Kärntner Volkspartei

Beiträge zum Thema Kärntner Volkspartei

Foto: ÖVP
4

Im Mölltal
Wahlplakate der ÖVP wurden beschmiert und umgestoßen

Drei Wochen vor der Nationalratswahl wurden Wahlplakate der Kärntner Volkspartei in mehreren Orten in Oberkärnten gezielt angegriffen. Besonders betroffen sind Aufsteller in Mörtschach (Ortsteile Stampfen und Lassach), in Winklern (Ortsausfahrt Richtung Mörtschach) und in Rangersdorf (Ortsteil Tresdorf). MÖLLTAL. Die Plakate und Banner wurden mutwillig beschmiert und in manchen Fällen sogar komplett zerstört. Landesgeschäftsführerin Julia Löschnig zeigt sich tief betroffen: "Ein Transparent...

Die Neue Kärntner Volkspartei ruft alle Kärntner zum Radfahren auf.  | Foto: Kärntner Volkspartei

Kärntner Volkspartei
„Mit Rad und Tat“: 400 Bäume für unwettergeschädigte Gebiete

Unter dem Motto “Mit Rad und Tat" startet die Neue Kärntner Volkspartei eine Sommeraktion. Für 50 geradelte Kilometer pflanzt die Partei einen neuen Baum in Kärnten. KLAGENFURT. Die ÖVP-Landesräte Martin Gruber und Sebastian Schuschnig stellten gemeinsam mit Landespartei-Geschäftsführerin Julia Löschnig die heurige Sommeraktion in einer Pressekonferenz vor. Damit sollen die Kärntner aktiv zum Klimaschutz beitragen können. Denn mit der Aktion unter dem Motto „Mit Rad und Tat" werden pro 50...

Die Regierungsmannschaft der Kärntner SPÖ (von links): Gaby Schaunig, Beate Prettner, Landeshauptmann Peter Kaiser und die "Neuen" Sara Schaar und Daniel Fellner
1 2

Das Kärntner Polit-Personal steht nun fest

Sowohl die SPÖ als auch die Kärntner Volkspartei haben sich für die neuen Landesräte entschieden. KÄRNTEN. In den Vorstandssitzungen haben heute SPÖ und ÖVP in Kärnten die wesentlichen Positionen besetzt - mit einigen "Neuen". Landeshauptmann Peter Kaiser präsentierte die Spittaler SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Sara Schaar als neue Landesrätin. Auch der bisherige Geschäftsführer der SPÖ Kärnten, Daniel Fellner, rückt in die Regierung. Damit hat auch die Pläne, dem St. Andräer Bürgermeister Peter...

Die Kandidaten der Volkspartei: Michael Maier, Franz Eder, Sabine Brandner, Landesrat Christian Benger, Spitzenkandidat Ferdinand Hueter, Karin Schabus, Wolfgang Klinar und Moderatorin Martina Klementin
1 6

Landtagswahl: Der Wahlkampf ist gestartet

ÖVP und FSG auf Bezirkstouren. SPITTAL. Der Bezirk Spittal ist bereits im Wahlkampffieber. Die Kärntner Volkspartei präsentierte ihre Wahlkreisspitzenkandidaten im Zebra, die sozialdemokratischen Gewerkschafter (FSG) machten bei ihrer Bezirkstour im Stadtsaal halt. Kandidaten im Stadtsaal Neben Statements von den Spitzen der Arbeitnehmervertretung wie Hermann Lipitsch und Günther Goach sowie dem SPÖ-Parteivorsitzenden Peter Kaiser, stehen bei der Tour durch ganz Kärnten auch Wortmeldungen von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Katja Morgenstern ist im Wahlkreis Nummer zwei auf der Liste

"Man muss der Jugend Perspektiven bieten"

Katja Morgenstern tritt für die Volkspartei bei der Nationalratswahl im Wahlkreis an. SPITTAL (ven). WOCHE: Sind Sie ein Mensch, der Dinge zu Ende bringt? KATJA MORGENSTERN: Ja schon. Wenn ich etwas anfange, will ich es auch fertigmachen. Es kann - wie bei manchen Büchern zum Beispiel - dauern. Den Baudolino habe ich über mehrere Jahre gelesen, aber auch fertig. Wenn man Dinge beginnt, muss man sie durchziehen, sonst darf man sie gar nicht erst machen. Das heißt, Sie beginnen Dinge nur, wenn...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Herrmann Schluder, Elisabeth Köstinger, Johann Mößler | Foto: KK/Jannach
1 2

Elisabeth Köstinger im Seebodener Kulturhaus

Dort wurde über die „Zukunft für unsere bäuerlichen Familienbetriebe“ diskutiert. SEEBODEN. Der Bauernbund Kärnten lud kürzlich zur Diskussionsveranstaltung unter dem Motto „Zukunft für unsere bäuerlichen Familienbetriebe“ mit der Generalsekretärin der Volkspartei Elisabeth Köstinger und Landwirtschaftskammerpräsident Johann Mößler in Seeboden ein. Moderiert wurde die Veranstaltung vom Bezirksobmann des Bauernbundes in Spittal, Hermann Schluder. Rund 80 Teilnehmer kamen dabei ins Kulturhaus.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Beim Gemeindeparteitag in Irschen mit VP-Bezirksparteiobmann Ferdinand Hueter, VP-Gemeindeparteiobmann Norbert Lengfeldner und Nationalratsabgeordneten Gabriel Obernosterer | Foto: KK/Kärntner Volkspartei

Neuer VP-Gemeindeparteiobmann Irschen gewählt

Norbert Lengfeldner leitet die Parteigeschicke im Ort. IRSCHEN. Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Irschen wurde Norbert Lengfeldner (37), von Beruf Baupolier, mit hundert Prozent Zustimmung kürzlich zum neuen Gemeindeparteiobmann für die nächsten vier Jahre gewählt. Er folgt auf Gemeindevorstand Walter Hueter. Wirtschaft und Jugend „Ich freue mich auf diese neue Tätigkeit und die Herausforderung. Meine Schwerpunkte setze ich in den Bereichen regionaler Wirtschaftsstandort, Jugend, Kinder...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Nach einer Woche ist der Streit in der Koalition beendet: Präsentation der neuen Formulierung in der Kärntner Landesregierung

Landesverfassung: Koalition präsentiert Einigung

SPÖ, ÖVP und Grüne haben sich auf Formulierung in der Volksgruppen-Frage für die Kärntner Verfassung geeinigt: Slowenische Volksgruppe wird explizit erwähnt; Deutsch als Landessprache verankert. KÄRNTEN. Nicht den späten Abendstunden habe man sich geeinigt, zeigt sich Landeshauptmann Peter Kaiser erfreut, dass die "wenig erfreuliche Diskussion" nun beendet ist. In der neuen Landesverfassung wird es eine neue Formulierung in der Frage der Volksgruppe geben, die von ÖVP-Landesrat Christian Benger...

Anzeige

Kauf´ ein - daheim!

Wo investiert wird, bleiben Arbeitsplätze und Einkommen erhalten, die unsere Kaufkraft sichern und zur Stärkung der regionalen Wirtschaft beitragen. Zentrale Mitverantwortung für einen erfolgreichen Wirtschaftskreislauf im Land haben wir als Konsumenten bei unserer täglichen Kaufentscheidung. Vor dem Regal entscheiden wir, ob das Geld ins Ausland fließt, oder im Land bleibt. Mit der Entscheidung für regionale Waren unterstützen wir die lokalen Produzenten und stärken wir die Wirtschaft vor Ort....

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige

Ja zu Kärntner Produkten!

Wo investiert wird, bleiben Arbeitsplätze und Einkommen erhalten, die unsere Kaufkraft sichern und zur Stärkung der regionalen Wirtschaft beitragen. Zentrale Mitverantwortung für einen erfolgreichen Wirtschaftskreislauf im Land haben wir Konsumenten bei unserer täglichen Kaufentscheidung. Vor dem Regal entscheiden wir, ob das Geld ins Ausland fließt, oder im Land bleibt. Mit der Entscheidung für regionale Waren unterstützen wir die lokalen Produzenten und stärken wir die Wirtschaft vor Ort. Wir...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.