Königstetten

Beiträge zum Thema Königstetten

Foto: FF Königstetten
3

Nach Ausweichmanöver: Wagen landet im Acker

Am 4. September wurden die Kameraden der FF Königstetten zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. KÖNIGSTETTEN. Ein Fahrzeuglenker aus Judenau musste nach eigenen Angaben einem Reh ausweichen. Dadurch verlor er etwa fünfzig Meter nach dem Ortsende von Königstetten in Richtung Wolfpassing die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam auf die linke Fahrbahn, schleuderte und blieb letztendlich zwei Meter tiefer in einem Acker liegen. Der Fahrzeuglenker blieb bei diesem Unfall unverletzt, die Königstetter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Königstetten
4

Schwerer Unfall bei Königstetten

Mitsubishi landete in Bachbett; Lenkerin musste mit Notarzthubschrauber abtransportiert werden. KÖNIGSTETTEN. Eine Lenkerin aus dem Tullner Bezirk verlor die Herrschaft über ihren Kleinwagen, stieß gegen einen Betonpfeiler, kam ins Schleudern und landete im angrenzenden Bachbett. Dieses Bild bot sich den eintreffenden Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr von Königstetten Freitag Nachmittag. Noch vor Eintreffen der anderen Rettungskräfte stellten die Florianis fest, dass die Lenkerin...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Königstetten
3

Audi krachte in einen Skoda

Königstettens FF-Kameraden rückten zu einem Unfall mit eingeklemmter Person aus. KÖNIGSTETTEN. Ein Audi mit Tullner Kennzeichen kam auf der schneeglatten Fahrbahn in einer Kehre auf die Gegenseite. Dabei krachte er in die Fahrerseite eines Skodas, der von einer Wienerin gelenkt wurde. Um zu selbiger zu gelangen, mussten die Florianis von Königstetten und Wipfing die Fahrertüre freimachen. Ein schwieriges Unterfangen, zumal sie durch den Zusammenstoß stark verzogen war. Nach der Erstversorgung...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Königstetten
2

Frontal gegen einen Golf gekracht

Am 29.12.2012, wurde die FF Königstetten zu einem Frontalzusammenstoß beim Unimarkt gerufen. KÖNIGSTETTEN. Ein Königstetter übersah mit seinem VW Golf beim Linksabbiegen zum Unimarktparkplatz einen entgegenkommenden BMW. Es kam zu einem Frontalzusammenstoß wobei die Beifahrerin des entgegenkommenden Fahrzeuges unbestimmten Grades verletzt wurde. Die Verletzte wurde mit dem Rettungsdienst ins Donauklinikum Tulln gebracht und die FF Königstetten barg die beiden Unfallfahrzeuge, band das...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Langenlebarn
4

Grundwehrdiener hat sich überschlagen

Am 21.November wurde die FF Langenlebarn von Florian NÖ mittels Pager und Blaulichtsms um 6.36 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der L 2134 Richtung Königstetten alarmiert. LANGENLEBARN. Ein Grundwehrdiener verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und blieb auf dem Dach im Straßengraben liegen. Der Lenker konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und blieb unverletzt. Nachdem die Polizei die Unfallaufnahme beendet hatte, stellten die Kameraden mit Muskelkraft den...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: BFKDO Tulln/ S.Öllerer
1 4

PKW hat sich überschlagen

TULLN / LANGENLEBARN / KÖNIGSTETTEN. Auf der Straße von Langenlebarn nach Königstetten kam es zu einem Unfall auf Höhe Kasernenmunlager. Ein PKW mit oberösterreichischen Kennzeichen (WL) kam ins Schleudern, überschlug sich und landete auf dem Dach. Die zwei Insaßen, Rekruten aus der Kaserne Langenlebarn, wurden dabei verletzt und vom Roten Kreuz ins Donauklinikum Tulln gebracht. Die FF Königstetten sicherte die Unfallstelle ab und barg den Opel Corsa. Nachdem an der Unfallstelle die Wrackteilen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Königstetten
1 2

PKW hat sich mehrfach überschlagen

Am Dienstag, dem 06. November 2012, wurde die FF Königstetten um 15:17 Uhr mittels Personenrufempfänger und SMS zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. KÖNIGSTETTEN. Eine junge Lenkerin aus St. Andrä-Wördern rutschte in einer Kurve aus unbekannter Ursache über die Gegenfahrbahn und überschlug sich anschließend mehrfach über eine steile Böschung. Beim Eintreffen der FF Königstetten am Unfallort wurde die Lenkerin bereits vom zuvor alarmierten Rettungsdienst versorgt und anschließend mit Verletzungen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Königstetten
3

PKW-Überschlag bei Dopplerhütte

Am Dienstag, dem 02. Oktober 2012, wurde die FF Königstetten um 14.31 Uhr mittels Sirene, Personenrufempfänger und SMS zur Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. KÖNIGSTETTEN. Ein Königstetter PKW-Fahrer überschlug sich aus unbekannter Ursache im Bereich der Dopplerhütte und kam auf der Fahrerseite zum Liegen. Nachdem der Fahrer nicht selbständig aussteigen konnte, alarmierten Unfallzeugen sofort Feuerwehr und Rettung. Gemäß Alarmplan wurde zu diesem...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

85-Jähriger rammte Baum

In den Abendstunden des 7. September 2012 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 21:35 Uhr zu einem im Zuge eines Verkehrsunfalles umgestürzten Baumes in der Königstetter Straße alarmiert. TULLN. Die Polizei forderte die Einsatzkräfte zu der bereits abgesicherten Unfallstelle an. Ein Baum und ein beleuchteter Richtungspfeil der Verkehrsinsel wurden durch einen stadteinwärts fahrenden PKW umgefahren, wobei sich der Verursacher nicht mehr am Unfallort befand. Nach dem Absichern und Ausleuchten der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

Langenlebarnerin verkeilte sich in Leitschiene

Am Dienstag, 17. Juli 2012, wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 22:51 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf der Tullner Südumfahrung (LB14) alarmiert. LANGENLEBARN / TULLN. Eine 46-jährige Langenlebarnerin war mit ihrem Ford Focus auf der Südumfahrung Richtung Langenlebarn unterwegs, als sie auf der Überführung über die Franz-Josef-Bahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Der PKW prallte zuerst gegen die Leitschiene am linken Fahrbahnrand, schleuderte quer über...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

Schutzengel: 18-Jähriger und Freundin nach Überschlag unverletzt

Die Polizei forderte am 22.06.2012 die Stadtfeuerwehr Tulln um 18:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Tullner Südumfahrung an. TULLN. Ein 18-jähriger Lenker aus Königsetten war mit seinem Fiat Brava auf der Bundesstraße 14 unterwegs als er kurz nach dem Kreisverkehr "Agrana West" bei Strkm. 33.2 aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der PKW geriet rechts von der Fahrbahn ab und landete nach einem Überschlag im Wildschutzzaun. Der Lenker und seine...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Königstetten
2

Schwerer Unfall durch Überholmanöver

Am Dienstag nach Pfingsten wurde die FF Königstetten um 10:12 Uhr mittels Sirene, Personenrufempfänger und SMS zur Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. KÖNIGSTETTEN. Ein PKW-Fahrer überholte im Bereich Unimarkt einen Traktor und übersah dabei, dass ein weiterer PKW zum Parkplatz des Lebensmittelmarktes einbog. Es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen wobei der Ford Fusion seitlich zum Liegen kam und der Renault Megan Richtung Unimarkt-Parkplatz schlitterte. Der Fahrer...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: BFKDO Tulln/ St.Öllerer
6

Fahrzeug mit Frau und zwei Kindern überschlagen

Bei einem Verkehrsunfall kam ein PKW auf dem Dach zum Liegen. KÖNIGSTETTEN/LANGENLEBARN. Auf der Straße von Königstetten nach Langenlebarn war heute (29. März 2012) eine junge Frau mit zwei Kindern unterwegs. Das Fahrzeug kam von der Straße ab, überschlug sich und blieb am Dach liegen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren der Notarztwagen und zwei Rettungswagen vom Roten Kreuz vor Ort und versorgten den sechs jährigen Buben und die Lenkerin. Das zweite Kind blieb unverletzt und ist bereits von...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Königstetten
6

Frontalzusammenstoß nach Überholmanöver

KÖNIGSTETTEN/TULLN. Am Dienstag Abend kam es zwischen Tulln und Königstetten – vermutlich nach einem riskanten Überholmanöver – zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW´s. Der beteiligte Audi wurde bei dem Unfall in den angrenzenden Acker geschleudert und der Passat kam auf der Straße zum Stillstand. Beide Lenker wurden dabei unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungsdienst in das Donauklinikum Tulln gebracht. Nach Freigabe durch die Exekutive wurde der VW auf Anordnung der Polizei in das...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Königstetten

Strommast gerammt

KÖNIGSTETTEN/ZEISELMAUER-WOLFPASSING. Das Schneetreiben forderte seinen Tribut auch auf der L 118. Eine Tullner Lenkerin war ins Trudeln gekommen und mit ihrem Auto gegen einen Strommasten gekracht. Die unverletzte Frau konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Die Freiwillige Feuerwehr Königstetten sperrte die Straße und verständigte die EVN zur Stromabschaltung.

  • Tulln
  • Cornelia Grobner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.