Königsdorf

Beiträge zum Thema Königsdorf

Getanzt wir in den letzten Faschingtagen auf Bällen und bei Gschnasveranbstaltungen. | Foto: Klaus Mader

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Die letzten Bälle dieses Faschings

Am letzten Faschingswochenende stehen auch die letzten Bälle der Saison auf dem Programm. Im Gemeindezentrum Deutsch Kaltenbrunn findet am Freitag, dem 9. Feber, um 18.00 Uhr der traditionelle Pinkerlball statt.Die SPÖ Stegersbach lädt für Samstag, den 10. Feber, ab 20.30 Uhr zu ihrem Arbeiterball ins Kastell. Die Feuerwehr Eisenhüttl bittet am Samstag ab 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus zum Tanz.Für den Fetzenball der ÖVP-Frauen Güssing bildet am Rosenmontag ab 20.00 Uhr heuer erstmals das Gasthaus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Joachim, Sandra und Pascal Panner aus Neusiedl bei Güssing sind stolz auf sieben Goldmedaillen aus der steirischen Landesprämierung. | Foto: Robin Pelzmann
2

Steirische Prämierung
Elfmal Gold für Lebensmittel aus Bezirken Güssing und Jennersdorf

Bei der Spezialitäten-Landesprämierung der steirischen Landwirtschaftskammer haben bäuerliche Lebensmittelerzeuger aus den burgenländischen Bezirken Güssing und Jennersdorf insgesamt elf Goldmedaillen errungen. Erfolgreichster Teilnehmer war der Bauernhof Panner aus Neusiedl bei Güssing mit sieben Goldmedaillen. Ausgezeichnet wurden die Krainer, der Wurzelspeck, das gekochte Schlusskarree, die Käsewurst, die Käsekrainer, das Knoblauchstangerl und das Kaiserfleisch.Zwei Goldmedaillen gingen an...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
UGVF-Landeskoordinator Christian Schaberl führt in Eltendorf die Freie Bürgerliste Eltendorf in die Gemeinderatswahl. | Foto: Uchann
2

Bezirke Jennersdorf und Güssing
Bürgerlisten rüsten sich für die Gemeinderatswahlen

Bei den parteiunabhängigen Bürgerlisten in den Bezirken Jennersdorf und Güssing sind die personellen Weichenstellungen für die Gemeinderatswahlen im Oktober voll im Gange. Das berichtet der Eltendorfer Gemeindevorstand Christian Schaberl, Landeskoordinator des Unabhängigen Gemeindevertreterforums. Er selbst wird in Eltendorf abermals als Spitzenkandidat der Freien Bürgerliste in die Wahl ziehen. Ebenfalls fix sei das Antreten der Liste Ka-Ro in Deutsch Kaltenbrunn unter Spitzenkandidat Helmut...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Viermal Gold und zehn Prämierungen für Thamhesls Hofladen aus Königsdorf. | Foto: Fischer
4

Königsdorf, Deutsch Kaltenbrunn, Neusiedl
Südburgenländische Spezialitäten erhielten 13mal Steirer-Gold

Für bäuerliche Direktvermarkter aus dem Südburgenland verliefen die heurigen steirischen Spezialitätenprämierungen noch erfolgreicher als für Österreichs Sportler die Olympischen Spiele. Für ihre Produkte erhielten sie insgesamt 13mal Gold und 20mal eine Prämierung. Am erfolgreichsten war Thamhesls Hofladen aus Königsdorf. Viermal Gold gab es für das geselchte Karree, die Knoblauchwurst, den Pfefferspeck und das Kaiserfleisch. Prämiert wurden das gekochte Geselchte, der gekochte Schopf, der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Erfolgreiche Direktvermarkter: Cindy (3. von links) und Jürgen Thorschütz (3. von rechts) aus Königsdorf. | Foto: Landwirtschaftskammer
3

Aus Königsdorf, Deutsch Kaltenbrunn, Neusiedl
Steirische Prämierung für südburgenländische Lebensmittel

Mit ihren Lebensmittelspezialitäten machten südburgenländische Direktvermarkter bei der steirischen Spezialitätenprämierung auf sich aufmerksam. Familie Panner aus Neusiedl bei Güssing schaffte mit ihrem geselchten Fischerl sogar Gold und mit ihrer Fleischwurst "Pannanossi" den Einzug ins Gold-Finale. Prämiert wurden außerdem der Osterschinken, die Osterkrainer und die Knoblauchwurst aus dem Hause Panner. Auch dem Bauernhof Thorschütz aus Königsdorf gelang der Einzug ins Gold-Finale, und zwar...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Rechtzeitig vor Beginn der Badesaison präsentierten Bgm. Dieter Wirth (rechts) und Vizebürgermeister Mario Trinkl den neu errichteten Abenteuer-Kinderspielplatz am Badesee in Königsdorf. | Foto: Gemeinde Königsdorf

Badesee Königsdorf lockt mit neuem "Abenteuer-Spielplatz"

Ein neuer Spielplatz am Königsdorfer Badesee soll das Badevergnügen zum Abenteuer machen. Die Kinder locken eine Sand- und Wasserspielanlage, ein Seiledschungel, eine Vogelnestschaukel, eine Kriechröhre und mehrere Klettertürme. In die Anlage hat die Gemeinde 45.000 Euro investiert. "Es soll das reichhaltige Angebot am Naturbadesee noch attraktiver machen", sind Bürgermeister Dieter Wirth und Vizebürgermeister Mario Trinkl überzeugt. Zu den Ortsreportagen aus Königsdorf

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.