Körperverletzung

Beiträge zum Thema Körperverletzung

2

Nach "LUP-Anschlag": So gefährlich sind CO2-Waffen

ST. PÖLTEN (red). Nach den Schüssen auf zwei LUP-Busse in St. Pölten, im Rahmen derer auch eine Fensterscheibe getroffen wurde, fand die Polizei laut eigenen Angaben eine CO2-Patrone. Diese lasse darauf schließen, dass es sich bei der Tatwaffe um eine Art Luftdruckgewehr gehandelt haben dürfte. Wie gefährlich sind diese Waffen? Und wie kommt man überhaupt an eine derartige Pistole? Der Erwerb einer CO2-Luftdruckwaffe ist ab einem Alter von 18 Jahren geknüpft. Sonstige Voraussetzungen sind...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Der 16-Jährigen drohten gemäß der Anklage eine Haftstrafe in Höhe von bis zu 15 Jahren.
1 4

Nach Messerattacke: 15 Monate Haft für 16-Jährige

Kein Mordversuch: Der Angriff am St. Pöltner Hauptbahnhof wurde als absichtlich schwere Körperverletzung gewertet. ST. PÖLTEN (ip). Wegen Mordversuchs musste sich eine 16-jährige Tschetschenin am Landesgericht St. Pölten verantworten. Im Prozess, der unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand, kamen die Geschworenen zu dem Schluss, dass es sich bei der Messerattacke am 18. Februar 2015 am Bahnhof in St. Pölten nicht um einen Mordversuch, sondern lediglich um eine absichtlich schwere...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Staatsanwältin Barbara Kirchner warf dem Angeklagten mehrfach gefährliche Drohungen, sowie eine schwere Körperverletzung vor. | Foto: Probst
1 2

Nach Beziehungsstreit zum Psychiater

TULLN (red). „Mein Mandant hat keine konkrete Erinnerung an eine Verletzungshandlung“, leitete Johannes Öhlböck als Verteidiger eines 39-Jährigen aus dem Bezirk Tulln seine Ausführungen im Prozess am Landesgericht St. Pölten ein. Staatsanwältin Barbara Kirchner wirft dem Angeklagten mehrfach gefährliche Drohungen, sowie eine schwere Körperverletzung gegen die ehemalige Lebensgefährtin vor. Trotz angeblicher Erinnerungslücken bekannte sich der 39-Jährige schuldig. Zu der gewalttätigen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Rechtsanwalt Alexander Kirchmauer | Foto: Probst
2

Tschetschenische Familie nach Einbrüchen in St. Pöltner Hartlauer-Filiale vor Gericht

ST. PÖLTEN (ip). „Ich bin etwas skeptisch geworden“, erklärte der Verkäufer einer St. Pöltner Hartlauer-Filiale als Zeuge am Landesgericht St. Pölten. Eine Frau wollte das Ladegerät für eine 1.000 Euro-Kamera kaufen, weil ihr Sohn diesen Teil angeblich auf einer Schulfahrt verloren habe. „Ich hätte so eine Kamera nicht auf einen Schulausflug mitbekommen“, begründete der Verkäufer seine Zweifel. Er hielt Nachschau und bemerkte, dass die Kamera im März 2014 bei einem Einbruch in die Filiale...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Richter Helmut Weichhart verurteilte den 49-Jährigen wegen Körperverletzung. | Foto: Probst
2

Ohrfeige kostete Vater aus Bezirk 6.000 Euro

Ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs musste sich vor Gericht wegen Körperverletzung verantworten. BEZIRK. Der ständige Stress mit seiner mittlerweile 19-jährigen Tochter, die oft tagelang nicht nach Hause kam, führte Ende November 2013 zur Eskalation eines Streites, bei dem der 49-jährige Vater aus dem Bezirk Scheibbs seinem Sorgenkind eine kräftige Ohrfeige verpasste. Körperverletzung und Drohung Wegen Körperverletzung und gefährlicher Drohung musste sich der unbescholtene Mann nun vor dem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.