Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Im Jahr der Volkskultur stellen MeinBezirk.at und die Woche Kärnten jede Woche einen volkskulturellen Verein aus der Region vor.  | Foto: stock.adobe.com/ZIHE

Im Jahr der Volkskultur
Wir holen die Vereine vor den Vorhang

Die Woche Kärnten und MeinBezirk.at widmen sich im "Jahr der Volkskultur" verstärkt den  volkskulturellen Vereinen in den Regionen.  KÄRNTEN. Das heurige Jahr wurde vom Land Kärnten offiziell unter den Deckmantel der Volkskultur gestellt. "Die Vielfalt der Volkskultur und der besonders damit verbundenen lebendigen Brauchkultur spiegelt sich insbesondere in der aktiven Vereinsszene wider", verweist Landeshauptmann Peter Kaiser auf die Tausenden ehrenamtlich engagierten Kärntner. Wer sind die...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Ab sofort ist in allen Billa- und Billa Plus-Bedientheken in Kärnten ausschließlich Frischfleisch und Huhn von Ja! Natürlich oder "Fair zum Tier" erhältlich. | Foto: BILLA AG/Robert Harson
1 2

Billa investiert
Zehn Millionen Euro für Kärntens Nahversorgung

Um die moderne Nahversorgung, Arbeitsplätze, die Nachhaltigkeit und den Wirtschaftsstandort in Kärnten zu stärken, nimmt der Lebensmittelhändler Billa zehn Millionen Euro in die Hand.  KÄRNTEN. Die Lebensweise der Menschen in Städten und in den Gemeinden verändert sich permanent - und damit auch die Anforderungen an den Lebensmittelhandel. Seit Jahren erprobt Billa moderne Technologien und Bauweisen in einer Vielzahl an Projekten, um eine zeitgemäße Nahversorgung sicherzustellen und...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Foto: Adobe Stock/Racle Fotodesign

Alle Regionen im Überblick
Wir suchen die Alles-Einser-Schüler

Auch heuer sucht die Woche die Alles-Einser-Schüler. Hier ist ein Überblick über alle Regionen.  KÄRNTEN. Wie schon in den letzten Jahren sucht die Woche dieses Jahr wieder die Alles-Einser-Schüler, um sie aus der Zeitung lachen zu lassen. Dafür benötigen wir nichts weiter als ein Foto von dem Musterschüler, am Besten mit dem Zeugnis in der Hand, sowie Name des Kindes und der Schule, auf die es geht. Genauere Infos und die Teilnahmemöglichkeit gibt es in den einzelnen Beiträgen:...

  • Kärnten
  • David Hofer
In den Impfstraßen des Landes Kärnten können ab 4. Dezember auch Kinder geimpft werden. | Foto: famveldman - stock.adobe.com
2

Covid-Impfung für Kinder ab fünf Jahren
Anmeldungen ab Dienstag möglich

Die Covid-Schutzimpfung für Kinder ab fünf Jahren wird ab Samstag, 4. Dezember, auch in den Impfzentren des Landes Kärnten möglich sein. Online-Terminvergabe ab 2. Dezember. KÄRNTEN. Nachdem die nationalen und internationalen Impfgremien ihre Empfehlung für den Impfstoff BioNtech/Pfizer auch für Kinder ab fünf Jahren ausgesprochen haben, starten in Kärnten am 4. Dezember die Kinderimpfungen, sie sind demnach also nicht mehr "off label". Neues Anmeldesystem Am Montag, 29. November, wird die...

  • Kärnten
  • Daniel Polsinger
Am Heuplatz in Klagenfurt gibt es schon einen Defibrillator, weitere sollen folgen. Am Bild (v.l.n.r.): Nationalrat Philipp Kucher, Landesdirektor Hannes Kuschnig, Rot Kreuz Präsident Peter Ambrozy und Stadtrat Franz Petritz | Foto: Uniqa

Uniqa
Sechs Defibrillatoren für Kärnten und Osttirol

Die Uniqa setzt auf Gesundheitsvorsorge und rüstet sechs Standorte in Kärnten und Osttirol für den Notfall. KÄRNTEN (kh). Mit einem Marktanteil von 26 Prozent ist die Uniqa in Kärnten und Osttirol in Versicherungsfragen der klare Marktführer, freut sich Landesdirektor Hannes Kuschnig. Dabei hat die Versicherung ein klares Ziel vor Augen. Sie hat sich dem Thema Gesundheitsvorsorge verschrieben und will Menschen bei einem gesunden und aktiven Lebenstil unterstützen. Defibrillatoren für Kärnten...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Mehrfachsieger des Ironman Austria in Klagenfurt: Marino Vanhoenacker (BEL) | Foto: Kuess

Ironman
Radstrecke verläuft 2019 durch Mittelkärnten

Die Radstrecke des Ironman Austria verläuft 2019 vom Wörthersee durch die Bezirke St. Veit und Feldkirchen, ehe es auf die altbekannte Runde am Wörthersee geht. ST. VEIT, FELDKIRCHEN, KLAGENFURT (stp). Der Ironman Austria geht im nächsten Jahr mit einer großen Änderung über die Bühne. Die 180 Kilometer lange Radstrecke wird nicht wie gewohnt in zwei Runden im Süden Kärntens verlaufen, sondern führt erstmals auch durch Mittelkärnten. Radstrecke über die S 37 nach St. VeitGleich nach dem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Peter Cornelius & Band gastieren am Samstag im Stadtsaal Feldkirchen | Foto: Manfred Baumann
3

"Wir tun wahnsinnig viel für ein gutes Gefühl"

„Alles was wir tun, tun wir nur, um unser Leben mit einem möglichst guten Gefühl zu verbringen. Manche müssen auf den Gipfel, manche auf den Grund, manche rasen, manche meditieren. Aber alle wollen sich spüren“, sagt Peter Cornelius über sein Lied „Gutes Gefühl“, einem der zwölf Songs auf dem aktuellen Album „12 neue 12“. In ihm selbst bewirkt New York ein gutes Gefühl: „Weil dort ein völlig anderer energetischer Zustand herrscht.“ Schon länger am Reiseplan, regierte doch eher der Zufall, dass...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Max Müller: Klagenfurter, Wahlwiener und bayrischer Ehrenkommissar liest am 1. März Wilhelm Hauff (im Amthof Feldkirchen) | Foto: CHL
2

"Wenn sie bitte mitkommen möchten..."

Die Damen des „Lions Club Mittelkärnten - Anima Carinthiae“ bringen einen berühmten Klagenfurter auf die Bühne des Amthofs Feldkirchen: Der Schauspieler und Bariton Max Müller liest am Freitag Wilhelm Hauffs Märchen „Das kalte Herz“. Oft zu Unrecht als düster verschrien, gehört Hauffs „Kaltes Herz“ zu den großen literarischen Schöpfungen. „Es ist einer der schönsten, unheimlichsten und zeitlosesten Texte der deutschen Romantik“, begründet Müller die Wahl des Märchens. Hauff (1802-1827) erzählt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Walter Wurmitzer & Watzlav Gottodowithit: mit "YOLO" auf Hitparadensturm | Foto: Metanoia
2

"Carpe diem" für die Kids

Mek MC und Walter Wurmitzer produzierten einen Song zum Jugendwort des Jahres 2012: "YOLO". (chl). Der Klagenfurter (und geborene Feldkirchner) Marco Rohr alias Mek MC alias Joel Singer alias DJ Watzlav Gottodowith hat gemeinsam mit dem Musikproduzenten Walter Wurmitzer eine neue Jugendhymne kreiert und produziert: „YOLO – You Only Live Once“ („Du lebst nur einmal“). „YOLO“ wurde Ende des Vorjahres von einer sechsköpfigen Jury des Langenscheidt-Verlages zum deutschen „Jugendwort des Jahres“...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Anzeige
Willi Matzer wurde bei den Deutschen Klettermeisterschaften sensationell Fünfter! | Foto: SD
4

Großartiger Erfolg für Kärntner Baumpfleger

Einen sensationellen Lauf hatte der 32-jährige Feldkirchner Baumpfleger Willi Matzer bei den Deutschen Klettermeisterschaften Mitte Mai am Ammersee in Bayern. Mit konstanten Leistungen in allen fünf Bewerben kletterte der amtierende Staatsmeister mitten in die Elite der europäischen Baumkletterer und belegte den ausgezeichneten 5. Platz. Nur hauchdünn verpasste er das Finale, das schließlich der achtfache Welt- und vielfache Europameister Bernd Strasser für sich entscheiden konnte. Für Matzer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Baumpflege Matzer
Anzeige
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser bei der Eröffnung der AK-Bezirksstelle Feldkirchen mit AK-Präsident Günther Goach, AK-Mitarbeiterin Ingeborg Rauschgott, Bezirksstellenleiter Heimo Rinösl und ÖGB-Vorsitzenden Hermann Lipitsch.
2

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser bei Neueröffnung der Arbeiterkammer-Bezirksstelle Feldkirchen.

„Müssen stärker ins Bewusstsein rücken, dass arbeitende Menschen Arbeitserbringer und Unternehmen Arbeitsempfänger sind!“ Nach knapp mehr als zweijähriger Bauzeit wurde gestern, Freitag, die neue Bezirksgeschäftsstelle der Arbeiterkammer in Kärnten am ehemaligen Standort in der Max-Blaha-Straße wieder eröffnet. Unter den zahlreichen Ehrengästen konnte Bezirksstellenleiter Heimo Rinösl unter anderen SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser, AK-Präsident Günther Goach, Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Bischof bünker | Foto: kk

Bischof als Kabarettist

Die Evangelische Akademie Kärnten lädt herzlich ein zum satirischen Spiritual: Der Bischof als Kabarettist Evang. Kirchenoberhaupt zu Gast in Kärnten Der Gestank des Todes und der Duft der Auferstehung. Ein satirisches Spiritual. Freitag, 19.März 19.30 Uhr – Stephanuskapelle Waiern/ Feldkirchen Infos: www.evangelische-akademie.at Ein ungewöhnliches Gastspiel gibt es kommenden Freitag um 19.30 in Waiern/Feldkirchen: der evangelische Bischof Michael Bünker in einem „satirischen Spiritual“...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.