Kössen

Beiträge zum Thema Kössen

Kernölamazonen "Jagdlust"

JAGDLUST Ein epochales Kleinkunstwerk Wir schreiben das Jahr 1200 v. Chr. Zwei mutige Amazonen machen sich auf den Weg, um die jährliche Paarungszeit zu begehen. Doch etwas stimmt mit den Männern der Antike nicht. Auf der Suche nach dem geheimnisvollen grünen Gold begeben sie sich in die Neuzeit, um Machos, Memmen, Muttersöhnchen und Frauenversteher zu ihren Paarungsritualen zu überreden. Doch in der Zukunft laufen die Dinge so ganz anders als sie es gewohnt sind. www.kernoelamazonen.at...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hermann Dagn
Heiße Maschinen und sexy Motor-Mädels heizten bei der Winter-Biker-Party in der Music Hall ein. | Foto: Foto: Mühlberger
4

Harley-Fans feierten in Kössen heiße Winterparty

KÖSSEN (jom). Heiß ging‘s zu bei der Winter-Biker -Party der Kaiserwinkler Harley-Davidson-Biker in der neuen Music Hall. Die Szeneband „Tellura X“ aus Südtirol spielte ihren Alpenrock pur, bei den knisternden Erotic-Shows gaben die Mädels mit ihren Gästen auf der Bühne alles. Eine Motorradausstellung mit vielen Custombikes zog die Blicke auf sich, auch der Harley-Davidson Händler von Tirol war mit der Modellpalette 2014 vertreten. Über 500 Besucher aus Tirol, Salzburg, Wien, Bayern,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4

HIRSCHKUSS, Österreich-Premiere

Jörg Steinleitner liest gemeinsam mit Schauspielerin Victoria Mayer (bekannt aus ZDF-Stolberg und dem ARD-Tatort) aus seinem neuen Roman „Hirschkuss“. Musikalisch umrahmt wird die szenische Lesung vom Münchner Komponisten und Akkordeonisten Helmut Sinz. Dabei bringt Sinz ein ganzes Arsenal an ungewöhnlichen Geräusch- und Musikinstrumenten zum Einsatz. Staubsauger-Alphorn, Zither, afrikanische Percussion-Instrumente, Kalimba und Akkordeon lassen eine hörspielartige Geräuschkulisse entstehen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bernhard Geisler
Laudator LR Johannes Tratter, Preisträger Bgm. Stefan Mühlberger, Euregio-Präsident Walter J. Mayr. | Foto: Foto: Euregio

Euregio-Preis an Mühlberger

Euregio Inntal-Preise wurden in Kössen an vier Personen vergeben KÖSSEN (niko). Die Euregio Inntal Chiemsee Kaisergebirge Mangfalltal verlieh kürzlich zum neunten Mal Euregio Inntal Preise an Personen und Institutionen, die sich besondere Verdienste um die Pflege und Entwicklung von grenzüberschreitenden Beziehungen zwischen Tirol und Bayern erworben haben. Im neuen Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl wurden die Preise überreicht. Einer der Preise ging an Kössens Bgm. Stefan Mühlberger....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alpenland Sepp & Co gastieren im neuen Veranstaltungszentrum. | Foto: Foto: Veranstalter

Alpenland Sepp & Co. am 15. 3. in Kössen

KÖSSEN. Im Rahmen ihrer Ö-Tournee gastieren Alpenland Sepp & Co. am Samstag, 15. 3., um 20 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl. Die erfolgreiche Show- und Unterhaltungsband präsentiert ihr Top-Programm mit 100 % Lachgarantie und ihre neue CD. VV-Karten bei allen Raiffeisenbanken Österreich, Restkarten an der Abendkasse. Info: P. Schwentner, paul.schwentner@gmx.at / 0664/8274855.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sagen Danke: Inge Schlesinger, BJM Martin Antretter, Werner Schlesinger, Erich und Daniela Steinlechner, Michael Jauk und Josef Kirchner (Franz Pichler war verhindert). | Foto: Foto: Klausner

Grünes Kreuz hilft den Hochwasseropfern

KÖSSEN (red.). Am 2 Juni 2013 brach die Hochwasserkatastrophe über Kössen herein (wir berichteten mehrfach). Fünf Jäger-Familien gehörten ebenfalls zu den Geschädigten in Erlau. Als Bezirksjägermeister Martin Antretter von den Schicksalen erfuhr, wandte er sich ans „Grüne Kreuz“. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, schuldlos in Not geratene bzw. hilfsbedürftige Personen des Jagd- und Forstwesens sowie deren Kinder und Witwen zu unterstützen. Unter anderem wird dafür der Jägerball in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Patrik Fritzer sagt Danke!

Viele Menschen helfen dem vom Schicksal Getroffenen jungen Mann SCHWENDT/KÖSSEN (red.). Patrik Fritzer bedankt sich auf diesem Weg ganz herzlich bei den vielen privaten und anonymen Spendern, vielen Vereinen und Firmen und auch seinen ÖBB-Arbeitskollegen, die ihm in seiner schwierigen Situation helfen. "Es ist schon ein stolzer Betrag auf dem Hilfskonto des Familienreferats der Gemeinde Schwendt eingegangen. Leider konnten wir bis jetzt noch keine passende, behindertengerechte Wohnung für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Clubmeisterschaft Schiclub Erl Schüler- AK in Durchholzen...

Termin: So, 16.02.2014 Zeit: 10:00 Uhr Ort: Walchsee Durchholzen Veranstalter Schiclub Erl Neuschmid Burgi Dorf 19 6343 Erl 05373/8104 0676843264500 neuschmid.erl@gmail.com www.sc-erl.at Wann: 16.02.2014 10:00:00 Wo: Durchholzen, Durchholzen 60, 6344 Durchholzen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Reinhard Thrainer Jr.
Die Ausgezeichneten Arnold Egger (SC Kössen) und Katharina Ritzer (LLC Walchsee).

Ehrenzeichen für Egger und Ritzer

Die Bürgermeister von Walchsee und Kössen überreichten Katharina Ritzer aus Walchsee das Ehrenzeichen in Silber und Arnold Egger aus Kössen das Sportehrenzeichen in Silber. Die Auszeichnung erfolgte für Katharina Ritzer und Arnold Egger anlässlich der Erringung ihrer Einzelmedaillen im 10-Kilometerbewerb beim Masters Cross Country Weltcup 2014 (Pillersee).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Friedl Schwaighofer
2

Vierer Blech feierte Jubiläum

Konzert im Westendorf WESTENDORF/KÖSSEN (fh). Zehn Jahre „Vierer Blech“ war ein Grund zum Feiern – in Westendorf fand das Jubiläumskonzert der Kössener Gruppe statt. Auf der Bühne standen neben den Jubilaren auch die „Junge Pongauer Tanzlmusi“, die Innsbrucker Böhmische und die „Goldrieder“ aus Osttirol. „Das Konzert war auch Auftakt zu einem jährlichen Blasmusikfest im Alpenrosensaal, bei dem auch Vierer Blech dabei sein wird“, blickte Peter Aschaber voraus. 2004 hatte Martin Scharnagl in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Euregio Inntal Preis wird in Kössen verliehen

KÖSSEN. Die Euregio Inntal Chiemsee-Kaisergebirge-Mangfalltal verleiht zum 9. Mal den Euregio Inntal Preis an Personen und Institutionen, die sich besondere Verdienste um die Pflege und Entwicklung von grenzüberschreitenden Beziehungen zwischen Bayern und Tirol erworben haben. Die Preisverleihung findet am 20. 2. ab 16.30 Uhr im VZ Kaiserwinkl in Kössen statt. Eine Ehrung geht an Kössens Bgm. Stefan Mühlberger.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Einladung zum Vorbereitungstreffen Weltgebetstag der Frauen 2014, in Kössen

Einladung zum Vorbereitungstreffen Weltgebetstag der Frauen 2014 – Ägypten - Ströme in der Wüste Am Freitag, den 7. März 2014 beten wir für Ägypten, ein Land im politischen Umbruch. Friede und Gerechtigkeit sollen sich deshalb für alle Menschen in Ägypten Bahn brechen, wie „Ströme in der Wüste“. In Anlehnung an Jes. 41, 18 ff ist dies ein Wunsch der ägyptischen Frauen, die die Liturgie geschrieben haben. Datum: Montag, 17.02.2014 Zeit: 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Ort: 6345 Kössen, Pfarrsaal...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Tania Zawadil
Heiße Maschinen sind bei der Party im neuen Veranstaltungszentrum in Kössen zu sehen. | Foto: Foto: Veranstalter

Winter-Harley-Biker-Party

KÖSSEN, Ski, Spaß & Party in Kössen – tagsüber mit Skiern und Snowboard über die Pisten flitzen und am Abend ab zur legendären, fetzigen Winter-Biker Party in der neuen VZK Music Hall.

 Am Samstag, den 22. Februar geht es in Kössen wieder heiß her. Die Szeneband „Tellura X“
aus Südtirol gehört genauso dazu wie knisternde Erotik-Shows, eine Motorradausstellung, Custombikes sowie stilgerechte Dekoration, die den ganz speziellen „American Way of Life“ vermitteln lassen.

 Die Besucher lassen den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kössener Weihnachts-Gewinnspiel 2013

KÖSSEN. Beim Weihnachts-Gewinnspiel wurden 18.400 Lose ausgegeben - die Kössener Kaufleute spendeten im Rahmen dieser Aktion wieder wertvolle Preise. Die Verlosung sowie spätere Übergabe der Hauptpreise fand diesmal in der Trachtenstube statt. Weiters konnten sich noch 24 Gewinner über Warengutscheine im Wert von 40 und 20 Euro freuen. Der Dank gilt allen, die ihre Einkäufe bei der heimischen Wirtschaft getätigt haben.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Jam-Session in der Alten Gerberei

ST. JOHANN. Die MuKu lädt zur Jam-Session mit "The Skipping Stones" aus Kössen/Schwendt - Fr, 7. 2., 19.30 Uhr, Alte Gerberei, freiw. Spenden. Aktiv mitmachen ist angesagt!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Lions Club Kufstein übergibt 15.000 Weihnachtsmarkt-Spende an Kössener Kinder von vom Hochwasser betroffenen Familien

KUFSTEIN/KÖSSEN. Die Weihnachtsmarkt-Aktion des Lions Clubs Kufstein war ein voller Erfolg. Die mit dem lebensgroßen Löwen erzielten Spenden und die Einnahmen aus einem Monat intensiver Glühweinstand-Arbeit überstiegen alle Erwartungen. So konnten an fast 100 Kössener Kinder in Summe 15.000 Euro übergeben werden. Jedes Kind erhielt in einer Geschenkdose selbst-gebackene Kekse, einen Brief vom Christkind und Einkaufs-Taler im Wert von 150 €. Die Freude war groß, sowohl bei Beschenkten als auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Obmann Gerd Erharter (re.) begrüßte den eCoach Jochen Karl. | Foto: Foto: TVB

TVB Kaiserwinkl: Hochwasser, neuer eCoach

Region Kaiserwinkl bilanzierte ein schwieriges Tourismusjahr KÖSSEN (niko). Der Bericht von Gerd Erharter, Obmann der Ferienregion Kaiserwinkl, bei der Vollversammlung war stark geprägt vom Hochwasser in Kössen im Juni vorigen Jahres. Neben den Problemen bei der Infrastruktur hatte man auch mit großen Kommunikationsschwierigkeiten in den ersten Tagen danach zu kämpfen gehabt. "Trotz massiver Gegenberichtserstattung konnte mit Unterstützung des Landes und der Tirol Werbung der Sommer 2013 mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Musiklehrerinnen aus dem Bezirk Kitzbühel/Kufstein sorgten für die Filmmusik. | Foto: PAS-Schwaighofer
3

„Heute auf Tour“: Winterfilm aus dem Kaiserwinkl

Realistische Darstellung im Vordergrund – Musikuntermalung aus der Region KAISERWINKL (sch). Seit 18 Jahren gibt es die Tourensendung des MDR Rundfunks mit den Wanderexperten Alexander Zielinski (Moderatorin) und Heike Opitz (Autorin). Über eine Woche lang wurden das Fernsehteam vom aus Schwendt stammenden Outdoor-Guide und Bergführer Andreas Schwentner begleitet. Zu sehen und zu hören sind auch die Musiklehrerinnen Katrin Aschaber (Brixen), Romana Hauser (Kössen), Mirjam Reinstadler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

FPÖ kritisiert ÖVP-Abwesenheit bei Diskussion

KÖSSEN. Die Bezirks-FPÖ kritisiert die Abwesenheit von ÖVP-Politikern bei der Podiumsdiskussion zum Kössener Hochwasserschutz. "Weder LR Palfrader noch die Abgeordneten Egger und Edenhauser und auch NR LEttenbichler fandes es der Mühe wert, sich vor Ort ein Bild von den Problemen und Sorgen der Betroffenen zu machen", so Obmann Robert Wurzenrainer. Er bemängelt auch die fehlerhafte Siedlungspolitik in Kössen (Widmungen in Erlau, Anm. d. Red.). Die FPÖ fordert die VP-Politiker auf, alles zu tun,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Winter - Harley - Biker - Party in Kössen

Tagsüber mit den Skiern und Snowboard über die Pisten von Kössen flitzen, ein Highlight im Schnee und am Abend ab zur legendären, fetzigen Winter-Biker -Party in der neuen, umgebauten VZK Music Hall.

 Am Samstag, den 22. Feber 2014 geht es in Kössen wieder heiß her. Die Szeneband „TELLURA X“
aus Südtirol gehört genauso dazu wie knisternde Erotic-Shows, eine Motorradausstellung, Custombikes, sowie stilgerechte Dekoration, die den ganz speziellen „American Way of Life“ vermitteln lassen.

Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Claudia Eller
"Eine weitere Katastrophe verkraften wir sicher nicht mehr", so Vertreter der Bürgerminitiative. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
4

Wie geht's konkret weiter?

Emotionale Podiumsdiskussion zur Zukunft des Hochwasserschutzes in Kössen KÖSSEN (jom/niko). Emotional verlief die TT-Podiumsdiskussion zur Zukunft des Hochwasserschutzes in der im vergangenen Juni extrem betroffenen Gemeinde Kössen. Was wird gebaut, wann wird gebaut, wie lange wird es dauern, bis die Gemeinde sicher ist... viele Fragen standen im vollbesetzten neuen Veranstaltungszentrum im Raum. Am Podium standen Bgm. Stefan Mühlberger und Hubert Steiner (Vorstand Abt. Wasserwirtschaft...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kössener Senioren sagen Danke

KÖSSEN. Anläßlich der Weihnachtsfeier überbrachten Landesobmann Helmut Kritzinger und Bezirksobmann Martin Unterrainer den hochwassergeschädigten Mitgliedern des Kössner Seniorenbundes ein „Christkindl“. Obfrau Lisi Wimmer verteilte die Kuverts und löste damit bei allen Freude aus. Ein herzliches Vergelt's Gott allen Obleuten des Seniorenbundes, die für Kössen gespendet haben.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
3

TT-Forum 15.1.2014 ohne Aktionsgemeinschaft Hagertal

Am heutigen Mittwoch, den 15.1.2014 um 19:30 Uhr findet eine öffentliche Diskussion zum Thema Hochwasserschutz in der Grenzlandhalle in Kössen statt. Die Aktionsgemeinschaft Hagertal, die sich gegen die Zerstörung des Hagertals oberhalb von Kössen durch eine Staumauer wehrt, wurde auch auf das Podium eingeladen. Das Gutachten zum Retentionsraum Hagertal liegt der Aktionsgemeinschaft aber noch nicht vor. Die Ergebnisse sind bestenfalls den Behördenvertretern bekannt. Das Thema ist zu wichtig, um...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • C. Haunholter
1 45

Fotoserie 1 (Tiroler Unterland-Kössen): Fußball Nachwuchsmeisterschaft 2014

Tiroler Hallen Nachwuchsmeisterschaft powered by Tiroler Versicherungsmakler KÖSSEN (sch). Die Sporthalle Kössen war Austragungsort der ersten Vorrundenspiele der Tiroler Fußball Hallen Nachwuchsmeisterschaft powered by Tiroler Versicherungsmakler. Fotoserien der Spiele: Ebbs - Waidring; Kössen - Waidring und St. Johann - Söll. Alle Ergebnisse auf www.tfv.at abrufbar. Wo: Sporthalle, 6345 Ku00f6ssen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Friedl Schwaighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.