motorradfahrer bei Unfall verletzt

Ein Steirer kam auf der Weinebene Landstraße schwer zu Sturz. ST. GERTRAUD. Ein 68-jähirger Steirer fuhr am heute Mittag gegen 13.30 Uhr mit seinem Motorrad auf der Weinebene Landesstraße L148 von der Weinebene kommend talwärts in Richtung St. Gertraud im Lavanttal. Im Bereich einer Kehre verlor der Mann im Zuge eines Bremsvorganges die Kontrolle über das Motorrad und kam von der Straße ab. Er prallte mit gegen einen dortigen Straßenleitpflock und kam daraufhin zu Sturz. Der Mann erlitt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • David Hofer
Seltene Papageie wie hier auf unserem Symbolbild wurden auf einer Online-Vogelbörse illegal angeboten. | Foto: Symbolbild: R. Cieslar
1 2

Zöllner verhindert Straftat
Steirer wollte illegal seltene Papageien verkaufen

Ein aufmerksamer Kärntner Polizist verhinderte, dass ein Steirer vier seltene und geschützte Papageien via Internet verkaufen konnte. Der Täter ist geständig. STEIERMARK. So schnell kann es gehen: Ein Steirer war der Meinung, dass er sich mit einem potenziellen Käufer für vier seltene Papageien trifft – die vermeintlichen Käufer waren allerdings verdeckt ermittelnde Zollfahnder, statt Kaufverhandlungen gab es eine Einvernahmen, dem Mann droht jetzt ein teures Verfahren. Polizist entdeckte...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Micha Brandtner und Bruder Lukas Beiglböck verwirklichten 2016 ihre Idee eines Online-Handels mit Produkten heimischer Landwirte. | Foto: Juliana Rauchenberger
6

Online-Händler "nahgenuss"
Heimisches Bio-Fleisch als Internet-Hit

In nur sechs Jahren hat sich das Grazer Start-up "nahgenuss" zum erfolgreichen Online-Händler für heimisches Bio-Fleisch entwickelt. Auch zu Ostern bietet man Traditionelles – mit Tierwohlgarantie. GRAZ. "Am Anfang sind wir zu vielen Betrieben mehrmals hingefahren, bis dann vier aus Mitleid mitgemacht haben", erzählt Micha Brandtner über den Start von "nahgenuss". Inzwischen ist das von ihm und seinem Bruder Lukas Beiglböck 2016 gegründete Projekt zu Österreichs größter Online-Plattform für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, WKO Steiermark Präsident Josef Herk und Ewald Verhounig, Leiter des Instituts für Wirtschafts- und Standortentwicklung (IWS) stellen die Ergebnisse der Studie vor. Zwei Jahre lang haben die Experten des Joanneum Research gemeinsam mit dem IWS und der Uni Graz daran geforscht. | Foto: Fischer
2

„Wirtschaftsraum Südösterreich“
Steiermark und Kärnten verbünden sich

Die Bundesländer Kärnten und Steiermark bilden gemeinsam den „Wirtschaftsraum Südösterreich“. Auf Basis einer breit angelegten Studie soll künftig noch enger zusammengearbeitet werden, um den Standort  vor allem in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Innovation zu stärken.  STEIERMARK. Seit Jahren nimmt die Zusammenarbeit der beiden Bundesländer zu. Diese Kooperation sowie das Jahrhundertprojekt Koralmtunnel bildeten die Ausgangspunkte für die umfassende zweijährige Studie, welche...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Erste Gehversuche: Schneeschuhwandern will gelernt sein.  | Foto: HLW Deutschlandsberg
3

Wintersporttag in Petzen
HLW Deutschlandsberg auf den Kärntner Pisten

Die Schüler:innen der HLW Deutschlandsberg durften sich wieder über einen wunderschönen Wintersporttag freuen: im Kärntner Skigebiet Petzen konnten sich vier Klassen in der Schneelandschaft austoben und erste Gehversuche bei einer Schneewanderung unternehmen.  DEUTSCHLANDSBERG. "Skifoan" hieß es kürzlich für die Schüler:innen der Klassen 4B, 4C, 4D und 5D. Besonders freuten sich die jungen Erwachsenen über ganze 16 Pistenkilometer, die in allen verschiedenen Schwierigkeitsstufen gemeistert...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Foto: Lederer
Video 65

Chad Will - Spektrum
Bildergalerie: Ausstellung Chad Will Spektrum in Voitsberg

Ausstellung Chad Will Spektrum in Voitsberg Mit den RegionalMedienSteiermark seid ihr im Bezirk Voitsberg einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei der Eröffnung der Ausstellung von Chad Will "Spektrum" in Voitsberg live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Simone Steiner vom ESV Union Vornholz holte sich bei der Staatsmeisterschaft in Kärnten ihren vierten Titel in Folge. | Foto: Fabian Bleier
4

Nächster Erfolg für die Wenigzellerin
Vierter Staatsmeistertitel in Folge für Simone Steiner

Nächstes Highlight für die Stocksportlerin vom ESV Vornholz ist die WM in Italien. RADENTHEIN/WENIGZELL. In Radenthein/Kärnten fanden die Staatsmeisterschafzen 2022 in den Eisstock-Zielbewerben statt. Bei den Damen gab es den erwarteten Favoritensieg für die Wenigzellerin Simone Steiner. Die 7-fache Weltmeisterin ist seit Marchtrenk 2018 bei den Staatsmeisterschafen auf Platz 1 programmiert. Mit Runden von 167, 179 und 172 gelang der 26-jährigen Steirerin bei den diesjährigen Meisterschafen 516...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
8 7 9

Sie könnten uns viel erzählen...
Faszination uralter Bäume

Das Wetter war sehr schlecht während meiner Kur in Weißbriach/Kärnten. Die wenigen Tage mit Sonnenschein nutze ich für kleine Ausflüge in die Umgebung. Dabei stieß ich auf diese alte Fichte, die gleich neben einem Forstweg auf die Napalalm steht. Kandelaberfichte ist ihre genaue Bezeichnung. Majestätisch steht sie, scheinbar beiläufig, in der Wunderwelt am Wegesrand. Laut Infotafel hat ihr Stamm einen Umfang von 5,65m und einen Durchmesser von 1,80m. Die Höhe beträgt sicherlich an die 25 bis...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Kaspret
Alle Klassen haben ihre Ausflüge genossen. | Foto: Mittelschule Semriach
4

Semriach
Projekt- und Sportwochen förderten Teamgeist

Nach einem ereignisreichen Schulstart stand für die zweiten, dritten und vierten Klassen der Mittelschule Semriach der nächste Höhepunkt vor der Tür: Die Projekt- und Sportwochen des Vorjahres wurden nachgeholt.  Die Koffer wurden gepackt und es ging los. Die zweiten Klassen fuhren mit Vorfreude im Gepäck nach Zeutschach, um dort den Naturpark Zirbitzkogel zu entdecken. Dort standen ihnen abwechslungsreiche und unterhaltsame Tage bevor, die die Kinder so schnell nicht mehr vergessen werden: Ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.