Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Der Obdacher Bürgermeister Peter Bacher (links) und der Reichenfelser Ortschef Manfred Führer mit Moderatorin Larissa Marolt | Foto: Koller

Reichenfels/Obdach
Challenge für den guten Zweck

Reichenfels und Obdach setzen ein Zeichen für Ressourcenschonung. REICHENFELS. Bereits vor knapp drei Wochen war die Filmcrew für die neue ORF-Sendung "A Team für Österreich" das erste Mal zu Gast an der Steirisch-Kärntnerischen Grenze zwischen Reichenfels und Obdach. Vergangenen Sonntag wurden die Dreharbeiten abgeschlossen und die Menge der unadressierten Werbung erneut verglichen. Kampf gegen WerbungIm Rahmen der mehrteiligen Sammelaktion drehte sich alles um Werbung: In der ersten Etappe...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Hons Petutschnig spiele in der ausverkauften Raabursprunghalle in Passail | Foto: Hofmüller (11x)
11

Kabarett Abend
Der Wutbauer "Hons" gastierte in Passail

Dunkle Wolken ziehen auf über dem Land, wo die Schlatzinger wohnen. Was haben der Zutzelbauer, der Kloatzenbauer und der Dorfpfarrer gemeinsam? Allen Dreien ist vor Kurzem die Frau davongelaufen. Auch die Ehe vom Petutschnig Hons ist in Gefahr. Mit seiner Figur des Wutbauern tourt der Kärntner schon seit geraumer Zeit erfolgreich durch Österreich. Jetzt gastierte er mit "Der Teufel fährt Lada" in  Passail Wolfgang Feistritzer wuchs im Maltatal auf. Er maturierte 1999 an der HBLFA für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
48 31

Regionautentag 2020
Danke für Eure Treue!

Ein ❤️liches Dankeschön an alle Regionauten und Redaktionen! Ich bedanke mich bei Euch allen für die herrlichen Bilder und Beiträge in diesem Forum. Ich sage aber auch DANKE für die vielen Besuche und Kommentare auf meiner Seite. Da ich aber noch voll im Berufsleben stehe,  bitte ich Euch aber auch um Verzeihung, dass es mir leider nicht möglich ist, alle Eure Beiträge und Bilder zu bestaunen und zu kommentieren. Ich wünsche Euch allen weiterhin viel Spass und Freude in diesem Forum und freue...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
30 19

Regionautentag 2020
Einladung zum "Tag der Regionauten 2020"!

Wie schnell doch die Zeit vergeht! Am 12.Oktober gibt es nun schon zum fünften Mal den Tag der Regionauten. Gerade in Zeiten wie diesen freut man sich täglich auf erfreuliche Nachrichten. Das Lesen und Betrachten der Beiträge und Bilder in diesem Forum gehört für mich immer zu den positiven Lichtblicken eines Tages. Ganz egal ob ein Bild von einem Berggipfel, einen See, einer Blume, einer Stadt, eines Kunstwerkes, von Haustieren oder von einem Naturschauspiel eingestellt wird, jedes dieser Bild...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Immobilien in Österreich
19 8 4

Immer mehr Promis kaufen Immobilien in Österreich!

Mit der Corona-Krise hat sich der Erwerb einer Immobilie, deutlich nach Österreich zurück verlagert. War früher eine Finca auf Mallorca heiß begeht, so ist heute eine Immobilie in Österreich mit Gold nicht aufzuwiegen. Die schwierigen Reisebeschränkungen bescheren, dem heimischen Immobilienmarkt einen großen Zuwachs an Kunden. Die Nachfrage an Immobilien ist im letzten Jahr, enorm gestiegen und ein Haus mit Garten, ist der Traum von vielen Menschen. Immobilien werden in Österreich, nun öfter...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Ute Pirchan ging bei zwei Bewerben an den Start. | Foto: KK

LTV Köflach
Athleten starteten in Klagenfurt und Ferlach

"Kärnten Läuft" hieß das Motto Ende August rund um das Wörthersee Stadion in Klagenfurt. Mit dabei waren die LTV-Athleten Daniel Buchegger, Hans-Peter Kapfensteiner, Ute Pirchan sowie Jürgen Einwallner, der sein Debüt für den Verein feierte. Bei hochsommerlichen Temperaturen ging Ute Pirchan bereits am Samstagabend beim Night Run über die 5 km-Distanz an den Start. Ute konnte ihren Lauf in 21:02 Minuten erfolgreich finishen und holte sich mit über zwei Minuten Vorsprung den Gesamtsieg in der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Ein Grund für das Wachstum ist die Zuwanderung und eine positive Geburtenbilanz.
2 1 2

Zuchwachs durch Zuwanderung
Österreich wächst auf 8,9 Millionen Einwohner

Österreich wächst: Am 1. Jänner 2020 lebten laut Statistik Austria 8.901.064 Millionen Menschen in der Alpenrepublik. Das sind 42.289 Personen (+0,48%) mehr als zum Jahresbeginn 2019. Die am Montag veröffentlichten, endgültigen Ergebnissen der Bevölkerungsstatistik zeigen, dass die Bevölkerungszunahme 2019 etwas größer als im Jahr zuvor (2018: +0,41 Prozent) war. ÖSTERREICH. Der Grund für die Bevölkerungszunahme ist laut der Statistikbehörde in erster Linie die Zuwanderung: 96 Prozent des...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Bernd Klamminger und Werner Seidl
10

Kapfenberger Feuerwehr in Kärnten gefordert

Am vergangenen Samstag kam die Anforderung des Landesfeuerwehrverbandes Kärnten an die Stadtfeuerwehr Kapfenberg, den Seemat 3000 (Löschwasserbehälter 3000L) am Sonntag zum Waldbrand in Bad Eisenkappel zu bringen. Dieser Behälter ist bei der Feuerwehr der Stadt Kapfenberg als Stützpunktgerät für die beiden Landesfeuerwehrverbände Kärnten und Steiermark stationiert. Somit machten sich vier Kameraden der Flugdienststaffel Ost/Süd am Muttertag in den frühen Morgenstunden auf den Weg nach Bad...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Erwin Oberascher, Geschäftsführer der thematica GmbH, hat die Zugriffsstatistiken seiner 
Hotelplattformen mit rund 15.000 Hotels ausgewertet. Am stärksten stiegen die Aufrufe 
bei der Suche nach Familienhotels und Unterkünften mit besonderen Dienstleistungen für Hunde.

Urlaub 2020
Österreicher lieben unsere Seen

Steirer möchten ihren Urlaub 2020 in Kärnten, in Salzburg oder in Tirol verbringen. Die Kärntner Tourismusbranche könnte mit einem blauen Auge davonkommen, Tirol leidet unter negativer Berichterstattung und sehr hohem Anteil an ausländischen Urlaubsgästen. Die gefragtesten Urlaubsarten sind: Familienurlaub, Urlaub mit dem Hund und Urlaub in Pensionen und Ferienhäusern Die Urlaubsstimmung steigt und immer mehr Menschen in Österreich beschäftigen sich mit der diesjährigen Urlaubsplanung. Das hat...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Medaillenträger der Lebenshilfe: Trainer Johann Saria gemeinsam mit Michael Stocker, Mario Schrotter und Markus Unger (v.l.).  | Foto: LNW
2

Special Olympics Winterspiele
Medaillenregen für südoststeirische Sportler

Sportler aus der Südoststeiermark glänzten bei Special Olympics Winterspielen in Kärnten.  900 Sportler haben sich kürzlich in Villach, Feistritz an der Gail und Hohenthurn bei den Special Olympics Winterspielen Österreich gemessen. Mit dabei waren auch zahlreiche Sportler aus der Südoststeiermark. Aus Reihen der der südoststeirischen LNW Lebenshilfe Netzwerk GmbH waren  Mario Schrotter, Michael Stocker und Markus Unger mit dabei. Betreut wurden die drei Stocksportler in Kärnten von Coach...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die sechs Männer sollen auch für zwei versuchte Bankomat-Diebstähle verantwortlich sein. | Foto: Pixabay/TBIT

Kärnten und Steiermark
Serie an Einbruchsdiebstählen und versuchte Bankomat-Diebstähle geklärt

18 Einbruchsdiebstähle in Lebensmittelmärkte und Gewerbebetriebe in Kärnten und der Steiermark wurden geklärt, außerdem zwei versuchte Bankomat-Diebstähle. Drei Männer in Haft, nach drei weiteren wird gefahndet. KÄRNTEN. Zwischen März und Juli 2019 ereignete sich eine Serie von Einbruchsdiebstählen in Lebensmittelmärkte sowie Gewerbebetriebe in Kärnten und in der Steiermark. Nun gelang es Beamten der Polizeiinspektion St. Ruprechter Straße, drei rumänische Staatsangehörige festzunehmen – und...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Der Abbau von Lithium auf der Koralpe verzögert sich weiter – und bleibt umstritten. (Symbolfoto)
1

Lithiumabbau auf der Koralpe muss warten

Der geplante Abbau von Lithium auf der Weinebene verzögert sich. Der Projektbetreiber startet nun mit einer Machbarkeitsstudie. DEUTSCHLANDSBERG/WOLFSBERG. Eigentlich hätte es 2019 schon eine Machbarkeitsstudie geben sollen: So zumindest der Plan, den 'European Lithium' im vergangenen März bei einer Pressekonferenz vorstellte. Das australische Unternehmen sicherte sich bereits 2011 das Lithium-Vorkommen auf der Koralpe und möchte den Rohstoff (u.a. für Batterien) dort in einer großen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die 14 wärmsten Jahre der 252-jährigen Messgeschichte waren laut der ZAMG in der jüngsten Vergangenheit. | Foto: Klothilde Schnedl
2

Wetterbilanz zum Jahresende
2019 wird das drittwärmstes Jahr seit 1768

Am Donnerstag veröffentlichte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik die vorläufige Klimabilanz für das Jahr 2019.  ÖSTERREICH. Die Daten der Wetterstationen reichen in Österreich teilweise bis in das 18. Jahrhundert zurück. Schon jetzt ist klar, dass das vergangenen Jahr in die Messgeschichte eingehen wird. Denn laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird 2019 das drittwärmste Jahr in der immerhin 252-jährigen Messgeschichte sein. "Berücksichtigt man die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Kärntner erhielt am Dienstag in Stockholm den Nobelpreis. Die Verleihung war von Protesten begleitet.  | Foto: APA
2

Proteste rund um Nobelpreisverleihung
Erdoğan bezeichnet Handke als Rassist

Während Peter Handke am Dienstag den Nobelpreis in Stockholm erhielt, war vorab Kritik an der Verleihung an Handke, u.a. vom türkischen Präsident Recep Tayyip Erdoğan, zu hören. ÖSTERREICH. Am Dienstagnachmittag wurde dem Kärntner Peter Handke in Stockholm der Nobelpreis für Literatur verliehen. 1.560 geladene Gäste durften der Verleihung der Nobelpreise im Konzerthaus von Stockholm beiwohnen. Bei der Verleihung sprach Anders Olsson, Mitglied der schwedischen Akademie, die Laudatio für Handke,...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Max Lercher reicht nach den Anschuldigungen, er habe für Beratervertäge Geld erhalten, Klage ein. | Foto: SPÖ

Causa Lercher
Nach SPÖ-Schlagabtausch folgt Klage

Max Lercher kündigt nach internem Konflikt in der SPÖ am Montag an, gegen ein Medium Klage einzureichen.  ÖSTERREICH. Der am Wochenende ausgetragene, interne Konflikt der SPÖ, zieht sich mittlerweile quer über die Bundesländer von Wien bis nach Kärnten. Der Grund: ein Bericht eines Mediums, in dem über einen angeblichen Beratervertrag Max Lerchers für die SPÖ berichtet wurde. Der ehemalige SPÖ-Bundesgeschäftsführer hätte demnach 20.000 Euro monatlich von der Bundespartei erhalten. Sowohl die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Legendär: Kärntner Gesang in der Deutschlandsberger Stadtgalerie | Foto: Kleindinst
3

Kultur
Kunst übern Berg in der Stadtgalerie Deutschlandsberg

Das Gemeinschaftsprojekt „Kunst übern Berg – Deutschlandsberg trifft Wolfsberg“ der Stadtgalerien Deutschlandsberg und Wolfsberg ist ein gelungener Start einer neuen länderübergreifenden Kooperation. DEUTSCHLANDSBERG. Gestartet wurde das Projekt „Kunst übern Berg – Deutschlandsberg trifft Wolfsberg“ im Frühjahr mit einer Ausstellung in der Stadtgalerie Wolfgsberg mit Werken der Künstler Ralf Röll, Pepo Pichler und Karin Rupacher aus Wolfsberg sowie Gudula Pieber, Eveline Kiegerl und  Heike...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
2 3 8

Besuch im Klagenfurter Stadion
Das Projekt For Forest von Klaus Littmann

For Forest oder die ungebrochene Anziehungskraft der Natur ( Wie ein Wald in ein Stadion kommt  - nach einer Bildidee von Max Peintner ). Klaus Littmann will mit seiner Idee einen Anstoß zum Nachdenken geben, was ihm auch gelungen ist. Die Besucher kommen zum Diskutieren - über die Notwendigkeit eines solchen Projekts, über Kosten, über Nachhaltigkeit, über Klimawandel, Natur etc.  Der Klimawandel bedroht den Wald und damit auch den Menschen.  Klaus Littmann sagt selbst: Dieses Projekt ist eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerald Fritz
Die Damen des ÖKB Wildon genossen den Ausflug nach Kärnten.  | Foto: KK

Frauenausflug des ÖKB Wildon nach Kärnten

Alljährlich einmal gibt es eine Ausflugsfahrt speziell für die Damen des ÖKB Wildon. Heuer führte die von Frauenreferentin Helene Peier organisierte Fahrt nach Kärnten. Auf dem Besuchsprogramm stand die Erlebniswelt Minimundus und später gab es eine Schifffahrt auf dem Wörthersee von Velden nach Klagenfurt für die 44 begeisterten Teilnehmerinnen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martina Schweiggl
Die Eisentalhöhe ist mit 2042 markanter Aussichtspunkt und auch der höchste der Nockalmstraße.
6 5 26

Die "Nocky Mountains"
Entlang der Nockalmstraße

Für einen Feiertagsausflug bietet sich die Nockalmstraße an. Natürlich nicht nur am Feiertag, aber man sollte sich genug Zeit nehmen, um diese herrliche und  wunderbare Landschaft zu entdecken. Der Biosphärenpark Nockalm mit seinen zahlreichen Aussichtspunkten ist sehr beeindruckend. Eine ursprüngliche Gegend zwischen Natur, Felsen und Almwirtschaft. Die Nockalmstraße für sich ist schon ein Erlebnis, nicht zuletzt für Motorradfahrer. Da Worte oft nicht sagen können, was eine Landschaft...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Noch am Boden, aber gleich auf 100m am Pyramidenkogel: Der Seniorenbund Voitsberg | Foto: KK

Ausflug der Voitsberger Senioren nach Kärnten

Der Steirische Seniorenbund der Stadtgruppe Voitsberg unter Obfrau Heidi Ofner lud seine Mitglieder zu einer erlebnisreichen Fahrt nach Maria Wörth in Kärnten ein. Auf einer Halbinsel steht die romantische, der Maria Himmelfahrt geweihte Wallfahrtskirche aus dem Jahre 1611. Das Kircheninnere ist von einer besonderen Atmosphäre erfüllt und dient nicht nur für Heilige Messen, sondern ist auch für Taufen, Hochzeit usw. beliebt. Im Anschluss hatten die Senioren die große Freude, Martha Loibnegger,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Anzeige
Freut euch auf die Sommer-Party des Jahres und sichert euch jetzt Tickets für die White Nights in Velden am Wörthersee | Foto: White Nights Velden
1 2

Fete Blanche 2019
The White Nights Party im Casino Velden

Am 12. Juli ist es wieder soweit und im Casino Velden steigt die legendäre White Nights Party, die Sommerparty des Jahres. Ein absolutes Muss für jeden Partygänger ist die brandneue White Nights Indoor Party im Casino Velden –"welcome to fabulous white". Tickets are limited – also sichere dir dein Ticket rechtzeitig! Die Velden White Nights outdoor & indoor mit Star-Act Cascada und vielen Top DJsDie Sommerparty des Jahres im Rahmen der Fete Blanche – die "Velden White Nights Party driven by...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
1 2 11

Bio-Zitrusgarten
Besuch im Zitrusschaugarten

Die Familie Ceron betreibt in Faak am See einen Bio-Zitrusschaugarten mit über 300 Sorten an Zitrusgewächsen. Ein geplanter kurzer Abstecher dorthin dauerte für uns mehrere Stunden, denn gerade jetzt im Mai ist die Blüte voll im Gange. Der Duft ist unbeschreiblich. Ebenso konnten wir uns an den reifen Früchten in den verschiedensten Formen, von den bekannten Zitronen oder Orangen, wie wir sie aus unseren Geschäften kennen, über längliche, die wie Essiggurkerl aussehen, bis hin zu Buddhas...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Dieter Filipp
1 6

Wahaha Kärnten Marathon
Danke Frau LHStv.(in) Dr.(in) Beate Prettner

Bei Regen und zeitweile sogar Schneefall, konnte ich meinen ersten Saison Marathon absolvieren. Besonderen Dank an die Mitarbeiter des Samariter Bund und Danke an Frau LHStv.(in) Dr.(in) Beate Prettner für den Empfang im Ziel. Ich habe mich sehr gefreut. Danke auch dem Wahaha Team. Kann ich nur weiter empfehlen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.