Kärntner Bogensportverband

Beiträge zum Thema Kärntner Bogensportverband

Wolfgang Halvax, Franz Klammer, Mirjam Ressmann drehten einen Film in Bad Kleinkirchheim
 | Foto: Kari/MBN
1

Österreichische 3D-Bogenschießer kommen nach Bad Kleinkirchheim

Die Meisterschaften im 3D-Bogenschießen finden vom 8. bis 10. Juni in Bad Kleinkirchheim statt. BAD KLEINKIRCHHEIM. BKK wird zum Austragungsort der Österreich-Meisterschaften im 3D-Bogenschießen mit 500 Teilnehmern. Vorab drehten die Bogenschützen mit Skikaiser Franz Klammer in der Golfarena Bad Kleinkirchheim einen Imagefilm für den Golfsport. Imagefilm2017 holte sie sich den Weltmeistertitel, und sie ist amtierende Europameisterin im 3D-Bogenschießen. Die Rede ist von Mirjam Ressmann aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Anzeige
Die Kärntner Bogensportvereine trainieren Sommer wie Winter. | Foto: unsplash/Alex Guillaume
1

Bogensport
Der Kärntner Bogensportverband

Ursprünglich spielte das Bogenschießen als einer der ältesten Jagdformen der Menschheit und lange Zeit als Waffe in kriegerischen Auseinandersetzungen eine bedeutsame Rolle. Das Bogenschießen gehört seit 1972 zu den Olympischen Sportarten. Neben dem Schießen auf Zielscheiben etablierte sich in den letzten Jahren auch immer mehr das Schießen auf 3D-Kunststofftiere und Feldscheiben. Neben dem „Olympic Recurve“, mit dem bei den Olympischen Spielen geschossen wird, gibt es noch die Compound-Bögen,...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

World Archery 3D Bogensport WM in Göteborg

In der Woche vom 17. bis 22.9. findet in Göteborg die Europameisterschaft im 3 D Bogenschießen statt. Aus jedem europäischen Land dürfen pro Bogenklasse nur drei SchützInnen teilnehmen, die sich vorher in nationalen Bewerben qualifizieren müssen und vom österreichischen Verband entsendet werden . Wildmann Karin ist die einzige Kärntnerin, die am Sonntag mit dem österreichischen Nationalkader nach Schweden reisen wird. Die Bogenschützin, die bereits mehrmals erfolgreich an Europa- und...

Johann Uschounig wirbt bereits für die österreichische Staatsmeisterschaft in Klagenfurt | Foto: David

Bogensport erlebt großen Zuspruch

GALLIZIEN. Durch Zufall oder weil sein Sohn Daniel den Bogensport ausübte bzw. ausübt kam Johann Uschounig mit diesem Sport in Kontakt. Seit 2010 ist er Präsident des Kärntner Bogensportverbandes und darf sich glücklich schätzen. Denn diese Sportart erlebt einen Zuspruch, den man nicht vermuten würde. "Wir haben derzeit in Kärnten rund 700 Bogenschützen, die mit Lizenz an Turnieren teilnehmen. Weiters zirka 3.000, die diesen Sport hobbymäßig ausüben", freut sich Uschounig über den Umstand, dass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.